“We don't want Idaho to have a bad reputation. This is our home state. We love our home state. It's beautiful. We pride ourselves on our nature. We pride ourselves on our wildlife. And instead, we are continuing to do things that are… that are sickening.” - Ella Driever In 1995, wolves were reintroduced to central Idaho, and in 2003 a Boise High school called Timberline officially adopted a local wolf pack. Throughout the 2000, students went on wolf tracking trips and in their wolf packs range. But in 2021, Idaho's legislature passed Senate Bill 1211, 1211 allows Idaho hunters to obtain an unlimited number of wolf tags, and it also allows Idaho's Department of Fish and Game to use taxpayer dollars to pay private contractors to kill wolves. That means bounties on wolves, including on public lands. And in 2021, the Idaho Fish and Game Commission expanded the wolf hunting season and hunting and trapping methods. So it's not too surprising to learn that also in 2021, the Timberline pack disappeared. The students, the ones that cared about wolves, at least, were devastated. Last summer I went to D.C. with some of the Species Unite team for a wolf rally on Capitol Hill. While I was there, two young women gave a talk about what happened at Timberline in 2021. Their names are Ella Driver and Sneha Sharma. They both graduated from Timberline High School and were there when their wolf pack disappeared. Please, listen and share.…
Warhammer 40k Geschichten und Lore
…
continue reading
W
Welle Nerdpol
1
Welle Nerdpol
Matze Holm, Pascal Worreschk, Sascha Jacob, Milena Belaschky, Lukas Garben, Vi Quint Duong, PodRiders Netzwerk
Der monatliche Podcast über alle Nerd-Themen
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
…
continue reading
Tabletop, Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele
…
continue reading
Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.
…
continue reading
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
…
continue reading
Podcast by Jan Frisse
…
continue reading
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
…
continue reading
Podcast - für mehr Freiheit im Herzen! Lotus Vibe <3 Instagram: pygmalionanna YouTube: Pygmalion Anna Art is my passion - Love is my mission - Spirituality growth is my foundation
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Geek-Kram, Film-Reviews, Kurzgeschichten. Schwerpunkt Horror, Weird, Mystery & Science-Fiction.
…
continue reading
100 Literarische Meisterwerke.
…
continue reading
Willkommen zu Schlockbusters – Dem Film-Podcast. Eure Hosts sind Michi und Flo. Zwei lustige Kerle, versprochen (lustig u.U. nicht enthalten). Wir sprechen über News in der Filmbranche, klären euch, auf was es neues auf Netflix und Amazon Prime gibt und besprechen in jeder Folge zwei Filme ausführlich. Egal ob Heist-Movie, Italowestern oder Uwe Boll. Wir haben zu jedem Thema unsere Lieblingsfilme. Dauer des Podcasts: ca. 90 Minuten Warnung vor Sarkastischen und nicht jugendfreien Inhalten. E ...
…
continue reading
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
…
continue reading
Seit nun etlichen Jahren nehmen wir in regelmäßiger Unregelmäßigkeit für euch den Daddel Gebabbel Podcast auf. Für euer tolles Feedback und die Treue über die Jahre, möchte sich das gesamte Podcast-Team bedanken! An die neuen Zuhörer: Willkommen und auch euer Feedback wird gerne gelesen. Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel Facebook: https://www.facebook.com/daddelgebabbel/ Facebook Gruppe: https://t.co/4ytf4iboi4 Mail: podcast@daddel-gebabbel.de ...
…
continue reading
D
Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
1
Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
DieStrategen
Die Strategen - Reviews, Taktik, Diskussionen Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele von Dominik aka DerNik79 und Stefan aka CheekyBoinc. Wir sprechen über unser Hobby Strategiespiele und nehmen dabei große, kleine, bekannte und auch unbekannte Videospiele aus dem Strategie Genre (von Grand-Strategy bis hin zu casual Tower-Defense) genauer unter die Lupe. Ausserdem bieten wir regelmäßige Gaming News (von Release Ankündigungen bis hin zu Ereignissen im wirtschaftlichen Marktumfeld) und ex ...
…
continue reading
H
Harry Potter und die Methoden des Rationalismus - Der Podcast
1
Harry Potter und die Methoden des Rationalismus - Der Podcast
Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
Petunia heiratet in dieser Geschichte einen Wissenschaftler und Harry wächst als glühender Anhänger des Rationalismus auf. Mit diesem Hintergrund ergibt sich bei seinem Entdecken der magischen Seite Britanniens so manche spannende Wendung und neue Freunde – Hermine Granger, Professor McGonnagal und Professor Quirrel. Doch auch seine Feinde sind nicht auf den Kopf gefallen… Dies ist die deutsche Übersetzung von „Harry Potter and the Methods of Rationality“, kurz bekannt als HPMOR, geschrieben ...
…
continue reading
Zwei Freundinnen und ein Doctor kommen in eine Bar... Das klingt wie der Beginn eines schlechten Witzes, ist aber das Set-up für unseren Podcast. Wir, Stella und Tabea, sind beste Freundinnen, Whovians, und finden, dass es viel zu wenig deutschsprachige Podcasts zu unserem Lieblingstimelord(s) gibt. Also ziehen wir aus, um dies zu ändern: zwei (mal mehr mal weniger) schlaue Frauen reden über Doctor Who und um vieles drumherum. Steig ein in unsere TARDIS und komm mit uns auf eine Reise durch ...
…
continue reading
Eine handverlesene Auswahl der Veranstaltungen des Presseclub Concordia zum Nachhören.
…
continue reading
Der krasse Talky Talky Headnut Talk Podcast von Erkan und Stefan über News, globale Trends und Gezeder. Steady Abonnenten erhalten die Folge schon paar Tage früher per Youtube Video Podcast. Join die Edle VIP Crew hier: http://steady.erkanstefan.de
…
continue reading
Hier plaudern Kryos, Yrm und Leif in lockerer Atmosphäre über die alte, wie auch die neue Lore des STAR WARS Universums. Kryos nimmt dabei zumeist die Rolle des Erzählers ein, während Yrm ein absoluter Neueinsteiger in der erweiterten Geschichte von STAR WARS ist. Leif, unser wandelndes Lexikon, unterstützt uns dabei mit seinem breiten Wissen über die heute als "Legends" bekannten Geschichten. Lehnt euch zurück, schnappt euch ein kühles Getränk und genießt die Reise durch eine weit, weit ent ...
…
continue reading
Eure Spezialisten für Filme, Serien, Hörspiele und mehr
…
continue reading
S
Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen by Unknown
Der Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte USA, der Sowjetunion, Frankreichs und Großbritanniens sowie der österreichischen Regierung unterzeichnet und trat am 27. Juli 1955 offiziell in Kraft. Gegenstand des Vertrages war die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich nach der nationalsozialistischen Herrscha ...
…
continue reading
Das Basislager ist der Ausgangspunkt Deines Weges. Es ist der Anfang Deiner Reise. In stürmischen Zeiten kehrst Du hierher zurück und stärkst Dich, bevor es weiter auf dem Weg gen Gipfel geht.
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Der TAPp Podcast, in welchem Cedric, Simon und Max über beliebige Themen herumschwafeln.
…
continue reading
G
Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder
1
Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder
Sophia Fabian
Viele kennen die wunderbaren großen Epen Homers, die Ilias und die Odyssee. Vielleicht noch eine Oper oder ein Theaterstück. Doch die griechische Mythologie ist unglaublich weit. Es gibt sehr viele Sagen, Mythen und Legenden, die sich alle miteinander kreuzen und verwirren. Für die alten Griechen war das "Chaos" der Ursprung der Welt, aus dem die ersten göttlichen Wesen entstanden sind. Aus denen widerum alles weitere entstanden ist. So sind wir wohl alle, genau wie alle Figuren der griechis ...
…
continue reading
Wie könnte eine Welt aussehen, in der wir Leben wollen? Was genau läuft jetzt eigentlich so schief und woher kommt das? Darüber und über all die Themen, die uns umtreiben, aufregen und begeistern wollen wir an dieser Stelle labern und damit in Kommunikation und Diskussion treten, uns auseinandersetzen, manchmal streiten und manchmal vertragen und vor allem einen Ort für revolutionäre Perspektiven bieten.
…
continue reading
Wir haben in unserem Leben unterschiedlichste Erfahrungen als Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland gemacht. Bei Ambitionierte Auslända möchten wir Gäste einladen um Geschichten zu erzählen, Vorurteile zu beseitigen und Brücken zu schlagen.
…
continue reading
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
…
continue reading
Wie wird aus deiner Idee eine starke Marke? Wie gelingt es dir, diese Markenidee in die Führung zu bringen? Nach über 15 Jahren Entwicklung, mehr als 300 begeisterte Kunden veröffentliche ich jetzt meine Arbeitsmethoden, Überzeugungen und Inhalte. Warum? Weil ich gemeinsam mit dir wachsen möchte und neue Erkenntnisse gewinnen.
…
continue reading
Durchs Reden kommen die Leute zusammen – gerade in Wien. BAHÖ ist der neue Podcast, bei dem sich zwei treffen, die einander nicht gesucht haben. An legendären Wiener Locations finden jeweils zwei Charaktere zusammen, die zwar viel zu sagen, aber auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Bahö? Das Wort verwendet man in Wien als Synonym für einen Wirbel oder Tumult. Oft ist aber einfach auch viel Lärm um nichts gemeint ... Behind the Scene Material sowie Hintergrundinfos gibt es unter wien. ...
…
continue reading
Die Welt des Sports ist vielfältig, divers und verwirrend. Wir reden über diese Vielfalt und präsentieren sie wie sie ist, reden über Probleme, Chancen und Visionen mit den Aktiven selbst. Denn am Ende ist es: EINFACH NUR SPORT.
…
continue reading
Euer JRPG-Podcast ohne Erfahrung, ohne Plan, viel Enthusiasmus und einigem Blödsinn im Kopf. Wir sind drei Dudes, die über japanische Rollenspiele labern, obwohl wir noch gar nicht so extrem viel Erfahrung mit dem Genre haben. Twitter: https://twitter.com/zeroEXP_ Discord: https://discord.gg/vRF9y7u
…
continue reading
Der Podcast des Ernährung-NRW e. V. zu Themen der Land- und Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
…
continue reading
Shawn und René starten jetzt auch einen Podcast. Warum? Weil wir Bock drauf haben! Wir sprechen über digitales Storytelling mit Schwerpunkt Film, aber auch über Serien und Games; teilweise zu zweit und teilweise mit wechselnden Gästen.
…
continue reading
Podcast der EFG Ludwigshafen. Predigten, Andachten, Interviews. Wir sind die EFG Ludwigshafen. Baptisten im Hemshof, dem Herz von Ludwigshafen. Schön, dass Du vorbeischaust! Du findest hier die Predigten unserer Gottesdienste. Außerdem Andachten, Inputs und Zeugnisse zu aktuellen Themen. Und Interviews und Gespräche zu Themen die uns gerade wichtig sind.
…
continue reading
Iris und Lucie schauen nicht mehr ganz so neue Serien.
…
continue reading
Ein kleiner Fotografiepodcast rund um digitale und analoge Fotografie. Ich möchten euch unterhalten, inspirieren, Tipps geben und mit euch Spaß an der Fotografie haben. Mit dem Podcast möchte ich mit Euch Kontakt halten, Erfahrungen austauschen und ggf. mit euch im Podcast über euere Leidenschaft für Fotografie sprechen. Schöne Grüße Chris Homepage: https://die-kleine-fotoshow.weebly.com/ Chris: https://www.instagram.com/the_photonerd
…
continue reading
Hallo an alle historisch interessierten Gäste, samt denen, die es werden wollen! Wir versprechen Euch Geschichten, die es in sich haben. Was wir erzählen und im größeren Zusammenhang zu erklären versuchen, ist nicht weniger als eine Geschichte der Macht in Europa. Für Fragen und Anregungen: geschichtedermacht@gmail.com
…
continue reading
K
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005
1
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
…
continue reading
Zukünftiger Content wird ab sofort auf meinem YouTube-Kanal hochgeladen: youtube.com/@AnimeProfessorZ ------- Lasst uns auf Social Media über Anime & Manga diskutieren! Instagram: instagram.com/animeprofessor.de TikTok: tiktok.com/@animeprofessor.de Threads: threads.net/@animeprofessor.de ------- Deine Nr. 1 wenn es um Anime, Manga & Comics geht. Egal ob wir über die Genialität von Akira Toriyamas Dragonball philosophieren, in die riesige Welt von Eiichirō Odas One Piece eintauchen oder zu d ...
…
continue reading
Bis in die jüngste Vergangenheit war der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass in den ersten Jahrzehnten nach 1945 Tausende Kinder in öffentlichen und privaten Erziehungsheimen Österreichs lebten. Noch weniger bekannt war, dass sie diesen Anstalten auf eine Weise ausgeliefert waren, die heute kaum noch vorstellbar ist. Dass darüber nun ansatzweise Informationen vorliegen, ist einer neuen politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit und einem neuen Mut zur Aussage geschuldet – gerade au ...
…
continue reading
G
Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder
1
47 Die Argonauten (VI) Prometheus’ Blut
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
⚠️ Content-Warnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt (blutige Kampfszenen) ab Minute 30. Bitte hört sie nur, wenn ihr euch damit wohlfühlt. Folgenbeschreibung: Medea beschließt, hinter dem Rücken ihres Vaters, Jason zu helfen. Mit ihrer Unterstützung wagt Jason sich an die Aufgabe des Aietes: Auf dem Feld des Ares schirrt er die feuersp…
…
continue reading
M
MAX MPS RADIO
1
#256: Beyond the Prep VI Ep. 20 - 12 Wochen out, 100k WNBF Show & Nasenduschen
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23
Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support!________________________________________Webseite: janfrisse.deOnline Coaching: janfrisse.de/coachingBeratungsgespräch: janfrisse.de/kontaktE-Mail: coaching…
…
continue reading
K
KBDG
1
KBDG 115 – Basar der Bösen Träume VI – Der kleine grüne Gott der Qual, Jener Bus ist eine andere Welt, Nachrufe
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Willkommen zu einer neuen Folge König, Bube, Dame, Gast! Wir machen weiter mit Basar der Bösen Träume. Heute: Der kleine grüne Gott der Qual, Jener Bus ist eine andere Welt, Nachrufe mit Hendrian Die Shownotes: 00:00:00 Intro und Begrüßung2500:00:55 Kleiner Grüner Gott der Qual00:31:31 Jener Bus ist eine andere Welt00:42:31 Nachrufe00:59:01 Hausmei…
…
continue reading
S
Scriptoris VI
1
Die Maynarkh Dynastie | Opfer des Flayer Virus
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
Games Workshop, Forge World, Warhammer 40,000, Warhammer, Space Marine usw. sind eingetragene Warenzeichen der Games Workshop Ltd. Games Workshop unterstützt in keiner Weise Fanvideos die "lore" oder „Hintergrundgeschichten“ betreffen. Alle Aussagen und Meinungen in diesem Video entspringen Scriptoris VI und repräsentieren in keiner Weise die Meinu…
…
continue reading
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die antike Trierer Stadtmauer, mit Dr. Joachim Hupe und Dr. Karl-Uwe Mahler [Stadtmuseum Trier] (18.01.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders…
…
continue reading
D
Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
1
Gaming-Aktien 2025: Implikation des Tencent-Blacklisting. Geht Ubisoft an Sony oder bleibt der Fokus auf GTA VI & NVIDIA Dominanz?
1:32:26
1:32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:26
Die Strategen mit den Gaming-News 2025 KW03. Das Jahr starter spektakulär, zumindest am Gaming-Markt & der Börse! Die Themen sind daher heute: - Gewinnspiel & Podcast Facts - Releases (Builders of Egypt, Flying Corp, u.a.) - Gaming-Aktien 2025: 11bit, Frontier Dev., GamesWorkshop, Nacon, Vivendi Jahreszahlen & Auswirkungen. - Implikationen & Einord…
…
continue reading
D
DevPlay - Der Entwicklertalk
1
Switch 2, GTA VI & Co: Die Trends für 2025!
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
In dieser Episode von Devplay wagen Jan Theysen, Björn Pankratz und Adrian Goersch einen spannenden Blick in die Zukunft der Spielebranche. Nach den turbulenten Jahren 2023 und 2024 fragen sich die Experten: Was bringt 2025? In einer offenen Diskussion beleuchten sie Trends wie Plattformtechnologien, Zielgruppenveränderungen und die Herausforderung…
…
continue reading
M
Magabotato
1
Beim Imperator Nichts Neues #93 - BINNmageddon VI
1:15:40
1:15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:40
Ahoi! In kompletter Truppstärke kämpfen sich die BINN Jungs heute durch den zweiten Teil der World Eaters Episode als Vorspiel für den ersten Krieg um Armageddon! Viel Spaß! Shownotes: [Facebook BEIM IMPERATOR] [Instagram BEIM IMPERATOR] [Spotify BEIM IMPERATOR] [SONIC BLASTER 40k Playlist auf Spotify] [Instagram MAGABOTATO] [Spotify MAGABOTATO] [D…
…
continue reading
S
SWR Kultur Hörspiel
1
Die Geschichten Jaakobs – Hauptstück VI: Die Schwestern (6/7)
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Um Rahel zur Frau zur erhalten, musste Jaakob sieben Jahre in seines Onkels Laban Dienst stehen. Aber Laban ist Familienvater und weiß auch seine weniger schöne, aber wohlgeformte Tochter unter die Haube zu bringen. Nach dem ausschweifenden Hochzeitsfest ist in dunkler Nacht die ältere Schwester Lea Jaakobs freudige Bettgefährtin, was er aber erst …
…
continue reading
S
SWR Kultur Hörspiel
1
Heiner Goebbels: Orakelmaschine
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29
Heiner Goebbels‘ Hörstück ist eine Komposition, die gleich der Poesie der Orakel den Fragenden einen Ort für Imagination und Reflexion bietet - keinen der gesicherten Antworten. Anstelle von Gewissheiten begegnen sich gleichsam fremd wie vertraut scheinende Musik-, Sprach- und Klangwelten.Sie erzählen von der Ahnung eines verborgenen Zusammenhangs …
…
continue reading
S
SWR Kultur Hörspiel
1
Königreich der Dämmerung (2/2) – Eine neue Heimat
1:36:08
1:36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:08
Erzählt wird die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg – von 1944 bis in die 1970er-Jahre. Die Wege dreier höchst unterschiedlicher Familien kreuzen sich auf unheilvolle Weise.Beleuchtet werden insbesondere die ungeheuren Lebensumstände der Entwurzelten in den Camps für sogenannte »Displaced Person…
…
continue reading
M
Magabotato
1
Radio Longfall – Flaschenpost #60
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Ahoi! Diesmal begeben sich Micha und Florian auf die Straße von Longfall. Eine neue Themenbox und auch Dasheng genauso wie Gefolge für die Tanyu und treiben sich dort rum. Am Ende wird leider auch etwas vom Thema abgewichen. Viel Spaß (dennoch) beim Hören! Radio Longfall auf FB: https://www.facebook.com/radio.longfall/ Radio Longfall auf Instagram:…
…
continue reading
M
Magabotato
1
Beim Imperator Nichts Neues #94 - BINNmageddon VII
1:14:41
1:14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:41
Ahoi! Dennis, Grabowski und Andy vereinen ihre Kräfte unter dem Schutz der Aegis und holen die Grey Knights von Titan um sich den Mächten der Finsternis zu stellen! Viel Spaß! Shownotes: [Facebook BEIM IMPERATOR] [Instagram BEIM IMPERATOR] [Spotify BEIM IMPERATOR] [SONIC BLASTER 40k Playlist auf Spotify] [Instagram MAGABOTATO] [Spotify MAGABOTATO] …
…
continue reading
D
Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
1
Nintendo Switch 2 garniert mit einem EA Dip, Embracer Split, Take2 Hype & Gaming Innovationen der CES2025
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55
Die Strategen präsentieren die Gaming News der KW 05/2025. Es sind bewegende Wochen: - Eine neue Nintendo Konsole wurde enthüllt - An der Börse kam ein saftiger Dip bei EA, die Abspaltung von Asmodee und eine Menge Hype rund um Take2 und GTA6 dazu. - Weitere Spekulation um Ubisoft zum angekündigten Stellenabbau. - natürlich werden auch die neuen "X…
…
continue reading
D
DevPlay - Der Entwicklertalk
1
KI 2025 – Die größten Veränderungen in der Spieleentwicklung
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
In dieser spannenden Folge von Devplay diskutieren Jan Theyen, Björn Pankratz und Adrian Goersch die Auswirkungen von KI auf die Spieleentwicklung und die Spielerfahrung. Von Tools, die Entwicklern das Leben erleichtern, bis hin zu prozeduralen Welten und interaktiven NPCs: Wie weit ist die Technologie wirklich, und was erwartet uns in den nächsten…
…
continue reading
W
Welle Nerdpol
1
Podcast #87 - Finale: Jahresrückblick 2024 & Abschied
9:37:20
9:37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
9:37:20
All good things come to an end. Und so verabschiedet sich die Welle Nerdpol mit einem letzten überlangen Podcast und lässt nicht nur das Jahr 2024 Revue passsierne, sondern auch fast 10 Jahre Podcastgeschichte. Was ist passiert, was haben wir gelernt und was ist unser ultimativer Lieblingspascal? Findet es heraus! Vielen Dank für alles, ihr wisst w…
…
continue reading
G
Geschichte Europas
1
S-002: Der Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex Auschwitz-Birkenau-Monowitz (1940-1945), mit Dr. Susanne Willems
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
S: Zweiter Weltkrieg Kooperation Geschichtsbüro Susanne Willems Verknüpfte Folgen Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) Der deutsche Überfall auf Polen (1939), mit Svea Hammerle (29.08.2022) Architektur der Kontrolle: Das Konzentrationslager Sachsenhausen (1936-1945), mit Dr. Astrid Ley (23.12.2024) Besprechungsprotokoll der so…
…
continue reading
D
Daddel Gebabbel
1
#382 - Das ist also die Switch 2
2:27:18
2:27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:18
Maik, Daniel und Jan läuten den Marathon aka 2025 mit einem Sprint ein aka drei Folgen in einem Monat. Wenn wir uns da nicht erst wieder im Februar davon erholen müssen. Es werden einige News abgehandelt, etliche Spiele angestimmt, aber das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Switch 2.00:00:00 Intro - Ein frohes neues Jahr auch für MaikNews00:03…
…
continue reading
S
SWR Kultur Hörspiel
1
Steven Uhly: Königreich der Dämmerung (1/2) – Der Schlächter von Turck
1:38:12
1:38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:12
Die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg: Herbst 1944 in Polen. Die Jüdin Margarita erschießt einen SS-Mann und findet Zuflucht beim volksdeutschen Ehepaar Kramer. Margarita gebiert eine Tochter, Lisa. Nach Margaritas Tod wächst Lisa im Nachkriegsdeutschland bei Marta Kramer als deren angebliche E…
…
continue reading
Y: Quellen Ressourcen Das vollständige Protokoll auf 1000dokumente.de mit wissenschaftlicher Einordnung Verknüpfte Folgen Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) Der Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex Auschwitz-Birkenau-Monowitz (1940-1945), mit Dr. Susanne Willems (27.01.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN P…
…
continue reading
M
Magabotato
1
#355 Indie Dunkelheit – Folge 4
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Willkommen Abenteurer! Sebbo und der etwas gestressten Simon haben sich zusammen gesetzt, um gemeinsam mit einen Ausblick ins Jahr 2025 zu wagen. Bereits jetzt lassen sich ein paar Indie-Perlen in den dunklen Ecken der Katakomben entdecken. Worauf unser Fackelschein dieses Jahr fallen könnte, warum wir uns auf Bücher freuen und was wir zur Tactica …
…
continue reading
M
MAX MPS RADIO
1
#255: Beyond the Prep VI Ep. 19 - Zurück aus der Winterpause - 13 Wochen out!
1:05:19
1:05:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:19
Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support!________________________________________Webseite: janfrisse.deOnline Coaching: janfrisse.de/coachingBeratungsgespräch: janfrisse.de/kontaktE-Mail: coaching…
…
continue reading
G
Geschichte Europas
1
R-014: Die Gleichschaltung der Länder im "Dritten Reich" (1933/34), mit Prof. Dr. Philipp Austermann
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
R: Zwischenkriegszeit Verknüpfte Folgen Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth (21.08.2023) Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur (13.11.2023) Das Ermächtigungsgesetz (1933), mit Prof. Dr. Philipp Austermann (17.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast sei…
…
continue reading
Unser heutiges Bild der Dreifaltigkeit ist ohne das Konzil von Nizäa nicht denkbar. Aber nicht nur die festgelegten Glaubenssätze beeinflussen die Kirche bis heute. Darüber spricht Host Christoph Brüwer mit dem Kirchenhistoriker Notker Baumann. Mehr zu bedeutenden Konzilen der Kirchengeschichte finden Sie hier. Eine Podcastfolge zum Thema Dreifalti…
…
continue reading
M
Magabotato
1
Exploding Six #16 - der nicht ganz so kompetitive 40k Podcast
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Ahoi! Unser Host DerManni hat sich nach langer Zeit mal wieder den Candy.Trash geschnappt. Zusammen quatschen die beiden über die Enthüllungen der GW World Championships für Warhammer 40.000. Viel Spaß beim Hören! Shownotes: Hier der Link zum 10 % Rabatt bei Tabletop Verkauf: Wie geht das? -Link benutzen -Beim Auschecken im Warenkorb ”Dice-and-Duty…
…
continue reading
S
SWR Kultur Hörspiel
1
Anna Seghers: Das siebte Kreuz
1:19:41
1:19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:41
Aus dem Konzentrationslager Westhofen fliehen sieben Häftlinge. Werden sie es schaffen? Wenn nur einer durchkommt, ist dies ein Signal, ein Zweifel an der Allmacht des Nationalsozialismus.Vor der Lagerbaracke stehen sieben geköpfte Platanen, sieben Kreuze. Der Kommandant hat sich geschworen, dass alle Bäume besetzt sind, bis die Woche vorbei ist. E…
…
continue reading
1
1000 Jahre Popkultur Podcast
1
1000 Jahre Popkultur - Episode 70 - Willkommen im Popkultur-Olymp - Durchbrüche & Senkrechtstarter - Teil 2
1:37:50
1:37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:50
Im zweiten Teil unseres Pop-Olymp Besuchs streifen wir durch weitere Jahrzehnte und ihre dazugehörigen, internationalen Hits, ebenso was Filme und Schauspieler:innen betrifft und begegnen dabei einem außergewöhnlichen Regisseur, sowie einem legendären, ikonischen Schauspieler und einem hoffnungsvollen Newcomer, schauen ein modernes und rekordverdäc…
…
continue reading
S
SWR Kultur Hörspiel
1
Klaus Buhlert: Pirate Prentice' Paranoia
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
"Gravity' s Rainbow" beginnt mit einem Albtraum. Pirate Prentice träumt ihn. Da läuft der Schall rückwärts! Direkt hinein in den Terror vom Weltkrieg II.Während der Arbeit an der 21-teiligen SWR-Hörspieladaption von Pynchons Roman improvisierte Klaus Buhlert mit zahlreichen Sounds, die er mit einer "Duineser Elegie" von Rilke überschrieb.Zum Rilke-…
…
continue reading
G
Geschichte Europas
1
G-014: Die antike Trierer Stadtmauer, mit Dr. Joachim Hupe und Dr. Karl-Uwe Mahler [Stadtmuseum Trier]
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
G: Römische Antike Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Trier Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer, Sonderausstellung vom 24. November 2024 bis 6. April 2025 Kooperation Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Verknüpfte Folgen "Konturen der Stadt" - Sonderreihe zur Trierer Stadtmauer! (14.01.2025) Pan…
…
continue reading
G
Geschichte Europas
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Kooperation Webseite der Topographie des Terrors in Berlin Bluesky: "Topographie des Terrors" Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der d…
…
continue reading