T3n Magazin öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
mit Jens Polomski, Gründer Snipki Jens Polomski hat seine Karriere in der Marketing-Branche gestartet. Seit mehreren Jahren hat er sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert. Er selbst baut sich etwa gern eigenen Tools – obwohl er nicht programmieren kann. Allerdings hat er dafür einige KI-Plattformen, die ihm dabei helfen. Konkrete Em…
  continue reading
 
mit Hagen Frankenstein, Geschäftsführer Medi Tüv Emotionale Intelligenz wird für Führungskräfte in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Davon ist mit Hagen Frankenstein, Geschäftsführer bei Medi Tüv, überzeugt. Warum? Künstliche Intelligenz werde immer mehr organisatorische und analytische Aufgaben übernehmen. Führungskräfte werden daher umso…
  continue reading
 
mit Marius Bierdel, Co-Gründer und CTO bei Constellr Eigentlich wollte Marius Bierdel mit seinen Mitgründern Smart Farming in den Vordergrund rücken. Das Startup Constellr ermittelt mit eigenen Satelliten die Temperatur auf der Erdoberfläche. Die Landwirtschaft soll mit den Daten unter anderem Saat und Ernte besser planen und überwachen. Der ursprü…
  continue reading
 
mit Anne-Kathrin Gerstlauer, Sprach-Beraterin Die Kernaussage der Folge: Mit dem richtigen Umgang hilft uns KI, unsere Sprache zu verbessern. Die Tipps für die passende Anwendung hört ihr in der Episode mit Sprach-Beraterin Anne-Kathrin Gerstlauer, bekannt für den Newsletter Text Hacks, und Host Stella-Sophie Wojtczak. Links zur Folge: Du willst wi…
  continue reading
 
mit Dominik Schneider, Gründer von Beyond Alpha Noch immer besteht ein Großteil der Führungsetagen dieser Welt aus Männern und viele von ihnen geben ein ganz bestimmtes Bild vor: Härte, Durchsetzungsvermögen und Dominanz. Auch Dominik Schneider hat 15 Jahre lang als Marketing-Executive versucht, diesem Idealbild zu entsprechen – bis er ausstieg. He…
  continue reading
 
mit t3n-Redakteur Marco Engelien Einmal im Jahr stellt Apple seine Software-Neuerungen vor. Die Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, ist daher für Entwickler:innen ein wichtiges Event. Aber welche der angekündigten Features sind auch für Endverbraucher:innen spannend? Die neuen Funktionen für iPhone, iPad, Macbook und weitere Apple-Geräte st…
  continue reading
 
mit Ruth Cremer, Unternehmensberaterin „Ich habe schon Pitches gehört, da habe ich mich nach drei Minuten gefragt, was machen die denn eigentlich?“, sagt Ruth Cremer. Die Unternehmesberaterin bereitet seit Jahren Startups für die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ vor. Nicht immer hören die Gründer:innen auf sie. Dabei sind ihre Tipps nicht nur h…
  continue reading
 
mit Kai Zantke, Kommunikationschef Roborock und Philip Häusser, Informatiker Bei der Consumer Electronics Show 2025 war er ein Hingucker: der Roborock-Staubsauger mit Greifarm. Das Gerät sammelt Socken auf, wenn auch in Zeitlupe. Gleichzeitig scheitern solche Haushaltsgeräte schlimmstenfalls schon an Teppichkanten. Warum sind Fahrten durch den Wohn…
  continue reading
 
mit Marc Opelt, CEO Otto Bei Otto findet Künstliche Intelligenz mittlerweile eigentlich in jedem Teil der Wertschöpfungskette statt: Das sagt CEO Marc Opelt in dieser Podcast-Folge. Inhouse entwickeln sie eigene Software. Allerdings haben sie bei mittlerweile über 70 KI-Lösungen auch schon Bereiche identifiziert, in denen externe Anbieter besser si…
  continue reading
 
Live-Podcasts vom German Innovation Award 2025 Vor genau einer Woche, am 13. Mai 2025, wurde in Berlin der German Innovation Award verliehen. Der Preis vom German Design Council, früher bekannt als Rat für Formgebung, zeichnet innovative Produkte von Unternehmen weltweit aus. Im Rahmen der Preisverleihung sind zwei Live-Podcasts entstanden. In der …
  continue reading
 
Nick Turley, Head of Product ChatGPT bei OpenAI „Für uns ist wichtig, dass diese KI ein Werkzeug ist. Also es geht nicht darum, Menschen zu ersetzen, auch bei den Agenten nicht“, sagt Nick Turley. Der Head of Product ist bei OpenAI für ChatGPT zuständig. Er kümmert sich damit auch um die Weiterentwicklung des KI-Chatbots. Montags ist etwa ein Tag, …
  continue reading
 
mit Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone Was haben smarte Bienenstöcke und Müllsortierungsanlagen gemeinsam? Die Verbindung entsteht im IoT-Future-Lab von Vodafone. Sowohl für Bienenstöcke als auch für Müllpakete hat Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone, mit ihrem Team Tr…
  continue reading
 
mit Philipp Westermeyer, OMR-Gründer OMR soll als Abkürzung genauso etabliert sein wie ARD – das ist ein Ziel von Gründer Philipp Westermeyer. Kurz vor der diesjährigen Konferenz am 7. und 8. Mai in Hamburg ist er im Podcast zu Gast. Mit Host Stella-Sophie Wojtczak spricht er über seine unternehmerischen Ziele für die Zukunft, die OMR-Planung und d…
  continue reading
 
mit Stefan Geister, General Manager Communications bei L’Oréal DACH Anzeige: Divers zusammengesetzte Teams arbeiten kreativer, innovativer und leistungsstärker – und spiegeln die Gesellschaft besser wider. Im Gespräch mit Andrea Hoferichter und Aylin zur Borg von der MIT Technology Review erklärt Stefan Geister, General Manager Communications bei L…
  continue reading
 
mit Andreas Briese, Youtube-Deutschlandchef Künstliche Intelligenz als Chance und Risiko: Das ist eins der aktuellen Kernthemen für Youtube-Deutschlandchef Andreas Briese. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak erzählt er, was er für die Plattform in Deutschland plant, wie eng die Zusammenarbeit mit Google ist und ob er Youtube n…
  continue reading
 
Wir machen eine Woche Pause – nächste Woche geht es weiter Wir machen eine Oster-Pause und suchen den Osterhasen. Sagt uns gern Bescheid, wenn ihr ihn gefunden habt. Noch mehr freuen wir uns jedoch über Feedback für bisherige Episoden und Vorschläge für zukünftige unter [email protected]. Der Link zur aktuellen Folge von t3n MeisterPrompter: https://t…
  continue reading
 
mit MIT-TR-Redakteur Gregor Honsel Die großen Industriemaschinen fallen bei der Hannover Messe stets direkt auf – Roboter-Dackel dagegen weniger. Genau für die eher versteckten Projekte in der Forschung hat sich Gregor Honsel, Redakteur bei der MIT Technology Review, interessiert. In dieser Folge nimmt er uns mit Host Stella-Sophie Wojtczak auf ein…
  continue reading
 
mit Bettina Steeg, Resilienzcoach In dieser Podcast-Folge stellt Resilienzcoach Bettina Steeg im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak drei einfache Resilienz-Übungen vor. Sie empfiehlt, diese Übungen in den Alltag zu integrieren. Übung 1:„Worüber habe ich mich heute morgen schon gefreut?“ – Diese Frage kannst du dir über den Tag i…
  continue reading
 
mit Isabell Prophet, Schlafberaterin Die Zeitumstellung am 30. März ist für unseren Schlaf eine Herausforderung. Besonders Eulen – der Chronotyp, dem frühes Aufstehen schwerfällt – leiden darunter. Aber auch Lerchen – die Frühaufsteher – spüren die Auswirkungen. Schlafberaterin Isabell Prophet gibt für diese Umstellungsphase Tipps. Im Gespräch mit …
  continue reading
 
mit Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen Warum sollten wir in der Arbeitswelt Rücksicht auf die Menstruation nehmen? Weil das positiv auf das Arbeitsumfeld wirkt, findet Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen. In dieser Episode spricht Irdem mit t3n-In…
  continue reading
 
mit t3n-Redakteur Marco Engelien Den Artikel zu den drei ausgefallenen Smartphones findest du hier: https://t3n.de/news/mwc-2025-3-ausgefallene-smartphones-1675938/ Das Video gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/t3n_magazin/reel/DGx3ck7sGuT/ Kommt bald das nächste Bendgate? Apple machte damit 2014 Schlagzeilen, als das d…
  continue reading
 
mit Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, Mitgründer von data:unplugged Damit haben sie nicht gerechnet: Als Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, Mitgründer des KI-Festivals data:unplugged, die Veranstaltung ins Leben gerufen haben, hatten sie den Testlauf extra in Frankfurt statt in ihrer Heimatstadt Münster laufen lassen. Ihre Sorge war ein …
  continue reading
 
mit Anna Kölzer, Expertin für Diagnostik in der Personalauswahl Persönlichkeitstests sind umstritten: Das weiß auch Anna Kölzer, Expertin für Diagnostik in der Personalauswahl. Sie setzt sich seit Jahren mit gängigen Methoden auseinander – davon sind ausgerechnet die weitverbreiteten wie der Myers-Briggs Typenindikator laut ihrer Aussage nicht wiss…
  continue reading
 
mit Fabian Hemmert, Professor für Interface und User Experience-Design Ein Dimmer für Künstliche Intelligenz? Das ist ein Ansatz den Studierende von Fabian Hemmert, Professor für Interface und User Experience-Design an der Bergischen Universität Wuppertal, entwickelt haben. Hemmert beschäftigt sich seit Jahren mit dem Zusammenspiel von Menschen und…
  continue reading
 
mit Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS Amazon Web Services verspricht seinen Kund:innen Unternehmensdaten global nutzen zu können. Wie die geopolitische Lage auf dieses Versprechen wirkt, erzählt Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS in dieser Folge von t3n Interview. Er geht darauf ein, wie Amazon neue Server in ve…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen