Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Beckers Bets

Christoph Damm, Jan Beckers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Woche kommen die heißesten Krypto-News ausnahmsweise vom Börsenparkett. Dort hat nämlich Robinhood Quartalszahlen vorgelegt – und eine Zahl stach besonders ins Auge: 358 Mio. $. So viel Knete hat der Neobroker im letzten Quartal allein mit dem Krypto-Handel seiner Nutzer umgesetzt. Das sind nicht nur 733 % mehr als im Vorjahresquartal, sonder…
  continue reading
 
Donald Trump gibt sich als Krypto-Freund – doch das heißt nicht, dass er dem Markt nicht auch schaden kann. Am vergangenen Wochenende hat er mit überraschenden Strafzöllen auf Importe aus Mexiko und Kanada Bitcoin & Co. in den Sturzflug geschickt. Die Folge? Eine Liquidationswelle von 2 bis 8 Milliarden US-Dollar – die größte der Geschichte. Die St…
  continue reading
 
DeepSeek schockte die Börse. NVIDIA hat an einem Tag um die 600 Milliarden Dollar an Wert verloren – und damit so viel wie kein anderes Unternehmen zuvor. BIT Capital und Fondsmanager Jan Beckers sind aber nicht in Schockstarre verfallen. „Die KI-Blase wird nicht platzen – das Gegenteil ist der Fall“, sagt Jan Beckers. Niedrigere Kosten und bessere…
  continue reading
 
500 Mio. US-Dollar! So viel Knete hat Pump.fun in den letzten 9 Monaten verdient. Das Geheimnis dahinter? Sie verkaufen Schaufeln für all die Glückjäger im Meme-Coin-Goldrausch. Doch der außerordentliche Erfolg ruft auch Kritiker auf den Plan, die befürchten, dass die Gelddruckmaschine für einen Exodus an Liquidität sorgen könnte. Alle Hintergründe…
  continue reading
 
Es war einmal ein Mann, der mächtigste der Welt.Er war auf der Suche – der Suche nach dem schnellen Geld.Also zog er ein ins Weiße Haus und brachte einen Meme-Coin raus. Was klingt wie der Beginn eines Fiebertraums, ist tatsächlich passiert und hat zwischenzeitlich sogar über 14 Mrd. US-Dollar Marketcap erreicht. Doch der zweifelhafte Held der Gesc…
  continue reading
 
Nächste Woche ist es soweit: Trump übernimmt das Oval Office. Allerdings sorgte er schon diese Woche für Schlagzeilen, die nicht ganz unschuldig sein dürften, dass der Bitcoin wieder über 100k handelt. Der neuste Gang aus der Gerüchteküche? Aus der angedachten Bitcoin-Reserve wird ein Investment in das „Who is who“ der amerikanischen Krypto-Landsch…
  continue reading
 
Während der letzte Hypecycle noch ganz im Zeichen von DeFi stand, sind AI-Agents inzwischen der hottest talk of the town. Ein Krypto-Bro, bei dem sich die Geister scheiden, ob er Schurke oder Held ist, rührt nun fleißig die Werbetrommel dafür, beides zu verbinden. Das Ergebnis heißt DeFAI und könnte für schlaflose Nächte sorgen. Was dahinter steckt…
  continue reading
 
2024 war ein erfolgreiches Jahr für BIT Capital. Mit gleich vier Fonds findet sich Jan Beckers in den Top Ten der aktiv gemanagten Fonds des Jahres wieder. Mit dem BIT Global Leaders hat er mit 70% sogar die beste Performance aller vergleichbaren Produkte erzielt. Gelungen ist das mit dem sehr aktiven Handelsansatz, wodurch das Depot mehrfach im Ja…
  continue reading
 
Das neue Jahr ist kaum eine Woche alt und schon scheint eine Prediction aufzugehen: Im Sekundentakt fliegen AI-Coins to the moon. Zugegebenermaßen brauchte es keine Kristallkugel, um das vorherzusehen. Aber wie nachhaltig der Hype rund um ai16z & Co ist, darüber scheiden sich nicht nur die Geister, sondern diskutieren auch Julius Nagel und Florian …
  continue reading
 
Bitcoin und Ethereum kriegen einen Spot-ETF, Trump katapultiert den Krypto-OG auf über 100.000 US-Dollar und Memecoins gehen im Wochentakt viral. So gesehen glich das Krypto-Jahr 2024 einer einzigen Party. Ob darauf bald der große Kater folgt? Genau darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Mit i…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Julius Nagel, Florian Adomeit und Max Vargas vom Web3-Newsletter Blockstories wie jedes Jahr der perfekte Zeitpunkt einmal zurückzuschauen. Ausnahmsweise ohne Glühwein und Weißbier (aber mit ganz viel RedBull) küren die drei das Krypto-Startup des Jahres, die größten Gewinner, die biggest Loser, das Battle des J…
  continue reading
 
Dieser Krypto-Hype-Cycle steht ganz im Zeichen der Meme-Coins. Beispiel gefällig? Fartcoin! Der Token, der aus einer Diskussion zweier KIs entstanden ist, hat den Space im Sturm erobert und kommt inzwischen auf eine Bewertung von rund 650 Mio. Wieso das erst der Anfang sein könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von All…
  continue reading
 
Es ist vollbracht: Der Bitcoin hat die 100.000 US-Dollar geknackt. Doch kurz darauf folgt der Flash-Crash. Und als wäre das nicht schon genug, bläst Flo Trübsal, weil Hyperliquid durch die Decke geht. Wieso er trotz Airdrop wenig zu lachen hat, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit …
  continue reading
 
Jan Beckers ist in den letzten Wochen nach Singapur, China, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten gereist und hat neue Investments forciert. Er beobachtet eine stärkere Dynamik in diesen Regionen im Vergleich zu Europa, wo demografische Herausforderungen und Bürokratie die Standortbedingungen erschweren. In China sieht Beckers trotz eines…
  continue reading
 
Nach dem jüngsten Höhenflug haben die Krypto-Kurse diese Woche eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Für Julius Nagel und Florian Adomeit die Gelegenheit, mal zu spekulieren, ob und vor allem wie lang die Rally noch weitergehen kann? Das Beste daran: Auch die Community kommt zu Wort. Denn die hat fleißig abgestimmt, wo wir im aktuellen Cycle stehe…
  continue reading
 
Die gesamte Krypto-Welt hat diese Woche nägelkauend auf den Bitcoin-Kurs gestarrt. Denn der ist kurz davor, die magische Marke von 100.000 US-Dollar zu knacken. Ob das gelingt und wie es danach weitergeht, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Doch auch abseits des Krypto-OGs gab’s jede Menge News…
  continue reading
 
Der Bitcoin kratzt an der Marke von 100.000 US-Dollar und der Polymarket-Gründer bald von innen an der Tür einer Gefängniszelle? Außerdem wird Elon Musk Head of DOGE, Coinbase will ein Stück vom Meme-Coin-Kuchen und Peaq das DePIN-Game revolutionieren, während die große Ethereum-Revolution leider ausbleibt. Diese News und ihre Hintergründe besprech…
  continue reading
 
Trump wird Präsident. Doch der größte Gewinner der US-Wahl heißt Polymarket. Was das für die Zukunft des Prediction Market bedeutet und wieso Frankreich darüber diskutiert, ihn zu verbieten, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um die Konsequenzen des Wahlausgangs. Denn laut Julius…
  continue reading
 
Die große Zitterpartie blieb aus: Donald Trump konnte sich schon am Mittwochmorgen zum Sieger der Präsidentschaftswahlen in den USA erklären. Der Kryptomarkt feierte den Sieg des Republikaners, der Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch. Ein Grund: Die Republikaner hätten sich deutlich Krypto-freundlicher positioniert, sagt Fondsmanager Jan Becker…
  continue reading
 
Die letzten Tage des US-Wahlkampfes sind angebrochen und wie es aktuell ausschaut, wird es eine knappe Kiste. Wer wird das Kopf-an-Kopf-Rennen für sich entscheiden? Welchen Kandidaten sieht der Markt vorn? Und was bedeutet das für Krypto? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits…
  continue reading
 
Eine KI gründet eine Religion und wird zum Krypto-Millionär. Das ist die Geschichte hinter dem Memecoin GOAT, die schon letzte Woche Thema bei Alles Coin, Nichts Muss war. Diese Woche ging der Fiebertraum allerdings in die nächste Runde und rief einige Nachahmer auf den Plan. Ob das Anlass zur FOMO gibt oder das Ganze so schnell geht, wie es gekomm…
  continue reading
 
Hyperliquid hat seinen lang ersehnten Airdrop angekündigt. Was es dabei zu beachten gilt, um die Nummer nicht zu verpassen und ob’s bald bei Flo in der Kasse klingelt, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem hat Julius jede Menge Zahlen, Daten und Fakten mitgebracht. Die VC-Legende a16…
  continue reading
 
Wer ist Satoshi Nakomoto? Um diese Frage ranken sich seit Jahren vielen Mythen und Legenden. Denn obwohl er Bitcoin begründet hat und bis zu 80 Mrd. US-Dollar schwer ist, weiß niemand so genau, wer sich hinter dem Pseudonym versteckt. Diese Woche machte allerdings eine neue HBO-Doku die Runde, die eine neue Theorie um die Identität des Kopfes hinte…
  continue reading
 
Beim Bitcoin scheiden sich bekanntlich die Geister. Bestes Beispiel: BlackRock und Julius glauben, dass er Gold als erste Wahl für Wertaufbewahrung bald den Rang ablaufen könnte, während Flo noch so seine Zweifel daran hat. Was dafür und was dagegenspricht, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Auß…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe ist neben Jan Beckers auch Marcel Oldenkott zu Gast im Podcast. Er ist Geschäftsführer, Co-CIO und unter anderem auch Leiter Makro Research bei BIT Capital. Er erklärt den großen Zinsschritt der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte damit, dass die FED endlich wieder agieren anstatt reagieren will. „Der Arbeitsmarkt droht schwächer zu…
  continue reading
 
Bitcoin ist seit Jahren die dominierende Layer-1. Ernsthafte Konkurrenz kam bisher nur von Ethereum und Solana. Bis jetzt! Denn ein paar Herausforderer aus der zweiten Reihe gewinnen zunehmend an Fahrt. Wie die sich differenzieren und was es wirklich braucht, um den Layer-1-Markt aufzumischen, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser …
  continue reading
 
Es war ein Paukenschlag als Jerome Powell diese Woche verkündete, dass die US-amerikanische Zentralbank den Leitzins um 50 Basispunkte senkt. Doch ob das reicht, damit Krypto wieder zum Mond fliegt? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon bläst Julius Trübsal, weil er ein…
  continue reading
 
913%! So viel Rendite hat MicroStrategy im letzten Jahr abgeworfen. Das ist nicht nur mehr als jede Firma im S&P 500, sondern dürfte laut Michael Saylor auch erst der Anfang sein. Er sieht den Bitcoin bis 2045 nämlich auf 13 Mio. (!) US-Dollar steigen. Warum und was da wirklich dran ist, darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in diese…
  continue reading
 
Anfang des Jahres schien’s für Krypto kein Halten zu geben. Doch von der einstigen ETF-Euphorie ist kaum noch was übrig. Im Gegenteil: Die strauchelnden Kurse veranlassen einen prominenten Krypto-Kopf sogar am Durchhaltevermögen der Blockchain-Believer zu zweifeln. Ob dem Space tatsächlich die Fans weglaufen, darüber diskutieren Julius Nagel und Fl…
  continue reading
 
Jan Beckers hat bei Carvana gezeigt, wie erfolgreiches Investieren gegen den Markt aussehen kann. Der Aktienkurs des US-Gebrauchtwagenhändlers war von einst rund 300 Euro auf lediglich 4 Euro abgestürzt, und es schien unsicher, ob das Unternehmen Insolvenz anmelden müsste. Beckers entschied sich, fast am Tiefpunkt mit seinem Fonds von BIT Capital e…
  continue reading
 
Die News der Woche: Der russische Milliardär und Telegram-Gründer Pavel Durov wird bei seiner Landung in Frankreich verhaftet. Die Folge? Der TON-Token rauscht 20% in den Keller. Der Anfang vom Ende der Telegram-nahen Blockchain oder die perfekte Einstiegsgelegenheit? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Al…
  continue reading
 
Diese Woche waren die Augen der Finanzwelt nicht auf London oder New York gerichtet, sondern das beschauliche Jackson Hole. Genau da trafen sich nämlich gestern die US-amerikanischen Zentralbanker und berieten vor spektakulärer Bergkulissen, wie die künftige Zinspolitik aussehen soll. Was das für Krypto bedeutet? Genau darüber diskutieren Julius Na…
  continue reading
 
Die US-Regierung verschiebt 600 Mio. $ ihrer Krypto-Bestände zu Coinbase und Investoren zittern, dass sie diese bald auf den Markt schmeißen könnte. Wie berechtigt die Sorgen sind, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Und Sorgen sind auch schon das richtige Stichwort. Denn die machen sich inzwisc…
  continue reading
 
Japan hat die Börse diese Woche in Angst und Schrecken versetzt, was auch Krypto auf einen Sturzflug schickte. Der Anfang vom Ende oder die Chance, um den Dip zu kaufen? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Währenddessen knobelt Coinbase-Boss Brian Armstrong, ob die Blockchain einen…
  continue reading
 
Die ganze Welt ist im Olympia-Fieber und Julius ist ganz vorn mit dabei. Denn nachdem er seine EM-Wette auf Polymarket mit Ach und Krach gewonnen hat, setzt er Haus und Hof erneut auf einen Außenseiter. Welcher das ist und ob er vielleicht bald bei Flo auf der Couch wohnt, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem besprechen Ju…
  continue reading
 
Der positive Blick auf den Kryptomarkt hat sich für die Fondsmanager Jan Beckers und Ha Duong seit Anfang des Jahres nicht geändert. Durch die neuen Krypto-ETFs habe sich die „Regalfläche”, über die Bitcoin verfügbar sei, extrem vergrößert, sagt Beckers, der Gründer von BIT Capital. Zudem sei die Zulassung von mehreren Bitcoin- und Ethereum-ETFs ei…
  continue reading
 
Ethereum wird 10 Jahre alt. Die Feierlaune wird allerdings durch die schwache Performance des Bitcoin-Challengers gedrückt. Warum daran auch der erfolgreiche ETF-Launch nichts ändern konnte und wie dieser ansonsten so verlaufen ist, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem gibt’s eine hitzige…
  continue reading
 
Nachdem Donald Trump letztes Wochenende nur knapp ein Attentat überlebt hat, verleiht er dem schwächelnden Bitcoin bereits kurz darauf neuen Rückenwind. Und zwar mit prominenter Unterstützung im Gepäck: Denn mit Jamie Dimon, CEO von J.P. Morgan, scheint einer der größten Krypto-Kritiker die Segel zu streichen. Larry the Bull, der Chef des größten V…
  continue reading
 
Wer denkt, dass Brüssel nur Politik, Pommes und Bier kann, der liegt falsch. Denn einmal im Jahr wird die belgische Hauptstadt auch zur Pilgerstätte für Blockchain-Believer. Da findet nämlich die EthCC statt, eine der größten Krypto-Konferenzen Europas. Klar, dass sich Julius Nagel dieses Spektakel nicht entgehen lässt. Was er dabei erlebt hat und …
  continue reading
 
Der Krypto-Markt befand sich letzte Woche im freien Fall. Woran et jelegen hat? Hedgefonds-Manager sind im Sommerurlaub, dem Momentum geht die Puste aus und Behörden haben mal wieder Paperhands. Das ist zumindest die kurze Antwort. Die lange gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüb…
  continue reading
 
Jan Beckers schaut zufrieden auf die Performance seiner Fonds im ersten Halbjahr, die sich „sehr erfreulich” entwickelt hätten. So stieg der Kurs des „Global Internet Leaders” um rund 25 Prozent, während zum Beispiel der Index S&P 500 nur um 16 Prozent anwuchs (Stand 3. Juli). Am Beispiel der Lernapp Duolingo zeige sich, wie Bit Capital durch aktiv…
  continue reading
 
Die News der Woche? VanEck reicht einen Antrag für ein Solana-ETF ein. Obwohl die Zulassungschancen scheinbar schlecht stehen, kannte der Token diese Woche nur eine Richtung: Nach oben! Vielleicht auch, weil Solana einen Weg gefunden hat, sich durch die Hintertür in die Web2-Welt von über 400 Mio. Twitter-Usern zu schleichen. Alle Hintergründe erfa…
  continue reading
 
Ethereum triumphiert, während die SEC verliert. Wobei „aufgibt“ eigentlich korrekter wäre, aber das hätte sich nicht gereimt. Naja, zurück zum Thema: Die US-amerikanische Börsenaufsicht hat diese Woche angekündigt, ihren Kreuzzug gegen Ethereum abzublasen und die Krypto-Währung künftig nicht mehr als Wertpapier einstufen zu wollen. Woher der Richtu…
  continue reading
 
Fast ein Jahr ist’s her, dass sich die Schlagzeilen rund um Michael Egorov, den Gründer der Stablecoin-Börse Curve überschlugen. Der hatte nämlich zuvor Millionenschulden aufgenommen, um sie in den australischen Häusermarkt zu investieren und dafür eine beachtliche Menge an Curve-Tokens als Sicherheit hinterlegt. Durch einen Hack rauschte der Token…
  continue reading
 
Während der Öl-Preis wie ein Meme-Coin crasht und dunkle Gewitterwolken am US-amerikanischen Arbeitsmarkt aufziehen, scheint die Sonne in der Web3-Welt so hell wie nie zu vor. Denn nach kurzer Verschnaufpause fließt die Kohle wieder in die Bitcoin-ETFs, wodurch vor allem bei BlackRock die Sektkorken knallen dürften, die kürzlich ein Flippening der …
  continue reading
 
Dass der KI-Bereich große Chancen bietet – sowohl die Technologie an sich als auch einige Unternehmen an der Börse – haben wir bereits besprochen. Doch, wer das Themenfeld ganzheitlich betrachten will, muss auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz kennen. BIT Capital-Gründer Jan Beckers macht das seit Jahren und hat mit der Global Technology Ri…
  continue reading
 
Es ist vollbracht: Krypto hat eine wichtige Hürde in Sachen Ethereum-Spot-ETFs genommen und die Web3-Welt feiert. Trotzdem muss sich der Smart-Contract-OG warm anziehen, denn Solana ist ihm dicht auf den Fersen und bandelte diese Woche mit einem Payment-Giganten an. Da es nicht der erste milliardenschwere Zahlungsdienstleister ist, der auf den Ethe…
  continue reading
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nirgends trifft diese Binsenweisheit besser zu als in der Krypto-Welt. Während es letzte Woche nämlich noch so aussah, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Ethereum-Spot-ETFs einen Riegel vorschiebt, hat sie diese jetzt doch überraschend durchgewunken. Was dahinter steckt, wie es jetzt wei…
  continue reading
 
Einmal im Quartal müssen Instis in den USA die Hosen runterlassen und zeigen, was sie im Portfolio haben. Die Erkenntnis? Viele von ihnen scheinen auf den Krypto-Hype-Train aufgesprungen zu sein und haben in Summe Bitcoin-ETFs für mehr als $ 11 Mrd. geshoppt. Die Kehrseite der Medaille? Das entspricht nicht mal 20% der Assets, die in allen Bitcoin-…
  continue reading
 
Glaubt man Polymarket scheint Donald Trump im US-Wahlkampf an Boden zu verlieren. Die Lösung? Stimmenfang bei den Krypto-Bros. Ausnahmsweise allerdings nicht mit eigener NFT-Kollektion, sondern mit milder Regulierungspolitik, die der Ex-Präsident in Aussicht stellt. Ob das was bringt und was vielleicht noch dahintersteckt, diskutieren Julius Nagel …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen