Artwork

Inhalt bereitgestellt von Günter L. Fuchs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Günter L. Fuchs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AM20: Armenien im römisch-persischen Spannungsfeld

59:04
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 (4M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 314874298 series 2836535
Inhalt bereitgestellt von Günter L. Fuchs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Günter L. Fuchs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Folge beschäftigt sich mit der Geschichte Armeniens, einem Land, das viele Jahrhunderte lang ein Nachbar des Römisch-Byzantinischen Reiches war und mit dem es politisch und kulturell enge Beziehungen gab. Wir sprechen über die antike und spätantike Geschichte Armeniens und setzen uns dabei u.a. mit den Ursprüngen des armenischen Volkes, mit dem römisch-persischen Dualismus und mit der Christianisierung des Landes auseinander.

Literatur:

R. G. Hovannisisan (Hrsg.), The Armenian People from Ancient to Modern Times. Vol. I: The Dynastic Periods: From Antiquity to the Fourteenth Century. New York 1997.

W. Seibt – J. Preiser-Kapeller (Hrsg.), Die Entstehung der kaukasischen Alphabete als kulturhistorisches Phänomen – The Creation of the Caucasian Alphabets as Phenomenon of Cultural History. Referate des Internationalen Symposions (Wien, 1.–4. Dezember 2005) (= Veröffentlichungen zur Byzanzforschung 28). Wien 2011.

Karten:

Urartu (8. Jh. v. Chr.)
Armenien unter Tigran I. (1. Jh. v. Chr.)
Armenien im 4. Jh. n. Chr.
Teilung Armeniens ab 384
Römisch-persische Grenze 387 und 591

Episodenbild: Das Kloster Xor Virap mit dem Berg Ararat im Hintergrund

  continue reading

Kapitel

1. Einleitung (00:00:00)

2. Geographie (00:03:35)

3. Urartu (00:10:47)

4. Ursprung der Armenier (00:12:45)

5. Oberhoheit der Achämeniden (00:17:45)

6. Hellenismus (00:19:33)

7. Tigran der Große, Römer und Parther (00:22:40)

8. Trdat I. und die Arsakiden (00:28:58)

9. Aufstieg der Sasaniden (00:32:15)

10. Gesellschaft unter den Arsakiden (00:33:41)

11. Christianisierung (00:38:29)

12. Teilung Armeniens und Marzpanat (00:44:18)

13. Erfindung der armen. Schrift (00:48:49)

14. Um 600 – Römer und Sasaniden (00:52:40)

15. Arabische Expansion (00:54:58)

16. Fazit und Verabschiedung (00:57:05)

51 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 (4M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 314874298 series 2836535
Inhalt bereitgestellt von Günter L. Fuchs. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Günter L. Fuchs oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Folge beschäftigt sich mit der Geschichte Armeniens, einem Land, das viele Jahrhunderte lang ein Nachbar des Römisch-Byzantinischen Reiches war und mit dem es politisch und kulturell enge Beziehungen gab. Wir sprechen über die antike und spätantike Geschichte Armeniens und setzen uns dabei u.a. mit den Ursprüngen des armenischen Volkes, mit dem römisch-persischen Dualismus und mit der Christianisierung des Landes auseinander.

Literatur:

R. G. Hovannisisan (Hrsg.), The Armenian People from Ancient to Modern Times. Vol. I: The Dynastic Periods: From Antiquity to the Fourteenth Century. New York 1997.

W. Seibt – J. Preiser-Kapeller (Hrsg.), Die Entstehung der kaukasischen Alphabete als kulturhistorisches Phänomen – The Creation of the Caucasian Alphabets as Phenomenon of Cultural History. Referate des Internationalen Symposions (Wien, 1.–4. Dezember 2005) (= Veröffentlichungen zur Byzanzforschung 28). Wien 2011.

Karten:

Urartu (8. Jh. v. Chr.)
Armenien unter Tigran I. (1. Jh. v. Chr.)
Armenien im 4. Jh. n. Chr.
Teilung Armeniens ab 384
Römisch-persische Grenze 387 und 591

Episodenbild: Das Kloster Xor Virap mit dem Berg Ararat im Hintergrund

  continue reading

Kapitel

1. Einleitung (00:00:00)

2. Geographie (00:03:35)

3. Urartu (00:10:47)

4. Ursprung der Armenier (00:12:45)

5. Oberhoheit der Achämeniden (00:17:45)

6. Hellenismus (00:19:33)

7. Tigran der Große, Römer und Parther (00:22:40)

8. Trdat I. und die Arsakiden (00:28:58)

9. Aufstieg der Sasaniden (00:32:15)

10. Gesellschaft unter den Arsakiden (00:33:41)

11. Christianisierung (00:38:29)

12. Teilung Armeniens und Marzpanat (00:44:18)

13. Erfindung der armen. Schrift (00:48:49)

14. Um 600 – Römer und Sasaniden (00:52:40)

15. Arabische Expansion (00:54:58)

16. Fazit und Verabschiedung (00:57:05)

51 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen