Artwork

Inhalt bereitgestellt von Wilson Campero and Qytera Software Testing Solutions GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilson Campero and Qytera Software Testing Solutions GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#30: QA-Funktion bei Arvato im Wandel (Teil 2)

25:23
 
Teilen
 

Manage episode 417311239 series 3071211
Inhalt bereitgestellt von Wilson Campero and Qytera Software Testing Solutions GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilson Campero and Qytera Software Testing Solutions GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Im Mittelpunkt der zweiten Teil der Folge steht die Neuaufstellung der QA-Funktion bei Arvato nach der Transformation. Die Übernahme der Testautomatisierung durch die Entwickler und ein Redesign des Test-und Entwicklungsprozesses waren wesentliche Elemente des Wandels. QA-Brille und Gherkin sind zwei Beispiele für das gelungene Umdenken. Ihr erfahrt, was ein Lego-Workshop mit der Einführung von Agilität zu tun hatte und warum eine Techtime zum Gelingen des Wandels maßgeblich beitragen konnte. Abschließend schildert Björn wie die QA-Funktion sechs Jahre nach dem Wandel bei Arvato heute aussieht und wie er seinen Weg vom Testamanger zum People Lead rückwirkend einschätzt.

Björn Feldhaus kann über die Webseite https://www.feldhaus-coaching.de kontaktiert werden.

  continue reading

30 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417311239 series 3071211
Inhalt bereitgestellt von Wilson Campero and Qytera Software Testing Solutions GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilson Campero and Qytera Software Testing Solutions GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Im Mittelpunkt der zweiten Teil der Folge steht die Neuaufstellung der QA-Funktion bei Arvato nach der Transformation. Die Übernahme der Testautomatisierung durch die Entwickler und ein Redesign des Test-und Entwicklungsprozesses waren wesentliche Elemente des Wandels. QA-Brille und Gherkin sind zwei Beispiele für das gelungene Umdenken. Ihr erfahrt, was ein Lego-Workshop mit der Einführung von Agilität zu tun hatte und warum eine Techtime zum Gelingen des Wandels maßgeblich beitragen konnte. Abschließend schildert Björn wie die QA-Funktion sechs Jahre nach dem Wandel bei Arvato heute aussieht und wie er seinen Weg vom Testamanger zum People Lead rückwirkend einschätzt.

Björn Feldhaus kann über die Webseite https://www.feldhaus-coaching.de kontaktiert werden.

  continue reading

30 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung