Artwork

Inhalt bereitgestellt von Einstein Stiftung Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Einstein Stiftung Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#22 Britta Tietjen: Wenn die Spree rückwärts fließt

24:45
 
Teilen
 

Manage episode 329569210 series 2875259
Inhalt bereitgestellt von Einstein Stiftung Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Einstein Stiftung Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mancherorts ist der Wasserstand der langsam fließenden Spree so niedrig, dass sie gar ihre Laufrichtung ändert: Eins von vielen Beispielen, an denen die Ökologin Britta Tietjen erklärt, wie es um die Ressource Wasser in Berlin-Brandenburg steht. Als Sprecherin der Einstein Research Unit "Climate and Water Under Change (CliWaC)" modelliert Tietjen mögliche Zukunftsszenarien von regionalen Ökosystemen. Bei der Suche nach Antworten auf zunehmende Dürren und Starkregen bezieht das Projekt auch Politiker*innen, städtische Betriebe und andere Betroffene ein. Sei die schleppende Bekämpfung des Klimawandels auch schwer zu ertragen, verliert Tietjen nicht ihre Freude an der Forschung und die Hoffnung, "dass Wissenschaft und Bevölkerung zusammenkommen".

Die Einstein Stiftung nimmt mit diesem Beitrag am Fast Forward Science Wettbewerb 2022/2023 teil: https://fastforwardscience.de/ #AudioSpezial

  continue reading

40 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 329569210 series 2875259
Inhalt bereitgestellt von Einstein Stiftung Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Einstein Stiftung Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mancherorts ist der Wasserstand der langsam fließenden Spree so niedrig, dass sie gar ihre Laufrichtung ändert: Eins von vielen Beispielen, an denen die Ökologin Britta Tietjen erklärt, wie es um die Ressource Wasser in Berlin-Brandenburg steht. Als Sprecherin der Einstein Research Unit "Climate and Water Under Change (CliWaC)" modelliert Tietjen mögliche Zukunftsszenarien von regionalen Ökosystemen. Bei der Suche nach Antworten auf zunehmende Dürren und Starkregen bezieht das Projekt auch Politiker*innen, städtische Betriebe und andere Betroffene ein. Sei die schleppende Bekämpfung des Klimawandels auch schwer zu ertragen, verliert Tietjen nicht ihre Freude an der Forschung und die Hoffnung, "dass Wissenschaft und Bevölkerung zusammenkommen".

Die Einstein Stiftung nimmt mit diesem Beitrag am Fast Forward Science Wettbewerb 2022/2023 teil: https://fastforwardscience.de/ #AudioSpezial

  continue reading

40 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen