Artwork

Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#23 - Social Media Guidelines: Leitplanken und Regeln für Mitarbeitende

23:22
 
Teilen
 

Manage episode 365621020 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wenn Unternehmen intensiv Social Media für das eigene Marketing und Employer Branding nutzen, brauchen Mitarbeitende klare Regeln. Für Firmen und Organisationen kann es folgenreich sein, wenn sich Mitarbeitende bzw. Markenbotschafter:innen zur eigenen Marke oder zum eigenen Produkt äußern. Denn für (B2B-) Unternehmen gelten in den sozialen Medien nun mal andere Vorgaben und Ansprüche als für Privatpersonen.
Nadine Triebel ist Marketing Communications Specialist bei KONE und weiß, welche Richtlinien Social Media Guidelines behandeln, welche Fragen sie klären und wie diese als Teil der internen wie externen Unternehmenskultur etabliert werden sollen.
Ebenso sprach sie über das KONE eigene Brand-Ambassador-Programm, die sich diesen Guidelines heranziehen, um eigenen Content im Sinne einer individuellen Strategie zu entwickeln.
In dieser Folge erfahrt Ihr,
  • welchen unternehmerischen Bedarf Social Media Guidelines erfüllen,
  • welche Themen-Cluster dabei eine Rolle spielen sollten und wie diese intern für die Guidelines festgelegt werden,
  • welche grundlegenden Voraussetzungen Unternehmen bei der Entwicklung von Social Media Guidelines mitbringen sollten,
  • wie das Brand-Ambassador-Programm bei KONE entstand und
  • wie es das Marketing schafft, diese Markenbotschafter in die Sichtbarkeit zu führen.
Über Nadine Triebel und Philip Bolognesi

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Bedarf an Social Media Guidelines (00:01:35)

3. Wie sind die Guidelines entstanden? (00:03:13)

4. Wie starten? (00:04:11)

5. Wie in die Umsetzung starten (00:05:17)

6. Checkliste (00:06:35)

7. Fallbeispiele? (00:07:29)

8. Markenbotschafterprogramm (00:09:06)

9. Wie viele Botschafter? (00:10:59)

10. Motivation in der Gruppe (00:12:34)

11. Individuell? (00:13:12)

12. Menschen vertrauen Menschen (00:15:18)

13. Aufklärungsarbeit (00:16:38)

14. Erfolge messen (00:18:25)

15. Tipps (00:19:37)

16. Social Media Affinität (00:20:33)

17. Wünsche für die Zukunft (00:22:11)

18. Schlusswort (00:23:09)

55 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 365621020 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wenn Unternehmen intensiv Social Media für das eigene Marketing und Employer Branding nutzen, brauchen Mitarbeitende klare Regeln. Für Firmen und Organisationen kann es folgenreich sein, wenn sich Mitarbeitende bzw. Markenbotschafter:innen zur eigenen Marke oder zum eigenen Produkt äußern. Denn für (B2B-) Unternehmen gelten in den sozialen Medien nun mal andere Vorgaben und Ansprüche als für Privatpersonen.
Nadine Triebel ist Marketing Communications Specialist bei KONE und weiß, welche Richtlinien Social Media Guidelines behandeln, welche Fragen sie klären und wie diese als Teil der internen wie externen Unternehmenskultur etabliert werden sollen.
Ebenso sprach sie über das KONE eigene Brand-Ambassador-Programm, die sich diesen Guidelines heranziehen, um eigenen Content im Sinne einer individuellen Strategie zu entwickeln.
In dieser Folge erfahrt Ihr,
  • welchen unternehmerischen Bedarf Social Media Guidelines erfüllen,
  • welche Themen-Cluster dabei eine Rolle spielen sollten und wie diese intern für die Guidelines festgelegt werden,
  • welche grundlegenden Voraussetzungen Unternehmen bei der Entwicklung von Social Media Guidelines mitbringen sollten,
  • wie das Brand-Ambassador-Programm bei KONE entstand und
  • wie es das Marketing schafft, diese Markenbotschafter in die Sichtbarkeit zu führen.
Über Nadine Triebel und Philip Bolognesi

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Bedarf an Social Media Guidelines (00:01:35)

3. Wie sind die Guidelines entstanden? (00:03:13)

4. Wie starten? (00:04:11)

5. Wie in die Umsetzung starten (00:05:17)

6. Checkliste (00:06:35)

7. Fallbeispiele? (00:07:29)

8. Markenbotschafterprogramm (00:09:06)

9. Wie viele Botschafter? (00:10:59)

10. Motivation in der Gruppe (00:12:34)

11. Individuell? (00:13:12)

12. Menschen vertrauen Menschen (00:15:18)

13. Aufklärungsarbeit (00:16:38)

14. Erfolge messen (00:18:25)

15. Tipps (00:19:37)

16. Social Media Affinität (00:20:33)

17. Wünsche für die Zukunft (00:22:11)

18. Schlusswort (00:23:09)

55 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen