Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Vom Poledance Studio auf den Mount Everest | Expeditionstourismus | Story

1:13:35
 
Teilen
 

Manage episode 417244953 series 2809222
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Anamaria, Poledance-Studiobesitzerin aus Rosenheim, hegt einen großen Traum: In den nächsten fünf Jahren will sie den Mount Everest besteigen, um für einen Fehler aus ihrer Vergangenheit Buße zu tun. Unfassbar, dass sie bereits in nur sechs Monaten auf dem Dach der Welt stehen will, und das ohne nennenswerte Bergerfahrung. Der Aufstieg zum Basislager ist schon eine immense Herausforderung. Die Risiken und Gefahren einer solchen Expedition sind enorm und vielfältig: Höhenkrankheit, Erschöpfung, lebensbedrohliche Flüssigkeitsansammlungen im Körper, Lawinen, Gletscherspalten sowie Eis- und Steinschlag. Wird sie es schaffen, ihren Traum zu verwirklichen, oder bleibt er für immer unerfüllt?

Lieben Dank an Anamaria Bozga für deine Offenheit und dass du mit uns deine Geschichte geteilt hast. Wenn ihr mehr über Anamaria und ihre Abenteuer erfahren wollt, schaut doch gerne auf ihrem Instagramprofil vorbei.

Nächste Woche geht’s bei uns im Talk weiter mit dem Thema Expeditionstourismus. Ihr habt Input dazu? Wollt vielleicht selbst eine Expedition machen oder habt bereits eine gemacht? Dann her damit - am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de

Bitte stimmt für uns auch beim Deutschen Podcast Preis ab. Den Link zur Abstimmung findet ihr hier.

Unseren Podcasttipp “Wie wir ticken” mit der Folge “Fernweh - Was zieht uns in die Welt” findet ihr hier in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

199 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417244953 series 2809222
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Anamaria, Poledance-Studiobesitzerin aus Rosenheim, hegt einen großen Traum: In den nächsten fünf Jahren will sie den Mount Everest besteigen, um für einen Fehler aus ihrer Vergangenheit Buße zu tun. Unfassbar, dass sie bereits in nur sechs Monaten auf dem Dach der Welt stehen will, und das ohne nennenswerte Bergerfahrung. Der Aufstieg zum Basislager ist schon eine immense Herausforderung. Die Risiken und Gefahren einer solchen Expedition sind enorm und vielfältig: Höhenkrankheit, Erschöpfung, lebensbedrohliche Flüssigkeitsansammlungen im Körper, Lawinen, Gletscherspalten sowie Eis- und Steinschlag. Wird sie es schaffen, ihren Traum zu verwirklichen, oder bleibt er für immer unerfüllt?

Lieben Dank an Anamaria Bozga für deine Offenheit und dass du mit uns deine Geschichte geteilt hast. Wenn ihr mehr über Anamaria und ihre Abenteuer erfahren wollt, schaut doch gerne auf ihrem Instagramprofil vorbei.

Nächste Woche geht’s bei uns im Talk weiter mit dem Thema Expeditionstourismus. Ihr habt Input dazu? Wollt vielleicht selbst eine Expedition machen oder habt bereits eine gemacht? Dann her damit - am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de

Bitte stimmt für uns auch beim Deutschen Podcast Preis ab. Den Link zur Abstimmung findet ihr hier.

Unseren Podcasttipp “Wie wir ticken” mit der Folge “Fernweh - Was zieht uns in die Welt” findet ihr hier in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

199 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung