Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Welche Bergkräuter heilen können, und welche ihr besser nicht pflückt | Community-Wanderung im Chiemgau

37:40
 
Teilen
 

Manage episode 423313432 series 2775119
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie viele Wildkräuter erkennt ihr beim Wandern am Wegesrand? Und wie viele davon würdet ihr sorgenfrei auch essen? In dieser Folge erfahrt ihr zusammen mit Toni, Kaddi und den Teilnehmerinnen der Bergfreundinnen Community Wanderung zur Schwarzrieshütte im Chiemgau wichtige Facts rund ums Thema Kräuter: Was müssen wir beim Kräutersammeln eigentlich dabeihaben? Welche Kräuter können noch mehr, als auf dem Butterbrot gut zu schmecken? Und woran erkennen wir alle, dass vor uns Bärlauch und nicht vielleicht doch die giftigen Maiglöckchen wachsen?

Vielen lieben Dank an alle, die der Community Wanderung teilgenommen und sich zusammen mit Toni und Kaddi getraut haben, die Kräuter zu probieren.

Besonderen Dank geht an Babette Györi, die ihr Wissen über die Kräuterwelt des Chiemgaus mit uns geteilt hat. Sie ist ausgebildete Wild- und Heilkräuterpädagogin und bietet in der Kräutersaison verschiedene Wildkräuterwanderungen und Schulungen im Chiemgau an.

Auch Hanna Hörmann sagen wir Danke. Sie war unsere Bergwanderführerin für den Tag. Sie ist begeisterte Kletterin und arbeitet in der Outdoorbranche, ist Content Creator, auch Moderatorin und diesen Sommer beruflich als Bergwanderführerin unterwegs.

Unseren Podcasttipp “Wild Crimes” findet ihr in der ARD Audiothek.

Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an die 0151 / 12 19 5555 oder bergfreundinnen@br.de
Wenn ihr von künftigen Communitywanderungen frühzeitig erfahren wollt, folgt uns auf Instagram (Link noch hinterlegen! )

Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

188 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 423313432 series 2775119
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie viele Wildkräuter erkennt ihr beim Wandern am Wegesrand? Und wie viele davon würdet ihr sorgenfrei auch essen? In dieser Folge erfahrt ihr zusammen mit Toni, Kaddi und den Teilnehmerinnen der Bergfreundinnen Community Wanderung zur Schwarzrieshütte im Chiemgau wichtige Facts rund ums Thema Kräuter: Was müssen wir beim Kräutersammeln eigentlich dabeihaben? Welche Kräuter können noch mehr, als auf dem Butterbrot gut zu schmecken? Und woran erkennen wir alle, dass vor uns Bärlauch und nicht vielleicht doch die giftigen Maiglöckchen wachsen?

Vielen lieben Dank an alle, die der Community Wanderung teilgenommen und sich zusammen mit Toni und Kaddi getraut haben, die Kräuter zu probieren.

Besonderen Dank geht an Babette Györi, die ihr Wissen über die Kräuterwelt des Chiemgaus mit uns geteilt hat. Sie ist ausgebildete Wild- und Heilkräuterpädagogin und bietet in der Kräutersaison verschiedene Wildkräuterwanderungen und Schulungen im Chiemgau an.

Auch Hanna Hörmann sagen wir Danke. Sie war unsere Bergwanderführerin für den Tag. Sie ist begeisterte Kletterin und arbeitet in der Outdoorbranche, ist Content Creator, auch Moderatorin und diesen Sommer beruflich als Bergwanderführerin unterwegs.

Unseren Podcasttipp “Wild Crimes” findet ihr in der ARD Audiothek.

Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an die 0151 / 12 19 5555 oder bergfreundinnen@br.de
Wenn ihr von künftigen Communitywanderungen frühzeitig erfahren wollt, folgt uns auf Instagram (Link noch hinterlegen! )

Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

188 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung