Artwork

Inhalt bereitgestellt von Marc Löffler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Löffler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was ist PUMO? Und warum solltest Du es kennen? - Ein Interview mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler

37:57
 
Teilen
 

Manage episode 482843436 series 2372394
Inhalt bereitgestellt von Marc Löffler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Löffler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox spreche ich mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler, Professor für Management & Entrepreneurship, über ein brandneues Konzept, das in der Unternehmenswelt aktuell viel Aufmerksamkeit erhält: PUMO.

PUMO ist die Weiterentwicklung bekannter Akronyme wie VUCA oder BANI und hilft dir, die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Strategiearbeit besser zu verstehen – und damit umzugehen.

PUMO steht für:

  • P – Polarized: Warum du dich nicht mehr zu jedem Thema neutral verhalten kannst (oder solltest)

  • U – Unthinkable: Wie du dich auf das vorbereitest, was heute noch undenkbar erscheint

  • M – Metamorphic: Warum sich Geschäftsmodelle und Branchen grundlegend und dauerhaft wandeln

  • O – Overheated: Wie du trotz gesellschaftlicher Überhitzung einen klaren Kopf behältst

Wir sprechen darüber:

  • Was PUMO konkret bedeutet und wie es entstanden ist

  • Wie du PUMO in Strategiearbeit, Transformation und Change Management einsetzen kannst

  • Welche Denkfehler viele Unternehmen aktuell machen – und wie du sie vermeidest

  • Warum Agilität alleine keine Ausrede für reaktives Abwarten sein darf

Jetzt reinhören und besser vorbereitet sein auf das, was kommt!

Mehr über Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler:

Dir hat die Folge gefallen?
Dann freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Oder folge mir auf LinkedIn: Marc Löffler

Wenn du dich systematisch auf Transformationen vorbereiten willst, schau dir meine Ausbildung zum Agile Transformation Manager an:
--> Alle Infos zur Ausbildung

  continue reading

335 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 482843436 series 2372394
Inhalt bereitgestellt von Marc Löffler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Löffler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox spreche ich mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler, Professor für Management & Entrepreneurship, über ein brandneues Konzept, das in der Unternehmenswelt aktuell viel Aufmerksamkeit erhält: PUMO.

PUMO ist die Weiterentwicklung bekannter Akronyme wie VUCA oder BANI und hilft dir, die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Strategiearbeit besser zu verstehen – und damit umzugehen.

PUMO steht für:

  • P – Polarized: Warum du dich nicht mehr zu jedem Thema neutral verhalten kannst (oder solltest)

  • U – Unthinkable: Wie du dich auf das vorbereitest, was heute noch undenkbar erscheint

  • M – Metamorphic: Warum sich Geschäftsmodelle und Branchen grundlegend und dauerhaft wandeln

  • O – Overheated: Wie du trotz gesellschaftlicher Überhitzung einen klaren Kopf behältst

Wir sprechen darüber:

  • Was PUMO konkret bedeutet und wie es entstanden ist

  • Wie du PUMO in Strategiearbeit, Transformation und Change Management einsetzen kannst

  • Welche Denkfehler viele Unternehmen aktuell machen – und wie du sie vermeidest

  • Warum Agilität alleine keine Ausrede für reaktives Abwarten sein darf

Jetzt reinhören und besser vorbereitet sein auf das, was kommt!

Mehr über Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler:

Dir hat die Folge gefallen?
Dann freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Oder folge mir auf LinkedIn: Marc Löffler

Wenn du dich systematisch auf Transformationen vorbereiten willst, schau dir meine Ausbildung zum Agile Transformation Manager an:
--> Alle Infos zur Ausbildung

  continue reading

335 Episoden

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen