Alles, was eine BĂŒhne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tĂ€gliche radiophone Rampenlicht fĂŒr die Kultur. Aktuell, ĂŒberregional, kritisch.
…
continue reading
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
1
WDR Feature-Depot
Westdeutscher Rundfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. DafĂŒr reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
1
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke ĂŒber den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur groĂen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf SelbstbeweihrĂ€ucherung. Es ist uns ein VergnĂŒgen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, HintergrĂŒnde und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lĂ€sst sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue KlangrĂ€ume und Horizonte â egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer groĂe Audio-Erlebnisse.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem MĂŒnchen liegt. FĂŒr den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstĂŒndigen Auslandsreportagen ĂŒber fremde Kulturen und LĂ€nder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" prÀsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als GesprÀch.
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergrĂŒndige GesprĂ€che: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ă3-Moderatorin Claudia Stöckl. FĂŒr alle, die die Sendung am Sonntag versĂ€umt haben, gibt es im "FrĂŒhstĂŒck bei mir"-Podcast das gesamte GesprĂ€ch zum Nachhören - oft sogar mit zusĂ€tzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra fĂŒr deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ă3-Logo. Alle Podcasts von Ă3 sind aus rechtlichen GrĂŒnden nur 30 Tage verfĂŒgbar.
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen GesprĂ€chen ganz einfĂŒhlsam auf die Geschichten ihrer GĂ€ste ein, die mal Ărztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-JĂ€hriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die GesprĂ€che auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und AlltÀglichkeiten...
…
continue reading
1
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Ein akustischer Denkraum: ĂŒber AlltĂ€gliches und Akademisches, ĂŒber Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten gefĂŒhrt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
1
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Ein Gast â eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Das Auslandsmagazin des Deutschlandfunks. Mit Korrespondentenberichten und Reportagen aus aller Welt. Mit Analysen und HintergrĂŒnden aus fĂŒnf Kontinenten â zu Themen, die die Welt bewegen oder auf der StraĂe liegen. Zu Themen, die relevant sind, es aber oft nicht in die Nachrichten schaffen - grĂŒndlich recherchiert, anschaulich erzĂ€hlt, kompetent eingeordnet.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast fĂŒr alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzĂ€hlen BĂ€rbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub fĂŒr den Kopf.
…
continue reading
1
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Das ĂŒberraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fĂ€llt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
âZur Diskussionâ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Ăffentlichkeit bewegen und der ErklĂ€rung bedĂŒrfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, ErklĂ€rung und Einordnung.
…
continue reading
1
wrint: gesprÀche zum runterladen
Holger Klein
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Eine Sammlung von Podcasts, die von Holger Klein produziert werden. Weil in jeder Sendung geredet wird, habe ich mir erlaubt, das Projekt nach einem Satz aus Gottfried Benns Gedicht âKommtâ zu benennen. Der Satz lautet âWer redet ist nicht totâ und seine Anfangsbuchstaben bilden das Akronym WRINT. Wer hier auf "Abonnieren" klickt, bekommt einen Feed, in den sĂ€mtliche Wrint-Produktionen chronologisch einlaufen. Die Podcasts sind kostenlos. Eure UnterstĂŒtzung hĂ€lt das Projekt am Leben.
…
continue reading
1
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergrĂŒndig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend ĂŒber alle Themen, die KonsumentInnen beschĂ€ftigen oder betreffen. Komplexe ZusammenhĂ€nge und Fakten sind verstĂ€ndlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der RealitĂ€t und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
…
continue reading
Wir befragen auĂergewöhnliche Menschen â so lange, bis sie selbst erklĂ€ren, dass jetzt âalles gesagtâ sei. Ein GesprĂ€ch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet â und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele fĂŒr ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
continue reading