Artwork

Inhalt bereitgestellt von Axel Weiß and Arkham Insiders. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Axel Weiß and Arkham Insiders oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Arkham Insiders Folge 186 – Frank Belknap Long: The Horror from the Hills

46:30
 
Teilen
 

Manage episode 343460797 series 3023639
Inhalt bereitgestellt von Axel Weiß and Arkham Insiders. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Axel Weiß and Arkham Insiders oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Frank Belknap Longs Das Grauen aus den Bergen (The Horror from the Hills) bereichert den Cthulhu-Mythos um den dämonischen Elefantengott Chaugnar Faugn. Etwaige Überschneidungen zwischen diesem und Cthulhu sind natürlich beabsichtigt – und können als Longs Würdigung seines Freundes und Mentors H. P. Lovecraft gesehen werden. Dieser hatte denn auch bei der vorliegenden Story ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Zum einen enthält nämlich Das Grauen aus den Bergen einige gedankenvolle Abhandlungen über Natur- und Kulturwissenschaften, wie wir sie auch von Lovecraft kennen. Zum anderen hatte er Long gestattet, wortwörtlich einen seiner Träume an zentraler Stelle in die Story einzubauen: den sogenannten Römischen Traum, den wir bereits mehrfach bei den Arkham Insiders erwähnten.

Trotz dieser interessanten Vorbedingungen hält sich die Begeisterung für die (recht lange) Erzählung in Grenzen. Sie wirkt teilweise bemüht und umständlich, dann wieder liefert sie gängige Pulp-Kost, die dem theoretischen Background nicht gerecht werden kann. Nichtsdestotrotz stellt The Horror from the Hills ein interessantes Beispiel für einen frühen Beitrag zum Cthulhu-Mythos statt, der nicht von Lovecraft selbst stammte, aber noch von diesem zu Lebzeiten abgesegnet wurde.

Shownotes

  continue reading

75 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 343460797 series 3023639
Inhalt bereitgestellt von Axel Weiß and Arkham Insiders. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Axel Weiß and Arkham Insiders oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Frank Belknap Longs Das Grauen aus den Bergen (The Horror from the Hills) bereichert den Cthulhu-Mythos um den dämonischen Elefantengott Chaugnar Faugn. Etwaige Überschneidungen zwischen diesem und Cthulhu sind natürlich beabsichtigt – und können als Longs Würdigung seines Freundes und Mentors H. P. Lovecraft gesehen werden. Dieser hatte denn auch bei der vorliegenden Story ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Zum einen enthält nämlich Das Grauen aus den Bergen einige gedankenvolle Abhandlungen über Natur- und Kulturwissenschaften, wie wir sie auch von Lovecraft kennen. Zum anderen hatte er Long gestattet, wortwörtlich einen seiner Träume an zentraler Stelle in die Story einzubauen: den sogenannten Römischen Traum, den wir bereits mehrfach bei den Arkham Insiders erwähnten.

Trotz dieser interessanten Vorbedingungen hält sich die Begeisterung für die (recht lange) Erzählung in Grenzen. Sie wirkt teilweise bemüht und umständlich, dann wieder liefert sie gängige Pulp-Kost, die dem theoretischen Background nicht gerecht werden kann. Nichtsdestotrotz stellt The Horror from the Hills ein interessantes Beispiel für einen frühen Beitrag zum Cthulhu-Mythos statt, der nicht von Lovecraft selbst stammte, aber noch von diesem zu Lebzeiten abgesegnet wurde.

Shownotes

  continue reading

75 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung