Artwork

Inhalt bereitgestellt von Anthropological Airwaves. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anthropological Airwaves oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Season 02 - Episode 04: "Voice, Sound and Democracy"

22:53
 
Teilen
 

Manage episode 309698409 series 3038385
Inhalt bereitgestellt von Anthropological Airwaves. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anthropological Airwaves oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In Episode 12 of Anthropological Airwaves, producer Nooshin Sadeq-Samimi interviews Laura Kunreuther. They cover a range of issues related to how voice and sound figure into the political process, focusing on Kunreuther's monograph Voicing Subjects: Public Intimacy and Mediation in Kathmandu and her recent article in Cultural Anthropology, "Sounds of Democracy: Performance, Protest, and Political Subjectivity."

Episode Transcript

Credits:

Producer and Interviewer: Nooshin Sadeq-Samimi

Co-Editor and Host: Kyle Olson

Co-Editor: Diego Arispe-Bazán

Thumnail Image: Cover of Voicing Subjects, Laura Kunreuther, UC Press (2014).

Featured Audio:

Byzantine Time Machine - "Glimpses of Kathmandu"

AP Archive - "Strike, police presence, violence, pro-democracy protest"

Nepathya - "Yo Jindagani"

  continue reading

41 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 309698409 series 3038385
Inhalt bereitgestellt von Anthropological Airwaves. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anthropological Airwaves oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In Episode 12 of Anthropological Airwaves, producer Nooshin Sadeq-Samimi interviews Laura Kunreuther. They cover a range of issues related to how voice and sound figure into the political process, focusing on Kunreuther's monograph Voicing Subjects: Public Intimacy and Mediation in Kathmandu and her recent article in Cultural Anthropology, "Sounds of Democracy: Performance, Protest, and Political Subjectivity."

Episode Transcript

Credits:

Producer and Interviewer: Nooshin Sadeq-Samimi

Co-Editor and Host: Kyle Olson

Co-Editor: Diego Arispe-Bazán

Thumnail Image: Cover of Voicing Subjects, Laura Kunreuther, UC Press (2014).

Featured Audio:

Byzantine Time Machine - "Glimpses of Kathmandu"

AP Archive - "Strike, police presence, violence, pro-democracy protest"

Nepathya - "Yo Jindagani"

  continue reading

41 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung