show episodes
 
A
Alles Coin Nichts Muss
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
  continue reading
 
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
  continue reading
 
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
  continue reading
 
Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht Tagesgeld? Wie sichere ich mir langfristig hohe Zinsen? Und stehen Immobilien vor dem Comeback? Als Finanzjournalisten beschäftigen sich Philipp und Felix seit Jahren mit diesen Fragen und helfen dir jede Woche dabei, dein Geld erfolgreich anzulegen. Zugegeben: Manchmal geht es auch um Döner oder Hafermilch. Aber ganz sicher immer darum, dir das wichtigste Börsenthema der Woche näherzubringen.
  continue reading
 
rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem Online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen möchte, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr zu Mr. Düsseldorf und rheingeredet unter www.mrduesseldorf.de Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen. Euer rheingeredet-Team Paula, Robert und Timo
  continue reading
 
Der neue Finanz-Podcast für Frauen, die aktiv ihr Vermögen aufbauen wollen - auch mit kleinem Gehalt. Gemeinsam mit Host Anissa Brinkhoff lernt ihr, wie euer Geld für euch arbeitet. Welche Möglichkeiten es außer einem ETF-Sparplan gibt und wie viel Spaß Vermögensaufbau wirklich machen kann. Weil finanzielle Entscheidungen so individuell sind wie jede von uns, sind in jeder Folge spezialisierte Expert:innen zu Gast. Und die Chefredakteurinnen des finanzielle Magazins Astrid Zehbe und Daniela ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer investieren möchte, braucht ein Depot. Doch unter den vielen Angeboten das passende zu finden, kann schwierig sein. Nicht nur die Auswahl ist groß: Die Wahl des Depots hängt sehr von den individuellen Anforderungen ab, zum Beispiel von der eigenen Anlagestrategie. Stephan aus dem Finanzfluss-Team hat verschiedene Depot-Angebote geprüft und gibt…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Das Leben ist schon ein wenig unfair: Zu Beginn hat man viel Zeit, aber kein Geld – und zum Renteneintritt ist es in der Regel oft umgekehrt. Das alles hat auch Auswirkungen auf die Geldanlage, beziehungsweise: sollte es haben. Wer an der Börse aktiv ist, sollte sein Depot je nach Lebensphase ein wenig verändern. Als 25…
  continue reading
 
Viele Weltportfolio- oder Portfolio-Konzepte beinhalten neben Aktien und Anleihen manchmal auch Rohstoffinvestitionen. Doch das Investieren in Rohstoffe ist nicht so einfach wie der Aktienmarkt. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Rohstoffinvestitionen ein. Wir untersuchen, ob es sinnvoll ist, in Rohstoffe zu investieren, beleu…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Am Immobilienmarkt ist Alarm. In Deutschland fehlen schon jetzt Hunderttausende Wohnungen: Gestiegene Zins- und Rohstoffpreise verschlimmern das Problem und stürzten den Bau in den vergangenen Monaten in eine veritable Krise. Nun hat die Bundesregierung letzte Woche zum Baugipfel geladen und erste Maßnahmen angekündigt.…
  continue reading
 
Ethereum knackt die 10 Mrd. $ an Umsatz und das nur sieben Jahre nach der Gründung. Damit war die zweitschnellste Krypto-Währung der Welt schneller als Facebook, Salesforce, Shopify oder Zoom. Aktuell sind die Transaktionskosten allerdings am Boden, da der Bärenmarkt und der Vormarsch der Layer-2s ihren Tribut fordern. Warum das kein Problem sein d…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht mittlerweile Tagesgeld? Wie sichere ich mir jetzt langfristig die hohen Zinsen? Und stehen Immobilien nach den Preisrückgängen der letzten Monate vor dem Comeback? Diese und viele weitere Fragen habt ihr uns in den vergangenen Wochen geschickt. In einer BörsenWoc…
  continue reading
 
Es heißt immer: Heiraten bringt einen Steuervorteil. Denn Paare können sich danach für die Zusammenveranlagung entscheiden und ihre Steuerklassen wählen. Dadurch sollen sie weniger Steuern zahlen müssen. Aber stimmt das wirklich? Mona und Jule haben sich die vermeintliche Steuerersparnis für verschiedene Steuerklassen-Kombinationen angeschaut und s…
  continue reading
 
Anleihen werden wieder interessanter: Für entsprechend risikobereite Anleger könnten sich Einstiegsmöglichkeiten ergeben. Dabei gilt es jedoch, einige Herausforderungen zu berücksichtigen. Welche das sind, erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jess…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Immobilieninvestitionen. Im Internet kursiert das Modell, dass du eine Immobilie kaufst, sie vermietest und dein Mieter quasi die Tilgung deines Kredits übernimmt. Wir diskutieren, ob dieses Modell funktioniert, welche Risiken es birgt und worauf du achten solltest. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Das ging fix: Noch vor einem Jahr haben Sparer überhaupt nichts von ihrer Bank bekommen, wenn sie Geld auf ihrem Konto geparkt haben. Manche mussten sogar Strafzinsen abdrücken. Seitdem ist viel passiert. Mit der Zinswende stiegen und stiegen die Zinsen für Tages- und Festgeld. Unter den Banken kam es zu einem regelrech…
  continue reading
 
Barbara und Joseph sind nicht nur angesehene Anwälte, sondern auch Professoren an der Stanford Universität. Trotzdem droht den beiden Ärger mit dem Gesetz. Denn die Eheleute sind die Eltern eines Lockenkopfes, namens Sam Bankman-Fried, dessen Krypto-Börse letztes Jahr mit einem großen Knall in die Luft geflogen ist. Nun steht der Vorwurf im Raum, d…
  continue reading
 
Die US-Notenbank Fed steht vor ihrem nächsten Zinsentscheid. Die Märkte erwarten eine Zinspause. Eine weitere Zinserhöhung im Jahresverlauf ist aber damit noch nicht vom Tisch. Wie sich Anlegerinnen und Anleger nun aufstellen können, erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch…
  continue reading
 
Lohnt es sich, bereits in den 20ern in Aktien und andere Anlagen zu investieren? Der Zinseszinseffekt wird oft als Schlüsselargument für das frühe Investieren angeführt. Aber wie steht es wirklich um den Nutzen von Investitionen in jungen Jahren, insbesondere wenn das Startkapital begrenzt ist? In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt de…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Deutsche Unternehmen sind aktuell wohl begehrter als viele denken: Trotz – oder wegen – der Wirtschaftsflaute wittern ausländische Unternehmen hier gute Geschäftsaussichten und offerieren immer mehr Übernahmeangebote. Nachdem die Gerüchteküche schon seit Monaten brodelte, wurde vergangene Woche offiziell, dass der staat…
  continue reading
 
4%. So hoch scheint die Wahrscheinlichkeit zu sein, dass die USA noch in diesem Jahr die Existenz von Aliens beweisen. Zumindest glauben das die Nutzer von Polymarket, einer Plattform auf der sich auf den Ausgang aller erdenklichen Weltereignisse wetten lässt. Was dahinter steckt und warum das sogar sinnvoll sein kann, besprechen Julius Nagel und F…
  continue reading
 
Wer Bitcoin kaufen will, hat mittlerweile eine große Auswahl an Anbietern – aber welche sind wirklich empfehlenswert und wo sollte man lieber die Finger von lassen? In dieser Folge besprechen Jule und David – der Krypto-Experte im Finanzfluss-Team – worauf man grundsätzlich beim Bitcoin kaufen achten sollte, welche Tricks manche Anbieter anwenden u…
  continue reading
 
Die Immobilienmärkte standen zuletzt unter Druck. Nach vorne blickend könnten sich die Segmente jedoch unterschiedlich entwickeln: Besonders Büro- und Einzelhandelsimmobilien dürften unter Druck bleiben. Welche Bereiche dagegen Potenzial bieten, erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank,…
  continue reading
 
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * In dieser Folge bieten wir euch eine praktische Checkliste an, mit der ihr schnell herausfinden könnt, ob ihr finanziell gut aufgestellt seid. Weil offen über Geld gesprochen wird, könnt ihr euch jetzt le…
  continue reading
 
Unter allen Web3-Veteranen hatten Solana-Fans vermutlich eins der härtesten Jahre. Doch die lange Leidensgeschichte könnte bald ein Ende haben. Denn diese Woche gab’s ein regelrechtes Newsfeuerwerk, das dem Ökosystem Rückenwind geben könnte. Solana macht jetzt nämlich gemeinsame Sache mit dem Kreditkarten-Giganten Visa. MakerDAO, die hinter dem Sta…
  continue reading
 
Über 4 Prozent Zinsen für zweijähriges Festgeld gibt es mittlerweile bei vielen Anbietern. Auf den ersten Blick lohnt es sich also, Geld so zu parken. Doch die Inflation war zuletzt mit 6,1 Prozent im August noch höher. Ist Festgeld also doch keine gute Idee? In dieser Folge klären Arno und Jule, wann ein Festgeldkonto sinnvoll ist und welchen Teil…
  continue reading
 
Die Inflation bleibt im Fokus der Märkte. In Europa hält sie sich hartnäckig, während sie in den USA langsam nachlässt. Wie reagieren die Zentralbanken darauf und welche Rolle spielt die Entwicklung der Wirtschaft bei ihren Entscheidungen? Das erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, i…
  continue reading
 
➡️ Zum Angebot von Wechselpilot: Mit dem Code finanzfluss20 sichert ihr euch pro Zähler 20€ Cashback. Dafür einfach den Code kopieren und während des Wechselauftrags bei WECHSELPILOT angeben. Das Geld erhaltet ihr nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist auf das von euch beim Wechselauftrag angegebene Konto. Der Code ist bis zum 31. November 2023 …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Seit zwei Jahren wirbt Unternehmer Frank Thelen – vor allem bekannt aus der Vox-Show „Höhle der Löwen“ – mit seinem Techfonds 10xDNA um Anlegergeld und investiert es in die möglichen Hoffnungsträger von morgen. Zumindest im laufenden Jahr hat sich der Fonds gut geschlagen, doch Anleger der ersten Stunde sitzen noch imme…
  continue reading
 
Nach dem Ripple-Urteil kassiert die US-Börsenaufsicht nun schon die zweite Schlappe gegen eine Krypto-Firma in diesem Jahr. Die SEC hatte dem Fondsbetreiber Grayscale nämlich verboten, seinen Bitcoin-Fonds in einen Bitcoin-ETF umzuwandeln. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass dieses Verbot willkürlich war. Das lässt Krypto-Investoren hoffen, das…
  continue reading
 
Die Zinsen wurden im letzten Jahr deutlich erhöht und trotzdem geben nicht alle Banken die Zinsen an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Manche sind beim Tagesgeld sogar noch im Nullzinsbereich unterwegs. Woran liegt das? Mona und Jule haben sich bei den Bankenvertretern und -verbänden umgehört. In dieser Folge sprechen sie darüber und klären, was Sp…
  continue reading
 
Immobilienkrise, schlechte Konjunkturdaten und schwankende Finanzmärkte – die negativen Nachrichten aus China reißen nicht ab. Wie wahrscheinlich ist eine Wirtschaftskrise im Reich der Mitte? Was das für die Märkte bedeuten könnte, erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch m…
  continue reading
 
➡️ Zum Angebot von Vodafone: Geht auf https://vodafone.de/finanzfluss * und holt euch mit dem Code FINANZFLUSS60 60€ Bonusguthaben im Tarif CallYa Digital, d.h. die ersten 3 Monate geschenkt. (Die Aktion läuft bis 19.09.2023) In jüngster Zeit gingen einige Banken pleite, während viele ihr Geld auf dem Konto horteten. Was wäre, wenn es keine Einlage…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche BörsenWoche Mit Betongold konnten Anleger lange nichts falsch machen. Über Jahre ist der Wert von Immobilien gestiegen und gestiegen. Doch mit der Zinswende ist die Party am Immobilienboom zu Ende gegangen. Und wie bei jeder guten Party folgte der Kater am nächsten Morgen: Die Immobilienbranche ist in eine tiefe Krise gerutscht. In…
  continue reading
 
Für einen schmalen Taler Zugang zu seinem Lieblings-Creator bekommen? Friend Tech machts möglich und ist daher gerade der heiße Scheiß im Web3. Es gibt nur ein Problem: Neben vielen Zockern, die mit ihren Zugängen zu Promis spekulieren, ist die Plattform voller Bots, die die Preise in die Höhe treiben. Ob das zum Untergang der Plattform führt und w…
  continue reading
 
Wie fängt man am besten an? Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Investieren beginnen wollen. Wer unsicher ist und kein Geld für eine Anlageberatung ausgeben will, könnte es mit einem Robo-Advisor versuchen. Damit soll Investieren ganz einfach zur Nebensache werden – heißt es immer. In dieser Folge besprechen Markus und Jule, wie Robo-Adviso…
  continue reading
 
Die Märkte bleiben nervös und die Risiken scheinen zuzunehmen. Rutscht die Weltwirtschaft in eine Rezession? Wie Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, die kommenden Wochen und Monate einschätzt, erfahren Sie in seinem Börsenpodcast mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer.…
  continue reading
 
Die 40. Folge von rheingeredet – dem Podcast von Mr. Düsseldorf Wie viele Passagiere täglich von Düsseldorf abheben, wie viele Gepäckstücke dabei eingecheckt werden, wie groß das Team für den Betrieb des kompletten Flughafens ausfällt und warum der Düsseldorfer Airport natürlich unser Favorit im direkten Vergleich mit Köln-Bonn ist, erfahrt in dies…
  continue reading
 
Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Kostenlose Excel-Tabelle:…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Börsenwoche Lange galt China als Motor der globalen Konjunktur. Über viele Jahre ist die Wirtschaft rasant gewachsen, als Produktionsstandort und Absatzmarkt kamen Unternehmen kaum an der Volksrepublik vorbei. Doch nun geraten Industrie und Einzelhandel unter Druck: Die Konjunktur in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt flaut …
  continue reading
 
Wer gedacht hat, dass Krypto allein schon genug Kasino ist, der liegt falsch. Denn im Web3 wird nicht nur mit Token und NFTs gezockt, sondern auch mit Würfeln. Das läuft sogar so gut, dass ein Glücksjäger fast 4 Mrd. US-Dollar eingesackt haben könnte. Alle Hintergründe zum Thema GambleFi gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem …
  continue reading
 
➡️ Zum Angebot von Emma: https://www.emma-matratze.de/finanzdeal * (Spare kombinierbar 5% on top mit dem Gutscheincode: FINANZDEAL) Bausparverträge sind gerade wieder gefragt. Ein Grund: die gestiegenen Bauzinsen. Denn beim Bausparen kann man heute einen festgelegten Darlehenszins für die Zukunft vereinbaren. Manche wollen sich so gegen eventuell w…
  continue reading
 
Die Schwellenländer zeigen sich insgesamt robust. Unter der Oberfläche zeichnen sich jedoch Unterschiede ab. Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, ordnet die aktuelle Lage der Schwellenländer ein und wirft gemeinsam mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer einen genaueren Blick auf Lateinamerika – e…
  continue reading
 
➡️ Zum Angebot von Wechselpilot: Mit dem Code finanzfluss20 sichert ihr euch pro Zähler 20€ Cashback. Dafür einfach den Code kopieren und während des Wechselauftrags bei WECHSELPILOT angeben. Das Geld erhaltet ihr nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist auf das von euch beim Wechselauftrag angegebene Konto. Der Code ist bis zum 31. November 2023 …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Börsenwoche Mit dem Start ins Berufsleben hat man zwar weniger Zeit für Hobbys und Freunde, dafür aber immerhin mehr Geld auf dem Konto. Nachdem in Studium und Ausbildung bei vielen hauptsächlich Nudeln mit Tomatensauce auf dem Speiseplan gestanden haben dürften, bleibt nun endlich etwas Geld zum Sparen übrig. Bis zur Rente haben B…
  continue reading
 
Es war die News der Woche: Paypal launcht einen eigenen Stablecoin. Der Schritt könnte nicht nur über 400 Mio. in die Web3-Welt bringen, sondern auch Coinbase, Circle und Tether erhebliche Probleme bereiten. Alle Hintergründe dazu gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit wie Krypto aka D…
  continue reading
 
➡️ Jetzt KLARTAX, die smarte Steuer-Anwendung, kostenlos runterladen oder direkt auf https://www.klartax.de/ * starten. Mit dem Code FINANZFLUSS50 (gültig bis 02.10.23) 50% Rabatt auf die Übermittlungsgebühr erhalten. Aktion nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Krypto-Winter, milliardenschwere Pleiten und neue Regulierungen auf EU-Ebene –…
  continue reading
 
Die Ratingagentur Fitch hat den USA die Bestnote entzogen, die Berichtssaison läuft auf Hochtouren und die Notenbanken haben Zinsentscheide gefällt. Wie können sich Anlegende nun aufstellen? Die aktuelle Lage von Wirtschaft und Märkten ordnet Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Fin…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung