Artwork

Inhalt bereitgestellt von Florian Eckardt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Eckardt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#3 Kohlenhydrate

1:02:12
 
Teilen
 

Manage episode 381211812 series 3516469
Inhalt bereitgestellt von Florian Eckardt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Eckardt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wer über Ernährung spricht, sollte zumindest ein bisschen über die Grundlagen Bescheid wissen. In den nächsten Folgen widmen wir uns deshalb den so genannten Makronährstoffen. Die wichtigsten sind Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Grade in den Medien wird gerne pauschal darüber geurteilt, ob ein Makronährstoff gut oder schlecht ist. Grade Kohlenhydrate werden gerne vermieden, wenn es um die Themen Abnehmen und Gesundheit geht. Aber sind Kohlenhydrate wirklich böse? Und wie hängen Kohlenhydrate und Zucker zusammen? Es kommt natürlich mal wieder darauf an. Wir möchten etwas Licht ins Dunkle bringen und reden über die verschiedenen Formen von Kohlenhydraten und was im Körper eigentlich passiert, wenn wir zu viel oder zu wenig davon zu uns nehmen.

Anmerkungen/Fehlerteufel:

30:40 Hier sage ich aus Versehen Glukose statt Fruktose

Timestamps:

00:00 Intro

01:56 Definition von Kohlenhydraten und Zucker

05:40 Der Zuckerstoffwechsel

12:00 Zucker früher und heute

16:38 Diabetes mellitus

19:50 Warum macht zu viel Zucker dick?

28:00 Fettleber

36:43 Aus dem Teufelskreis ausbrechen

46:28 Muss es immer Vollkorn sein?

53:45 Zusammenfassung

Du willst keine neue Folge verpassen? Klicke jetzt auf Abonnieren!

Dir gefällt, was wir machen? Wir freuen uns über jeden Like und jede positive Bewertung. Unterstütze uns dabei, einen gesunden Lebensstil in die Welt hinauszutragen.

Du hast eine Frage zu einem Thema oder sogar einen Themenvorschlag?

Kommentiere diese Folge bei Instagram und du bekommst auf jeden Fall eine Rückmeldung:

https://www.instagram.com/artgerechtleben_bc/

https://linktr.ee/artgerechtleben

  continue reading

17 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 381211812 series 3516469
Inhalt bereitgestellt von Florian Eckardt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Eckardt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wer über Ernährung spricht, sollte zumindest ein bisschen über die Grundlagen Bescheid wissen. In den nächsten Folgen widmen wir uns deshalb den so genannten Makronährstoffen. Die wichtigsten sind Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Grade in den Medien wird gerne pauschal darüber geurteilt, ob ein Makronährstoff gut oder schlecht ist. Grade Kohlenhydrate werden gerne vermieden, wenn es um die Themen Abnehmen und Gesundheit geht. Aber sind Kohlenhydrate wirklich böse? Und wie hängen Kohlenhydrate und Zucker zusammen? Es kommt natürlich mal wieder darauf an. Wir möchten etwas Licht ins Dunkle bringen und reden über die verschiedenen Formen von Kohlenhydraten und was im Körper eigentlich passiert, wenn wir zu viel oder zu wenig davon zu uns nehmen.

Anmerkungen/Fehlerteufel:

30:40 Hier sage ich aus Versehen Glukose statt Fruktose

Timestamps:

00:00 Intro

01:56 Definition von Kohlenhydraten und Zucker

05:40 Der Zuckerstoffwechsel

12:00 Zucker früher und heute

16:38 Diabetes mellitus

19:50 Warum macht zu viel Zucker dick?

28:00 Fettleber

36:43 Aus dem Teufelskreis ausbrechen

46:28 Muss es immer Vollkorn sein?

53:45 Zusammenfassung

Du willst keine neue Folge verpassen? Klicke jetzt auf Abonnieren!

Dir gefällt, was wir machen? Wir freuen uns über jeden Like und jede positive Bewertung. Unterstütze uns dabei, einen gesunden Lebensstil in die Welt hinauszutragen.

Du hast eine Frage zu einem Thema oder sogar einen Themenvorschlag?

Kommentiere diese Folge bei Instagram und du bekommst auf jeden Fall eine Rückmeldung:

https://www.instagram.com/artgerechtleben_bc/

https://linktr.ee/artgerechtleben

  continue reading

17 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung