radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdi ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft


1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Lena Jesberg, Ina Karabasz, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
…
continue reading
A
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.


1
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Mitteldeutscher Rundfunk
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
…
continue reading
B
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.


1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
…
continue reading
Seit über 18 Jahren sucht Julia Leischik weltweit nach verschwundenen Menschen. Zusammen mit ihrem Kollegen Michael Straßer erzählt sie nun in „Julia Leischik: Spurlos“ besondere, emotionale und rätselhafte Vermisstengeschichten. Die Betroffenen schildern dabei selbst spannende Details und emotionale Hintergründe. Julia Leischik ist nahe dran an jedem einzelnen Fall. Manche Verschwundenen konnten von ihr und ihrem Team bereits gefunden werden, bei anderen werden die Zuhörer um Mithilfe gebet ...
…
continue reading
Willkommen bei „Tatort Deutschland“ von BILD - dem True-Crime-Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion! Hier gibt es jede Woche drei neue Folgen über wahre Verbrechen. Dienstags, mittwochs und donnerstags erzählen die Hosts Antonia Heyer und Mirko Kasimir spannende Fälle von der Antike bis in die Gegenwart. Bist du bereit für ein fesselndes True-Crime-Erlebnis, das dich nicht mehr loslassen wird? Tauche ein in die Welt der Cold Cases, die nicht nur Deutschland, sondern die ganze Wel ...
…
continue reading
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
…
continue reading
T
True Crime Germany


1
True Crime Germany
Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
…
continue reading
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
…
continue reading
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach, lässt Angehörige, Ermittler*innen und Reporter*innen zu Wort kommen und macht span ...
…
continue reading
D
Der Atemcode


1
Der Atemcode
Dr. Matthias Wittfoth | Neurowissenschaftler | Sports- and Music-Coach | W
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
…
continue reading
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mitteldeutscher Rundfunk
Hier geht es um schwere Verbrechen wie Mord oder Entführung, ebenso um Drogenhandel, Kunstkriminalität oder skrupellose Bankräuber. Für den True Crime Podcast „Die Spur der Täter“ öffnen Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten. Es geht darum, die Aufklärung aufsehenerregender Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Die Moderatoren Mattis Kießig und Felix Gebhardt machen wahre Kriminalfälle zweimal im Monat für das Publikum erlebbar, fesselnd, manchmal schock ...
…
continue reading
Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien Fabian Schuster und Marcus Jurowski: Investoren, Business-Strategen & Finanzberater aus Berlin & Dresden Ob beim Sport, in der S-Bahn oder am Strand: Mit unserem Podcast kannst Du Dich von überall aus weiterbilden, um Herr über Deine eigenen Finanzen zu sein. Fabian Schuster und Marcus Jurowski, private Investoren und Inhaber einer sehr erfolgreichen Finanzberatung in Deutschland nehm ...
…
continue reading
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
…
continue reading
B
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast


1
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Hannes Schröder: Unternehmer, Sportler, BGM-Spezialist
Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betrieblich ...
…
continue reading
f
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst


1
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst
Marco Böhme - inspiriert von Christian Bischoff & Dirk Kreuter - Interview
Bist du auch schon einmal gescheitert? Und wusstest nicht, wie es weitergehen soll? Dann bietet dir dieser Podcast spannende Anregungen und hilfreiche Gedanken! Auf fall forward kommen wöchentlich spannende Menschen mit ihren Erfolgsgeschichten vom Scheitern zu Wort. Sie erzählen hier, wie sie mit Fehlern, Rückschlägen und Misserfolgen umgehen und was sie daraus lernen. So kannst du Ressourcen erwerben, Niederlagen in Siege zu verwandeln. Gastgeber ist der Unternehmer, Verleger und Mutmacher ...
…
continue reading
GELDMANUFAKTUR - GELDMANUFAKTUR - on AIR since October 2023 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian - Finanzen, Versicherungen, Aktien, Fonds und Crypto, ganz allgemein Geld, sind für Dich nicht spannend? „Iss so“, ja, muss aber nicht so sein ! Dein Geld und Deine Finanzen, sich damit zu beschäftigen bietet Dir in jedem Falle Mehrwert. Vermögensaufbau und mehr Einkommen bedeuten zum Beispiel mehr Freiheit und Sicherheit. Und, ob Du es jetzt schon glaubst oder ni ...
…
continue reading
In meinen 1-Minuten Podcasts gibt es wöchentlich einen kurzen Impuls zu einem Thema, das viele Menschen beschäftigt. Mein Ziel ist, dass diese Gedanken bei dir weiterwirken und im besten Fall eine Erkenntnis in dir auslösen. Denn dann kannst du deine Sorgen und Probleme leichter bewältigen und manche werden sich von selbst auflösen. Lies auch gerne meinen Blog-Artikel zu jeder Sendung. Dort gibt es eine ausführlichere Beschreibung. Wenn du diesen Ansatz spannend findest, komm gerne zu mir in ...
…
continue reading
Finanzabteilungen und ihre Aufgaben sind so vielschichtig, wie die Unternehmen, in denen sie angesiedelt sind. Börsennotiert oder in Familienbesitz, internationaler Konzern oder schnell wachsendes Start-up, banken-, kapitalmarkt- oder private-equity-finanziert – die Finanzabteilungen und ihre CFOs spielen die ganze Klaviatur, die das moderne Wirtschaftsleben bereithält, und bieten ganz nebenbei spannende Karrierechancen. Der FINANCE Podcast gibt in unterschiedlichen Formaten immer wieder neu ...
…
continue reading
Bei Beziehungsweise Sex geht es um Liebe, Sexualität & Beziehungsdynamiken. Betrachtet und analysiert von den Paartherapeuten Robert Coordes und Bettina Uzler. Bettina und Robert berichten aus ihrer langjährigen, sexualtherapeutischen Erfahrung am Institut für Beziehungsdynamik Berlin. In diesem Podcast sprechen sie über das, was Menschen in ihren Tiefen bewegt und für die sie oft keine Lösungen finden. Ihr hört Fälle aus dem Praxisalltag, bekommt einen therapeutischen Einblick in die Theori ...
…
continue reading
In diesem True Crime-Podcast präsentieren Rita, Claudia und Bernhard spannende Kriminalfälle und anderen "Weird Shit" aus Österreich. Feedback und Diskussion: www.instagram.com/podcastpossevienna www.facebook.com/ThePodcastPosse www.twitter.com/ThePodcastPosse www.podcastposse.at/kontakt Intro-Musik von Sky Burrow Tales: https://skyburrowtales.bandcamp.com True Crime-Playlist (Spotify): http://tinyurl.com/wb-songs Der Podcast REAL GOOD LIFE, powered by The Podcast Posse, ist via https://anch ...
…
continue reading
Viele Tierbesitzer kennen es: es kommt zu einem Beißvorfall zwischen Hunden, es gibt Probleme mit dem Veterinäramt wegen der eigenen Tierhaltung oder auch Zucht, oder beim Kauf/Verkauf eines Tieres. Beispiele gibt es unendlich viele. Doch was tun, wenn man in so einem Fall rechtlich belangt wird oder einen solchen Fall selbst verfolgen möchte? Hier kommt Rechtsanwältin Gianna Chiappa ins Spiel: Gianna Chiappa hat sich mit ihrer Kanzlei auf das Tierrecht spezialisiert und vertritt bundesweit ...
…
continue reading
Schicksalsschläge, Ängste, Entscheidungen - und manchmal auch der Tod. So spannend wurden persönliche Storys noch nie erzählt. In jeder Folge beleuchten die beiden Storyteller Nina & Bojan eine Geschichte, die unter die Haut geht. Echte Menschen, echte Erlebnisse und echte Storys, die genau so passiert sind. Der Podcast, der die Macht hat, deine Perspektive zu verändern! Dieser Podcast ist für jeden, der seinen Erlebnissen und Erfahrungen mehr Bedeutung schenken möchte. Komm’ mit auf eine Re ...
…
continue reading
Der Podcast zum Verlieben – hier ist dein Deckel. Der Podcast für Singles von „Frag Marie“. Hier findest du weitere Inspiration zum Thema Single-Sein, Partnersuche & Liebe: www.frag-marie.de Im Podcast zum Verlieben interviewen wir für dich Singles zum Kennenlernen. Wir lassen Menschen in einem lockeren und inspirierenden Gespräch zu Wort kommen, die offen für die Liebe sind. Für dich ist in jeder Folge also auf jeden Fall was dabei: Inspiration, ein neuer, toller Mensch, den du kennenlernst ...
…
continue reading
A
Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug


Spannende und einfache Erklärungen zu Flugunfällen und Zwischenfällen aus der Luftfahrt, Fliegerei und rund um das Thema Flugzeug. Flugunfälle schockieren und faszinieren zugleich. Wir wollen wissen was bei einem Flugzeugabsturz passiert ist und wir haben einen großen Respekt vor allem was damit zu tun hat. Aber ist es so, dass fliegen gefährlich ist? Oder sind die meisten Flugzeugunfälle eher sogar ein Beweis dafür, was alles passieren muss, damit es zu einer Katastrophe kommt? Findet es mi ...
…
continue reading
I
Image Movie Bachelor und Master in Life Sciences | Video

1
Image Movie Bachelor und Master in Life Sciences | Video
FHNW | HSL | Hochschule für Life Sciences-HSL
Life Sciences tönen nicht nur spannend, sondern sind es auch! Wir messen uns in Lehre und Forschung an internationalen Qualitätsstandards und fördern Transdisziplinarität sowie die Kooperation mit Netzwerken und vielfältigen Partnern. Unser Ziel ist es, den faszinierenden Life Sciences-Wissenschaften marktwirtschaftliche Anwendungen zu geben und gemeinsam mit Forschungspartnern ein international unverwechselbares Hochschulprofil zu etablieren. Im Zentrum unserer Aus- und Weiterbildung steht ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft


1
Der Fall Sympatex: Mutmaßlicher Millionenbetrug an Anlegern
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31
Am 26. Juli durchsuchten Ermittler an 50 Orten Büros, Kanzleien und Privathäuser nach Beweisen für einen mutmaßlichen Millionenbetrug. Es geht um das Textilunternehmen Sympatex, das sich von Anlegern vor einigen Jahren 13 Millionen Euro geliehen hat. Kurz vor der Rückzahlung mussten die Anleger plötzlich fast auf das gesamte Geld verzichten, weil e…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Tierversuche - Immer noch unverzichtbar?
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Tierversuche sind ein Grundpfeiler medizinischer Forschung, Labore die Lebenswelt zahlreicher Tierarten. Als Gesellschaft akzeptieren wir diese Tiernutzung, auch wenn sich dagegen immer wieder Proteste regen. Wie wird dem Wohlergehen dieser Tiere Rechnung getragen? Und gibt es vielleicht doch Alternativen? (BR 2021) Autorin: Christiane Seiler Credi…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Regenerationskünstler - Wie Tiere sich selbst heilen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Axolotl, Rippenqualle oder Stachelmaus - es gibt einige Tiere, die unfassbare Selbstheilungskräfte besitzen: Sie können Körperteile wieder nachwachsen lassen wie einen Fuß oder auch im Extremfall den Kopf. Wie funktioniert das? Was kann die Humanmedizin davon lernen? Autorin: Katharina Hübel Credits Autor/in dieser Folge: Katharina Hübel Regie: Chr…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Der kleine Liebling der Elite - Schoßhunde im Wandel der Zeit
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
'Schoßhunde‘, heute auch Gesellschaftshunde genannt, haben eine lange Geschichte. Sie wurden rein zur Freude und Unterhaltung des Adels und der Königshäuser gezüchtet und waren nicht selten kostbare Statussymbole. Heute sind sie beliebte Begleithunde, ideal geeignet für ein Leben in der Stadt. Autorin: Fiona Rachel Fischer Credits Autor/in dieser F…
…
continue reading
T
Tatort Deutschland – True Crime


1
Das Geiseldrama von Gladbeck – Teil 1
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
August 1988, 7 Uhr 55. Die mehrfach vorbestraften Kriminellen Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski dringen kurz vor Schalteröffnung in die Gladbecker Filiale der Deutschen Bank in der Schwechater Straße ein. Sie bedrohen das Personal und erbeuten 120 000 Mark. Noch während sich die Verbrecher in der Filiale aufhalten, ruft ein Nachbar die Polizei…
…
continue reading
Auf der Weltklimakonferenz (COP) diskutieren rund 200 Staaten, wie wir die Folgen der Klimakrise noch abwenden können. "Wir brauchen den Ausstieg aus Gas", sagt Lisa Badum (Grüne): "Auch mit CO2-Abscheidung können wir nicht weitermachen wie bisher."Von WDR 5
…
continue reading
Das Renteneintrittsalter von Feuerwehrleuten soll von 60 auf 62 Jahre erhöht werden. "Menschen leben immer länger, da ist es nur fair, dass man auch einen längeren Teil im Erwerbsleben verbringt", sagt Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld.Von WDR 5
…
continue reading
Die Bundesregierung will die Pharma-Industrie in Deutschland stärken. "Wir müssen die Produktion wieder nach Europa holen, um weniger abhängig zu sein", sagt Reinhard Strametz, Professor für Patientensicherheit: "Das wird eine riesige Kraftanstrengung."Von WDR 5
…
continue reading
In der Debatte zum Haushaltsdefizit taucht auch immer wieder die Schuldenbremse auf. "Es macht gerade wenig Sinn, die Staatsverschuldung zu reduzieren", sagt Ökonom Dirk Ehnts. Er erklärt, warum Staatsschulden für Deutschland kein Problem sind.Von WDR 5
…
continue reading
© WDR 2023Von WDR 5
…
continue reading
r
radioWissen


1
Der Dackel - Auf kurzen Beinen zur Kultfigur
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
Dackelartige Hunde gibt es seit dem Mittelalter. Kurzbeinige Hunde wurden zur Jagd in unterirdischen Fuchs- und Dachsbauten eingesetzt. Mutig mussten sie sein und zur Not auch ohne den Jäger klarkommen. (BR 2017) Autorin: Christiane Seiler Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Axel Wostry, Irina Wanka,…
…
continue reading
V
Vom Sparer zum Investor


Von Jahr zu Jahr wird der Klimawandel zu einem größeren Thema. Dabei steht der Wechsel von fossilen Brennstoffen hin zu „grünen“ Energien im Mittelpunkt der Debatten. Per Gesetzt soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Dementsprechend rasant gilt es, die Energiewende voranzutreiben. Lohnt sich also für Investoren in diesen aufstrebenden Mark…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Feuer in den Religionen - Erleuchtung, Reinigung, Wandel
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Feuer spielt in den Mythen der Menschheit und in den Religionen eine große Rolle. Es gibt Feuergottheiten und die archaische Urkraft ist Symbol des Lebens, des Göttlichen und Heiligen, Zeichen der Erleuchtung oder des Neubeginns. (BR 2021) Autorin: Sylvia Schopf Credits Autor/in dieser Folge: Sylvia Schopf Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Rahel …
…
continue reading
r
radioWissen


1
Diwali - Das hinduistische Lichterfest
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39
Über fünf Tage hinweg wird das hinduistische Lichterfest Diwali begangen, das je nach Mondkalender im Oktober oder November stattfindet. Ein spirituelles Highlight, das auch in deutschen Hindu-Tempeln gefeiert wird und als eines der bedeutendsten Ereignisse des indischen Festtagkalenders gilt. Autorin: Margarete Blümel Credits Autor/in dieser Folge…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Von der Müdigkeit - Wenn der Körper erschöpft ist
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Müdigkeit - ein Zustand des "Dazwischen", der inspiriert oder nervt. Für viele Menschen ist es unangenehm, müde zu sein. Müdigkeit kann zur Qual werden und einen davon abhalten, das Leben zu gestalten. Aber Künstler wie Dali hat sie wohl inspiriert. Müdigkeit eröffnet faszinierende Erfahrungen der Unschärfe. Autorin: Kirsten Zesewitz Credits Autori…
…
continue reading
Musiker Gil Ofarim hat zugegeben, Antisemitismusvorwürfe gegen einen Hotelmanager erfunden zu haben. "Ein Fall, wo alle Antisemiten aufjubeln", sagt Anetta Kahane, Gründerin der Amadeu Antonio Stiftung und selbst schon Ziel antisemitischer Anfeindungen.Von WDR 5
…
continue reading
Seit einem Skiunfall 2013 erfährt die Öffentlichkeit nichts mehr über Michael Schumacher. In der ARD-Audiothek erscheint nun ein Podcast zum Formel-1-Weltmeister. Dabei soll es vor allem um den Menschen Michael Schumacher gehen, sagt Host Jens Gideon.Von WDR 5
…
continue reading
In Brüssel tagt der NATO-Ukraine-Rat. Die Partner müssten die Ukraine so aufrüsten, "dass sie sich durchsetzen kann", sagt Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland habe "keine Intention", sich auf einen Waffenstillstand einzulassen.Von WDR 5
…
continue reading
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in der Haushaltskrise eine Regierungserklärung abgegeben. Scholz sei unter seinen Möglichkeiten geblieben, sagt Politologin Ursula Münch. Auch die Opposition habe keine befriedigende Antwort auf die Probleme geliefert.Von WDR 5
…
continue reading
© WDR 2023Von WDR 5
…
continue reading
B
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.


1
GEQUATSCHT wird nicht! Wie „geheim“ ist die Betriebsratsarbeit?
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
„Was auf der Betriebsratssitzung gesagt wird, bleibt dort!“ – „Gequatscht, bitte, wird nicht!“ Was für das neu gewählte Betriebsratsmitglied selbstverständlich klingt, ist aus rechtlicher Sicht nicht viel mehr als eine strategische Klugheitsregel bzw. ein betriebspolitischer Wunsch. Tatsächlich, so erläutern die Rechtsanwälte und Mediatoren Niklas …
…
continue reading
r
radioWissen


1
Wetterballons - Datenspione des Himmels
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Mit unbemannten Ballonen spionieren Wetterforscher die Atmosphäre aus. Die so gewonnenen Daten werden für präzisere Wettervorhersagen genutzt. Bis heute sind die Wetterballone unersetzlich. Welche Geheimnisse entlocken sie der Atmosphäre? Und: Können Sie auch für andere Zwecke missbraucht werden? Autorin: Roana Brogsitter Credits Autor/in dieser Fo…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Die Wetterpropheten - Wie Meteorologen Sonne und Regen vorhersagen
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Unwetter oder Sonnenschein? Wettervorhersagen sind in den letzten Jahrzehnten immer zuverlässiger geworden. Dank des "Chaos im Wetter" werden sie allerdings immer ein Wagnis bleiben. (BR 2018) Autor: Martin Schramm Credits Autor/in dieser Folge: Martin Schramm Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Jennifer Güzel, Clemen…
…
continue reading
T
Tatort Deutschland – True Crime


1
Tod im Nazi-Bunker – Bianca S.
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Es ist Sommer im Jahr 2021. Die 26-jährige Bianca S. lebt in Oranienburg, arbeitet hier als Altenpflegerin. Aus einer früheren Beziehung hat die junge Mutter einen fünfjährigen Sohn. Den Vormittag des 15. Juli 2021 verbringt Bianca mit Freundinnen in Berlin. Am Bahnhof in Oranienburg verabschiedet sich die junge Mutter, steigt auf ihr Damenrad und …
…
continue reading
J
Julia Leischik: Spurlos


1
#27 Pia - Die unglaubliche Geschichte eines Heimkindes
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12
Aus Pias Kopfhörer dröhnt laute Musik im Zufallsmodus. Irgendwelche Pop-Songs, die sie eigentlich gar nicht wirklich mag. Es ist wie ein Hintergrundrauschen, denn gedanklich ist die 22-Jährige weit weg. Pia schaut sich vorsichtig um. Ihr Blick fällt auf die Uhr am Ende des Raumes. „Noch 30 Minuten. OK, Jetzt wird nichts mehr passieren“, denkt sie. …
…
continue reading
r
radioWissen


1
Heinrich Barth - Der vergessene Afrika-Forscher
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Er trank sein eigenes Blut, um in der Sahara nicht zu verdursten. Heinrich Barths Expedition nach Afrika gilt heute als Pionierleistung der Afrikaforschung. (BR 2017) Autor: Linus Lüring Credits Autor/in dieser Folge: Linus Lüring Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Rahel Comtesse, Rainer Buck, Jerzy May Technik: Miriam Böhm Redaktion: Thomas Morawet…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Die Benin-Bronzen - Faszinierende Kunst und koloniales Unrecht
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Sie sind nicht nur beeindruckende Kunstwerke, sie sind das Gedächtnis eines ganzen Volkes in Westafrika. Was sie genau zeigen, ist allerdings noch nicht vollständig entschlüsselt. Und nach einem Raubzug der britischen Kolonialmacht sind tausende Benin-Bronzen in der ganzen Welt verteilt. Wie soll die Rückgabe ablaufen? Autor: Linus Lüring Credits A…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Liselotte von der Pfalz - Ungeschminktes aus Versailles
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Die Heiratspolitik hat Liselotte von der Pfalz an den Hof von Versailles verschlagen. Über das Leben am Hof von Sonnenkönig Ludwig verfasste sie Zehntausende von heute noch berührenden Briefen an ihre deutsche Verwandtschaft. (BR 2016) Autorin: Prisca Straub Credits Autorin dieser Folge: Prisca Straub Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Ruth Geiers…
…
continue reading
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel steigt in Deutschland die Zahl antisemitischer Vorfälle. Auch Medien und politische Akteure spielten dabei eine Rolle, sagt Daniel Poensgen von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS).Von WDR5
…
continue reading
r
radioWissen


1
Helene Kottannerin - Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Es sind die frühesten deutschsprachigen Memoiren einer Frau dazu noch ein Text von schier unglaublichem Inhalt: Helene Kottannerin, Hofdame Königin Elisabeths von Luxemburg, erinnert sich um 1450 daran, wie sie im Auftrag ihrer Herrin die legendäre Heilige Stephanskrone stahl. Mit ihr wurden die ungarischen Könige gekrönt. Autorin: Carola Zinner Cr…
…
continue reading
Der Nachtragshaushalt mit Krediten von gut 43 Milliarden Euro steht - vorausgesetzt, der Bundestag setzt die Schuldenbremse aus. Es brauche eine Reform der Schuldenbremse, die Investitionen ermöglicht, sagt der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak (Grüne).Von WDR5
…
continue reading
Das Jugendamt und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Essen suchen Menschen, die für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Paten- und Vormundschaften übernehmen. "Das kann sehr erfüllend sein", sagt SkF-Geschäftsführer Enno Hermanns.Von WDR5
…
continue reading
© WDR 2023Von WDR5
…
continue reading
Vor einem Jahr löste ChatGPT einen regelrechten Boom bei KI-Anwendungen aus. Seitdem habe sich die Anwendung noch weiterentwickelt, sagt Digitalexperte Jörg Schieb. Der nächste Schritt sei eine sogenannte "AGI" mit noch mehr menschlichen Fähigkeiten.Von WDR5
…
continue reading
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#180 Kann ein Baum das Rätsel lösen? Das Verschwinden von Mengqi
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
September 2017 - In einem wunderschönen Nationalpark, in der Nähe von Columbia, USA, kniet ein Mann auf dem Boden. Vor ihm steht eine Frau und strahlt ihn an. Immerhin stellt er ihr gerade die Frage aller Fragen. Und sie sagt JA. Schon zwei Wochen später sind die beiden verheiratet und nur ein Jahr später wird die gemeinsame Tochter geboren. Happy …
…
continue reading
r
radioWissen


1
Donald Winnicott - Vom Vertrauen in die Fähigkeit der Eltern
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Wie kaum ein anderer hat der englische Kinderarzt und Analytiker Donald Winnicott die Pädagogik geprägt. Er war ein Pionier in der Mutter- Kind- Forschung. Seine Sendungen in der BBC, in denen er fachkundig und einfühlsam Mütter beriet, hatten Kultstatus. (BR 2021)Autorin: Valerie von Kittlitz Credits Autorin dieser Folge: Valerie von Kittlitz Regi…
…
continue reading
T
Tatort Deutschland – True Crime


1
Fred vom Sirius: Ein mörderischer Freund
19:02
19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:02
1973 in Baden-Württemberg. Die 28-jährige alleinstehende Heidrun T. geht in eine Disco. Sie hat kaum Freunde und gilt unter Kollegen als schüchtern und schwierig. In der Disco lernt Heidrun Fred Gaster kennen – und findet ihn auf Anhieb klasse. Fred ist etwa vier Jahre älter und stellt sich als Heilpraktiker, Privatdozent und Doktor der Psychologie…
…
continue reading
B
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast


1
Das Symptom ist nicht die Ursache!
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind wir oft darauf bedacht, Symptome zu behandeln, anstatt die tatsächliche Ursache eines Problems zu identifizieren. 🤧🌡️ Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke 🎙️ Das Symptom ist nicht die Ursache 🎙️ In unserer heutig…
…
continue reading
P
Puppies and Crime


1
Folge 185 - Jairo Vive
1:40:58
1:40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:58
Heute berichten wir euch von einem Fall aus Costa Rica, der 2013 weltweit für Schlagzeilen und Entsetzen sorgte. Es ist ein erbitterter Kampf mit ungleichen Mitteln, der seit Jahren am Playa Moín in der Provinz Limón in Costa Rica geführt wird. Es geht: um Schildkröteneier. Vanessa Linzano und Jairo Mora Sandoval sind zwei der Menschen, die alles d…
…
continue reading
A
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.


1
Gelder eingesteckt: Ein Anwalt auf der Angeklagebank
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
In dieser Folge sitzt ein Anwalt selbst auf der Anklagebank. Er soll das Geld seiner Mandaten veruntreut haben. Wegen gleicher Vorwürfe wurde der Mann bereits verurteilt. Fast unglaublich: Während der Angeklagte Anwalt seinen Termin "nicht auf dem Schirm" hat, verhandelt er offenbar selbst in einem Prozess. Die ganze Geschichte erzählen MDR THÜRING…
…
continue reading
D
Drage


1
Bonus: Das Summen im Wald
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Mithilfe von Fliegen, Maden und Käfern kann Insektenkundler Marcus Schwarz Mordfälle aufklären. Wie lange lag eine Leiche schon am Tatort? Ist es überhaupt der Tatort oder hat jemand versucht, den Körper nach der Tat noch zu verstecken? In Entlarvende Spuren spricht er mit der Wissenschaftsjournalistin Nina Himmer alle zwei Wochen über wahre Fälle …
…
continue reading
r
radioWissen


1
Bayern zwischen den Kriegen - Von der Boheme zu Barbarei
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Mit Rassismus, Antisemitismus und esoterisch-okkulten Ideen vergiften völkische Gruppen schon Anfang des 20. Jahrhunderts die Atmosphäre in München. Sie machen Bayern zum Nährboden für den Aufstieg der Nationalsozialisten. (BR 2021) Autoren: Simon Demmelhuber & Volker Eklhofer Credits Autor/in dieser Folge: Simon Demmelhuber, Volker Eklkofer Regie:…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Nueva Germania - Das gescheiterte „Arier-Experiment“ im Urwald
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Eine Zuflucht für die "arische Rasse": Das sollte Nueva Germania sein, als deutsche Auswanderer den Ort 1886 in Paraguay gründen. Das Projekt scheitert nach wenigen Jahren. Doch der Ort existiert bis heute. Archäologen suchen nun mit Zeitzeugen nach Spuren der einstigen Arier-Kolonie. Autor: Sebastian Kirschner Credits Autor dieser Folge: Sebastian…
…
continue reading
Live-Shopping im Internet: Ist das ein Trend mit Zukunft? "Wir erwarten, dass 2030 zehn Prozent des Onlinehandels in dieser Form stattfinden", sagt Richard Geibel, Institutsleiter und Geschäftsführer des E-Commerce Instituts Köln.Von WDR5
…
continue reading
Die GEW ruft zum Streik auf. Wie ist die Situation der Lehrer:innen in NRW? "Sie wollen nicht den Mangel verwalten, sondern Kindern und Jugendlichen über gute Bildung das Morgen sichern", sagt Ayla Çelik, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW NRW.Von WDR5
…
continue reading
Feuerpause und Geisel-Deal in Gaza: Schritte Richtung Frieden? "Friedensprozesse brauchen lange Zeit, sie laufen über Generationen", sagt Historiker Jörn Leonhard: "Wir wissen, dass es meistens zehn, vielleicht auch 20 Versuche gibt."Von WDR5
…
continue reading
© WDR 2023Von WDR5
…
continue reading
B
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.


1
Kündigung statt Weihnachtsgeld
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25
Kurz vor dem Weihnachtsfest macht der Geschäftsführer seine Runde durch das Büro, um Umschläge zu verteilen. In diesen befindet sich normalerweise die alljährliche Weihnachtsbonuszahlung. Auch Frank erhält einen solchen Umschlag, entscheidet sich jedoch, diesen nicht gleich zu öffnen und verstaut ihn zunächst in seiner Schreibtischschublade. Vier W…
…
continue reading