Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

3 berühmte Bergfails - und was wir daraus lernen können | Wissen | Scheitern

51:07
 
Teilen
 

Manage episode 403717646 series 2809222
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein Sturz aus 25 Metern oder der siebte Anlauf am K2. Auch die ganz Großen im Bergsport haben mal keinen Erfolg. Zum Beispiel die wohl berühmteste Kletterin der Welt, eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen überhaupt und eine Jägerin verrückter Rekorde. Lynn Hill, Gerlinde Kaltenbrunner und Kristin Harila. Sie alle sind gescheitert. Auf ganz unterschiedliche Art. Was wir aus ihren Geschichten für unser (Berg-)Leben mitnehmen können, erzählt uns Bergffeundin Kaddi.

Geht ihr auch Skitouren? Und hält sich der Spaß bei der Abfahrt in Grenzen? Dann ist unsere nächste Folge etwas für euch! Wir liefern euch Tipps, wie ihr eure Skitechnik beim Abfahren verbessern und den Spaß damit vergrößern könnt. Wenn ihr Fragen dazu habt, schickt sie uns am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de Vielleicht seid ihr ja aber auch selbst Skilehrerin oder Skitouren-Profi, und habt Tipps auf Lager? Dann ebenfalls her damit! Danke, beste Community!

Hier gehts zum Landwirtschaftspodcast 63 Hektar, dem Landwirtschaftspodcast von NDR Niedersachsen, den wir euch in dieser Folge empfehlen.

Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

201 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 403717646 series 2809222
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein Sturz aus 25 Metern oder der siebte Anlauf am K2. Auch die ganz Großen im Bergsport haben mal keinen Erfolg. Zum Beispiel die wohl berühmteste Kletterin der Welt, eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen überhaupt und eine Jägerin verrückter Rekorde. Lynn Hill, Gerlinde Kaltenbrunner und Kristin Harila. Sie alle sind gescheitert. Auf ganz unterschiedliche Art. Was wir aus ihren Geschichten für unser (Berg-)Leben mitnehmen können, erzählt uns Bergffeundin Kaddi.

Geht ihr auch Skitouren? Und hält sich der Spaß bei der Abfahrt in Grenzen? Dann ist unsere nächste Folge etwas für euch! Wir liefern euch Tipps, wie ihr eure Skitechnik beim Abfahren verbessern und den Spaß damit vergrößern könnt. Wenn ihr Fragen dazu habt, schickt sie uns am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de Vielleicht seid ihr ja aber auch selbst Skilehrerin oder Skitouren-Profi, und habt Tipps auf Lager? Dann ebenfalls her damit! Danke, beste Community!

Hier gehts zum Landwirtschaftspodcast 63 Hektar, dem Landwirtschaftspodcast von NDR Niedersachsen, den wir euch in dieser Folge empfehlen.

Die Bergfreundinnen, das sind Catharina Schauer, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.

Catharina Schauer engagiert sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern und versucht jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Sie liebt lange Wanderungen mit vielen Kilometern und noch mehr Höhenmetern sowie schöne, lange Mehrseillängen in den Dolomiten bei Sonnenschein.

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.

  continue reading

201 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung