Download the App!
show episodes
 
Willkommen bei Business Class – dem Podcast für eure Finanzen und Karriere! Hier spricht Leo Ginsburg, Journalist von Business Insider, einmal die Woche mit erfolgreichen Menschen aus der Wirtschaft. Mit dabei: CEOs, Unternehmer, Top-Manager, Vermögensverwalter, Investoren und viele mehr. Bei Business Class kriegt ihr Finanz-Tipps, persönliche Stories und Ratschläge, um in der Business-Welt voranzukommen. Ob ihr Inspiration für euer Depot sucht, eure Karriere pushen wollt oder einfach auf di ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ex-Konzernvorstand Thomas Sattelberger hat die Chefetagen von Telekom, Lufthansa, Continental und Daimler geprägt – und ordentlich aufgemischt. In dieser Folge gewährt er Einblicke in die Welt der Macht und der großen Entscheidungen. Er erzählt von den härtesten Momenten seiner Karriere, verrät, wie Machtspiele und Intrigen in Vorstandsetagen wirkl…
  continue reading
 
In der vorvorletzten Epochen-Folge tun wir genau das, was man uns Historiker*innen so gern vorwirft: Wir kümmern uns ausschließlich um die Geschichte der (westdeutschen) Bundesrepublik! Und was waren das für wilde 75 Jahre! Angefangen bei einer kolossal verhauenen Entnazifizierung, trotz einer herausragenden neuen Verfassung namens »Grundgesetz«, ü…
  continue reading
 
Wie hat sich das Depot von „Alles auf Aktien“-Co-Host Holger Zschäpitz 2024 entwickelt? Welche Chancen und Risiken sieht er für die Börse im Jahr 2025? Und welche Rolle spielen Trump und Elon Musk dabei? In dieser Folge gibt Holger spannende Einblicke in seine persönliche Anlagestrategie und diskutiert die großen Trends, die die Märkte bewegen. Ein…
  continue reading
 
Sein Unternehmen war im DAX: Delivery-Hero-Mitgründer Nikita Fahrenholz erzählt in dieser Folge von seinem Leben zwischen Höhenflügen, Insolvenz und Ultra-Marathonläufen. Leo spricht mit dem Seriengründer und Multi-Millionär über die wilden Anfänge bei Lieferheld, die Erschaffung eines DAX-Konzerns und seinen neuesten Coup: Fahrengold. Nikita spric…
  continue reading
 
»Gallia est omnis divisa in partes tres…« An Julius Cäsars »De bello Gallico« ist wohl keine Lateinschülerin der letzten Jahrhunderte ganz vorbeigekommen – insofern in Cäsars selbstverliebte Propagandaschrift über Schlachten mit wilden Wald-Grobianen und Brücken-Architektur eigentlich überqualifiziert für eine Laberfach-Folge. Wir waren überrascht,…
  continue reading
 
In dieser Business Class-Episode spricht Sebastian Dettmers, CEO von StepStone, über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen: Deindustrialisierung, das Wirtschaftswunder und die Jobs der Zukunft. Zudem gibt er Einblicke in seinen persönlichen Karriereweg – von den ersten Stationen bis zum CEO und was ihn als Führungskraft ausmacht. Ein Ges…
  continue reading
 
Ein Dorf in Süddeutschland, Ende der 80er-Jahre. In einem verfallenen Bauernhaus trinkt eine WG am Küchentisch geklauten Wein. Es prosten sich zu: Ein Abiturient auf Sinnsuche, seine kleptomanische Freundin, ein bekiffter Elektriker im Netzhemd, eine kahlgeschorene Pyromanin, eine aussichtsreiche Violinistin und der bullige Bauerssohn, der gerade e…
  continue reading
 
Aufgewachsen im sozialen Brennpunkt, schaffte Janina Ellen Sari mit Mühe den Hauptschulabschluss. Heute besitzt sie rund 300 Immobilien und kassiert monatlich 186.000 Euro Mieteinnahmen. Nach Abzügen bleiben ihr 30.000 Euro jeden Monat – die sie reinvestiert. Wie hat sie angefangen und welche Strategien hat sie angewendet? Hört ihre spannende Gesch…
  continue reading
 
Christian Stadermann kennt die Superreichen. Als Assistent des damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Bank begann der Vermögensverwalter seine Karriere. Anschließend arbeitete er bei Credit Suisse und Sal. Oppenheim, wo er sich auf die Betreuung vermögender Kunden spezialisierte. Später übernahm er die Geschäftsführung des Family Office …
  continue reading
 
Als Wolfgang Borchert mit nur 26 Jahren starb, hatte er schon alles hinter sich: Diverse Gefängnisaufenthalte wegen zu lauter Kritik am Nazi-Regime, mehrere Kriegseinsätze an der Ostfront und eine Autorenkarriere, die gerade deutschlandweit durch die Decke ging. Noch auf dem Krankenbett schrieb er wie ein Berserker an Kurzgeschichten, um sie der We…
  continue reading
 
Lernt Guy Spier kennen, den Investor, der bereit war, mit einem Freund 650.000 Dollar für ein privates Dinner mit Warren Buffett zu zahlen. Als Gründer des Aquamarine Fund verwaltet er Guy heute 400 Millionen Dollar und setzt auf eine von Buffett inspirierte Anlagestrategie. In dieser Podcastfolge enthüllt Spier seine Geheimnisse für kluge Investme…
  continue reading
 
„Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch.“ (Theodor W. Adorno) Weltkrieg, Shoah, Holocaust – wer den Horror des Nazi-Regimes 1933-1945 überlebt hat, hatte Unbeschreibliches durchgemacht. Wie findet man danach noch jemals in ein normales Leben zurück? Und wie bringt man es fertig, jemals wieder einen Stift in die Hand zu nehmen und z…
  continue reading
 
Christian Saxenhammer, Gründer und Chef der M&A-Boutique Saxenhammer, spricht über seinen Weg vom Roland-Berger-Berater zum M&A-Unternehmer. Er gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag, erklärt, was man braucht, um in der Finanzindustrie erfolgreich zu sein – und verrät, warum er früher jeden Morgen um halb 5 aufgestanden ist. ___ Ihr möchtet mehr üb…
  continue reading
 
KRIEG IST FRIEDEN! FREIHEIT IST SKLAVEREI! UNWISSENHEIT IST STÄRKE! Es gibt wohl kaum einen Roman, der aktuell so häufig zitiert wird wie George Orwells »1984« – meistens völlig sinnentstellend aus dem Zusammenhang gerissen von rechten Vollpfosten, die das Buch nicht gelesen und/oder verstanden haben… Aber das kann man Orwells unfassbar hellsichtig…
  continue reading
 
Neben Heinrich von Kleists Scherbenhaufen aus der letzten Episode der zweite Neuzugang im Abitur-Programm von BaWü und NRW: Jenny Erpenbecks »Heimsuchung«. Positiv ausgedrückt ist der Roman sehr modern geschrieben: Die Geschichte über ein Häuschen in Brandenburg wird wahlweise rückwärts, kreisförmig, manchmal mehrfach aus verschiedenen Blickwinkeln…
  continue reading
 
Niklas Schwab ist der Kopf hinter „Hedgefonds.Henning“, der größten BWL-Meme-Seite Deutschlands mit 275.000 Followern. In der neuesten Folge von Business Class spricht Leo mit Niklas über seinen Werdegang, wie er heute davon lebt, seine Zukunftspläne, Investitionen und Tipps für das perfekte Meme. Meme-Contest mit Hedgefonds.Henning! Wir suchen das…
  continue reading
 
Stefan Hoops ist CEO der DWS, der größten deutschen Fondsgesellschaft und einer der weltweit führenden Investmentfirmen. Im zweiten Teil unseres Interviews sprechen wir über seine persönlichen Investments, seine Pläne für die DWS, sein 7-Millionen-Euro-Jahresgehalt, seine Morgenroutine und den Grund, warum er täglich 10 Liter Wasser trinkt. ___ Ihr…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Hoops, dem CEO der DWS Group, wo er über 940 Milliarden Euro verantwortet. Wir beleuchten seine beeindruckende Karriere und die Herausforderungen, die er bewältigt hat, einschließlich einer dramatischen Erpressung. Stefan gibt uns Einblicke in seinen Alltag als CEO und erläutert, wie seine persönliche Leidens…
  continue reading
 
Das Hoftheater in Weimar im Jahr 1808: Unter der Regie von Goethe himself endet die Uraufführung von Heinrich von Kleists neuer Komödie »Der zerbrochene Krug« in einer Vollkatastrophe: Das Finale des Stückes geht in den Buhrufen des genervten Publikums unter, die Zeitungsrezensionen (u.a. von Ludwig Tieck, Theodor Fontane und Wilhelm Grimm) sind ab…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge sind wir zu Gast in den Türmen der Deutschen Bank und sprechen mit Stefanie Rühl-Hoffmann, der Leiterin der Ultra-High-Net-Worth-Abteilung. Sie berät die reichsten Kunden der Bank und gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Superreichen. Stefanie teilt ihre Erfahrungen und Strategien bei der Betreuung der wo…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt Noah Leidinger, der Host von „Ohne Aktien wird schwer“, spannende Einblicke in seine Anlagestrategien. Erfahre, wie er seine ersten Investments schon im Kinderzimmer getätigt hat und heute als einer der führenden Finanzpodcaster Deutschlands erfolgreich investiert. Noah teilt seine besten Tipps und Tricks, spricht über seine be…
  continue reading
 
In Afghanistan war Boris Nannt als Brigadegeneral für 500 Soldaten verantwortlich, heute berät er CEOs und Führungskräfte in Krisensituationen. Nach 34 Jahren Karriere in der Bundeswehr kündigte Boris und wurde Vorstandsvorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften. In dieser Management-Schmiede coacht er Top-Führungskräfte. Über seine Karri…
  continue reading
 
Der 30. Januar 1933: Von Konservativen belabert kürt der vergreiste Antidemokrat Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler – und stößt damit, wie unzählige Zeitgenoss:innen seit Monaten warnten, das Tor zur Hölle auf. Es folgt der größte Braindrain der deutschen Geschichte: Dutzende Autor:innen, Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Philo…
  continue reading
 
Ariel Schiff ist Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer der Amano Hotel-Kette, zu der 12 Hotels gehören. Nach der Schule absolvierte Ariel zunächst eine Ausbildung zum Hotelier und lernte, Zimmer zu machen, an der Rezeption zu arbeiten und Gäste zu bedienen. Doch weil das Gehalt nach der Ausbildung zu niedrig war, kündigte er und studierte Betrieb…
  continue reading
 
Früher Fußballstadion, heute Family Office: Der ehemalige Fußballstar und DFB-Manager Oliver Bierhoff verrät in dieser spannenden Episode, wie er Profi-Sportlern dabei hilft, ihre Millionen erfolgreich zu investieren. Nach einer beeindruckenden Karriere auf dem Spielfeld und als Manager des DFB hat Bierhoff nun eine neue Rolle gefunden: Heute arbei…
  continue reading
 
Wir sprechen mit Fußball-Legende Oliver Bierhoff! Erfahrt, wie er als Profisportler mit Leistungsdruck und Niederlagen umging, was ihm beim legendären "Golden Goal" der EM 1996 durch den Kopf ging und welches Mindset ihn an die Spitze des internationalen Fußballs führte. Taucht ein in die faszinierende Welt eines der erfolgreichsten Fußballer und M…
  continue reading
 
Drei Jahre »Laberfach«! 🥳 🎂 🎉 Wie jedes Jahr feiern wir mit einer Bonus-Folge, in der es nur um eure Fragen und Themen geht. Gehört »Feuchtgebiete« in den Unterricht? Wie schafft man es, mehr zu lesen? Und wie würde eigentlich die Laberfach-Crew heute im Abi abschneiden? Auf viele weitere Jahre mit euch großartigen Hörer:innen! 🍻 💚…
  continue reading
 
London im Jahr 18XX. Im Laternenschein einer nebeldurchfluteten Seitenstraße zerschmettert ein garstiger Wicht irre lachend einem angesehenen Minister den Schädel. Für den Anwalt Mr. Utterson liegt der Fall der auf der Hand: Der Mörder muss der mysteriöse neue Schützling seines Jugendfreundes Dr. Jekyll sein. Oder steckt noch mehr dahinter? Die Nov…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Ammann, dem Rektor der Elite-Uni St. Gallen. Er gibt euch Einblicke, wie Top-Manager und CEOs denken und handeln. Entdeckt, was ihr von den Besten der Besten lernen könnt, um eure Karriere zu steigern und erfolgreicher zu sein. Lasst euch inspirieren und lernt, wie ihr die Strategien de…
  continue reading
 
Christian Schneider-Sickert ist Gründer und CEO vom Vermögensverwalter Liqid. Hier verwaltet er mehr als 2,5 Milliarden Euro von erfolgreichen Unternehmern. Wie er das macht und warum sich auch Private Equity für "normale" Menschen lohnen kann, erzählt er in der neusten Folge Business Class. ___ Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? H…
  continue reading
 
“Business Class”-Host Leo Ginsburg ist zu Gast beim True Crime-Podcast “Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis”. Im berühmten Film „The Wolf of Wall Street“ verkörpert Leonardo DiCaprio den Wall Street-Trader Jordan Belfort, dessen wahre Geschichte sich in den 90ern abspielt. Belfort machte schnell Millionen, gab diese aber …
  continue reading
 
Eton College, Oxford, Harvard, Goldman, Bertelsmann und heute Liqid-CEO: Christian Schneider-Sickert war überall. Über seine beeindruckende Karriere und über seinen Weg aus Norddeutschland, der ihn nach London, die USA und jetzt Berlin führte, spricht er in der dieser Folge Business Class. ___ Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hie…
  continue reading
 
»Eselshure, Schlitzi, Nachgeburt der Hölle!« Karen Köhlers »Miroloi« schont die Leser*innen wirklich nicht: Mit der ausgelieferten Ich-Erzählerin Alina in der Parallelwelt eines verbiesterten Insel-Dorfes gefangen, spült einem Frauenhass, Gewalt, religiöser Fundamentalismus, Kindesmissbrauch und ein dunkles Dorf-Geheimnis nach dem anderen entgegen.…
  continue reading
 
Immobilien-Investorin Anaïs Cosneau besitzt mit ihrer Geschäftspartnerin 57 Immobilien und ist Co-Gründerin der Immo-Plattform Happy Immo Club. In dieser Episode sprechen wir über Ihren Weg in Richtung finanzieller Unabhängigkeit und Tipps zu Immobilieninvestitionen. ___ Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos…
  continue reading
 
Ex-Investmentbanker Peter Brock ist Mitbegründer und Co-Chef von BeeWyzer. Diese Video-Lernplattform spricht speziell junge, vermögende Leute an, die mehr aus ihrem Geld machen wollen. Peter hat sein Know-how während seiner Jahre als Banker und Family Officer gesammelt. In unserer nächsten Episode gibt er dir einen Einblick, wie er das Geld der Rei…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit dem Ex-Investmentbanker Peter Brock, der bei Top-Unternehmen wie Deloitte, HSBC und EY gearbeitet hat. Nach Jahren im Investmentbanking hat Peter seinen Fokus auf Impact Investing und die Beratung von Family Offices gelegt. Jetzt ist er Gründer und Chef von BeeWyzer, einer Video-Plattform, die sich speziell a…
  continue reading
 
Auf der Rückseite von Robert Seethalers »Der Trafikant« wird dessen »unerklärliche Leichtigkeit des Schreibens« gelobt – bei einem Roman über die Nazi-Zeit. Das schien auch uns schwerlich zusammenzupassen, machte das Lesen aber umso spannender: Protagonist Franz Huchel erlebt den sog. Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland in Wien live mit. De…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg In dieser Folge sprechen wir mit Rolf Scheuermann, einem erfahrenen Börseninvestor und Professor für Buddhismus-Kunde an der Universität München, über seine Vision von finanzieller Unabhängigkeit durch Investments in ETFs. Zudem sprechen wir auch darüber wie buddhistische Weisheiten uns zu besseren Investoren mac…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Philipp Westermeyer ist der Gründer von Online Marketing Rockstars (OMR), einer führenden Konferenz für digitales Marketing in Europa. Er ist auch Gastgeber des OMR Podcasts und eine bekannte Persönlichkeit in der deutschen Wirtschaftsszene. In der neusten Folge „Business Class“ spricht Philipp über seinen Weg vo…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Frank Thelen ist ein deutscher Unternehmer, Investor und bekannt aus "Die Höhle der Löwen". Mit seiner Firma Freigeist Capital investiert er in Technologie-Startups. Zudem hat er einen eigenen Fonds, den 10XDNA - Disruptive Technologies gelauncht. Über Franks eigene Karriere und seine Investmentstrategie spricht …
  continue reading
 
Schenkt Menschen eine liberale Demokratie und sie blühen auf! Gerade deshalb ärgern uns Schulbücher, die die Weimarer Republik nur als Ouvertüre des Nazi-Regimes erzählen. Denn da war noch so viel mehr: In der ersten Demokratie auf deutschem Boden besuchten die Menschen die neuen Kinopaläste, Revuen und Cabarets; wurden Fußball und Autos populär; f…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg In unserer neuesten Podcastfolge Business Class spricht Leo mit Sumit Kumar, dem Gründer der Vermögenstracking-App Parqet. Im Interview geht es um seine persönliche Investmentstrategie und wie er mit Dividenden und Unternehmertum die finanzielle Freiheit erreichen will. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner e…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg In unserer neuesten Podcastfolge Business Class sprechen wir mit Sumit Kumar, einem Programmierer aus Hamburg, der seinen sicheren Job aufgab, um Parqet zu entwickeln, ein Finanz-Tool, mit dem ihr eure Investments tracken könnt. Sumit spricht hier über seinen Weg vom Studienabbrecher zum Unternehmer und was er au…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Willkommen bei Business Class – dem Podcast für eure Finanzen und Karriere! Hier spricht Leo Ginsburg, Journalist von Business Insider, einmal die Woche mit erfolgreichen Menschen aus der Wirtschaft. Mit dabei: CEOs, Unternehmer, Top-Manager, Vermögensverwalter, Investoren und viele mehr.Bei Business Class kriegt…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Money Mindest wird 2 Jahre alt und nach mehr als 90 Folgen wird sich einiges verändern. Was genau, erzählt Host Leo Ginsburg im Gespräch mit Business-Insider-Redakteurin Derman Deniz. Hört euch die Folge an und verpasst keine News!Und: In der Folge sprechen Leo und Derman auch über den neuen Podcast von Business …
  continue reading
 
Wir alle LIEBEN ja Formulare und Ämtergänge, aber habt ihr schonmal einen ganzen Roman darüber gelesen..?! Anna Seghers »Transit« stieß bei unserer Crew zugegebenermaßen auf wenig Gegenliebe, dabei vermittelt der Roman eben einfach die Stimmung unter den Flüchtlingen im Zweiten Weltkrieg: Ständige Ungewissheit zwischen Anspannung und bleierner Lang…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Carmen Mayers Geschichte klingt wie ein Börsen-Märchen: Für ihre Familie wollte sie ein Haus in München kaufen. Doch für die Immobilienpreise fehlte ihr das Geld. Ihr Ziel: reich werden. Das hat sie an der Börse geschafft. Carmen war bereits Gast bei Money Mindest – Folge Nummer 1! Nach zwei Jahren ist sie wieder…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Als Hans Joachim Reinke, von allen nur „Aki“ genannt, 1991 seine Karriere bei der Union Investment startete, wurde er vom damaligen CEO gefragt: „Was wollen Sie werden?“. Reinke antwortete: „Ihr Nachfolger.“ Er sollte letztlich Recht gehabt haben: Knapp zwei Jahrzehnte später erfüllte sich seine damalige Vorhersa…
  continue reading
 
Dein Finanzpodcast mit Leo Ginsburg Aki Reinke ist der CEO von Union Investment, einer der größten Fondsgesellschaften in Deutschland. Hier ist er für mehr als 400 Milliarden Euro verantwortlich. Bevor er 2010 Vorstandsvorsitzender wurde, hatte er verschiedene leitende Positionen innerhalb des Unternehmens inne. Über seinen Weg an die Spitze und wa…
  continue reading
 
»The Hate U Give little Infants fucks Everybody« (Tupac Shakur) Starr Carter lebt ein Doppelleben – einerseits lebt sie in der Black Community in Garden Hights, wo sie Freunde, eine herzliche Familie und echte Werte hat; andererseits ist sie das brave, angepasste (und einzige schwarze) Mädchen auf der elitären Williamson High-School, wo sie um kein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen