Wahre Geschichten - live erzählt. http://www.wahre-geschichten.com/ Bei "Wahre Geschichten" erzählen Menschen Geschichten aus ihrem Leben. Live. Vor Publikum. Unsere Erzähler sind Laien, mit Freude am Erzählen. Pro Abend treten 4-8 Erzähler auf. Geschichten-Abend finden einmal pro Monat im The Hub beim Viadukt in Zürich statt. Inspiriert ist Wahre Geschichten von der amerikanischen Stiftung "The Moth". Die Stiftung organisierten Geschichten-Abende in den ganzen USA. Wie bei uns sind Geschich ...
…
continue reading
Der neue Podcast der THA von Student:innen für Student:innen.
…
continue reading
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
…
continue reading
Wir sprechen über Filme und Serien! Cool oder?! FILMKANAL auf YOUTUBE LETTERBOXD INSTAGRAM PATREON
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
Aktuelle News rund um Film und TV. Monatlicher Podcast. Mit Liebe gestaltet und Freude betrieben von Kenny und Katharina.
…
continue reading
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
…
continue reading
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
…
continue reading
1
Das Pantanal mit Brent Stirton und Dr. Pia Parolin (ENG)
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
Auf dem Artist Walk des Festival La Gacilly Baden Photo 2024 erläutern Brent und Pia entlang von Brents Bildern die aktuelle Situation im Pantanal document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679ffa7ee8740"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopodcast.de\/wp-json\/podlove-web-pla…
…
continue reading
1
Zwischen Selbstfindung, Reisen und Studienzweifeln (mit Vincent Nagorr und Jan Wigger)
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
In dieser Folge der Hochschulkiste spricht Jan Wigger mit Vincent Nagorr, einem Freund, der nach einem Studienabbruch und einem Jahr voller Reisen nun ein neues Studium begonnen hat. Gemeinsam thematisieren sie Vincents Erfahrungen mit dem Jakobsweg, einer Weltreise und den Herausforderungen, die mit Studienzweifeln und gesellschaftlichem Druck ein…
…
continue reading
1
Studieren mit Kind – Mutterschaft und Studium erfolgreich vereinen (mit Lea und Carlo Förster)
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester Lea Förster über ihre Erfahrungen, als sie während ihres Studiums erfahren hat, dass sie schwanger ist. Lea teilt ehrlich, wie sie diese Nachricht aufgenommen hat, welche Herausforderungen auf sie zukamen und wie sie es geschafft hat, Studium und Mutterschaft erfolgreich zu meistern. Wir sprechen übe…
…
continue reading
1
BEYOND BORDERS: THE FEARS OF INTERNATIONAL STUDENTS (With Valeria Makedonska - an international student from Ukraine)
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
In this episode, we discuss the challenges faced by international students when moving to Germany, particularly to Augsburg. Our guest shares her personal story and offers insights into settling into a new city, navigating social and cultural differences, adapting to the German education system, and managing financial difficulties. We also provide …
…
continue reading
1
Ein bunter Farb-Mix und viel "Mist" zum Jahresstart
2:07:53
2:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:53
Zum Jahresbeginn gibt es viel Farbe, viel Nebel und viele gute Ausblicke auf 2025 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629c5250b"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopodcast.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/22547","data":{"version":5,"show":{"ti…
…
continue reading
1
Angst vor der Abschlussarbeit und wissenschaftlichem Schreiben? - Keine Panik! (mit Steaphanie Beer)
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
In dieser Folge sprechen wir mit Stephanie Beer von der Hochschulbibliothek über ein Thema, das viele Studierende beschäftigt: die Angst vor der Abschlussarbeit und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens. Gemeinsam beleuchten wir, warum diese Ängste entstehen und wie man sie mit der richtigen Vorbereitung, hilfreichen Methoden und …
…
continue reading
1
Prüfungsangst: Einblicke einer Jurastudentin (mit Yvonne Schröttle und Jan Wigger)
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19
In dieser Folge der Hochschulkiste spricht Jan Wigger mit Yvonne Schröttle, einer Jurastudentin, die offen über ihre Erfahrungen mit Prüfungsangst berichtet. Sie erzählt, wie Prüfungsdruck und eine disziplinierte Erziehung ihr Leben geprägt haben und wie sie den Umgang mit Stress lernen musste. Yvonne gibt Einblicke, wie sie psychologische Beratung…
…
continue reading
1
Weihnachten unter der Lupe: Traditionen und ihre Herkunft (mit Kathrin und Matthias)
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
In unserer neuen Folge wird es nochmal festlich. Gemeinsam mit Kathrin und Matthias begeben wir uns auf die Spur der bekanntesten Weihnachtstraditionen – vom Weihnachtsbaum über den Adventskranz bis hin zum Christbaumloben. Wisst ihr, woher diese Bräuche kommen? Außerdem sprechen wir über einige außergewöhnliche Weihnachtstraditionen aus aller Welt…
…
continue reading
1
Der Canon Jahresrückblick 2024
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
Kurz vor Jahresende trafen sich Guido Krebs und Michael, sprachen über den Canon-Jahresrückblick 2024, einen Ausblick auf 2025 und ganz persönlich über die Weihnachtspläne von Guido. Nicht nur für Canonianer geeignet. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629c90fae"); podlovePlay…
…
continue reading
1
Indiens Ökologisches Grossprojekt: Die Zukunft der Landwirtschaft? | Reatch Podcast | Episode 33
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Pestizide, Dünger, Monokulturen: Was einst die Grüne Revolution ermöglichte, hat jetzt einen fahlen Beigeschmack. Nach Jahrzehnten der konventionellen Anbaumethoden wird klar, dass diese Art von Landwirtschaft zwar für grössere Ernten gesorgt hat, aber die Gesundheit von Mensch, Tier und Natur bedroht. Doch wie können wir unsere Umwelt schützen und…
…
continue reading
1
Psychologiestudium – Einblicke in Theorie und Praxis (mit Adrian Schmidt und Carlo Förster)
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Psychologiestudiums ein. Mein Gast, Adrian Schmidt, hat Psychologie studiert und befindet sich aktuell in seiner Fachausbildung. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Highlights des Studiums, von komplexen Theorien bis hin zur praktischen Anwendung. Adrian gibt spannende Einblicke in …
…
continue reading
1
Christmas Traditions in East Slavic Countries and Germany (With Mother and Daughter)
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
In this episode, we dive into the fascinating world of Christmas traditions in East Slavic countries, focusing on Ukraine. Joining me is a very special guest—my mother! Together, we share personal insights into how our family celebrates Christmas, offering a heartfelt look into our cherished holiday rituals. We also delve into the rich cultural tap…
…
continue reading
1
Unterstützung in unsicheren Zeiten: Die Rolle der Studienberatung (mit Thomas Bartl und Jan Wigger)
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
In dieser Episode spricht Jan Wigger mit Thomas Bartel, dem Co-Leiter der zentralen Studienberatung der Universität Ulm, über die Ängste und Sorgen von Studierenden. Sie beleuchten den Werdegang von Thomas in die Studienberatung, die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Hochschulen und die häufigsten Ängste von Studierenden, insbesondere in Bezu…
…
continue reading
1
Hinter der Idylle: True Crime und Gewalt zur Weihnachtszeit (mit Stefan Auernhammer & Carlo Förster)
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
In der zweiten Adventsfolge widmen sich Carlo und Stefan einem schwierigen, aber äußerst wichtigen Thema: Gewalt an Weihnachten. Trotz der besinnlichen Atmosphäre der Festtage steigt die Zahl der Gewalttaten in dieser Zeit erschreckend stark an. Die beiden sprechen über die Ursachen und Hintergründe dieses oft tabuisierten Themas. Sie stellen nicht…
…
continue reading
1
FPC undercover - gebt mir ´nen Jingle aber nur ´nen einzigen Jingle
2:01:01
2:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:01
Fotopodcast, jetzt neu sogar mit Vitenbox - 50% günstiger nur noch dieses Jahr document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629cc147b"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopodcast.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/22114","data":{"version":5,"show":{"title…
…
continue reading
Willkommen zur 6. Season der Hochschulkiste! In dieser Staffel sprechen wir über die Ängste, die viele Studierende begleiten. Ob Prüfungsstress, soziale Unsicherheiten oder Zweifel am Studienweg – wir beleuchten die Themen, die oft im Verborgenen bleiben. Ehrliche Geschichten, hilfreiche Tipps und spannende Interviews. Jetzt reinhören und gemeinsam…
…
continue reading
1
IT an der Hochschule und das Rechenzentrum (mit Prof. Dr. Espe)
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Clemens Espe, Professor und CIO der Technischen Hochschule Augsburg, über die IT-Strukturen der Hochschule und das Rechenzentrum. Wir lernen, welche Strategien und Services die Hochschule im Bereich IT verfolgt, welche Projekte aktuell im Fokus stehen und welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisi…
…
continue reading
1
Talking to a Living Legend: Interviewing Martin Parr (ENG)
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Ulrike, Thomas, Kai (from Gate7) and Pia Parolin chatting with Martin Parr. There was a surprise for Martin, interesting insights into his work and personality and a lot of laughter. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679ffa806670f"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/foto…
…
continue reading
1
Der Tannenbaum Hörbuch (mit Sibel Ars)
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Themen (00:00) Begrüßung und Einführung (01:15) "Der Tannenbaum" von Hans Christian Andersen (21:57) Verabschiedung Links Der Tannenbaum - ein Märchen von Hans Christian Andersen
…
continue reading
1
Erasmus Green Travel: Mit dem Fahrrad von Spanien nach München (mit Tom Schwalm)
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
In dieser Folge der Hochschulkiste sprechen wir mit Tom Schwalm, der Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg studiert. Nach einem spannenden Auslandssemester in Madrid hat Tom eine beeindruckende Reise angetreten: Er fuhr die 1.595 Kilometer von Spanien nach München mit dem Fahrrad, unterstützt vom Erasmus G…
…
continue reading
1
"The trawler" - an important interview with Lorraine Turci (ENG)
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
Through her impressive series ‘The Trawler’, photographer Lorraine Turci draws attention to a current problem in our society and the consumption of fish. She talks about this important project in an interview with Michael! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629d29463"); podlov…
…
continue reading
1
Our world is beautiful - Der CEWE Photo Award 2025
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Abenteuerfotografin und Jury-Mitglied Ulla Lohmann und Anna Dittmann von CEWE sind unsere Gäste und sprechen über den laufenden CEWE Photo Award 2025 - Themen, Regeln, Neuerungen, Tipps und die Erwartungen der Jury document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629d54a1f"); podlovePlayerC…
…
continue reading
1
Podiumsdiskussion: Darf und soll Wissenschaft Politik machen? | Reatch Podcast | Episode 32
1:07:59
1:07:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:59
Sollte Wissenschaft die Politik gestalten? Kann sie sich dem Politischen überhaupt entziehen? Diese Fragen stehen im Fokus bei Reatch. In diesem Zusammenhang haben wir kürzlich Thesen für eine wissenschaftsfreundliche Kultur veröffentlicht, die wir in einer spannenden Diskussion erörtert haben. Zu Gast waren Dr. Benedikt Knüsel (ETH Zürich), Servan…
…
continue reading
1
Ehrenamtliche Arbeit (mit Daniel Lehmer)
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
In dieser Folge der Hochschulkiste sprechen wir mit Daniel Lehmer, Student im Master of Arts Personalmanagement an der Technischen Hochschule Augsburg. Daniel berichtet über seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, von seiner Zeit an der THA bis zu seinen Engagements in der Jungen Union und der Evangelischen Kirche. Er teilt seine Erfahrungen…
…
continue reading
1
T-M-T und Fotozeit! Wenn´s mal wieder länger dauert!
3:28:33
3:28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:28:33
Thomas - Michael - Thomas - die beiden fotopodcaster führen mit einem Gast und Freund, Thomas B. Jones, durch eine illustre Folge mit fotografischen News und Infos, aber auch kritischen Themen und das braucht Raum! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629d7c02d"); podlovePlayerC…
…
continue reading
1
Kalibrierung: perfekte Farben von der Kamera bis zum Druck
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36
Kaum ein Thema wirft so viele Fragen auf wie die Kalibrierung von Monitoren. Michael traf sich mit Jan-Ole Schmidt von WhiteWall und Ernst Thürnau von Datacolor und sprach mit beiden Experten über diese wichtige Grundlage der Fotografie. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629d…
…
continue reading
1
Vorstellung Studentische Vertretung (mit Brawndy Graça Kapela)
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Die Studentische Vertretung ist eine Institution, die sich vielseitig für die Interessen von Studenten einsetzt und eine große Bereicherung für das Leben an der Hochschule darstellt. Heute ist Brawndy Graça Kapela zu Gast, um über die Studentische Vertretung zu sprechen und diese ausführlich vorzustellen. Themen (00:30) Einführung (01:00) Vorstellu…
…
continue reading
1
Kurz und bündig: Short Track nach Mainhattan
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Die kurze Sonderfolge mit Michael und Neufi und letzten Infos zum Hörertreffen 2024 in Frankfurt/Main, aktuellen News zu Capture One und den Wildlife Photographer of the Year Awards, einem Kreativtip und einer Erinnerung an das Weihnachstwichteln. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("playe…
…
continue reading
1
Talking with Nadia Ferroukhi and about her project: In the name of mother (ENG)
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
During the La Gacilly Photo Festival in Baden near Vienna, Nadia Ferroukhi and Michael met for a very personal interview about her, her project "Au nom de la mére / in the name of mother" and the idea behind document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679ffa826e742"); podlovePlayerCache.ad…
…
continue reading
1
Vorstellung Hochschulsport (mit Christine Höss-Jelten & Paul Primbs)
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Der Hochschulsport Augsburg bietet Studierenden, Mitarbeitern und Lehrenden der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule Augsburg ein umfangreiches und vielfältiges Sportprogramm. In dieser Folge lernen wir mit Christine Höss-Jelten den Hochschulsport näher kennen und sprechen über die vielen Vorteile, die sportliche Aktivitäten neben de…
…
continue reading
1
Podcastgipfel in Baden mit Silvia und Lois Lammerhuber
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57
Zusammen mit Kai Behrmann (Gate7-Podcast) und Pia Parolin sprechen wir mit Silvia und Lois Lammerhuber über das diesjährige Festival La Gacilly-Baden Photo 2024, dessen Zukunft und weitere Projekte. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679e629e2f218"); podlovePlayerCache.add([{"url"…
…
continue reading
1
Kopfstand und Brezelschwund
3:09:16
3:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:09:16
Gegenbesuch aus dem Canon Academy Radio Podcast - Olaf Franke ist zu Besuch und wir streifen gemeinsam durch einen bunten Fotothemenmix document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679ffa831fc55"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopodcast.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortc…
…
continue reading
1
Digitalisierung aus Sicht eines Studenten (mit Malte Clas)
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Die Digitalisierung hat verschiedene Seiten. Man begegnet ihr an verschiedenen Stellen im Alltag. Diese Folge soll die Sichtweise eines Studenten darstellen und aufzeigen, wie sich die Digitalisierung auf die Hochschule auswirkt und die Arbeitsweise verändert. Mögliche Einflüsse der Digitalisierung auf das spätere Berufsleben sollen ebenfalls beleu…
…
continue reading
1
Megalopolis, Russians at War, ZFF, Abschied
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20
Filmpodcast 847 Woche 39 2024 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Heute stelle ich Ihnen «Megalopolis» vor, das ausufernde Alters-werk von Francis Ford Coppola. Christine Hamel erklärt, warum der auch am kommenden ZFF programmierte Film «Russians at War» von seinen Kritikern als Putin-Propaganda bezeichnet wird. ZFF-Direktor Christian Jungen ä…
…
continue reading
1
Predictive Coding in der Musik | Reatch Podcast | Episode 31
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46
Was beeinflusst, wieso wir manche Musik mögen und manche nicht? Predictive Coding ist eine Theorie, die diese Frage zum Teil beantworten kann. Wenn Du schon immer wissen wolltest, wieso dir manche Lieder nach wiederholtem Hören immer besser gefallen und nach zu viel Wiederholungen nicht mehr, dann ist diese Folge genau das richtige für dich! Wenn d…
…
continue reading
1
The Substance, Der Spatz im Kamin, Hijo de Sicario, Sophia Loren
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Filmpodcast 846 Woche 38 2024 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Heute stellt Ann Mayer «The Substance» vor, die Jugendwahn-Groteske mit Demi Moore. Ich versuche, Sie mit meiner Freude an «Der Spatz im Kamin» zu infizieren. Und Georges Wyrsch nimmt Sie mit «Hijo de Sicario» mit in die Welt der mexikanischen Drogenkartelle. Brigitte Häring gra…
…
continue reading