Artwork

Inhalt bereitgestellt von Carl-Auer Sounds of Science. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carl-Auer Sounds of Science oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#192 Hans-Christian Biller - Kleine Gefühle

33:35
 
Teilen
 

Manage episode 418286316 series 2642566
Inhalt bereitgestellt von Carl-Auer Sounds of Science. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carl-Auer Sounds of Science oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kennen Sie Wiederlesensfreude, Staurigkeit, Holtrost oder Groon? Das sind einige der vielen kleinen Gefühle, denen unser heutiger Gast, der Leipziger Psychologe und Psychotherapeut Hans-Christian Biller, einen Namen, eine Stimme und die würdigende Aufmerksamkeit gibt. Er hat ihnen sogar ein Buch gewidmet mit dem Titel Kleine Gefühle – Ein Kompendium von A wie Angstweile bis Z wie Zauderlust. Warum diese kleinen Gefühle besondere Beachtung verdienen, wo und wie sie auch in therapeutischen Kontexten erscheinen, wie man sie bemerken und benamen kann, darüber sprechen wir bei Carl-Auer Sounds of Science mit Hans-Christian Biller. Und wir sprechen auch über den Unterschied zwischen Wahrheit und Stimmigkeit in der Phänomenologie des Alltags und was das mit Konstruktivismus zu tun hat. Viel Spaß im Gespräch mit Hans-Christian Biller. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
  continue reading

193 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418286316 series 2642566
Inhalt bereitgestellt von Carl-Auer Sounds of Science. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carl-Auer Sounds of Science oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kennen Sie Wiederlesensfreude, Staurigkeit, Holtrost oder Groon? Das sind einige der vielen kleinen Gefühle, denen unser heutiger Gast, der Leipziger Psychologe und Psychotherapeut Hans-Christian Biller, einen Namen, eine Stimme und die würdigende Aufmerksamkeit gibt. Er hat ihnen sogar ein Buch gewidmet mit dem Titel Kleine Gefühle – Ein Kompendium von A wie Angstweile bis Z wie Zauderlust. Warum diese kleinen Gefühle besondere Beachtung verdienen, wo und wie sie auch in therapeutischen Kontexten erscheinen, wie man sie bemerken und benamen kann, darüber sprechen wir bei Carl-Auer Sounds of Science mit Hans-Christian Biller. Und wir sprechen auch über den Unterschied zwischen Wahrheit und Stimmigkeit in der Phänomenologie des Alltags und was das mit Konstruktivismus zu tun hat. Viel Spaß im Gespräch mit Hans-Christian Biller. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
  continue reading

193 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung