Gehen Sie mit der App Player FM offline!
AM5: Theodosius der Große – zwischen Gotengefahr, öffentlicher Buße und christlicher Staatsreligion
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 279534553 series 2836535
Im Fokus dieser Folge steht die Regierungszeit von Kaiser Theodosius I. (379–395), der als letzter römischer Alleinherrscher in die Geschichte einging. Wir erfahren etwas über sein Krisenmanagement gegenüber den gefährlichen Westgoten am Balkan, über seinen – von einem einflussreichen Bischof erzwungenen – öffentlichen Bußakt und über seine weitreichenden Maßnahmen im Bereich der Religionspolitik.
Literatur:
H. Brandt, Das Ende der Antike: Geschichte des spätrömischen Reiches (= Beck’sche Reihe 2151). München 2017.
H. Leppin, Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium. Darmstadt 2003.
R. Pfeilschifter, Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher. München 2014.
Episodenbild:
Anthonis van Dyck: St Ambrose barring Theodosius from Milan Cathedral
Kapitel
1. Einleitung (00:00:00)
2. Valentinian und Valens (00:03:33)
3. Terwingen/Westgoten (00:08:32)
4. Theodosius (00:14:00)
5. Religionspolitik (00:17:16)
6. Maximus und Valentinian II. (00:22:16)
7. Ambrosius in Mailand (00:29:30)
8. Arbogast und Eugenius (00:39:43)
9. Resümee (00:43:53)
10. Verabschiedung (00:49:14)
51 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 279534553 series 2836535
Im Fokus dieser Folge steht die Regierungszeit von Kaiser Theodosius I. (379–395), der als letzter römischer Alleinherrscher in die Geschichte einging. Wir erfahren etwas über sein Krisenmanagement gegenüber den gefährlichen Westgoten am Balkan, über seinen – von einem einflussreichen Bischof erzwungenen – öffentlichen Bußakt und über seine weitreichenden Maßnahmen im Bereich der Religionspolitik.
Literatur:
H. Brandt, Das Ende der Antike: Geschichte des spätrömischen Reiches (= Beck’sche Reihe 2151). München 2017.
H. Leppin, Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium. Darmstadt 2003.
R. Pfeilschifter, Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher. München 2014.
Episodenbild:
Anthonis van Dyck: St Ambrose barring Theodosius from Milan Cathedral
Kapitel
1. Einleitung (00:00:00)
2. Valentinian und Valens (00:03:33)
3. Terwingen/Westgoten (00:08:32)
4. Theodosius (00:14:00)
5. Religionspolitik (00:17:16)
6. Maximus und Valentinian II. (00:22:16)
7. Ambrosius in Mailand (00:29:30)
8. Arbogast und Eugenius (00:39:43)
9. Resümee (00:43:53)
10. Verabschiedung (00:49:14)
51 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.