Sebastian Grunwald öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Was ist derzeit los im Amateursport im Landkreis Miesbach? Was bewegt die Sportlerinnen und Sportler? Diesen Fragen gehen Michael Eham, Christoph Fetzer, Sebastian Schuch und Thomas Spiesl vom Miesbacher Merkur auf den Grund. Jeden letzten Mittwoch im Monat sprechen sie mit einer Sportlerin oder einem Sportler aus dem Landkreis Miesbach und versorgen die Hörerinnen und Hörer mit Infos, die im Alltag gerne mal zu kurz kommen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sich selbst in ein gutes Licht zu rücken spielt bei Attraktionen eine zentrale Bedeutung. Hans und Basti sprechen mit dem Geschäftsführer von Lichtstark, die sich auf Beleuchtung von Freizeitanlagen spezialisieren. Was wäre eine Geisterbahn ohne schummriges Kerzenlicht, eine Show ohne actiongeladene Moving Heads oder eine Wasserrutsche ohne interak…
  continue reading
 
In dieser Episode finden Hans und Basti unter anderem heraus, wie man eine gewaltige Trichterrutsche in einen Rutschenturm baut, in dem scheinbar eigentlich gar keine Rutsche mehr reinpasst. Bei den Rutschenbauern hat sich in den letzten Jahren viel getan. Besonders beliebt sind derzeit riesige Halfpipe-Rutschen. So beliebt sogar, dass die Therme E…
  continue reading
 
Im Wadlbeißer spricht Snowboarderin Cheyenne Loch über ihre Comeback-Saison nach dem Rücktritt vom Rücktritt, warum sie die Olympischen Spiele nicht reizen und darüber, ob sie Angst vorm Gewinnen hat. Fragen und Feedback an sport@miesbacher-merkur.de.Von Miesbacher Merkur
  continue reading
 
Bremsblöcke im Layout von Achterbahnen kennt heute jeder Attraktionsfan. Doch das war nicht immer so. Heute sprechen Hans und Basti mit jemanden, der den mittlerweile seltenen Beruf des (menschlichen) Achterbahnbremsers ausübt. Bereits in der vorherigen Podcoaster-Episode haben wir über „Rutschebanen“ gesprochen. Die weit über 100 Jahre Holzachterb…
  continue reading
 
Freizeitparks befinden sich meist auf offenem Feld, doch einige bekannte Namen gibt es aus historischen Gründen manchmal auch Mitten in der Innenstadt. Eine ungewöhnliche Situation, über die Hans und Basti diesmal mit einem Mitarbeiter des Tivoli reden! Der Tivoli mitten im Herzen Kopenhagens blickt auf eine langjährige Tradition und hat einen ganz…
  continue reading
 
Nach dem verlorenen Bayernliga-Finale sprechen Stefan Moser, Michael Baindl und Sebastian Höck vom TEV Miesbach im Wadlbeißer mit Christoph Fetzer über die Saison. Fragen und Feedback an sport@miesbacher-merkur.de.Von Miesbacher Merkur
  continue reading
 
Markus Schwabl und die SpVgg Unterhaching starten in die Rückrunde der Regionalliga Bayern. Zuvor spricht der Holzkirchner im Wadlbeißer über seine Karriere und das Aufstiegsrennen in der Regionalliga. Fragen und Feedback an sport@miesbacher-merkur.de.Von Miesbacher Merkur
  continue reading
 
Great Coasters International gilt als einer der Premiumanbieter für Holzachterbahnen. Basti und Hans sprechen mit dem Gründer Clair Hain jr., der eine bewegende Geschichte hinter sich hat. In den 90er Jahren tobte der Krieg der Holzachterbahnen-Hersteller in den USA. Mit nicht immer sauberen Mitteln versuchen die Hersteller ihre Position zu verteid…
  continue reading
 
Seit rund neun Monaten ist Wolfgang Greipl Vorsitzender der Sparte Turnen im TSV Schliersee. Der 55-Jährige war selbst Turner und Leichtathlet und möchte in seiner neuen Funktion den TSV Schliersee gut für die Zukunft aufstellen. Im Gespräch mit Christoph Fetzer geht es unter anderem um die Entwicklung des Ehrenamts, die Definition von Erfolg in ei…
  continue reading
 
Bayerns längste Achterbahn steht nicht etwa in einem großen Freizeitpark sondern mitten an einem Hang im Bayerischen Wald. Hans und Basti sprechen mit dem Chef der Sommerrodelbahnen in St. Englmar. "Voglwuid" geht es zu am Egidi-Buckel im niederbayerischen St. Englmar. Dort hat die Familie Bindl mit weiteren Geschäftspartner aus einem ehemaligen Sk…
  continue reading
 
Mit dieser letzten Folge in 2022 rutschen Hans und Basti perfekt rüber ins Jahr 2023, denn Marco Zablonier von Klarer steht ihnen Rede und Antwort zum Thema verrückte Wasserrutschen. Ungefährliche Wasser-Loopingrutschen gibt es noch gar nicht so lange. An ihrer Entwicklung beteiligt war maßgeblich die Firma Klarer in der Schweiz. Wenn es um ausgefa…
  continue reading
 
Der Wadlbeißer geht in seine zweite Wintersportsaison. Zu Gast ist der Langläufer Lucas Bögl. Der Holzkirchner nahm an zwei Olympischen Spielen teil und ist mehrfacher Deutscher Meister. Im Gespräch mit Michael Eham geht es unter anderem um den Auftakt der Weltcupsaison 2022/23 am letzten November-Wochenende 2022, die Energiekrise im Wintersport un…
  continue reading
 
Die IAAPA ist der größte Dachverband von Attraktions- und Vergnügungspark-Betreibern. Basti und Hans haben sich auf der IAAPA Expo Europe in London mal mit Caitlin Dineen, Director für Global Communications bei der IAAPA, unterhalten. Die International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) ist ein 1918 in den USA gegründeter Verban…
  continue reading
 
Ein immersiver Park wie ein Open-World-Computerspiel. Voller Missionen, Geschichten und Charakteren. Das verspricht die Londoner Attraktion Phantom Peak. Hans und Basti sprechen mit dem Gründer über das einzigartige Konzept. Nick Moran hatte sich vor einigen Jahren mit dem Escape-Raum 'Time Run' weltweit einen Namen gemacht. Jetzt ist er zurück mit…
  continue reading
 
Christian Grasmann war einer der erfolgreichsten Bahnradfahrer Deutschlands. Mittlerweile ist er Teammanager der in Holzkirchen ansässigen Maloja Pushbikers. Er spricht unter anderem über seine ersten Schritte im Radsport, seine aktive Karriere und was ihn als Manager umtreibt. Feedback kann per E-Mail an sport@miesbacher-merkur.de geschickt werden…
  continue reading
 
Dass Vekoma längst nicht mehr der "Rüttelkisten"-Hersteller ist, für den er mal gehalten wurde, ist spätestens seit Phantasialands F.L.Y. klar. Basti und Hans sprechen in dieser Episode mit Concept-Engineer Tonny Schonewille. Vekoma hat in den letzten Jahren den Wandel zum Premiumanbieter im Achterbahnmarkt vollzogen. Wo für Thrillseeker früher B&M…
  continue reading
 
Der Wadlbeißer wird ein Jahr alt. Das feiert die Redaktion mit einer Gästin, die knapp 70 Titel auf Bayernebene oder höher auf sich vereint: Werferin Sabrina Zeug von der SG Hausham. Die 30-Jährige spricht unter anderem über ihren neuen deutschen Rekord im Werferfünfkampf, die Anfänge in der Leichtathletik und einen Wettkampf im Münchner Olympiasta…
  continue reading
 
In dieser Episode marschieren Basti und Hans gemeinsam mit Marketing-Chef Alexander Bischoff durch den Bayern-Park und werfen spannende Blicke hinter die Kulissen. Im tiefen Niederbayern hat sich der Bayern-Park in den letzten Jahren zunehmend einen starken Namen gemacht: Sei es der Launch-Coaster 'Freischütz', Süddeutschlands höchster Freifallturm…
  continue reading
 
Vom Fragenden zum Befragten: Das Wadlbeißer-Team stellt sich vor uns. Den Auftakt macht Michael Eham. Der 26-Jährige schreibt seit 2013 für die Heimatzeitung und hat seine Leidenschaft mittlerweile zum Beruf gemacht. Neben dem Lokalsport-Podcast ist seine Stimme auch im Radio zu hören. Außerdem erzählt Eham, wie er seine Leidenschaft für den Ausdau…
  continue reading
 
In der zwölften Folge begrüßt Christoph Fetzer die beiden Eishockey-Profis Andy und Tobi Eder. Im Wadlbeißer-Podcast sprechen die Brüder über ihr besonderes Verhältnis, blicken auf die vergangene Saison zurück und die neue voraus und verraten, dass eines ihrer großen Ziele ist, zusammen bei einer Weltmeisterschaft zu spielen. Feedback mit dem Betre…
  continue reading
 
Im letzten Special mit Chris Lattner dreht sich alles um Thematisierung und Themed Entertainment. Hans und Basti fragen dem Tausendsassa aus Potsdam ein weiteres Mal Fragen in den Bauch. Als die Coaster-Wars zur Jahrtausendwende sich dem Ende entgegen neigten, galt eine gute Thematisierung in Parks für manche schon als vergessen. Doch seit geraumer…
  continue reading
 
Hans und Basti sprechen ein weiteres Mal mit Chris Lattner von The Room Laboratories. Diesmal wollen sie u.a. wissen, wie die Operations in seinem eigenem Angebot "The Room Berlin" im Detail abläuft. Bei den alljährlichen TERPECA-Awards sind seine beiden Räume "Lost Treasure" und "Brandon Darkmoor" immer weit oben mit dabei: Chris Lattner hat mit s…
  continue reading
 
In der elften Folge begrüßt Christoph Fetzer Fußball-Torwart Michael Zetterer von Werder Bremen. Im Wadlbeißer-Podcast spricht er über den Aufstieg mit Werder in die Bundesliga, über die Bedeutung, die der Verein für ihn hat, und über seine schwierige Rolle als Nummer 2 im Tor von Werder. Feedback mit dem Betreff "Wadlbeißer" per Mail an sport@mies…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung