show episodes
 
Artwork

1
VON NULL AUF HUND

Michael Arenz, Sandra Oliver

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„VON NULL AUF HUND“ – Ein Podcasterlebnis bei dem Du den gestressten Geschäftsmann Michael Arenz auf seiner spannenden Reise begleitest, die sein Leben völlig verändert, als er die Herdenschutzhündin Niki adoptiert. In diesem Hundepodcast unterstützt unsere Expertin, Hundetrainerin Sandra Oliver, mit wertvollen Ratschlägen und teilt ihre Erfahrungen, um Dir tiefgreifende Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung zu geben. Wir beleuchten die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit einem Hun ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Straßen leergefegt, spontanes kollektives Jubeln aus den geöffneten Fenstern oder aus prall gefüllten Biergärten an sommerlichen Abenden. Es ist Europameisterschaft. Staatstragende Architektur, wie das Wahrzeichen Brandenburger Tor, werden kurzerhand umgewidmet und dem Spiel dargeboten. An Symbolik soll es keinesfalls fehlen. Das Interesse ist …
  continue reading
 
Das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh hat seinem prominentesten Häftling die Tore geöffnet. Der Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei! Ein Deal macht es möglich. So funktioniert das, wenn die mächtigste Nation ihr Gesicht wahren will. Was bedeutet diese Wendung im Fall Assange für den Journalismus, für Informationsfreiheit und Wahrheitsfindung?…
  continue reading
 
Letztes Wochenende erzählte mir ein Bauer, er ist 62 Jahre alt, dass er Zeit seiner Hofleitung knapp 40 Stück Rind hält. Die Kühe verbringen ihre Tage auf den den Hof umliegenden Weiden, der Stall wurde in seiner Größe kaum verändert. Wie konnte er überleben, fragte ich mich kurz: „Den Hof kann ich unverschuldet an meine Tochter übergeben“, erzählt…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wie hat sich der Inhalt deines Kleiderschranks verändert, seit du einen Hund hast? In unserer neuen Folge von "Kurz gekläfft" plaudern Sandra und Mitch über die überraschenden Modetrends im Leben eines Neu-Hundehalters. Von Outdoor-Crocs bis hin zu Matschhosen – Mitchs Garderobe hat eine komplette Verwandlung durchgemacht. E…
  continue reading
 
„Wir sind doch gut durchgekommen, durch die Pandemie“, ist der Satz, der falscher nicht sein kann und für die Tragödie der Vergangenheit und den Horror der Zukunft steht. Dennoch – so ist zu befürchten – steckt er in vielen Köpfen nachhaltig fest, was die Aufarbeitungsverweigerung und das Vertrauen in die medizinischen, die politischen und die soge…
  continue reading
 
Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komp…
  continue reading
 
ArchivWare vom 2. Mai 2022 - Wie verhält sich der Mensch angesichts und innerhalb der Katastrophe? Das war die tiefgreifendste Frage, die sich durch meine gesamte Schulzeit und darüberhinaus zog. Wie konnte es damals so weit kommen? Der Schriftsteller Ernst Jünger bezeichnet diejenigen Menschen als „Waldgänger“, die sich gedanklich unabhängig halte…
  continue reading
 
- Wie Gemeinschaft für Propaganda instrumentalistiert wird.„An ihren Taten sollt ihr sie erkennen“ wird gerne aus dem Johannesevangelium zitiert. Eine liebevolle Geste, eine helfende Hand, das kraftvolle Vorbild schaffen Tatsachen. Worte harren ihrer Umsetzung, generieren Hoffnung- und Enttäuschung. Sie lassen sich in so viele Richtungen interpreti…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wie läuft eigentlich so eine Flugreise mit Hund? Oder mit der Bahn? Und was sollten wir für Reisen, egal in welchem Gefährt, vorbereiten? In unserer neuesten Episode von "Von Null auf Hund" verraten wir euch so einiges, was ihr über das Reisen mit eurem vierbeinigen Freund wissen müsst. Von der Planung des Urlaubs über die W…
  continue reading
 
Das Leben möge leicht und unbeschwert sein, scheint das Kredo der Millenials zu sein. Vor allem ohne Kopfschmerz. Den bekommt, wer sich beispielsweise selbigen zu intensiv um den rechten Weg, um gute Lösungen oder die Anliegen der Gesellschaft zerbricht. All das soll einfach zu haben sein, einfach mal entschieden sein, ohne anstrengende Auseinander…
  continue reading
 
Wird es eine Fortsetzung von Corona geben? Seit dem Ende des Horrorszenarios durch Covid-19 raunt eine nächste Pandemie aus den Leitmedien. Im Verdacht steht abermals die Idee, ein Erreger würde vom Tier auf den Menschen überspringen und die Menschheit flächendeckend tödlich krank machen. Diesmal steht keine chinesische Fledermaus, sondern Vogel od…
  continue reading
 
'Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben', dichtete Hermann Hesse. Was war das für ein Hype, als nicht nur schnurlos telefoniert werden konnte, sondern Nachrichten und Mails quasi aus der Hand versendet wurden. Dann diese Programme, diese Apps, mit denen jeder Lebensbereich eine Unterstützung erfährt. S…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir haben zur letzten Folge noch eine Rückmeldung von einer Hundetagesstätte bekommen und diese mal eben mit aufgegriffen. Es geht also nochmal um das Thema Hundebetreuung und die verschiedenen Modelle der Abhol- und Bringzeiten. :-) Außerdem sprechen wir nochmal über das schlechte Gewissen, was manchen Menschen entsteht, we…
  continue reading
 
Oh wie wäre das schön, einen Hebel zu finden, die Menschen Europas, oder gleich der ganzen Welt zu vereinen. Die Olympischen Spiele sollen das wollen oder der ESC, der Eurovision Song Contest. „Einheit in Vielfalt durch Musik“ heißt das Motto und will seit 1956 die Facetten Europas vereinen und Schmelztiegel für musikalische Genres und unterschiedl…
  continue reading
 
Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragennun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört. Mit wenigen Ausnahmen kommen sie in d…
  continue reading
 
Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komp…
  continue reading
 
ArchivWare vom 28.4.2022 11 von 13 Patienten, die eine Lungenoperation benötigten, hatten zahlreiche Plastikpartikel aus Polypropylen und PET in den Lungen – bis hin zu einer Größe von zwei Millimetern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Lungenstudie aus England. Es wird davon ausgegangen, dass diese Teilchen aus den handelsüblichen Mund-Nasensch…
  continue reading
 
Herz offen, Geist offen, so kennt man das Gretchen, aus Gretchens Dorf, dem Gretchen auf Youtube und aus all ihren Texten. Das Gretchen, das ist die Philosophin und Autorin Sylvie-Sophie Schindler und sie entschwärzt jetzt Geschichten, die während der sogenannten Pandemie unter anderem mit Diffamierungen, Tabus und Maulkörben einhergegangen sind un…
  continue reading
 
Sprechen Sie deutsch? Dann gehören Sie zu etwa hundertdreißig Millionen Menschen auf der Welt, die diese Frage mit „Ja“ beantworten können. Rund jeder sechzigste Erdenbürger beherrscht die vielfältige und hochpräzise Sprache der Dichter und Denker. Erfreut sie das? Wer des Deutschen mächtig ist, verfügt wahrhaftig über einen Wort- Schatz. Mit 23 Mi…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir beantworten ein paar Fragen von euch! Unter anderem wolltet ihr unsere Meinungen zu HuTas und somit sprechen wir ein wenig darüber, wie Hundetagesstätten oder auch Dogwalker helfen können, um in bestimmten Hund-Halter-Konstellationen Entlastung im Alltag zu schaffen. Wir reden über die Unterschiede und jeweiligen Vorteil…
  continue reading
 
Welche Art von Pflege, Erziehung, Schutz, Erziehung, Unterricht und Führung benötigt der heranwachsende Mensch? Darüber raufen sich Pädagogen seit Jahrhunderten die Haare. Die Zeitdauer sollte jedoch mit dem Erwachsenenalter beendet sein. Oder haben Sie als Erwachsener das Bedürfnis nach Schutz? Das Verlangen, von einer allgegenwärtigen Schutzmacht…
  continue reading
 
Immer noch – und das wird noch viele Monate und Jahre andauern – wird die Ursache der Corona-Politik, die viel Leid über das Land gebracht hat, untersucht werden müssen. Ein wichtiger Zusammenhang ist dabei der Pandemieursprung und die Motivation der Politiker. Denn dass die die Maßnahmen, unabhängig von wissenschaftlichen Begründungen, forciert ha…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wie hat sich die Rolle des Hundes im Zusammenleben mit dem Menschen im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuesten Kurz-gekläfft-Folge. Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts oft noch draußen im Zwinger oder an der Kette gehalten, sind Hunde heute häufig der Mittelpunkt unseres Al…
  continue reading
 
"Ich habe mir so eine Weltanschauung zurechtgelegt, bei der Tolstoi und Epikur gleichmäßig zu ihrem Recht kommen … Die Menschen brauchen keinen Staat … Es lebe die Freiheit." Ach, würde Erich Mühsam doch heute noch leben! Am 10. Juli 1934 ermordeten die Nazis den Kämpfer für ein besseres Leben im KZ Oranienburg. Seine Bücher waren verbrannt worden,…
  continue reading
 
Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komp…
  continue reading
 
... müssen ganz andere Überlegungen angestrengt werden.Die Labortheorie gilt heute nicht mehr als eine Verschwörung, sie wird ernsthaft diskutiert. Auch bei der Sars-Pandemie von 2003, war der Erreger gleich zwei Mal aus einem Pekinger Forschungsinstitut entkommen, worauf sich neun Menschen infizierten und einer starb. Wir müssen uns fragen, was di…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Was steckt wirklich hinter den Verhaltensauffälligkeiten von Hunden und wie können wir ihnen helfen? Diese Woche begrüßen wir Maja von Foxdevils, eine junge und ambitionierte Hundetrainerin, die bereits mit Anfang 20 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Maja teilt mit uns ihren faszinierenden Werdegang, der sich …
  continue reading
 
Die Angst geht um! Wo sitzt der Feind? Natürlich ist es immer das Andere, das Fremde, das bedrohlich erscheint. So richtet sich die Landesverteidigung nach außen. Weit gefehlt, auch im Landesinnere könnte sich der potenzielle Feind in den eigenen Reihen verschanzen. In Zeiten der kognitiven Kriegsführung geht dieser Innenblick soweit, dass der Fein…
  continue reading
 
und, ist bei Ihnen alles wieder heile? Alle Gräben wieder zugeschüttet? Hat man sich im Freundeskreis wieder die Hand gereicht? Nein? Woran mag das liegen? Wer bedient hier welche Spaltung und wie halten wir sie konsequent offen? Unser Autor Nicolas Riedel hat sich darüber Gedanken gemacht und einen kritischen Text über die Schwurbler, die Verschwö…
  continue reading
 
„Die Natur ist grausam“, davon ist ein Großteil der Menschheit überzeugt. Grausam ist, wenn Katzen mit Mäusen spielen, bevor sie sie verspeisen, eine Schlingpflanze einen Baum absterben lässt oder wenn Viren den Menschen krank machen. Dieses wertende Naturbild setzt voraus, zu wissen, was sinnvoll und nötig oder unnötig ist. Mit der Erzählung vom C…
  continue reading
 
Peter erzählt von seinen Impfschäden:Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört.…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Verlieren eure Hunde auch gefühlt Unmengen an Fell, sodass das es Zuhause wie bei Frau Holle aussieht? Mitch berichtet von seinem Hund Niki, der gerade besonders viele Haare lässt. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und diskutieren verschiedene Strategien, um dem Fellwechsel Herr zu werden. Vom intensiven Kämmen über den Ei…
  continue reading
 
In Millisekunden erfassen wir dargestellte Angst, Unrecht, Grausamkeit und Unfrieden. Oder Schönheit, Liebe, Geborgenheit. Heute dürfen wir unseren Augen nicht mehr trauen. Die Bearbeitung der Bilder durch Retusche und künstliche Intelligenz manipulieren unsere Sinne, auch der bewusste, tendenziöse Einsatz von Bildern, beispielsweise in den Medien,…
  continue reading
 
Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komp…
  continue reading
 
Sicher und wirksam sind die neuartigen Therapeutika, die das Immunsystem gegen SarS-Cov-2 und seine Varianten auf den Plan bringen sollen! Und glauben Sie das nur den offiziellen Quellen!So das Mantra der letzten eineinhalb Jahre. Warum also sind die Verträge von Pfizer mit der EU-Kommission geschwärzt? Warum diese Geheimnistuerei?Ein Kommentar des…
  continue reading
 
In der Not wächst das Vertrauen ins Unermessliche. Zwangsläufig. Da kommen Angehörige ins Krankenhaus und sehen eine tief rote Flüssigkeit in den Körper ihrer Mutter, ihres Vaters fließen. Eine Bluttransfusionen wurde nötig, so erklärt der behandelnde Arzt. Es ist nicht Kochsalz, es ist Blut. Unser Lebenssaft. Von wem stammt das? Blutgruppe wird pa…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir quatschen mal über ein Wunschthema von euch - die Mehrhundehaltung. Dabei gehen wir auf verschiedene Aspekte ein, die es bei der Haltung mehrerer Hunde in einem Haushalt zu beachten gilt. Dabei geht es um Finanzen, Rassen, Betreuung, Urlaub und vieles mehr. Also all die Dinge, die einmal durchdacht werden sollten, bevor …
  continue reading
 
Welcher ist der Weg zum Frieden? „Schwamm drüber“? Das lässt sich bei leichten Vergehen sagen … und auch meinen. Ist aber Blut geflossen, kann ein Schwamm nicht oft genug darüber wischen, um die Schuld zu tilgen. Das Blut haftet, die Weste wird nicht wieder weiß.Ist es möglich, einem Menschen zu vergeben, der einen geliebten Menschen gewaltsam aus …
  continue reading
 
Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. So definiert die Weltgesundheitsorganisation diesen Begriff. Gibt es eine medizinische Behandlung gegen ein gefühltes „Zu klein“, „Zu arm“, „Zu ungeliebt“? Was gibt die Norm her, um krank zu sein? Wann fühlt sich der Mensch in seiner Haut wohl, lebensfä…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir nehmen uns ab und an mal Fachbegriffe aus der Hundewelt und dem Hundetraining vor. Heute kommt mal das Appetenzverhalten dran. Was das ist und woran ihr es erkennt, erfahrt ihr, wenn ihr dieser kurzen Episode lauscht. Wir wünschen euch viel Spaß! Support the Show. |VON NULL AUF HUND® Podcast| Fragen, Anregungen oder einf…
  continue reading
 
Erst hieß sie Jusova, dann Stalino und seit 1961 Donezk. Es ist die ehemals fünftgrößte Stadt der Ukraine. Sie liegt in einer hauptsächlich landwirtschaftlich genutzten Steppenlandschaft, und ist von kleinen Wäldern und Seen umgeben. Donezk ist ein wichtiger Industriestandort, ein Kulturzentrum und hat mehrere Universitäten. Das war vor den russisc…
  continue reading
 
Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komp…
  continue reading
 
Ich erinnere mich noch genau an die Worte einer lieben Freundin, als ich fragte: „Und wann wird das aufhören?“ Es waren die ersten Gehversuche von Masken, Social Distancing und Lockdowns, vor zwei Jahren. Sie antwortete: „Naja, im Herbst wird es Impfungen geben, und dann ist es vorbei.“ Das Szenario sprach für mich eine ganz andere Sprache. Offizie…
  continue reading
 
R-Wert, Kurven und Fallzahlen. Auf so Einiges wurde sich im März 2020 fokussiert. Maßstäbe wurden herangezogen, die zuvor keiner kannte, die es teils noch nie gegeben hatte. Was es zu diesem Zeitpunkt sehr wohl gab, war ein Nationaler Pandemieplan aus dem Jahr 2017. Dieser wurde – wie aus den von Multipolar freigeklagten RKI-Files hervorgeht – 2020…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Habt ihr euch jemals gefragt, was es braucht, um die Seele eures Vierbeiners mit nur einem Klick einzufangen? Unsere charmante GeschprächspartnerinTini, eine versierte Hundefotografin aus Bergisch Gladbach bei Köln, nimmt uns mit auf eine Reise hinter die Kulissen ihrer fesselnden Arbeit. Mit einer großen Portion Leidenschaf…
  continue reading
 
Wo ist der Verkehrspolizist, der dem Ampelchaos Herr wird? Oder finden wir selbst unseren Weg?Diese Regierung ist am Ende. Das wird im Ausland und vielfach auch im Inland so gesehen. Die politischen Strukturen und Rituale in Deutschland erlauben es aber zwischen den Wahlen kaum, wirksame Gegenwehr zu organisieren. Entsprechendes Beharrungsvermögen …
  continue reading
 
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist bis heute eine Art Türsteher der öffentlichen Wahrnehmung. Er entscheidet, von wem oder was die breite Bevölkerung Notiz nimmt... aber vor allem, von was nicht. In Wahlkampfzeiten hat diese Funktion eine besondere Brisanz. Wenn neue Parteien das politische Parkett betreten und ihnen von den öffentlichen Fernse…
  continue reading
 
Das Grundgesetz wird in diesem Monat 75 Jahre alt. Können wir ein fröhliches Fest feiern oder müssen wir die Festivität dem Zustand des Pflegefalls anpassen? Wie ist es um unserer Verfassung bestellt ist, fragte Eva Schmidt schon im ersten Teil ihres Gespräches mit Prof. Josef Franz Lindner, der am Lehrstuhl der Universität Augsburg öffentliches Re…
  continue reading
 
Klaus erzählt von seinen Impfschäden:Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung