Safe Space öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Geschichtsgreißlerei

Andreas Filipovic, Walter Szevera

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
History goes Grätzl! - Ausgehend von Wiener Orten behandelt die Geschichtsgreißlerei historische Themen und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Sie erzählt Unbekanntes und Unerhörtes über Wien und spannt den Bogen weit darüber hinaus.
  continue reading
 
Artwork

1
Respect my Size

Julia Kremer, Verena Prechtl & Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit Bodyshaming oder Fettfeindlichkeit ist Schluss – in diesem Podcast sind Selbstliebe und Empowerment Programm! In Respect my Size sprechen Jules & Verena, die Gesichter der Plus-Size-Community, über Body Neutrality und erzählen aus ihrem Alltag als Plus-Size-Bloggerinnen und Models. Dabei räumen sie mit vielen Vorurteilen auf, die es in der Gesellschaft über mehrgewichtige Menschen gibt und geben neben Mode- und Beauty-Tipps auch Ideen für die mentale Gesundheit. Der Podcast ist ein Safe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühls Echt

Franziska Trautmann & Katinka Magnussen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Idee ist simple: Frauen und auch Männer teilen ihr wahres Selbst und ihre echten Geschichten mit uns und unseren Hörern. Wir sind der Podcast für alle, die Lust haben, den Teppich hochzuheben. Wir laden euch in der nächsten Stunde an unseren Küchentisch ein und öffnen mit unserem Gast einen besonderen “safe space” um das zu erleben, was gefühlt werden will. Wir kreieren einzigartige Geschichten und stellen Fragen. Wir wollen mit der Idee aufräumen, dass wir in eine winzig kleine Form pas ...
  continue reading
 
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
  continue reading
 
Artwork

1
The Selflove Podcast

LLY - Learn to Love Yourself

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Schön dass Du da bist - Willkommen im LLY Universum: Selbstliebe, emotionale Freiheit, mentale und körperliche Gesundheit, Lifestyle, glücklich sein und einfach mal endlich Dein Ding machen. In diesem Podcast wartet tiefgehendes Wissen aus den Bereichen der Psychologie & der Persönlichkeitsentwicklung auf Dich. Außerdem Experten Interviews - aber vor allem eine Menge Fun, Ehrlichkeit und liebevolle Arschtritte für Dich, die Dich "Selflove as a Lifestyle" leben lassen. Wir 3 Olivera, Tiffany ...
  continue reading
 
Hello & Hi zu „Kurze Nägel & Karabiner" – mit euren Lieblingsqueers. Hier dreht sich alles um (queere) Beziehungen, Dating, Mental Health und alles, was uns sonst noch so unter den Fingernägeln brennt. „Kurze Nägel & Karabiner“ ist ein Safe Space, in dem wir über unsere und eure Erfahrungen und Probleme sprechen. Hier darf sich jede*r gesehen und gehört fühlen. We love to hear from you! Schreibt uns eine Mail an hallo@kurzenaegel-und-karabiner.de
  continue reading
 
Artwork
 
Inspiration und Weiterdenken. Hier stellen wir die Talks von unserer Sonntagsveranstaltung “MOSAIK VERBINDET” online. In den Talks versuchen wir die Relevanz biblischer Texte zu entdecken, Glaubenserfahrungen zu teilen und uns auch mutig den neuen wie alten Herausforderungen des Lebens zu stellen.
  continue reading
 
Artwork

1
comfort call

jackie & hannah

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
hellooo :) Wir sind Hannah (22) und Jackie (19) - willkommen zu unserem Podcast & deinem safe space 🤍 Hannah studiert Zahnmedizin in Krems und Jackie Psychologie online und reist dabei um die Welt – wir beide machen seitdem wir so 12/13 sind YouTube und haben uns dadurch kennengelernt. Und gemeinsam mit dir werden wir uns noch besser kennenlernennnn. Enjoy 💖 Instagram: comfortcall.podcast 🧚🏼‍♂️ jackiealicee und hannahantonia YouTube: Hannah Antonia und Jackie Alice
  continue reading
 
Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Good Work in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin, Speaker, Coach und myndway CEO seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. Die Podcast Folgen geben einen ganzheitlichen Blick auf eine bewusste Wirtschaftswelt inklusive Tipps und Tools für den Arbeitsalltag. Durch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Teilzeit-Spießer

MutimBauch & der Schnüffi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ich bin so frei

Dr. Zoé von Finck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Toxiety

Leonard Wunderlich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt rückt durch die Globalisierung immer weiter zusammen. Die Menschen haben die Möglichkeit, sich über Social Media zu vernetzen und sich mit anderen zu solidarisieren. Doch auch die Spaltung innerhalb unserer Gesellschaft nimmt zu. Extremist*innen und Demokratiegegner*innen treten immer lauter auf. Wir alle sind Teil dieser Gesellschaft. Und so ist es an uns, in den Austausch zu kommen, unsere Pflicht, gemeinsam für eine erstrebenswerte zukünftige Gesellschaft einzustehen. Die Welt ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
QUEERKRAM

Johannes Kram präsentiert von queer.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Orte des Queeren Wien im 20. Jhdt Ort:Das Kaiserbründlbad in der Weihburggasse 18-20 im Ersten Wiener Bezirk wurde 1889 gegründet. Am Anfang hieß es Central-Bad und war von Anfang an als exklusives Bad mit Wellness-Bereich angelegt. Das Bad zeichnet sich durch seine im orientalischen Stil gehaltene Einrichtung aus und fungiert heute als Herren- bzw…
  continue reading
 
When we start talking about vulnerability and shame, we open up entirely new spaces for conversations. In this episode, Dr. Martina Weifenbach speaks with Dr. Emma Macey, a clinical psychologist about - creating safe places in the workplace and how AI can help with that - noticing mental health challenges as a leader - how showing vulnerability in …
  continue reading
 
2016 tötet ein 18-Jähriger im Münchner Norden neun Menschen. Fast alle von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Kurze Zeit später stellt sich heraus: Der Täter war in rechten Gruppen auf der Gaming-Plattform Steam aktiv und hatte sich dort mit anderen Rechtsextremen vernetzt. Kein Einzelfall. Eine SZ-Datenrecherche ist der Frage nachgegangen, w…
  continue reading
 
"Sex spielen, anstatt Sex haben." “Sex, that connects“ heißt das Buch von Jana Welch, das sie uns heute vorstellt. Als Sexologin hat Jana ein intrinsisches Interesse daran, ihren Klienten oder Lesern den Spass und die Leichtigkeit am Sex wieder in die Paarbeziehung zurückzuholen. Wo haben Paare, die schon länger ein starkes Team sind, sich körperli…
  continue reading
 
MutimBauch & der Schnüffi (&Rosa) Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Rosa (unsere Tochter, 5 Jahre alt) wollte unbedingt Teil unseres Podcasts sein…
  continue reading
 
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, stellt die Psychologin und HR Managerin Laura Jacob im Interview fest und zitiert den deutschen Philosophen Schiller. „Mich motiviert es, Menschen bei Veränderungen zu begleiten.“ Das tut die frühere Partnerin von EY jetzt als Head of People, Culture and Communication bei Envu, einem Environmental S…
  continue reading
 
Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #20: Hegemoniale Männlichkeitsbilder im Fußball – Wie mehr Fürsorge gesellschaftliche Wirkung entfalten könnte Im Vorfeld der Europameisterschaft sprechen wir über hegemoniale Männlichkeitsbilder, denn diese werden im Volkssport Fußball früh erlernt, reproduziert und verteidigt. Insbesond…
  continue reading
 
"Frauen sind viel mehr auf das Zugehörigkeitsgefühl geeicht." Natürlich bewegen wir uns in Klischees und natürlich trifft es in viel zu vielen Fällen doch noch zu:“ Ich muss perfekt sein, ich muss alles zu 120% machen.“ Denn diese Urangst, nicht mehr dazuzugehören, ist bei Frauen nach wie vor ausgeprägter und zieht sich länger hin, sagt Dr. Annette…
  continue reading
 
Indien ist die weltweit größte Demokratie. Das Land hat 1,4 Milliarden Einwohner und fast 987 Millionen davon sind wahlberechtigt. Das ist ein Zehntel der Weltbevölkerung. Vom 19. April bis zum 1. Juni können sie ihre Stimme abgeben. Werden sie Narendra Modi nach zehn Jahren Amtszeit wiederwählen? Und um welche Themen geht es bei der Wahl? Fest ste…
  continue reading
 
Unser wundervolles OMR Team hat uns angeboten auf der OMR in der Red Bull Kabine ein kleines Update für euch aufzunehmen. Da haben wir direkt JA gesagt. Tausend Dank dafür 🥰🫶🏻 In dieser Folge lassen wir die letzten Wochen Revue passieren. Wir sind ganz berührt von eurem ganzen Feedback & erzählen euch was bei uns alles los war. Jules war auf kleine…
  continue reading
 
“Um unseren Platz in der Welt einzunehmen, müssen wir uns mit denen verbinden, die vor uns gelebt haben“ “Um unseren Platz in der Welt einzunehmen, müssen wir uns mit denen verbinden, die vor uns gelebt haben“. Wir werden nicht müde, uns mit der Thematik der seelischen und emotionalen Trümmer in unseren Familien zu beschäftigen.Dr. Ilona Schönwald …
  continue reading
 
Vom internationalsten Flughafen der Welt zur Boomtown Ort:Das Flugfeld Aspern befand sich auf dem heutigen Areal der Seestadt Aspern im 22. Wiener Gemeindebezirk. Bis zum Vollausbau 2028 sollen auf dem ehemaligen Flugfeld auf insgesamt 240 Hektar mehr als 25.000 Menschen wohnen und 20.000 arbeiten. Das Areal gehört zu den wichtigsten gegenwärtigen …
  continue reading
 
“Den eigenen Heilungsweg zu gehen, ist der größte Liebesdienst an unseren Kindern“. “Den eigenen Heilungsweg zu gehen, ist der größte Liebesdienst an unseren Kindern“. Maria Sanchez ist endlich wieder bei uns. Und falls Ihr bei den vergangenen Folgen mit Maria schon dachtet, das geht doch gar nicht tiefer…, oh doch, geht noch tiefer! Denn sich in d…
  continue reading
 
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:In dieser Folge haben wir nochmal etwas die großartige Eröffnung von Lebenshof MutimBa…
  continue reading
 
Bei mir ist diesmal Frederic, der mich schon einmal besucht hat. Diesmal sprechen wir über Leistungsnachweise im allgemeinen und wie er das so als Chemielehrkraft macht. Da er auch Philosophielehrkraft ist und dazu in NRW unterrichtet wird das Gespräch etwas breiter. Shownotes Die erste Folge mit Frederic…
  continue reading
 
"Geld könnte sehr, sehr gut mehr Weiblichkeit vertragen." In knapp 190 Folgen geht es heute zum 1. Mal um Geld…. Sicherlich kein Zufall, umso wichtiger, dass wir mal drüber reden. Und es wundert niemanden, dass wir eine Frau eingeladen haben, die sich um die Gefühlspalette des Geldes kümmert. „Hinterm Geld steckt das ganze Leben“ und meist sogar da…
  continue reading
 
„Am 3. Mai ist der Tag der Pressefreiheit, da publizieren wir immer unsere Rangliste der Pressefreiheit, die weltweit genau beobachtet wird. Es gab sogar schon Anfragen aus Ländern wie sie ihr Ranking verbessern könnten“, so Gemma Pörzgen, Vorstand der NGO Reporter ohne Grenzen. Wir sprechen über den Einsatz von Reporter ohne Grenzen durch die welt…
  continue reading
 
Eine Geschichte des Vergnügens und seiner Schattenseiten Ort:Der Wiener Wurstelprater ist Teil des Praters und ist ungefähr 26ha groß (das sind 4% der Gesamtfläche des Praters). Mit mehr als 7 Millionen BesucherInnen jährlich gehört er zu den Hauptattraktionen des Wien-Tourismus. Der Wurstelprater ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Sta…
  continue reading
 
Bevor wir lang drum herum reden, reißen wir das Pflaster lieber schnell ab: Diese Episode wird die letzte Folge produziert vom wundervollen Podstars Team sein, ABER: Wir arbeiten schon ganz fleißig daran wie es weiter geht. Wenn ihr aus der Podcastbranche kommt, die Wichtigkeit dieses Podcasts seht und Interesse habt unseren Podcast zu produzieren …
  continue reading
 
Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #19: Im Kontext der aktuellen Kriege und Konflikte weltweit ist in Deutschland eine Debatte um die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht entbrannt. Vor dem Hintergrund der viel diskutierten Zeitenwende möchten wir darüber sprechen, welche Vorstellungen vom Krieg existieren und welche Auswirkun…
  continue reading
 
Hello my Love, zu einer neuen inspirierenden Folge "The Selflove Podcast". Nach dem Verlust ihrer Mutter befand sich Fabiana in einem Strudel von Verlustängsten, Ohnmachtsgefühlen und Schuldgefühlen. Es folgte eine narzisstische Beziehung, eine Abwärtsspirale ihres Selbstwertgefühls, negative Glaubenssätze, die sich in ihr verankert hatten, und som…
  continue reading
 
"Wenn wir eine innere Wahrnehmung mitbringen, dann passen wir nicht mehr in die Schubladen rein." „Jeder hat das Recht, in seinem eigenen Potential zu schwingen, sonst somatisieren wir“. Lieber Rainer Wetzel, dann erklär uns das doch mal… Vorneweg: Rainer ist Heilpraktiker. Für das, was Rainer im Laufe des Lebens noch on top an Wissen eingesammelt …
  continue reading
 
(MutimBauch) & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Lange habt ihr drauf gewartet. Oder vielleicht auch nicht. Trotzdem gibt es heute ei…
  continue reading
 
Am 7. Dezember 2022 findet einer der größten Anti-Terror-Einsätze in der Geschichte der Bundesrepublik statt. Etwa 3000 Polizistinnen und Polizisten sind an mehreren Orten beteiligt. Sie nehmen 25 Frauen und Männer fest, die einen Putsch geplant haben sollen. An dessen Ende sollte offenbar Heinrich XIII. Prinz Reuß an der Spitze einer neuen Regieru…
  continue reading
 
Was würden wir unserem jugendlichen Ich raten, wenn wir die Chance dazu hätten? Der Y2K-Style greift um sich – überall sehen wir plötzlich die Fashiontrends unserer Jugend. Boleros, Hotpants, Low Waist Jeans, Calvin Klein etc. Der Unterschied: Mittlerweile bieten einige der hippen Brands endlich auch größere Größen an. Für weitere Miss Sixty Jeans …
  continue reading
 
"Der Kopf dient dem Herz und nicht andersherum." Manches übersetzt sich nicht so leicht. Das Wort „kindness“ zum Beispiel. Es meint nicht nur „freundlich“ oder „höflich“. Kindness ist ein echtes Herzenswort. Mit Katharina Hirsch ist heute eine Dolmetscherin des Herzens bei Gefühls Echt. Wenn sie es erklärt, wirds direkt wärmer in der Küche. Ihr neu…
  continue reading
 
Staffel 3: Weltgeschehen: Befinden wir uns in einer Krise? Live von der MSC 2024 im Salon Luitpold „Vertrauen ist eine Aussage über die Zukunft, deshalb vertrauen auch so viele Ex-Präsident Trump, er ist authentisch. In Zeiten von Dauerkommunikation ist es unmöglich sich permanent zu verstellen. Das Modell rationaler, emotionsloser Bürokrat oder Bü…
  continue reading
 
"Die Welt ist mein Campus." - Dr. Thomas Funke ist Gründer der Tomorrow University und spricht in dieser Podcast Folge mit Dr. Martina Weifenbach über die Zukunftsuniversität. Im Gespräch der beiden Innovationsbegeisterten geht es auch um - neue Ansätze in der universitären Lehre, die so neu nicht sind - Sinn, Vision und Mission und warum das für S…
  continue reading
 
Der Wiener Neustädter Kanal Der Ort:Der Wiener Neustädter Kanal erstreckte sich am Höhepunkt seiner Ausdehnung Mitte des 19.Jahrhunderts vom Wiener Stubentor bis nach Wiener Neustadt. Der damals 63km lange Kanal wurde von 2 Häfen eingefasst, nämlich einem in Wiener Neustadt und einem direkt am Wiener Stubentor bis zur damaligen Stadtmauer, wo sich …
  continue reading
 
Stefan Raab kommt zurück – Wir sind ganz ehrlich: Dazu haben wir geteilte Meinungen. Das jugendliche Herz macht einen freudigen Hüpfer, unsere deutlich reflektierteren Gegenwarts-Ichs machen sich Sorgen: Wie ist der klassische Raab-Humor gealtert? Kann Raab Comedy, die nicht auf Kosten anderer geht? Sein zweites Promovideo lässt uns zweifeln. Wir s…
  continue reading
 
"Ich will auch so`n riesen verrückten Stall voller Leben!" „Meine Kreativität hat mich gerettet!“ hier kommt ein nächster Aufruf, diese Superpower weiter ins Licht zu bringen. Annett Schaper ist richtig eng mit ihrer Kreativität, sie sind allerbeste Freundinnen seit der Kindheit. „Diese Energie, dass man es sich im Chaos schön machen kann, das habe…
  continue reading
 
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Ein Lebenshof und der Tod sind leider unweigerlich miteinander verknüpft - das mussten…
  continue reading
 
Was würden Sie als Erstes machen, wenn Sie aus dem Gefängnis frei kommen würden? Viele würden wahrscheinlich ihre Freundinnen und Freunde treffen. Einkaufen gehen. Durch den Park spazieren. Matthias Brink entschied sich für ein Frühstück mit seiner Mutter. Denn im Gefängnis schmeckte ihm das Essen einfach nicht: „Ich habe immer erst um 15:00 Uhr ge…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung