Artwork

Inhalt bereitgestellt von Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Christa Rohde-Dachser - Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre 14

1:17:18
 
Teilen
 

Manage episode 340772912 series 2638552
Inhalt bereitgestellt von Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vorlesung 14 wendet die Aufmerksamkeit auf das Phänomen Perversion (dies wird in Vorlesung 15 fortgeführt). Ausgangsfrage ist die schwierige Definition von Perversion. Die meisten Versuche gehen aus von Vorstellungen zu Normalität und Abnormalität, die allerdings gesellschaftlichen Einflüssen unterworfen sind und zu problematischen und demütigenden Perversionsdefinitionen führen, wie es am Beispiel der Bewertung von Homosexualität gut sichtbar wird. Christa Rohde-Dachser geht daher nicht von derlei Orientierung aus, sondern von der Frage, wann etwas von jemandem verlangt wird, das er selbst nicht möchte. In Bezug auf Freuds Definition der Perversion, die nach wie vor eine Gültigkeit beanspruchen könne, entwickelt Rohde-Dachser ein weiteres Spektrum psychodynamischer Erklärungsmöglichkeiten. Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
  continue reading

260 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 340772912 series 2638552
Inhalt bereitgestellt von Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vorlesung 14 wendet die Aufmerksamkeit auf das Phänomen Perversion (dies wird in Vorlesung 15 fortgeführt). Ausgangsfrage ist die schwierige Definition von Perversion. Die meisten Versuche gehen aus von Vorstellungen zu Normalität und Abnormalität, die allerdings gesellschaftlichen Einflüssen unterworfen sind und zu problematischen und demütigenden Perversionsdefinitionen führen, wie es am Beispiel der Bewertung von Homosexualität gut sichtbar wird. Christa Rohde-Dachser geht daher nicht von derlei Orientierung aus, sondern von der Frage, wann etwas von jemandem verlangt wird, das er selbst nicht möchte. In Bezug auf Freuds Definition der Perversion, die nach wie vor eine Gültigkeit beanspruchen könne, entwickelt Rohde-Dachser ein weiteres Spektrum psychodynamischer Erklärungsmöglichkeiten. Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
  continue reading

260 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen