Artwork

Inhalt bereitgestellt von marconomy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von marconomy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#125 – Bedeutungsvoll kommunizieren im B2B Marketing | Mit Dr. Klaus Kerschensteiner | Sill Optics GmbH

32:29
 
Teilen
 

Manage episode 423502475 series 2908043
Inhalt bereitgestellt von marconomy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von marconomy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Semiotik (Zeichenlehre) und B2B Marketing. Das passt auf den ersten Blick nicht zusammen. Sieht man aber genauer hin, so ergibt sich durchaus ein Konsens, der beide Themen vereint. Was bedeutet Semiotik überhaupt?

Im Gespräch mit marconomy Content Manager Moritz Ollmert verrät der Experte Dr. Klaus Kerschensteiner von der Sill Optics GmbH, warum Unternehmen nicht nur zweckgebunden, sondern auch bedeutungsvoll kommunizieren sollten.

Außerdem gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Marketingleiter und wertvolle Tipps mit auf den Weg, wie sich Unternehmen zielgerichtet mit werteorientierter Kommunikation beschäftigen können.

Das erwartet Sie in der Folge:

  • Ab Minute 2:15: Wie hilft ein Bedeutungswissenschaftler dem Marketing?
  • Ab Minute 3:50: Warum ist werteorientierte Kommunikation so wichtig?
  • Ab Minute 7:30: Bedeutungsvoll kommunizieren als Führungsaufgabe
  • Ab Minute 10:00: Purpose vs. Meaning im B2B Marketing
  • Ab Minute 12:00: Einblicke in den Berufsalltag als B2B Marketer mit semiotischem Hintergrund
  • Ab Minute 16:00: Praxistipps für Marketer und die Frage nach dem Einstieg
  • Ab Minute 18:30: Allgegenwärtigkeit von und spielerischer Umgang mit „Markenzeichen“
  • Ab Minute 20:00: Rebranding, ja oder nein? und die Steckerfrage
  • Ab Minute 23:40: Verlieren Sie die Angst vor Komplexität
  • Ab Minute 27:20: Muss ich als B2B Marketer mein Produkt „studieren“?
  continue reading

140 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 423502475 series 2908043
Inhalt bereitgestellt von marconomy. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von marconomy oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Semiotik (Zeichenlehre) und B2B Marketing. Das passt auf den ersten Blick nicht zusammen. Sieht man aber genauer hin, so ergibt sich durchaus ein Konsens, der beide Themen vereint. Was bedeutet Semiotik überhaupt?

Im Gespräch mit marconomy Content Manager Moritz Ollmert verrät der Experte Dr. Klaus Kerschensteiner von der Sill Optics GmbH, warum Unternehmen nicht nur zweckgebunden, sondern auch bedeutungsvoll kommunizieren sollten.

Außerdem gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Marketingleiter und wertvolle Tipps mit auf den Weg, wie sich Unternehmen zielgerichtet mit werteorientierter Kommunikation beschäftigen können.

Das erwartet Sie in der Folge:

  • Ab Minute 2:15: Wie hilft ein Bedeutungswissenschaftler dem Marketing?
  • Ab Minute 3:50: Warum ist werteorientierte Kommunikation so wichtig?
  • Ab Minute 7:30: Bedeutungsvoll kommunizieren als Führungsaufgabe
  • Ab Minute 10:00: Purpose vs. Meaning im B2B Marketing
  • Ab Minute 12:00: Einblicke in den Berufsalltag als B2B Marketer mit semiotischem Hintergrund
  • Ab Minute 16:00: Praxistipps für Marketer und die Frage nach dem Einstieg
  • Ab Minute 18:30: Allgegenwärtigkeit von und spielerischer Umgang mit „Markenzeichen“
  • Ab Minute 20:00: Rebranding, ja oder nein? und die Steckerfrage
  • Ab Minute 23:40: Verlieren Sie die Angst vor Komplexität
  • Ab Minute 27:20: Muss ich als B2B Marketer mein Produkt „studieren“?
  continue reading

140 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen