Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christoph Damm, Jan Beckers, Christoph Damm, and Jan Beckers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christoph Damm, Jan Beckers, Christoph Damm, and Jan Beckers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Die Risiken von KI: „Niemand weiß aktuell, wie man eine KI baut, die nur das macht, was sie machen soll.“

43:37
 
Teilen
 

Manage episode 422169000 series 3269779
Inhalt bereitgestellt von Christoph Damm, Jan Beckers, Christoph Damm, and Jan Beckers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christoph Damm, Jan Beckers, Christoph Damm, and Jan Beckers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Dass der KI-Bereich große Chancen bietet – sowohl die Technologie an sich als auch einige Unternehmen an der Börse – haben wir bereits besprochen. Doch, wer das Themenfeld ganzheitlich betrachten will, muss auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz kennen. BIT Capital-Gründer Jan Beckers macht das seit Jahren und hat mit der Global Technology Risk Foundation eine gemeinnützige Organisation genau dafür gegründet. Ein Projekt, das die Organisation unterstützt, ist das „Zentrum für KI –Risiken & -Auswirkungen“ (KIRA). Dessen Gründer Daniel Privitera ist Gast in der Folge und diskutiert mit Jan Beckers existenzielle Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Eine schwierige, aber wichtige Frage: Wie lässt sich eine Technologie regulieren, deren rasante Entwicklung man nur schwer vorhersagen kann?

Habt ihr Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

  continue reading

60 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 422169000 series 3269779
Inhalt bereitgestellt von Christoph Damm, Jan Beckers, Christoph Damm, and Jan Beckers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christoph Damm, Jan Beckers, Christoph Damm, and Jan Beckers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Dass der KI-Bereich große Chancen bietet – sowohl die Technologie an sich als auch einige Unternehmen an der Börse – haben wir bereits besprochen. Doch, wer das Themenfeld ganzheitlich betrachten will, muss auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz kennen. BIT Capital-Gründer Jan Beckers macht das seit Jahren und hat mit der Global Technology Risk Foundation eine gemeinnützige Organisation genau dafür gegründet. Ein Projekt, das die Organisation unterstützt, ist das „Zentrum für KI –Risiken & -Auswirkungen“ (KIRA). Dessen Gründer Daniel Privitera ist Gast in der Folge und diskutiert mit Jan Beckers existenzielle Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Eine schwierige, aber wichtige Frage: Wie lässt sich eine Technologie regulieren, deren rasante Entwicklung man nur schwer vorhersagen kann?

Habt ihr Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

  continue reading

60 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung