Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
#SAFE !zdf
…
continue reading
Der ehrlichste und menschlichste Podcast in der Gegend.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Die Internationale Unterhaltungsgala mit Tim Pritlove und Holger Klein
…
continue reading
Der Linguistik-Podcast
…
continue reading
Ein Drink. Ein Thema. Keine Ahnung.
…
continue reading
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning
…
continue reading
Podcast by BCN Jeden letzten Freitag im Monat spricht Carsten Sander mit einem Leader aus dem Werbe- und AdTech-Ökosystem über relevante digitale Technologien, KI und Online-Werbung. Die Episoden befassen sich mit den Auswirkungen von KI auf den Alltag, kontextuellem Targeting in der digitalen Werbung, generativer KI und vielem mehr..
…
continue reading
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, als ...
…
continue reading
Im Ivana Models Podcast beantworten wir Fragen rund um das Thema Sex und bieten prickelnde Inspirationen für das nächste Mal. Regelmäßig widmen wir uns spannenden Facetten der schönsten Nebensache der Welt. Wir hoffen, dass unsere Episoden Ihnen viel Anregung sowie Freude verschaffen. Viel Spaß und bis zur nächsten Folge! Our Website: http://ima-models.de
…
continue reading
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
…
continue reading
Der schweizerdeutsche Podcast über Autismus und ADHS. Alle 2 Wochen eine neue Folge. Bei uns dreht sich alles um das Thema Neurodivergenz. Mit eigenen Erfahrungen und einer grossen Portion Humor, führen wir Gespräche unter Freundinnen, halten mit Ratschlägen nicht zurück und trinken Kaffee in allenfalls ungesunden Mengen. Also setzt dich zu uns ins Café Neurodivers.
…
continue reading
W
Was mit Medien (-erziehung)

1
Was mit Medien (-erziehung)
Moritz Becker, Ralf Willius & smiley e.V.
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
…
continue reading
e
enPower - Der Energiewende Podcast

1
enPower - Der Energiewende Podcast
Julius Wesche, Markus Fritz
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
…
continue reading
FAST FOOD – LONG STORY erzählt die überraschenden und faszinierenden Geschichten hinter unseren Lieblingssnacks: Hamburger, Tiefkühlpizza, Instant-Ramen und Co. Es geht um zart schmelzenden Käse, scharf duftende Brühen. Und um die Menschen, die diese Essen groß gemacht haben – und dafür oft alles aufs Spiel setzten. Mit Host Anke van de Weyer.
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
Bei „Weiter gedacht - der Podcast der WZ“ präsentieren wir jede Woche eine neue Geschichte - und werden ganz persönlich. Anja Steigmeier, Petra Tempfer und Mathias Ziegler sprechen mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft.
…
continue reading
L
Lauras Mental-Load-Sprechstunde

1
Lauras Mental-Load-Sprechstunde
Laura Fröhlich, Mental Load Expertin
Du kriegt den Kopf nicht frei, weil du viel zu viele To-dos auf der Liste hast? Dann bist du hier genau richtig! Herzlich willkommen in der Mental-Load-Sprechstunde. Dein ganz persönlicher Familienorganisations-Support mit Sound.
…
continue reading
Du willst wissen, wie eine offene Beziehungen in der Praxis funktioniert? Was wirklich auf Kinky-Partys passiert? Wir erzählen dir, wie du Red Flags erkennen kannst und Dating-Fails mit Leichtigkeit wegsteckst. Paar- und Sexualberaterin Sarah Blume und ihr Mann Nick teilen über 10 Jahre Erfahrung mit Polyamorie und einem sexpositiven Lebensstil. Mit ehrlichen Einblicken, praktischen Tipps zu Kommunikation, Fetischen und Beziehungsdynamiken räumen sie mit Mythen auf und zeigen dir neue Perspe ...
…
continue reading
K
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP

1
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
C
CamperStyle - Der Camping-Podcast

1
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Nele Landero Flores, Sebastian Vogt
Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus. Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper. Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
…
continue reading
Humorvoll, ehrgeizig und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer – das sind wir! Wir sind Lenya & René und haben 4,5 Jahre lang Work & Travel in Australien gemacht. Im Januar 2020 haben wir unsere Rucksäcke gepackt, sind in den Flieger gestiegen – und seitdem hat uns das Reise- und Backpackerleben nicht mehr losgelassen. Von Farmjobs im Outback bis zu Roadtrips entlang der Küste – wir haben (fast) alles erlebt und teilen unsere besten Tipps, verrücktesten Storys und echten Erfahrunge ...
…
continue reading
Lena, Marcella und Nadine, die Gründerinnen von HADW | PMO Expertise, erklären euch die PMO-Welt – „hard facts“ locker diskutiert.
…
continue reading
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
…
continue reading
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogen ...
…
continue reading
D
Der Gangster, der Junkie und die Herrin

1
Der Gangster, der Junkie und die Herrin
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander u ...
…
continue reading
S
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
…
continue reading
Deine Online-Anlaufstelle für sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt
…
continue reading
Der Podcast aus der Nachbarschaft welcher mit allerlei unbekannten Größen und Dialektsprache glänzt wie es im unveröffentlichten Buche steht. Mit den Oberflächlichsten Deeptalks, sowie den Facettenreichsten Unterhaltungen die Ihr je vernehmen werdet!
…
continue reading
Freie Ehe, Beziehungen und Polyamorie - Benny und Alina berichten über ihren Weg über den Tellerrand hinaus in die Welten jenseits der Monogamie.
…
continue reading
G
Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an

1
Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an
Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo so ...
…
continue reading
H
Heimatmysterium – Der Migra-Identitätspodcast

1
Heimatmysterium – Der Migra-Identitätspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Der Begriff Heimat wird häufig politisch genutzt, auch zum Nachteil jener, die eine Migrationsgeschichte haben. Und das ist in Deutschland jede:r Vierte. Was ist für diese Menschen Heimat, wer oder was prägt ihre Identität?
…
continue reading
Inspiration und Weiterdenken. Hier stellen wir die Talks von unserer Sonntagsveranstaltung “MOSAIK VERBINDET” online. In den Talks versuchen wir die Relevanz biblischer Texte zu entdecken, Glaubenserfahrungen zu teilen und uns auch mutig den neuen wie alten Herausforderungen des Lebens zu stellen.
…
continue reading
Moin alle zusammen! Schön, dass ihr unseren Podcast gefunden habt. Hier werden wir über verschiedenste feministische Themen informieren, diskutieren und aufklären. Wir sind eine Gruppe aus FINTA* Personen, die sich für eine völlige Gleichberechtigung für alle Menschen engagieren. Eine tolle Möglichkeit um sich selbst weiterzubilden! Bleibt gerne dabei wenn euch Themen wie Abtreibungspolitik, Femizide oder Patriarchat interessieren und hört mal rein! Feministische Grüße von der Feministischen ...
…
continue reading
Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Good Work in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin, Speaker, Coach und myndway CEO seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. Die Podcast Folgen geben einen ganzheitlichen Blick auf eine bewusste Wirtschaftswelt inklusive Tipps und Tools für den Arbeitsalltag. Durch ...
…
continue reading
c
carpe diem Meditation – Gönne dir eine kleine Auszeit

Augen schließen. Durchatmen. Im Moment sein. carpe diem Meditation – die kleine Schwester des carpe diem Podcasts – begibt sich mit dir gemeinsam auf eine Meditationsreise zu innerer Balance und Zufriedenheit. Jeden ersten Freitag im Monat erscheint eine neue Episode mit einem anderen Meditationscoach und einem speziellen Thema. Namaste!
…
continue reading
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wi ...
…
continue reading
C
CamperStyle - Der Camping-Podcast

1
Queeres Campen – Vielfalt, Sichtbarkeit & Safe Spaces auf Reisen
1:39:38
1:39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:38In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir mit unseren Gästen Benjamin, Christian und Holger über das Thema queeres Campen. Alle drei sind leidenschaftliche Camper und haben mit dem Queer Summer Camp nicht nur ein einzigartiges Event, sondern auch eine offene, inklusive Community für queere Reisende geschaffen. Gemeinsam gehen wir der Frage nac…
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
D
Der Gangster, der Junkie und die Herrin

1
Roman: Safe Space für den LSD-Trip
1:18:49
1:18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:49Roman hat einen Freund bei einem LSD-Trip, einem sogenannten “Candyflip”, also der Kombination von LSD und MDMA, begleitet. Das sind beides Substanzen, die in Deutschland illegal sind und unter das Betäubungsmittelgesetz fallen.Dennoch haben sich die beiden für diesen Trip entschieden, in dessen Rahmen sie sich mit sich selbst und vorbereiteten Fra…
…
continue reading
e
enPower - Der Energiewende Podcast

1
#133 Luftfahrt in Europa - mit SAF klimaneutral (Karl Hauptmeier, Managing Director Norsk E-Fuel)
1:22:14
1:22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:14(00:07:18) Überblick Flugverkehr (00:17:13) Elektrisches Fliegen und andere Antriebsformen (00:30:06) Was sind Sustainable Aviation Fuels (SAF)? (00:32:49) Wie sieht die Regulatorik für SAFs aus? (00:45:37) Wie werden SAFs produziert? (00:57:27) Wo plant Norsk e-fuel die Projekte zur Produktion von SAFs? (01:13:20) Recap Klimaneutral fliegen – ein …
…
continue reading
B
Backpackzeit - Reisen und Work&Travel

1
95. Autofahren in Australien - Drive Safe, Mate!
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Autofahren in Australien klingt nach Freiheit – aber aktuell häufen sich Unfälle mit Backpackern. 🚨 In dieser Folge sprechen wir über wichtiges Grundwissen zum Linksverkehr, die häufigsten Fehler, typische Gefahren wie Tiere auf der Straße und geben dir unsere besten Sicherheitstipps für deinen Roadtrip. Deine Erfahrungen? Schreib uns auf Instagram…
…
continue reading
I
Interviews

1
Mindestlohn-Debatte - Esdar (SPD): Merz provoziert mit Aussagen zu SPD-Kernthemen
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Mindestlohn und Einkommenssteuer-Senkung sind für die SPD wichtige Themen im Koalitionsvertrag. Die Aussagen von Friedrich Merz dazu kritisiert Wiebke Esdar (SPD) als Provokation. Er müsse künftig aus seinem "Wahlkampf-Provokations-Modus" herauskommen. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
I
Interviews

1
Zum Koalitionsvertrag - Interview Michael Vassiliadis, IG BCE-Vorsitzender
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
I
Interviews

1
Rentensystem vor dem Kollaps? - Interview Martin Werding, "Wirtschaftsweiser"
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
S
Sportgespräch


1
"Der Kopf ist eine Waffe" - Judoka Anna-Maria Wagner über mentale Stärke
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Lerche, Sabine
…
continue reading
B
Backpackzeit - Reisen und Work&Travel

1
98. 24/7 Reisen als Paar – Unsere Tipps & Learnings
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Wir waren über 4,5 Jahre gemeinsam unterwegs. Tag für Tag, 24/7 zusammen. Wie geht das? Wie hält man das aus? Und wie bleibt man dabei ein gutes Team? In dieser Folge sprechen wir ehrlich und persönlich über unser Leben als reisendes Paar: Was hat uns zusammengeschweißt, was war richtig herausfordernd und wie haben wir es geschafft, auch nach all d…
…
continue reading
K
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP

1
Episode 199 - AI Control: Kontrolle und Künstliche Intelligenz - Wege zur sicheren Superintelligenz
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Send us a text In der 199. Folge von Knowledge Science betrachten Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon ein aktuelles Paper zur Kontrolle von LLM-Agenten. Sie diskutieren die Herausforderungen und Strategien zur Eindämmung unerwünschten Verhaltens bis hin zur Superintelligenz und vergleichen diese mit traditionellen Wirtschaftsprüfungen. Ein Muss f…
…
continue reading
B
Beziehungsweise unverblümt

1
DER QUICKIE- Therapie gescheitert #66
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:1713 Jahre Beziehung, tiefe Liebe – aber auch harte Jahre. Wir wollten nicht aufgeben, suchten Hilfe bei einem Paartherapeuten. Doch statt Unterstützung bekamen wir Überheblichkeit, Unterbrechungen und ein verletzendes Machtspiel. Nach nur wenigen Sitzungen hat er uns die Beratung gekündigt – wir als Paar, rausgeschmissen! In dieser Folge sprechen wi…
…
continue reading
I
Interviews

1
Schulschließungen ob rechtsextremer Mails? - Interview mit Christina Kampmann, SPD
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
I
Interviews

1
Ökonomin über Zölle und Freihandel - „Wir müssen neue Partner finden“
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
I
Interviews

1
Politikberaterin Stelzenmüller - "Widerstand in den USA erwacht jetzt langsam"
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
I
Interviews

1
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer - "Deutschland hat schlecht mit seinen Nachbarn kommuniziert"
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
L
Lauras Mental-Load-Sprechstunde

1
Geteilte Elternzeit und trotzdem Mental Load: Juristin Katharina über Elternzeit, Eheverträge und Gleichberechtigung
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Katharina arbeitet derzeit Teilzeit in einer Kanzlei und plant, ihre Arbeitszeit zu erhöhen, wenn ihre Tochter in die Krippe kommt. Sie erzählt von ihrem Studium Unternehmensjura in Mannheim, ihrem Auslandsjahr in Schweden und den Herausforderungen … Der Beitrag Geteilte Elternzeit und trotzdem Mental Load: Juristin Katharina über Elternzeit, Eheve…
…
continue reading
F
Fast Food – Long Story

1
#01 Die Instant Ramen – Lebensretter in allen Lagen
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24Yum Yum, Cup Noodle oder Buldak: Instant Ramen sind nicht nur Trendsnack bei Jugendlichen. Das günstige Fast-Food war das Essen des japanischen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg und ist heute: die wertvollste Währung in amerikanischen Gefängnissen. Ihr Erfinder Momofuku Ando baute mit seiner Idee ein Milliardenimperium auf und änderte unsere E…
…
continue reading
F
Fast Food – Long Story

1
#02 Die Tiefkühlpizza – Dolce Vita unter Null
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53Dolce Vita unterm Gefrierpunkt: In dieser Folge erzählen wir, wie die Tiefkühlpizza nach Deutschland kam. Und warum einer ihrer Erfinder, Gianni Di Stefano, am Ende mit Nichts dastand, obwohl er den Deutschen genau das gab, was sie haben wollten. Unseren Podcasttipp "Alles Geschichte” findet ihr zum Beispiel hier in der ARD Audiothek: https://www.a…
…
continue reading
F
Fast Food – Long Story

1
#03 Der Döner – Einmal mit allem und Backgroundcheck, bitte
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37Der Döner ist ein deutsches Nationalgericht, unser Fast-Food-Exportschlager. Alle wissen: Er wurde in Berlin erfunden, von einem türkischen Einwanderer. Aber was, wenn das nie stimmte? Wir gehen dem Mysterium auf den Grund. Wir empfehlen euch den Podcast "11km: Der tagesschau-Podcast” - neue Folgen bekommt ihr jeden Tag hier: https://www.ardaudioth…
…
continue reading
F
Fast Food – Long Story

1
#04 Der Caesar Salad – Alle Wege führen nach Tijuana
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01Der berühmteste Salat der Welt kommt aus einer der gefährlichsten Regionen der Welt - und kaum jemand weiß es. In dieser Folge hört ihr die Geschichte des Caesar Salads und des Mannes, der ihm seinen Namen gab. Eine Geschichte über Grenzen, und wie man sie überwindet.Unser Podcasttipp ist "Im Namen der Hose” - den könnt ihr zum Beispiel hier anhöre…
…
continue reading
F
Fast Food – Long Story

1
#05 Der Hamburger – Wirklich das beste schlechte Essen?
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39Das goldbraune Brötchen duftet süß, zart schmilzt der Käse übers würzig gebratene Fleisch, darauf eine Gürkchenscheibe: Der Hamburger ist eine Ikone der Esskultur. Jeder weiß, wie er schmeckt, wo man ihn bekommt - oder zumindest, wie einer aussieht. Kein Essen steht mehr für den amerikanischen Traum, für die Wohlstandsgesellschaften des Westens - u…
…
continue reading
F
Fast Food – Long Story

1
#06 Der Borschtsch – Wie die ukrainische Suppe zum sowjetischen Fast Food wurde
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01In den 1930er-Jahren hat die Sowjetunion ein massives Problem: Die Menschen hungern. Abhilfe sucht der damalige Ernährungsminister Anastas Mikojan ausgerechnet in den USA - und träumt von einer sowjetischen Food Industrie nach US-Vorbild.Unseren Podcasttipp "Begfreundinnen” könnt ihr euch hier anhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreund…
…
continue reading
I
Interviews

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Saskia Esken, SPD-Co-Chefin
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
I
Interviews

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Markus Söder, CSU-Parteichef
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Aus Sicht der Grünen werden die Klimaziele im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu stark aufgeweicht. Co-Chef Felix Banaszak sprach von einer “Verdrängungskoalition”, weil die ökologische Krise nicht angegangen würde. Er verteilte aber auch Lob. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading