Africa-focused technology, digital and innovation ecosystem insight and commentary.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Von L2 auf EVPN-VXLAN in 4 Jahren (froscon2024)
MP4•Episode-Home
Manage episode 434978427 series 2475293
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
2020 habe ich darüber berichtet, wie wir uns ein seit 15 Jahren kontinuierlich gewachsenes Data-Center-Netzwerk ohne Vendor Lockin vorstellen. Dieses Jahr berichte ich darüber wie dieser Übergang abgelaufen ist: von strategischen Überlegungen, konkreten Konfigurationsansätzen und der Gestaltung eines unterbrechungsfreien Rollouts. Nach einigen Zwischenschritten haben wir Mitte 2024 den lang erwarteten Umstieg eines reinen Layer-2-Netzwerks auf ein EVPN-BGP-VXLAN-basiertes System mit "Routing-to-the-Host" geschafft. Alle Migrationsschritte verliefen komplett online und wir setzen bewusst auf die maximal mögliche Menge an Open-Source-Komponenten. Im Vortrag schauen wir zurück auf die bisherige Entwicklung und die Anforderungen unseres Netzes, in dem Kundendaten, Storage, Management und andere Funktionen ihren Platz haben. Dabei kommen FRR und NixOS als tragende Bauteile zum Einsatz, ebenso wie Whitelabel-Switches. Beweisfotos von hässlichen und hübschen Kabel-Arrangements werden genauso geliefert wie lustige und frustrierende Anekdoten aus dem Labor, der Migration und dem Live-Betrieb. about this event: https://programm.froscon.org/2024/events/3035.html
…
continue reading
1782 Episoden
MP4•Episode-Home
Manage episode 434978427 series 2475293
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
2020 habe ich darüber berichtet, wie wir uns ein seit 15 Jahren kontinuierlich gewachsenes Data-Center-Netzwerk ohne Vendor Lockin vorstellen. Dieses Jahr berichte ich darüber wie dieser Übergang abgelaufen ist: von strategischen Überlegungen, konkreten Konfigurationsansätzen und der Gestaltung eines unterbrechungsfreien Rollouts. Nach einigen Zwischenschritten haben wir Mitte 2024 den lang erwarteten Umstieg eines reinen Layer-2-Netzwerks auf ein EVPN-BGP-VXLAN-basiertes System mit "Routing-to-the-Host" geschafft. Alle Migrationsschritte verliefen komplett online und wir setzen bewusst auf die maximal mögliche Menge an Open-Source-Komponenten. Im Vortrag schauen wir zurück auf die bisherige Entwicklung und die Anforderungen unseres Netzes, in dem Kundendaten, Storage, Management und andere Funktionen ihren Platz haben. Dabei kommen FRR und NixOS als tragende Bauteile zum Einsatz, ebenso wie Whitelabel-Switches. Beweisfotos von hässlichen und hübschen Kabel-Arrangements werden genauso geliefert wie lustige und frustrierende Anekdoten aus dem Labor, der Migration und dem Live-Betrieb. about this event: https://programm.froscon.org/2024/events/3035.html
…
continue reading
1782 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.