

Staking - Mehr als ein passives Einkommen?
Viele Krypto-Investoren vernachlässigen nach wie vor die Option, mit ihren Kryptowährungen Staking zu betreiben. Wertvolle Renditemöglichkeiten, die insbesondere bei Kurssteigerungen signifikant ausfallen können, bleiben daher für viele ungenutzt.
Stefan Schmitt vom Staking-Infrastrukturprovider Blockdaemon klärt daher im Podcast über das Potenzial des Konsensmechanismus auf.
Staking ist sehr facettenreich
Staking ist nämlich nicht gleich Staking. So können beispielsweise auch Bitcoin und Stablecoins gestakt werden, die selbst nicht auf einem Proof-of-Stake-Protokoll basieren. Ebenfalls gibt es große Unterschiede bei den potenziellen Renditen. Staking-Anleger sollten sich nicht von hohen zweistelligen Staking-Renditen pro Jahr blenden lassen. Auf die Chancen und Fallstricke geht Schmitt daher ebenfalls ein.
➡️ Sponsored by Coinbase: https://bit.ly/3M5EFCV
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 👨🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
179 Episoden
Staking - Mehr als ein passives Einkommen?
Viele Krypto-Investoren vernachlässigen nach wie vor die Option, mit ihren Kryptowährungen Staking zu betreiben. Wertvolle Renditemöglichkeiten, die insbesondere bei Kurssteigerungen signifikant ausfallen können, bleiben daher für viele ungenutzt.
Stefan Schmitt vom Staking-Infrastrukturprovider Blockdaemon klärt daher im Podcast über das Potenzial des Konsensmechanismus auf.
Staking ist sehr facettenreich
Staking ist nämlich nicht gleich Staking. So können beispielsweise auch Bitcoin und Stablecoins gestakt werden, die selbst nicht auf einem Proof-of-Stake-Protokoll basieren. Ebenfalls gibt es große Unterschiede bei den potenziellen Renditen. Staking-Anleger sollten sich nicht von hohen zweistelligen Staking-Renditen pro Jahr blenden lassen. Auf die Chancen und Fallstricke geht Schmitt daher ebenfalls ein.
➡️ Sponsored by Coinbase: https://bit.ly/3M5EFCV
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 👨🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
179 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.