The Thinkers Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Eyes in the Dark

Laura & Sarah

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dissens

Lukas Ondreka

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
  continue reading
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weiter wissen

Reatch - Research. Think. Change.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
  continue reading
 
Du bist Athlet? Oder Coach? Oder sogar beides? Auf jeden Fall magst Du CrossFit! Dann bist Du definitiv nicht alleine. Denn auch die beiden Münchner - Thomas und René - verbindet diese Leidenschaft! Beide betreiben den Sport als Athleten. Der eine ist Coach. Der andere möchte einer werden. Auf diesem Weg gibt es viel zu lernen. Und da die beiden ohnehin die meiste Zeit nur über CrossFit sprechen, haben sie sich gedacht: "Warum nicht einfach ein Mikro dazu stellen und es mit der Welt teilen!? ...
  continue reading
 
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen Boogiedown Base, Niko und Emma über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit viel Liebe für Hip-Hop. Das ist Love'N'Hate. Das zweite Format "Talk ...
  continue reading
 
Relationships are hard work. - Is what most people think. I don't agree! And my clients and I have no time for bad relationships. In our podcast conversations we share stories of conscious relating, overcoming difficult times, mindset shifts, and practical examples of how to create more depth, meaning, belonging, intimacy and aliveness in your relationships - from love to business and beyond. Watch. Share. Like my TEDx talk: Relationships are the currency of the future. And it's about time t ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM. Eise Motto ass Act local - Think global. Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen interesséiert. De Podcast vun ASTM an Zesummenaarbecht mat Radio ARA an dem Klima-Bündnis Lëtzebuerg. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte F ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im We Are Freaks Podcast unterhalten wir uns regelmäßig mit interessanten Freaks aus der elektronischen Musikszene. Ob Künstler:innen, Veranstalter:innen oder Clubbesitzer:innen, schalte ein und lernen mit uns die unterschiedlichsten Facetten dieser Welt kennen. Egal ob Backstage oder Ponyhof, unsere Gäste stellen sich in jeder Situation unseren Fragen und quatschen über sich, über ihre Karriere, aber auch über das, was sie sonst noch bewegt und ausmacht. Was macht die elektronische Musiksze ...
  continue reading
 
Der Podcast für Creators, Kreative und Menschen die ihren Herzensweg gehen und um ihre Leidenschaft ein Business aufbauen wollen. "The Inner Journey" ist die Reise zu dir selbst - deiner inneren Wahrheit, deiner Intuition, zu deiner inneren Größe und die "Ent-wicklung" deiner einzigartigen Persönlichkeit. Dein Schlüssel zu einem freien, glücklichen und selbstbestimmten Leben. Du wirst in Kontakt kommen mit dem höheren Wissen in dir, das dir erlaubt, trotz Ängsten und der Meinung anderer, dei ...
  continue reading
 
​Die Teams, die Fahrer, die Strecken. Doch was steckt dahinter? In knapp 45 Minuten kann man vieles machen: Einkaufen gehen, eine Runde Joggen oder eine ganze Folge FEMula 1 hören. Zwei Frauen besprechen die Geschehnisse in der Formel 1. Mit Leidenschaft zum Sport möchte FEMula 1 Menschen in den Vordergrund rücken, die man im Fernsehen nicht sieht: Mechaniker*innen, Fotograf*innen, Physiotherapeut*innen, Communications Manager*innen und die Stewards sowie Marshalls und viele mehr. Jeden Mont ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEAR THERAPIST

Jasmin Schott Carvalheiro

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hello and welcome to DEAR THERAPIST! I am Jasmin Schott Carvalheiro, psychologist, psychotherapist, coach and author based in Berlin and in Portugal. I created this podcast for those of you who sometimes wish for a little support in finding inner stability and strength when life gets tough and shaky. I also created this podcast for all of you who want to live their life to the fullest. Who not only want to find back to inner stability after a crisis but also wish to grow, to be brave, curiou ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Nein“ heißt „Nein“? Oder doch „Ja“? Schon immer gab es unter den Ultra-Reichen & Mächtigen den ein oder anderen, in dessen Vokabular das Wort „Nein“ kein Platz findet. Diddy scheint einer dieser zu sein. Wenn sich sein Gegenüber verblüffenderweise doch wagt, sich zu weigern oder verneinen, dann findet er seine Mittel und Wege, um aus dem nicht ged…
  continue reading
 
Kim Posster über das Scheitern des Profeminismus und Männlichkeitskritik, die mehr bringt Was unter dem Label "kritische Männlichkeit" geschieht, trägt wenig bis gar nichts zur feministischen Sache bei, meint der Aktivist und Autor Kim Posster. In seinem Buch "Männlichkeit verraten!" rechnet er mit aktuellen Formen des Profeminismus ab. Statt Männl…
  continue reading
 
3/4 | Immer mehr Menschen in Diddys Umfeld kommen unter mysteriösen Umständen ums Leben - darunter das Model Kim Porter, der Gerichtsmediziner, welche ihre Autopsie durchgeführt hat und ein Mann, mit dem Kim in Kontakt stand. Könnte Kims geplantes Buch über ihre Beziehung zu Diddy ein Motiv für einen möglichen Mord darstellen? Doch es geht noch wei…
  continue reading
 
This episode is sponsored by Magi Ancestral Supplements, whose leading team of neuroscientists, ethnophamacologists, and phytochemists, has unlocked the formulation of an ancient Eastern psychoactive elixir that was lost to time. Lets talk about ancient alchemy today! Today I chat with Dr. Shauheen Etminan, the founder of VCENNA an advanced biotech…
  continue reading
 
Aert van Riel über die Gewaltpolitik des Kaiserreichs in Deutsch-Ostafrika und ihre Aufarbeitung Noch immer sind die deutschen Kolonialverbrechen in Ostafrika, dem heutigen Tansania, kaum bekannt. In "Der verschwiegene Völkermord" erzählt Aert van Riel vom Maji-Maji-Aufstand und seiner mörderischen Niederschlagung durch die deutschen Kolonialherrsc…
  continue reading
 
2/4 | Diddy's Secret Private Parties werden derzeit überall heiß diskutiert. Die Rede ist von Unmengen an Drogen, Prostituierten und der Anwesenheit von minderjährigen Jungs und Mädchen. Was genau spielt sich hinter den verschlossenen Türen des Musik Moguls wirklich ab? Welche Stars, Politiker oder Prinzen begeben sich in die Höhle des P. Diddy? Un…
  continue reading
 
1/4 | Seit Ende letzten Jahres beherrschen die Schlagzeilen rund um den Artist und Musikproduzenten P. Diddy aka „Puff Daddy“ das Internet. Die Anschuldigungen reichen von sexueller Belästigung und Machtmissbrauch bis hin zu Gruppenvergewaltigungen und Sex Trafficking. In einem intensiven Deep Dive blicken wir hinter die Fassade des Konstrukts, wel…
  continue reading
 
Simon Schaupp über emanzipatorische Arbeitspolitiken als Weg aus der ökologischen Krise Soll die Erderhitzung zumindest verlangsamt werden, müssen wir die Arbeit radikal transformieren, meint der Soziologe Simon Schaupp. In seinem Buch "Stoffwechselpolitik" untersucht er die Logiken der Vernutzung von Mensch und Natur. Ein Gespräch über die Preisga…
  continue reading
 
Jaša und Maurice vom Netzwerk Polylux zu Gast im "Was Tun?"-Podcast Viele linke Projekte in Ostdeutschland sind bedroht. Denn mit jedem Erfolg der AfD stehen Gelder für eine kritische Zivilgesellschaft auf dem Spiel. In der neuen Folge "Was tun?" sprechen Inken und Valentin mit Jaša und Maurice vom Netzwerk Polylux. Über den Verein können progressi…
  continue reading
 
Der Ruß auf den hinterlassenen Möbeln, an den Wänden und auf traurig positionierten Kuscheltieren ist mit das einzige, das zeigt: Hier lebt niemand mehr. Das Riesenrad eines niemals eröffneten Freizeitparks und die blutrotgefärbten Bäume, die die Stadt säumen machen das Bild perfekt. Doch ist das nicht das Set eines erstklassigen Katastrophenfilms …
  continue reading
 
Today I am speaking with Madison Margolin, an author, journalist, editor, consultant, educator, and guide to all things Jewish-Psychedelic. She is the also the former Co-Founder of the Double Blind magazine about the new culture of psychedelics. Her book. Exile and Ecstasy Growing Up with Ram Dass and Coming of Age in the Jewish Psychedelic Undergr…
  continue reading
 
Maximilian Pichl über Ordnungspolitiken und den Verlust von Rechtsstaatlichkeit Ob gegen Geflüchtete oder die kritische Zivilgesellschaft: Mit Law-and-Order-Politik wird der Rechtsstaat, der eigentlich zum Schutz vor staatlicher Willkür da ist, zunehmend zu einem repressiven Instrument umgedeutet. In seinem Buch "Law statt Order" untersucht der Rec…
  continue reading
 
In der neuen Folge Love’n’Hate haben sich Base und Emma ganz dem Serviceanspruch des Podcasts gewidmet. Egal ob Bar und Café Empfehlungen, mit Hip-Hop Bezug oder die wichtigsten Veranstaltungen in den nächsten Wochen, hier erfahrt ihr, wie auch ihr möglichst viele Hip-Hop Momente sammelt. Wieso sich Base in Berlin rumgetrieben hat und warum die Kön…
  continue reading
 
We've always told you that practicing sport is good for your health. And that if you want to stay in tip-top shape, it's best to look after your beloved muscles! But did you know that muscles aren't the only organs in the body that can be trained? Yes, the brain can be trained too! And fortunately, I'd like to tell you! In this episode, you'll find…
  continue reading
 
HAPPY 4TH BIRTHDAY EITD 🎂 Am 16.04.2023 begibt sich die 22-jährige Mercedes Vega in die Tiefgarage des Gebäudekomplexes, in welchem sich ihre Wohnung befindet. Sekunden später wird sie brutal attackiert und verschleppt. Stunden später erreicht die Polizei ein Notruf, in welchem von einem brennenden Fahrzeug am Rande der Interstate 10 die Rede ist. …
  continue reading
 
Markus Wissen und Ulrich Brand über die Vielfachkrise, ihre Ursachen und solidarische Auswege Ökologischer Kollaps, weltpolitische Spannungen und autoritäre Tendenzen: Das alles sind Folgen eines Kapitalismus, der an seine Grenzen gerät. In "Kapitalismus am Limit" unterziehen Markus Wissen und Ulrich Brand, die das Konzept der "imperialen Lebenswei…
  continue reading
 
Das Zusammenspiel von fünf reichen jungen Männern, drei schönen Frauen und einer ausgelassenen und exklusiven After Hour Party in einem luxuriösen Wolkenkratzer in New York City führt zum Einsatz dutzender Beamter. Inmitten einer eisigen Novembernacht im Jahr 2016 führt es diese in ein verlassenes Sumpfgebiet in Oceanport, hinter einen kleinen und …
  continue reading
 
Christina Clemm über Frauenhass, Femizide und das Versagen der Gesellschaft Staat und Gesellschaft scheitern im Kampf gegen Männergewalt und Femizide, beklagt Christina Clemm. Die Rechtsanwältin hat vor Gericht Hunderte Opfer vertreten und gibt ihnen in der Streitschrift "Gegen Frauenhass" eine Stimme. Im Dissens Podcast sprechen wir über die alltä…
  continue reading
 
Die Nacht vom 17. Auf den 18. Dezember 1994 ist eine laue Sommernacht im knapp 12.500 KM entfernten Port Elizabeth in Südafrika. Außerhalb der Stadt in Noordhoek wurde die 27-jährige Alison Botha zum Sterben zurückgelassen. Das Blut aus ihren mehr als 30 Verletzungen sickert langsam in den Sand unter ihrem Körper. Mit aller letzter Kraft schafft si…
  continue reading
 
Auch wenn dieses Mal der gute Kollege Boogiedown Base fehlt, haben sich Niko und Emma eine ehrwürdige Vertretung gesucht: Blood Spencore. Als Urgestein des Undergrounds erzählt er in der neuen Folge BACKSPIN Love’n’Hate über sein neues Album “Frühstück für Champions” mit Morlockko Plus und wie sein Verhältnis zu Graffiti ist. Das alles und vieles m…
  continue reading
 
Have you thought about changing your mind, I mean really change it? And have you thought about going on a trip? I mean a psychedelic trip? There will be more and more facilities in the future where you can do this in a safe set and setting, also in a legal setting. My podcast is a space were I introduce these places to you and today I am talking to…
  continue reading
 
Acker in Konzernhand und der ländliche Raum unter rechter Hegemonie: Was lässt sich tun? Linke und Klimabewegte müssen sich stärker der Landwirtschaft zuwenden, wenn sie Faschismus aufhalten und eine klimagerechte Gesellschaft aufbauen wollen. Doch welche Vergesellschaftungsperspektiven auf dem Land brauchen wir, auch angesichts der Geschichte ostd…
  continue reading
 
Die Arbeitszeit-Aktivistis von der 4-Stunden-Liga zu Gast im "Was tun?"-Podcast Damals wie heute: Arbeitskämpfe sind ein zentraler Hebel, um Zeit gerechter zu verteilen. Die Crew vom "Was tun?"-Podcast spricht mit Andre von der 4-Stunden-Liga über die Geschichte der Kämpfe um Zeit seit dem Haymarket Massaker 1886, seine Forderung nach einer radikal…
  continue reading
 
Es ist ein gewöhnlicher Samstag im Strathfield Plaza, einem Shoppingcenter in dem kleinen Vorort Sydneys. Gewöhnlich beschreibt den sonnigen Samstag gut. Einige Menschen treffen sich auf einen Kaffee im Coffee Pot mit Freunden, andere bummeln durch die Geschäfte oder erledigen ihren Wocheneinkauf. Gewöhnlich bis ein Mann, der noch eben seinen viert…
  continue reading
 
Michael Hardt on "The Subversive Seventies" and what the movements of the 70s can teach us The 1970s was a decade of "subversives", activists and movements sought to transform the fundamental structures of society. In "The Subversive Seventies" Michael Hardt sheds light not only on the revolutionary movements of the seventies but also on what liber…
  continue reading
 
SPOOKY SUNDAY by EITD Auf der zugeschneiten Eisschicht des Lake Michigan sind Fußspuren zu erkennen, die knapp 200 Meter auf den See hinausführen. Spuren, die zeigen, dass der Mensch, der hier entlanggelaufen ist, auch wieder zurück gekehrt ist gibt es nicht. Wo ist Steven Kubacki? 🚨 Falls ihr Informationen zur vermissten Niurka Izaguirre Acevedo h…
  continue reading
 
mit Niko BACKSPIN, Base und EmmaAlle Jahre wieder startet die größte Jam des Jahres unter dem Namen Tapefabrik in Wiesbaden. Weil Niko, Base und Emma schon ganz aufgeregt sind, haben sie sich für die neue Folge BACKSPIN Love’n’Hate Kai von der Tapefabrik eingeladen, der ihnen die ganzen Neuigkeiten rund um die Tapefabrik erklärt. Das alles und viel…
  continue reading
 
Die Kampagne "RWE und Co. enteignen" will es in NRW vormachen - doch kann das gelingen? Weltweite Umweltzerstörung und explodierende Strompreise: Diese Ungerechtigkeiten im Energiebereich möchte "RWE und Co. enteignen" durch Vergesellschaftung überwinden. Der Energieriese RWE aus Nordrhein-Westfalen soll dafür per Volksentscheid in Gemeineigentum ü…
  continue reading
 
Am 10. Dezember 2021 steht Cruz Maguad wie jeden Tag vor seinen Schülern und Schülerinnen, um seinen Unterricht zu halten. Doch sein Tag läuft nicht wie geplant. Einer seiner Kollegen taucht in seinem Klassenzimmer auf, um ihm folgende Nachricht zu überbringen: „Keine Panik, aber Ihr Haus wurde durchwühlt. Sie müssen sofort nach Hause“. Cruz zögert…
  continue reading
 
Social scientist Rachelle Sampson & Regenerative economist Bennet Zelner are working on a super interesting study and program. Designed for executive leaders facing an increasingly complex world, the Connected Leadership Program explores the potential of psychedelics to unlock greater creativity and resourcefulness for navigating complexity. The pr…
  continue reading
 
Nikolas Lelle über den NS-Mythos "deutscher Arbeit" und sein Erbe heute Arbeit, Gemeinschaft, Nation: Unter Rückgriff auf den Topos "deutsche Arbeit" organisierte der Nationalsozialismus Volksgemeinschaft und Vernichtungspolitik. Nikolas Lelle untersucht in seinen Büchern die Geschichte und Kontinuität der Ideologie "deutscher Arbeit". Ein Gespräch…
  continue reading
 
Es heißt die Sorgen bleiben dir immer fern, nicht so bei der 7-jährigen Olivia Gant. Olivia singt diesen Song, während sie mit ihrer Mutter vom Kinderkrankenhaus ins Hospiz fährt. Denn Olivia wird sterben, weil eine Person aus ihrem Umfeld dies so entscheidet. ⚠️ Triggerwarnungen ⚠️ • schwere Kindesmisshandlung 🎟 Tickets für die LIVE TOUR:https://c…
  continue reading
 
mit Niko, Base und EmmaNeuer Monat, neue Folge BACKSPIN Love’n’Hate. Mit dem Monatswechsel ist in der Szene nämlich einiges passiert! Am 01.04. wurde nicht nur Cannabis in Deutschland legalisiert, es gingen auch ein paar Aprilscherze rum. Auf welche Niko, Base und Emma reingefallen sind und ab wann man seine Plattensammlung aufgibt, besprechen die …
  continue reading
 
Straßenbahnen statt SUVs: Warum das kein Problem ist und wie man den Umbau erreicht Das größte Hindernis für Klimagerechtigkeit im Verkehrssektor sind in Deutschland die Autohersteller. Im Herzen der Autostadt Wolfsburg haben sich deshalb Verkehrswende-Aktivist*innen breit gemacht. Sie fordern, den VW-Konzern zu vergesellschaften und die Produktion…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung