AI and Generative AI are transforming cybersecurity by enhancing threat detection and response. These technologies offer unmatched accuracy and efficiency, making them crucial for protecting sensitive data. As cyber threats evolve, integrating AI into security strategies is essential. This week, Dave, Esmee and Rob talk to Corence Klop, CISO at the Rabobank, about the expanding role of AI and Generative AI in cybersecurity, and how to begin integrating these technologies into your organization. TLDR 04:45 Rob is confused about wrong AI information for a hotel booking 08:20 Conversation with Corence 33:40 How can you identify the state of flow for your end-user in agile practices? 40:50 Going to the swimming pool and disco with your daughter Guest Corence Klop: https://www.linkedin.com/in/corenceklop/ Hosts Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Esmee van de Giessen: https://www.linkedin.com/in/esmeevandegiessen/ Rob Kernahan: https://www.linkedin.com/in/rob-kernahan/ Production Marcel van der Burg: https://www.linkedin.com/in/marcel-vd-burg/ Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Sound Ben Corbett: https://www.linkedin.com/in/ben-corbett-3b6a11135/ Louis Corbett: https://www.linkedin.com/in/louis-corbett-087250264/ ' Cloud Realities' is an original podcast from Capgemini…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
…
continue reading
Im womenmatter/s Podcast spricht Catherine Riesen mit Frauen – und zwischendurch auch Männern – aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern über ihre grössten Erfolgsmomente, ihre Tiefpunkte und ihre wichtigsten Entscheidungen und Learnings. Du erhältst spannende Einblicke, lernst die Menschen hinter den CVs kennen, hörst Geschichten und kriegst konkrete Tipps für deine Karriere. Think of each episode as a session with a motivating, inspiring mentor.
…
continue reading
Wer macht wie wo warum Kultur?
…
continue reading
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
…
continue reading
Podcast by MHP RIESEN Ludwigsburg
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
!zdf #checkpoint
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Fulda für die Region
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen. Mehr auf Medienbecker.de
…
continue reading
Experten für den ländlichen Raum. Die sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarländischen Welt. Philosophisch, vorder-, tief- und hintergründig lassen sie uns teilhaben an ihren mikrokosmischen An- und Einsichten.
…
continue reading
Spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten.
…
continue reading
Ist Robert Lewandowski wirklich der beste Spieler der Welt? Was macht die Pässe von Toni Kroos so unvergleichlich präzise? Warum sind Thomas Müllers Qualitäten erst auf den dritten Blick erkennbar? Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spielerinnen und Spieler. Die ZEIT-ONLINE-Sportredakteure Oliver Fritsch und Christian Spiller besprechen in jeder Folge einen Fußballer in all seinen Facetten und lassen dabei auch Scouts, Tr ...
…
continue reading
Marco Böning und Sven Tessmann, zwei Fußball-Trainer, tauschen sich Woche für Woche über die Frauen-Bundesliga aus, analysieren die Spiele, besprechen Transfers, Neuigkeiten sowie Ergebnisse der Frauen-Nationalmannschaft und die Entwicklung sowie Professionalisierung des Frauenfußballs. Ergänzt werden die Spielanalysen von Interviews mit Spielerinnen, FunktionärInnen und TrainerInnen aus dem Frauenbereich. Einfach in der Podcast-App nach "DIE FUSSBALLSHOW" suchen.
…
continue reading
Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte und saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun. Hören Sie alle zwei Wochen abwechselnd die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl, die uns verrät, welche Zutaten nicht nur das Essen, sondern auch das Leben so richtig gschmackig machen sowie die begeisterte Freizeit-Köchin Mesi Töt ...
…
continue reading

1
Polcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben Nord
Polizei Schwaben Nord | Augsburg Dillingen Donauries & Aichach - Friedberg
In Polcast110 informiert Euch die Polizei Schwaben Nord monatlich über verschiedene Themen. In Staffel 2 stellen wir Euch verschiedene Bereiche der Polizei vor. Unsere Gesprächspartner haben dabei wichtige Botschaften, z.B. wie man sich vor Einbrüchen schützen kann oder sich richtig bei einem Verkehrsunfall verhält. Die Polizei Schwaben Nord ist für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg und dessen Landkreis, sowie die Landkreise Dillingen, Donau-Ries und Aichach-Friedberg zuständig.
…
continue reading
Erfolg hat System! Das weiß jeder, der es an die Spitze von Konzernen oder in der Politik geschafft hat. Der Podcast SYSTEMKOMPETENZ beschäftigt sich mit den Gesetzmäßigkeiten von Erfolg und vor allem mit dem, was nach 100 Prozent kommt; denn das ist erst der Anfang. Winfried Küppers von Steinbeis ist in der Politik als Ratgeber von Ministerien, bei C-Level-Managern von Konzernen und bei Inhabern mittelständischer Unternehmer gern gesehen. Darüber hinaus forscht er seit Jahren als Vertriebsa ...
…
continue reading
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
…
continue reading
Als Freiwillige in einem Kindergarten in Brasilien, als Pfarrer bei den Massai in Tansania, unter Seeleuten in Singapur oder unterwegs in Partnerschaftsgruppen in Bayern: In „Horizontwechsel – der Podcast von Mission EineWelt“ erzählen Menschen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen aus einer Ecke der Welt, die ihnen zur zweiten Heimat geworden ist. Was hat sie dazu bewegt? Welche Erfahrungen haben sie auf ihrer Reise gemacht? Host Sung Kim, Studienleiter bei Mission EineWelt, trifft hier a ...
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading

1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
Auf diesem Kanal findest du Lesungen alter, weiser und erhellender Erzählungen und Geschichten. Alle Lesungen wurden ursprünglich für YouTube aufgenommen, wo du noch weit mehr finden kannst, als hier.
…
continue reading
Die Podcastreihe des Kantonsspitals St.Gallen bietet authentische, interessante und teilweise auch lustige Einblicke in unseren Spitalalltag. Neben medizinischen und pflegerischen Themen stehen insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus, die hier jeden Tag, rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da sind und dabei grossartige Arbeit leisten. Gemeinsam stellen sie die Patientenversorgung im grössten Spital der Ostschweiz sicher.
…
continue reading
,,Wo sind wir als Menschheit falsch abgebogen?'' Hier geht es um Natur, Gesellschaft, Antike Kulturen und andere Themen die unseren Alltag auf die eine oder andere Art veränderten. Wir tauchen ein in die Vergangenheit und entdecken, wie unsere Vorfahren lebten, was sie klug gemacht haben und welche Fehler sie begingen. Von den antiken Zivilisationen bis zur modernen Ära - wir graben tief und ziehen Lehren für heute. Wir entstauben die vermeintlich "gute alte Zeit" und zeigen, dass sie mehr d ...
…
continue reading
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmern zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online Marketing und der IT-Fachwelt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Resorts Domains, Server und Seitensicherheit begleitete InterNetX zahlreiche Unternehmen vom Startup zum Big Player.
…
continue reading
Im Wissenschaftspodcast "Science S*heroes" sprechen wir, Christiane Attig und Rebecca Moltmann, mit Frauen und nicht-binären Personen über ihre Forschungsthemen und ihren Weg in die Wissenschaft. Dabei springen wir quer durch die Disziplinen, thematisieren aber immer auch die spezifische Perspektive marginalisierter Gruppen im (und auf das) Wissenschaftssystem. Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
…
continue reading
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
…
continue reading
Wir sind Chor- und im allgemeinen Musiknerds und ständig im leidenschaftlichen Austausch über die Chorlandschaft und ihre aktuellen Probleme, die Kulturbranche im Allgemeinen und Perspektiven der Laienchorszene im Speziellen. Wir möchten euch dazu einladen, mit uns ins Chornerd-Versum einzutauchen, mitzuspinnen und so hoffentlich die Leidenschaft für die Musik zu vermehren. Nehmt euch ein paar Noten, stellt euch dazu, der nächste Einsatz kommt...
…
continue reading
Podcast by Sparkasse Pforzheim Calw
…
continue reading
Ist die Schale von Kürbissen essbar? Wie bereite ich ein Essen für Gäste stressfrei vor? Und wie gelingen perfekte Shortbread-Cookies? Diese und viele weitere kulinarische Fragen beantworten dir die Migusto-Köche in «Menu 1», gehostet von Food-Redaktorin Dinah. Sie stellt die brennenden Fragen aus der Food-Welt und löchert ihre Gäste – mal Rezeptautorin, mal Food-Wizard – für kulinarische Leckerbissen. «Menu 1» ist dein Foodguide für die Ohren mit kulinarischen Geschichten und einer grossen ...
…
continue reading
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
…
continue reading
Zu teuer, zu anstrengend, zu was auch immer: Das denken viele Menschen immer noch beim Thema “vegan sein”. Wieso, weshalb, vegan – Der Podcast von Gordon Prox mit Lidl macht Schluss mit Klischees über pflanzliche Ernährung. Jeden Freitag unterstützt und inspiriert euch Gordon mit einer neuen Folge, die vegane Küche auszuprobieren und kulinarisch kreativ zu werden. Egal ob Freitags-Veggie, Flexitarier:in oder Full-Time Vegan - für jede Lebensweise liefern wir zusammen mit spannenden Interview ...
…
continue reading

1
Grossmutters Sparstrumpf – Der Podcast, der dir zeigt, wie auch Du den Index schlägst.
Christian Thiel
Die Anlage in Aktien ist in einer Welt niedriger Zinsen langfristig quasi alternativlos. Aber welche Strategie der Aktienanlage ist die erfolgversprechendste? Welche Unternehmen lohnen dabei ganz konkret einen näheren Blick? Und wie schafft man es eigentlich, mit der eigenen Aktienanlage den Index zu schlagen? Diese und weitere Fragen rund um Finanzen und Aktienanlagen diskutiert Christian Thiel, Investor, Bestsellerautor und Blogger mit verschiedenen Gästen. Der Podcast für Investoren und a ...
…
continue reading
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn 1. Aschenputtel (15:53) 2. Der Froschkönig (12:18) 3. Die Gänsemagd (17:42) 4. Die drei Federn (25:08) 5. Der Riese und der Schneider (10:33) 6. Die zwölf Jäger (10:52) 7. Die Nelke (18:59) 8. Die beiden Wanderer (23:14) 9. Tischlein deck dich (9:55) 10. Gevatter Tod (11:11) 11. Der gescheite Hans (7:06) 12. Der Arme und der Reiche (18:02) 13. Die weiße Schlange (11:56) 14. Der Zaunkönig (11:5 ...
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading

1
„Es gibt keine Riesen mehr“ – ein Hörspiel von Johannes Bundemann
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42[Dieses Hörspiel wurde live auf der Leipziger Buchmesse 2025 aufgeführt und aufgenommen.] Einst streiften die Riesen durch diese Lande. Mit ihren Füßen formten sie die Welt und mit ihren Köpfen teilten sie die Wolken. Was bleibt heute von dieser Macht, wo sie vergessen sind? Eine Zeitreisende und eine Frau, die alles tun würde, um sich zu verirren,…
…
continue reading
Nach Sonnenuntergang schmückt ein wunderbares Dreigestirn den Westhimmel. Etwas links vom Mond strahlt Jupiter – und ein Stück unterhalb des Planeten funkelt Aldebaran, der Hauptstern im Stier. Er zeigt, wie die Zukunft der Sonne aussieht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Autocrash, Riesen-Katapult und Saboteure
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Dämmplatten und Clogs helfen Leopold übers Wasser. Das Mädchen-Jungs-Battle zeigt, wer besser sabotiert, wenn Nachrichtensprecher gestört oder eine Brücke gesprengt wird.Von ZDF
…
continue reading

1
Virgil van Dijk, der edle Riese
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Viele Stürmer mussten in den vergangenen Jahren die Erfahrung machen: Stehen sie Virgil van Dijk gegenüber, wird es dunkel. Zum einen ist der Abwehrchef des FC Liverpool solch ein Hüne, dass er einen allein durch seine Körpergröße in den Schatten stellt. Zum anderen ist er einer der zuverlässigsten Verteidiger, die der Fußball je gesehen hat. Grund…
…
continue reading

1
Der Riese erwacht: Deutschlands 1,5-Billionen-Frage | Plus: Porsche, 25 Jahre neuer Markt
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Deutschland streitet um 500 Milliarden Euro Sondervermögen und Investitionen in die Sicherheit. Das Ausland feiert derweil „das Wiedererwachen“ des deutschen Riesen. Welche Aktien würden profitieren? Eine Frage der Größe: Porsche. Die Autokrise erfasst auch den Sportwagenbauer, CEO Oliver Blume steuert gege…
…
continue reading
Nylon ist überall - am Damenbein, im Kletterseil, in Fischernetzen. Entwickelt wurde diese erste vollsynthetische Faser vor 90 Jahren. Sie war von Beginn weg ein Erfolg und ist es noch heute. Denn die Chemie stimmt einfach - wissenschaftlich und zwischenmenschlich.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Heute Abend steht der Mond bei Regulus, dem Hauptstern im Löwen. Ein Stück unterhalb befindet sich das Sternbild Sextant. Dort gibt es den Exoplaneten mit den höchsten je gemessenen Windgeschwindigkeiten – irdische Orkane sind dagegen laue Lüftchen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein"
1:34:43
1:34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:43#64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein" . In dieser neuen Podcast-Folge spricht Marco mit Saban Uzun, dem Aufstiegstrainer von RB Leipzig in die 1. Liga. Saban Uzun hat bisher eine spannende Karriere hinter sich. Neben seiner Trainertätigkeit studierte er Sportwissenschaft und Sportpublizistik. Obwohl der Beru…
…
continue reading

1
#059 SYSTEMKOMPETENZ - Im Gespräch mit Dr. Norman Goldberg (CEO) von tesa
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind Würde man 100 Menschen in einer Fußgängerzone nach einem Klebestreifen fragen, würden sehr viele davon direkt Tesafilm sagen! 98 Prozent aller Deutschen kennen dieses Produkt. Doch "tesa" steht für mehr als Klebelösungen. In dieser Folge SYSTEMKOMPETENZ ist der CEO Dr. Norman Goldberg zu Gast bei …
…
continue reading
Im Sudan leiden die Menschen aktuell unter einer der schlimmsten humanitären Notlagen weltweit. Seit zwei Jahren wütet ein Bürgerkrieg im Land – und letzte Woche wurde bekannt, wie gross der Verlust an Kulturgütern ist. Es gab Aufnahmen, die zeigten, dass das Nationalmuseum quasi leergeplündert wurde. Die archäologischen Funde Sudans lassen sich du…
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Am 19. Februar 2025 zog ein Schwarm heller Flecken mit langen Schweifen über den Himmel. Ein Sternzeit-Hörer fragte nach der Ursache dieser Leuchterscheinung: Eine Falcon-9-Rakete trat in die Atmosphäre ein. Ihre Trümmer sind in Polen eingeschlagen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Abends bietet sich ein bezaubernder Himmelsanblick: Der zunehmende Mond zieht zwischen unserem Nachbarplaneten Mars und den Zwillingssternen Kastor und Pollux hindurch. Im Laufe der Nacht ist die Bewegung des Mondes deutlich zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Die perfekte gebackene Topfentorte – mit Paula Bründl und „Minimal:isst“ Jakob Herrmann - #63
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08Paula Bründl begeistert es einmal mehr, wie aus nur wenigen Zutaten so etwas Gutes entstehen kann. Gemeinsam mit „Minimal:isst“-Hüttenwirt und Rekordsportler Jakob Herrmann zaubert die Pinzgauer Köchin eine köstliche gebackene Topfentorte. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinz…
…
continue reading

1
"Wir sind alle Beifahrer von Elon Musk"
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Zwei Jahre lang haben Sönke Iwersen und Michael Verfürden interne Daten des E-Autoherstellers Tesla ausgewertet, die ihnen von einem Whistleblower zugespielt wurden. Nach intensiver Auswertung und Recherche des Materials, zahlreichen Gesprächen und dem Studium von Gerichts- und Behördenunterlagen haben sie jetzt ein Buch über die Tesla Files vorgel…
…
continue reading
Ostermarkt in Sargenzell und erste Märchenführung des Jahres in Steinau an der StraßeVon Sophia Junginger und Michael Pörtner
…
continue reading
Von Daniel Käthner, Thomas Kurella, Sophia Junginger
…
continue reading
Die Wirtschaft ist ein kompliziertes Gefüge, und die Weltwirtschaft angesichts ihrer globalen Verflechtungen erst recht. Welche wirtschaftspolitische Entscheidung sich in der Realität wie auswirkt, klärt sich oft erst hinterher. Die neuen US-amerikanischen Zolltarife zum Beispiel. Eine Hypothese lautet, diese Zölle könnten in die Stagflation führen…
…
continue reading
Der persische Gelehrte Al-Khwarizmi wirkte im frühen 9. Jahrhundert im Haus der Weisheit in Bagdad. Es war eines der kulturellen Zentren der Welt. Dort begründete er die moderne Mathematik und berechnete die Bewegung von Sonne, Mond und Planeten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Surfer, Eier-Roulette und ein Bremsdebakel
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59XXL-Wippe und Surfsimulator: Bei Checkpoint wird aus Kinder-Spielgeräten ein Vergnügungspark und das Testteam versucht, mit Wassertonnen ein Auto vor einem Crash zu stoppen.Von ZDF
…
continue reading
Von Sophia Junginger, Tobias Weiler, Michael Pörtner
…
continue reading
Eine Erfindung der Brüder Baschet. Der eine, Francois: Bildhauer. Der andere, Bernard, Akustiker. Mitte des 20. Jahrhunderts taten sie sich zusammen und bauten Kunstobjekte, die zugleich Plastiken und Musikinstrumente sind, tönende Skulpturen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Vor 95 Jahren kam Helmut Kohl zur Welt. In seine lange Kanzlerschaft fielen die ersten Flüge bundesdeutscher Astronauten, der Beginn der Internationalen Raumstation – und das Aus des europäischen Raumgleiters Hermes. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Bistum Fulda spendet nach Myanmar, Bad Hersfeld hat geputzt und kostenlose Stadtführungen in Steinau
2:09
Von Daniel Käthner, Michael Pörtner, Sophia Junginger
…
continue reading
Sie sind winzig, haben kaum Masse, null Ladung und sind extreme Einzelgänger. Die Neutrinos: Diese Elementarteilchen sausen blitzschnell durchs ganze All. Neutrinos sind kosmische Geisterteilchen. Schwer zu fassen, nicht zu bremsen und voller geheimnisvoller Geschichten über den Ursprung des Weltraums.…
…
continue reading

1
45 - Frauen auf Bühnen und Bildschirmen oder Line-Up der Unsichtbarkeit
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04Wenn Politiker kommunizieren, wenn Action-Serien von Spionninnen handeln, wenn Musikfestivals ihr Line Up planen, wenn Staubwedel-Firmen Werbung machen, wenn die Welt zu Künstlicher Intelligenz verhandelt - dann sind weibliche Lebensrealitäten oft sichtbar unsichtbar. Wir haben darüber gesprochen und zwar live bei der Podcast-Brause in Nürnberg! An…
…
continue reading

1
„Liberation Day“ – wie schlimm wird der Handelskrieg? | Plus: SPD gegen Anleger, Quartalsbilanz, Südeuropas Comeback
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Podcast Leben mit Aktien Das ganze sehen: Diese Woche hat Donald Trump den Liberation Day angekündigt – und hohe Strafzölle gegen Europa. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft – vor allem für die Autoindustrie? Und für Autoaktien? (ca. Min. 3) Dicke Bretter, kurze Beine: Die SPD leidet unter der Realitätsverweigerung – und startet neue …
…
continue reading

1
Impulsfolge: So kannst du souverän auf Machtkämpfe reagieren
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44🎙 Machtkämpfe mit Kindern – Wie du gelassen bleibst Kennst du diese Situationen, in denen dein Kind auf stur schaltet und du das Gefühl hast, in einen Machtkampf gezogen zu werden? In dieser Folge erfährst du, warum es überhaupt zu Machtkämpfen kommt und wie du als Elternteil in deiner ruhigen, souveränen Erwachsenenposition bleiben kannst – ohne d…
…
continue reading

1
„Die Grenze“ – ein Live-Hörspiel von Laura Kreuzhage
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44[Dieses Hörspiel wurde live auf der Leipziger Buchmesse 2025 aufgeführt und aufgenommen.] Zwei Polizisten fahnden in der Nähe der Grenze nach einer Frau. Doch im Wald treffen sie stattdessen auf eine afghanische Familie, die offenbar illegal nach Deutschland eingereist ist. Die beiden Polizisten stehen vor einem moralischen Dilemma und suchen nach …
…
continue reading

1
Mord an Fuldaer in Südafrika: Strafmaß immer noch nicht bestimmt, Oster-Ralley und Aprilscherze
2:09
Von Daniel Käthner, Sophia Junginger, Michael Pörtner
…
continue reading
Wer auf der Strasse unterwegs ist – und das sind wir ja alle – sieht täglich all die Linien auf der Fahrbahn und an deren Rand. Und manchmal Männer in leuchtender Arbeitskleidung, die diese Markierungen anbringen. Seit wann gibt es diese?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Mit Frauen eine Kirche in Kenia bauen – Glauben und Leben in Malindi
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06Manfred Kurth ist schon seit 30 Jahren mit Mission EineWelt unterwegs. Eine ganz wichtige Zeit seines Lebens verbrachte er in Malini, Kenia, wo seine Frau als erste Pfarrerin überhaupt tätig war und er als Pfarrer. Es sind Begegnungen mit den Menschen aus der Gemeinde, die sein Herz bis heute höher schlagen lassen. Ob beim Bau einer Kirche oder im …
…
continue reading
Abends strahlen im Westen die Mondsichel und der Riesenplanet Jupiter. Dicht neben dem Mond befinden sich die Plejaden. Ab etwa 22.45 Uhr zieht der Mond genau vor den hellsten Sternen dieses Haufens entlang und bedeckt sie. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Von Stefan Miller
…
continue reading

1
Die Fahrradwirtschaft als Motor der Mobilitätswende
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14Im Gespräch mit - Elena Laidler-Zettelmeyer, Leiterin strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad Wie kommt das Fahrrad aus der Freizeitnische in die Verkehrswende-Realität? Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Elena Laidler-Zettelmeyer, Leitung strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad, spricht mit uns über die Rolle der Fahrradwi…
…
continue reading

1
Wieder Nachtflüge der Bundeswehr, TTC Maberzell verpasst Playoffs und Riesen-Dino in Fulda sucht Name
2:10
Von Thomas Kurella, Jörn Perske, Rainer Battefeld
…
continue reading
Der Begriff «Happening» bedeutet auf Deutsch «Geschehen» oder «Ereignis». In Kunst und Theater handelt es sich bei einem Happening um ein Ereignis aus dem Alltag, das in die Kunst integriert wird.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Das Firmament stellt mit Macht auf Sommer um: Im April nimmt die Tageslänge auf 14,5 Stunden zu. Abends zeigen sich die Planeten Jupiter und Mars. Venus strahlt als Morgenstern und der Vollmond am 13. April bestimmt das späte Osterdatum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#63 - Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt . Sven ist gerade beim Trainerlehrgang in Frankfurt und Marco genießt das regnerische und kalte Berliner Wetter. In der Frauen-Bundesliga wurde an diesem Wochenende ebenfalls gespielt. Am 18. Spieltag ging Turbine Potsdam 0:7 gegen die TSG Hoffenheim unter und taumelt immer mehr den Abstieg entg…
…
continue reading
„Ein großer Stern ist in seiner Galaxie angekommen“, schreiben seine Stiefkinder in der Todesanzeige für Hans-Emil Schuster. Sein langes Leben für die Astronomie und die Europäische Südsternwarte hat sich nach 90 Jahren im Dezember 2024 vollendet. Lorenzen, DirkVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Der heutige Neumond ist aus zwei Gründen bedeutend: Er führt zu einer Sonnenfinsternis – und das Erscheinen der zunehmenden Sichel nach diesem Neumond markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan im islamischen Kalender. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Hannover-Messe in turbulenten Zeiten
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Die traditionsreiche Hannover Messe beginnt. Welche Rolle spielen Messen noch in der digitalen Zeit? Und welches Signal sendet die Messe in diesem wirtschaftlich unberechenbaren Jahr?Von DW
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
Anthroposophie - haben Sie den Begriff schon mal gehört? Sagt Ihnen vielleicht Waldorfpädagogik etwas, oder demeter-Landwirtschaft, oder Naturkosmetik? Hinter all dem steckt die Anthroposophie. Rudolf Steiner hat diese esoterische Weltanschauung begründet. Vor 100 Jahren starb er.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Samstag Mittag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis – der Mond schiebt sich ein wenig vor die Sonne. Zum Maximum werden hierzulande etwa 25 Prozent bedeckt. Für die Beobachtung ist ein sicherer Augenschutz zwingend erforderlich! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Torten, Adleraugen und eine Salzexplosion
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Ohne Treibstoff versucht das Checkpoint-Team einen Raketenstart. Im Battle Mädchen gegen Jungs zeigt sich, wer besser räumlich sehen und halb blind mit Wasserbomben werfen kann.Von ZDF
…
continue reading

1
Fulda: Urteil für Gewalt-Erpresser, Anklage gegen Polizisten-Schläger, SEK-Einsatz Wetzlar: Hintergründe Ost
2:04
Von Kurella
…
continue reading
Heute startet die Leipziger Buchmesse. Zu ihrem Auftakt nehmen wir die «Blurbs» unter die Lupe. Der amerikanische Verlag Simon & Schuster hat vor Kurzem bekanntgegeben, dass er die Blurbs abschafft. Was ist ein Blurb und warum kann er lästig sein?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Einfache Modelle helfen, die enormen Dimensionen des Kosmos nachzuvollziehen. So zeigen Planetenwege, wie groß unser Sonnensystem ist. Kaum ein Planetenspaziergang verläuft vor so eindrucksvoller Kulisse wie der von Nordenham. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading