Gespräche aus dem Attraktionsgeschäft
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Das Vereinsheim im Herzen Schwabings ist Treffpunkt für etablierte Kabarettisten, Comedians, Musiker und junge Talente. Gastgeberin ist Kabarettistin, Schauspielerin und Comedian Constanze Lindner, die sich im Vereinsheim wie in ihrem Wohnzimmer fühlt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#182 Happy Birthday SQL: 50 Jahre Abfragesprache
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Über 50 Jahre Queries: Das relationale Datenbankmodell und die Sprache SQL haben Geburtstag! Relationale Datenbanken und die Abfragesprache SQL sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob du eine eigene Webseite mit WordPress betreibst, Business Intelligence Analysen für eine Versicherung machst oder die größte Oracle Datenbank der W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PC087 – Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33Seit einiger Zeit sorgt Aufwind Rides für einiges an Furore unter den Attraktionsherstellern in Deutschland. Hans und Basti sprechen mit Lutz Bayer und Simon Hübner über ihren überraschenden Erfolg im hart umkämpften Markt. Denkt man an Attraktionsbauer aus der Nähe von Freiburg, kommen einem vielleicht zunächst Mack Rides als internationaler Playe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffen Die wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#180 Skalierung, aber zu welchem Preis? (Papers We Love)
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55Skalierung und verteilte Berechnungen: Sind mehr CPUs wirklich immer schneller? Stell dir vor, du bist Softwareentwickler*in und jeder spricht von Skalierung und verteilten Systemen. Doch wie effizient sind diese eigentlich wirklich? Heißt mehr Rechenpower gleich schnellere Ergebnisse? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein wissenschaftli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#179 MLOps: Machine Learning in die Produktion bringen mit Michelle Golchert und Sebastian Warnholz
1:16:51
1:16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:51Machine Learning Operations (MLOps) mit Data Science Deep Dive. Machine Learning bzw. die Ergebnisse aus Vorhersagen (sogenannten Prediction-Models) sind aus der modernen IT oder gar aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Solche Modelle kommen wahrscheinlich öfter zum Einsatz, als dir eigentlich bewusst ist. Die Programmierung, Erstellung und da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PC086 – Philipp Gamper von den Swarovski Kristallwelten
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Eine Erlebniswelt rund um Kristalle – dass so ein enges Thema dennoch äußerst spannend umgesetzt werden kann, besprechen Hans und Basti mit dem Marketingchef der Swarovski Kristallwelten, Philipp Gamper. Momente des Staunens, das versprechen die Swarovski Kristallwelten im österreichischen Wattens. Swarovski, das kennen viele als Luxus-Label für Kr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl
1:08:44
1:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:44Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe. Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdresch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#177 Stream Processing & Kafka: Die Basis moderner Datenpipelines mit Stefan Sprenger
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Data Streaming und Stream Processing mit Apache Kafka und dem entsprechenden Ecosystem. Eine ganze Menge Prozesse in der Softwareentwicklung bzw. für die Verarbeitung von Daten müssen nicht zur Laufzeit, sondern können asynchron oder dezentral bearbeitet werden. Begriffe wie Batch-Processing oder Message Queueing / Pub-Sub sind dafür geläufig. Es g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#176 Der Engineering Kiosk wird 3 Jahre alt!
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:513 Jahre Engineering Kiosk: Geburtstagsepiode und Jahresrückblick auf 2024 Der Engineering Kiosk Podcast wird stolze 3 Jahre alt. Ein Grund zu feiern. Zeitgleich geht das Jahr 2024 zu Ende. Eine Möglichkeit auf einen Rückblick, wie sich das Engineering Kiosk Projekt entwickelt. Wir sprechen über Episoden, die etws bei unseren Hörer*innen und bei uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PC085 – Sebastian Drechsler vom Miniatur Wunderland
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44Diesmal sitzen Hans und Basti in einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und sprechen ausführlich mit dem "Außenminister" des Miniatur Wunderlands in Hamburg! Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist nicht nur die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, sondern auch eine hochkomplexe Miniatur-Ausstellung mit eigener Lebenswelt samt Ta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#175 Von Lustig bis Traurig: Wenn Open Source Geschichten schreibt
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42Die Transparenz von Open Source schreibt Geschichten, die erzählt werden wollen 50% des Begriffes “Open Source” besteht aus dem Wort “Open”. Ok. Für diese Erkenntnis muss man nun nicht studiert haben. Open bzw. Offen bzw. Transparenz bezieht sich dabei nicht nur auf den Source Code selbst, sondern i.d.R. auf alles, was das entsprechende Projekt bet…
…
continue reading
Frontend-Engineering Metriken im Team einführen mit dem Working Draft Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#173 Rekursion: Das Ende ist nah!
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59Was ist Tail Recursion bzw. eine Endrekursion? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedba…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#172 Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production
9:18
Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://e…
…
continue reading
Warum du keine Maus mehr brauchst (und du deiner Tastatur mehr zutrauen solltest) mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere akt…
…
continue reading
Der Status Code “404”: Was ist das, wofür steht es und woher kommt es? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/part…
…
continue reading
Deno (JavaScript runtime) mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#168 Beyond Learning Budgets: Was Team-Entwicklung wirklich braucht
1:04:48
1:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:48Wie entwickle ich meine Teammitglieder eigentlich weiter? “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”. Ob dieses Zitat nun von Schiller oder Stromberg kommt, spielt eigentlich keine Rolle. Einen Funken Wahrheit hat es trotzdem. Denn speziell in der sich schnell entwickelnden IT- und Software-Welt ist das Thema Leveling Up / Lifting Up / Skilli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#167 Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#166 Das Fediverse mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Was ist das Fediverse? mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/…
…
continue reading
Pessimistisches und Optimistisches Sperren in Datenbanken. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#164 Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche & Indizes mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringki…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#163 Benevolent Dictator for Life (BDFL)
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Benevolent Dictator for Life (BDFL): Was ist das? Wer ist das? Ist dies was gutes? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringki…
…
continue reading
Event Sourcing mit Golo Roden von the native web. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fee…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#161 Sichere Daten trotz physischem Zugriff: Disk Encryption und Integritätsschutz von Laptops bis IoT-Devices mit David Gstir von sigma star
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40Wie funktioniert eigentlich die Verschlüsselung unserer Daten und Festplatten bzw. Storages? Viele Elemente deines Lebens spielen sich inzwischen digital ab. Deine Daten werden also immer wichtiger und somit auch sensibler. Niemand möchte, dass die eigenen Daten in falsche Hände geraten. Die eigenen Daten zu verschlüsseln ist da ein wichtiges Mitte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#160 Grace Hopper mit UNMUTE IT
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27Grace Hopper mit dem UNMUTE IT Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback zur …
…
continue reading
Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle…
…
continue reading
Wie erkennt man einen Zykel in einer Linked List mit niedriger Zeit- und Speicherkomplexität? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://en…
…
continue reading
Extreme Programming mit den Coding Buddies. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#156 Inbox Zero: der Pro-Tipp für deine Produktivität
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Inbox Zero: Die E-Mail-Flut und das eigene Postfach endlich unter Kontrolle. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.de…
…
continue reading
Die Cursor.ai IDE mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#154 Architektur-Diskussion: Design eines einfachen und robusten Preis-Scrapers
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Es gibt viele Wege ein Problem zu lösen, doch wie würdest du es tun? Softwareentwicklung ist weit mehr als nur Programmieren. Es geht darum, das eigentliche Problem zu verstehen, sich zu fragen, ob dies wirklich ein Problem ist und ob es sich (in Bezug auf den Aufwand) lohnt, dieses Problem zu lösen und wie man es lösen würde. Verschiedene Lösungsw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#153 Wie hoste ich ein Large Language Modell (LLM) mit Kubernetes in 5 Minuten mit Data Science Deep Dive
7:56
Wie hoste ich ein Large Language Modell in 5 Minuten mit Kubernetes mit Data Science Deep Dive. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://…
…
continue reading
Warum i und j als Zählvariable genutzt werden und woher das ganze eigentlich stammt. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineering…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#151 Räumliche Indexstrukturen: Grundpfeiler in Geo-Systemen, Games und Machine Learning
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10Mit Hilfe von Spatial Index-Strukturen einen schnellen Zugriff auf Geodaten gewährleisten Die Welt ist groß und wird weiter digitalisiert. Um alles Auffindbar und durchsuchbar zu machen, werden Geodaten von alles und jedem festgehalten: Nicht nur Längen- und Breitengrade (wenn es sich um die Erde handelt), sondern auch Höhe bzw. Tiefe, Zeit und etl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PC084 – Fantasiana-Special mit Simon Spitzbart
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15In dieser Episode sprechen Basti und Hans mit Simon Spitzbart vom Fantasiana über den Generationenwechsel, den der liebevoll geführte Park gerade vollzieht, die neue Helios-Achterbahn und die weiteren Pläne, die man in Straßwalchen schmiedet. Den kleinen, aber mittlerweile weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannten Themenpark „Fantasiana” haben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#150 Die ThinkPad-Faszination: Technik, Design und Nostalgie mit Christian Stankowic vom ThinkPad Museum
1:16:34
1:16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:34Thinkpad von IBM/Lenovo: Das wohl bekannteste Business-Notebook der Welt? Wenn wir uns bei den verwendeten Laptops von Tech-Worker*Innen so umschauen, fallen besonders zwei Firmen bzw. Modelle auf. Das eine sind MacBooks von Apple. Das andere Thinkpad von IBM bzw. Lenovo. Besonders unter Software Entwickler*innen und Linux-Usern sind Thinkpads sehr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#149 Recommender Systems: Funktionsweise und Forschungstrends mit Eva Zangerle
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03Recommender Systems: Was steckt hinter modernen Empfehlungsalgorithmen? Moderne Empfehlungsalgorithmen begegnen uns im Alltag überall: Die nächste Serie bei Netflix, die “für dich zusammengestellte Playlist” bei Spotify oder “Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch” bei Amazon. In Zeiten von AI könnten wir meinen, dass dies alles sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#148 Wenn Open Source eigene Wege geht: Forking und seine Folgen
1:06:35
1:06:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:35Forking: Ein Grundpfeiler von Open Source mit eigenen Herausforderungen Das tolle an Open Source? Man hat das Recht, die Software zu modifizieren und auch in ihrer modifizierten Form zu verbreiten. Wenn man plant, das Open Source Projekt zu modifizieren und unabhängig von seiner Ursprungsform weiterzuentwickeln, nennt man dies Fork bzw. Forking. Da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#147 Mechanische Tastaturen: Vom Klick zum Kult mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack!
1:18:36
1:18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:36Mechanische Tastaturen: Profi-Werkzeug für alle Software-Entwickler⋅innen Für alle Tech-Worker⋅innen ist kein Peripheriegerät so essentiell wie die eigene Tastatur. Und doch verwenden viele von uns ein 15€ Gerät, das wir noch vom ersten Computer im Schrank liegen haben. Vergleichbar wäre dies, wenn professionelle Handwerker täglich mit der Bohrmasc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#146 Warum ist Doom so faszinierend für die Software-Entwicklung?
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22Doom - Das Spiel und warum es ein Engineering Meisterwerk ist Das Spiel Doom beschäftigt viele Software-Entwickler*innen auch noch 31 Jahren nach seiner Veröffentlichung im Jahre 1993. Die Frage “Can it run Doom?” ist allgegenwärtig. Es ist eine Art Sport geworden, das Spiel auf jede Art von Device zu portieren. Doom läuft inzwischen auf einem John…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PC083 – Die Jaderpark-Story mit Andy Ludewigt
1:33:05
1:33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:05In dieser XXL Episode treffen Basti und Hans auf den Geschäftsführer des Jaderparks. Auf einem ausführlichen Rundgang erfahren wir spannende Details rund um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses Juwels im Norden Deutschlands. Der Jaderpark in Niedersachsen ist erst seit einiger Zeit so richtig auf den Karten von Freizeitpark-Fans aufgetaucht,…
…
continue reading