Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
…
continue reading
Radio Stimme - Die Sendung der Initiative Minderheiten Das politische Magazin zu den Themen Minderheiten - Mehrheiten - Machtverhältnisse Kontakt: radio.stimme@initiative.minderheiten.at | https://www.facebook.com/radiostimme Newsletter: news-radiostimme-subscribe@lists.initiative.minderheiten.at Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräch ...
…
continue reading
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading

1
1848: Die gescheiterte Wiener Revolution - #1432
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Ein halbes Jahr lang war Wien die Hauptstadt des demokratischen und revolutionären Europas. Bis die Konterrevolution siegte und die Habsburger blutig Rache nahmen. Woran ist die Revolution schlussendlich gescheitert: an der Zerstrittenheit von Bürgern und Arbeitern oder an der Gewalt des habsburgischen Militärs? Eine Veranstaltung des Vereins Grätz…
…
continue reading

1
Irena Kaczmarczyk „Z Jamy Michalika. Rozmowy“
1:01:29
1:01:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:29Irenę Kaczmarczyk, znaną i lubianą krakowską poetkę i publicystkę, często można spotkać w kawiarni Jama Michalika na ulicy Floriańskiej. To zaczarowane miejsce, w którym do dziś są ślady literackiego kabaretu Zielony Balonik. Zafascynowana atmosferą lokalu Irena właśnie tu, w dawnej Cukierni Lwowskiej spotykała się z interesującymi przedstawicielam…
…
continue reading
Seit 2023 unterstützt WUK aut.fit junge Menschen bis 34 Jahre mit einer Diagnose im Autismus-Spektrum bei der Inklusion in Arbeit und (Aus-)Bildung. WUK-Radio stellt das Angebot vor und zeigt auf, welche Erfolge bisher schon erreicht worden sind. Im Interview mit Sabine Koch. Sendungsgestaltung: Sarah Roland…
…
continue reading

1
Imaginationsmeditation für somatisches Bewusstsein
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14In diesem Podcast lade ich dich auf eine Phantasiereise ein. Über deine Vorstellung findest du einen wunderbaren Ort im Wald, der dir gut tut und dir Sicherheit gibt. Dann durchwanderst du in deiner Vorstellung deinen Körper und spürst in jeden Körperteil hinein. Du nimmst wahr, ob dort Spannung, Gefühle oder Gedanken wohnen, die dir im Alltag nich…
…
continue reading

1
Literatursendung Nummer 58
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Jenny Legenstein: Sturzflüge # Rudolf Lasselsberger: unveröffentlichte Texte # Anja Sturmat: Herr Wuff fährt mit # Caca Savic: Auszug aus Beitrag für „Habe bewurzelte Stecklinge“ Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien – MA 7 Literatur, d…
…
continue reading

1
Das neue Leitsystem im WUK
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30Führen uns Wegbeschreibungen immer zuverlässig an unser Ziel? Schön wär’s. Cheyenne Cattaneo, Danbi Sung und Jeroen Wijne setzten im WUK ein neues Beschilderungssystem um, das nicht nur inklusiver sein soll, sondern auch das Suchen von Wegen minimieren sollte. Wie bringt man die Bedürfnisse von über 150 Gruppierungen zusammen? Jeroen erzählt im Int…
…
continue reading

1
Hanna Sohm im Interview
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Von der Bewerbung bis zur Leitung der Kommunikation im WUK. Was hat sich verändert? Wie geht man im Kulturbereich mit den politischen Veränderungen um? Ein Veranstaltungstipp versteckt sich ganz am Schluss der Sendung, also dranbleiben! Sendungsgestaltung: Sarah RolandVon sarah roland
…
continue reading

1
27.07.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Czas nie zawsze goi rany,ale czesto otwiera oczy.Audycja Janusza i Krzyska z wieloma zyczeniami imieninowymi jak i urodzinowymiVon RadioPolonia
…
continue reading

1
WUK Attac Festival, ein Erlebnisbericht
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Mitte Juni fand das WUK Attac Festival statt – ein Tag voller Workshops, Musik und Gespräche. Im Zentrum standen politische Bildung, gesellschaftlicher Wandel und solidarisches Miteinander. Besucher:innen wurden eingeladen, sich aktiv einzubringen, sich weiterzubilden und gemeinsam zu feiern. Zwischen Programmpunkten und persönlichen Gesprächen gin…
…
continue reading
In dieser Ausgabe von Hel Yeah geht es um neue Hoffnung bei Angststörungen, eine Tablette gegen Schizophrenie, das Plaudernetz gegen Einsamkeit, die erstaunliche Zahl aller Ameisen – und warum Zahnseide mehr kann, als man denkt. Zahl der Batteriespeicher in Österreich steigt Immer mehr Haushalte und Betriebe in Österreich setzen auf Batteriespeiche…
…
continue reading

1
Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 6: „desertieren. Ein Gedenk-Einsatz“ Mobiles Denkmal in der Maria-Theresien-Straße
1:24:48
1:24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:48In der letzten Episode von Erinnerungsstatus kompliziert begleiten wir den Weg eines 40 kg schweren Steines vom ehemaligen Steinbruch am Paschberg ins Zentrum der Stadt Innsbruck. Zahlreiche freiwillige Helfer*innen nehmen Teil an der Aktion des Konzeptkünstlers Richard Schwarz, der damit einen Anstoß für die gemeinsame Erinnerung und Auseinanderse…
…
continue reading

1
Sondersendung – 2000er Jahre-Teil 2-mit DJ Schochna u. Sohn Tom-21:11:56-23:00:00-Dauer 1 Std. 48 Min. 04 Sek. 12.9. od.19.9.2025
1:48:04
1:48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:04Playlist: 27-AMY WINEHOUSE – Back To Black 28-NATASHA BEDINGFIELD – Unwritten 29-MY CHEMICAL ROMANCE – Welcome To the Black Parade 30-PANIC AT THE DISCO – I Write Sins Not Tragedies 31-30 SECONDS TO MARS – The Kill 32-BYONCE – Crazy In Love 33-USHER – Yeah! 34-RIHANNA – Umbrella 35-COLDPLAY – Viva La Vida 36-DIE ÄRZTE – Lasse Redn 37-DAUGHTRY – Ove…
…
continue reading

1
Sondersendung – 2000er Jahre-Teil 1-mit DJ Schochna und Sohn Tom-19:07-21:11:56-Dauer 2 Std. 04 Min. 56 Sek.am 12.9. od.19.9.2025
2:04:56
2:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:56Playlist: BLACK EYED PEAS – Let’s Get It Started BRITNEY SPEARS – Oops I Did It Again KYLIE MINOGUE – Can’t Get You Out Of My Head ATOMIC KITTEN – Whole Again PINK – Trouble BLINK 182 – What’s My Age Again AVRIL LAVIGNE – Complicated t.A.T.u. – All The Things She Said NO ANGELS – Daylight In Your Eyes EMINEM – Lose Yourself JULI – Die Perfekte Well…
…
continue reading
Die Außenseiter In der Serie “Rembetis — Die Geisterjäger” bringt Drehbuchautor Jasin Challah seine Faszination für alte griechische Musik und seine heimliche Liebe zu trashigen Geisterjäger-Comics zusammen. Es geht um die Geisterjägerfamilie Rembetis. Der älteste Sohn Paris ist gescheiterter Schlagerstar und kehrt nach Jahren ins verschlafene Dorf…
…
continue reading

1
Bilder eines Landes: Film, Erinnerung und ferne Sommer
45:10
45:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:10In dieser Folge von Voice of Mendy geht es um Film, Sommer und Umwelt im Sudan. Wir sprechen über die Geschichte der sudanesischen Filmszene, von Klassikern wie Tajuj bis zu aktuellen Produktionen wie Khartoum Offside und Goodbye Julia. Außerdem werfen wir einen Blick auf den sudanesischen Sommer: Wie verbringen Menschen ihre Ferien, was trinken si…
…
continue reading
Medusa Airlines fliegt mit Campari und ihren Plattenkoffern um die Welt & Crew Captain Cas sucht den perfekten falschen Negroni.Von Manuel Helmus
…
continue reading

1
Szombat Esti Bláz Vol. 38.
2:29:37
2:29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:37Szombat Esti Bláz – Egy Szippantás a Jóból Adás: 2025. július 19. Szerkesztő – műsorvezető: Acsády-Pongyor Áron; Műsorvezető – hangmester-szerkesztő: Boros Csaba telefonszám: 06/1-489-0999 Ma 9 éve hunyt el Somló Tamás: Locomotiv GT (Presser Gábor – Somló Tamás) – Embertelen dal RIP Connie Francis Connie Francis – Pretty Little Baby RIP Schmuck And…
…
continue reading
Star Wars Fan-Film – „Die Fan-Saga“ Hey, ich bin Aron – heute erzähle ich euch alles über unseren epischen Star Wars Fan-Film und unseren Verein The Big Picture Photography! Themen heute: • Wie ihr beim Filmprojekt mitmachen könnt • Wie ihr uns mit Spenden unterstützen könnt • Einblicke in den Verein und unsere Arbeit hinter den Kulissen Trailer & …
…
continue reading
trostspendende Vögel in finsteren Zeiten …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by David King https://www.flickr.com/photos/59787340@N00/Von Radio Corax
…
continue reading

1
Handball in Linz: HC Linz AG
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Spätestens seit der letzten Europameisterschaft ist Handball jedem einen Begriff. So rückten auch die heimischen Vereine die es seit langem gibt wieder in den Fokus. Einer dieser ist der HC Linz AG und wir hatten die Möglichkeit, mit Head of Marketing Uwe Schneider zu sprechen. Themen waren unter anderem die Infrastruktur, die Jugendarbeit, die Ste…
…
continue reading

1
„Die Ernährungssituation ist katastrophal“
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Die Hungerkrise im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. Die Gesundheitsbehörden melden 43 Hungertote zwischen dem 21. Juli und dem 24. Juli. Unabhängig überprüfen lassen sich die Zahlen nicht, aber sie stimmen überein mit zahlreichen Berichten über lebensbedrohlichen Hunger in der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Seit dem Ende der Waffenruhe …
…
continue reading

1
Zurück zum Thema | Wie können wir nachhaltig reisen?
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Overtourism: Menschenmassen, Müll, Mietwucher Wenn Urlaubsorte überrannt werden, hat das weitreichende Folgen: Touristenmassen bringen Müll mit sich, in den besonders beliebten Orten, Städten und Regionen steigt die Luft- und Umweltverschmutzung an. Der Overtourism kann auch Konsequenzen für den Wohnungsmarkt haben. Wo immer mehr Airbnbs und Ferien…
…
continue reading

1
Wie können wir nachhaltig reisen?
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Mittlerweile gibt es ein Wort für dieses Phänomen, nämlich „Overtourism“. Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rei…
…
continue reading
Oh, I believe in… war da was? Jack Malik träumt davon, als Singer-Songwriter groß rauszukommen. Aber nicht mal seine Familie und Freunde haben noch großes Vertrauen in Jacks eher mittelmäßiges musikalisches Talent. Während eines weltweiten Stromausfalls wird Jack von einem Bus angefahren und verliert das Bewusstsein. Als er im Krankenhaus wieder zu…
…
continue reading

1
1933 – Wie leicht kann man die Demokratie abschaffen? - #1440
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26Diese Frage behandeln Wolfgang Maderthaner und Peter Lachnit in einer Folge des Historischen Salons am Beispiel von Deutschland und Österreich vor dem Zweiten Weltkrieg. So schnell kann das gehen: eine Lehre, bei der man unweigerlich an die Umbrüche im heutigen Amerika unter Donald Trump denken muss. Weitere Sendungen dieser Reihe: 1914: Als alle d…
…
continue reading

1
#019 | Philosophische Fragen | Geschichte: Hoch hinaus | Kinder interviewen die Polizei
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01im Juli erwartet euch eine vorproduzierte Sendung, die es in sich hat! Auch wenn wir gerade Sommerpause machen, wollen wir euch spannende Geschichten, kluge Fragen und frische Beiträge direkt ins Wohnzimmer (oder ans Badehandtuch) liefern. In dieser Ausgabe präsentieren wir euch drei besondere Stücke: Philosophische Fragen – unsere beliebte Rubrik.…
…
continue reading

1
Bewusst Sein_170: David Steindl-Rast und sein Denken
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00David Steindl-Rast, der Denker, Mönch, Philosoph und Mystiker. Aus dem Buch: „Erkenntnis“. Über: Teilen und Heilen und, Kosmische Party. Seine Homepage: dankbar-leben.orgVon Freies Radio Freistadt
…
continue reading

1
„Bäume und die heilende Kraft des Waldes“, Vortrag von Adelheid Lingg
1:24:18
1:24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:18Adelheid Lingg ist Bergbäuerin, Heilpraktikerin, Kräuterkundige, Buchautorin, pflanzenvertraute Naturschamanin und Geomantin. Sie beschreibt sich als geboren mit der Gabe des Fühlens und Sehens und aufgewachsen gleichermaßen mit den stofflichen und feinstofflichen Welten. Formaler ausgedrückt ist sie ausgebildete Heilpraktikerin, Gründungsmitglied …
…
continue reading

1
Poletna šola Bovec 2025
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31Poletna šola Bovec je edinstven prostor, kjer se prepletajo jeziki, kulture in ljudje. Tudi letos je bila to posebna priložnost za spoznavanje jezikov in kultur iz štirih držav regije Alpe-Jadran. Hören Sie das Gespräch, werden Sie Teil der lebendigen Mehrsprachigkeit des Sommerkollegs Bovec und erleben Sie die sprachliche und kulturelle Vielfalt d…
…
continue reading

1
Morning Show mit Hauer Elias
1:14:54
1:14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:54Ein Reise durch die 60s und 70s – eine Buchempfehlung und ein historischer Tag für die Raumfahrt mit Hauer Elias.Von Elias Hauer
…
continue reading

1
„A very blatant violation“ Understanding the Greek Migration Stop.
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01In this extra episode of VC Mytilene an interview with Garyfallia, a lawyer from Greece who is also an advocacy officer for PICUM. In this program, we go in depth into the controversial „migration stop“ recently passed by the Greek government. What is the content? Who does it affect? Is it effective, or yet another symbolic right-wing piece of pape…
…
continue reading

1
Gesundheitsregion Grimmingland
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Die Gesundheitsregion Grimmingland ist ein Projekt der Landentwicklung Steiermark. Im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms liegt der Fokus auf den Natur.Kraft.Plätzen. Generelles Ziel dieses Projektes ist es die Ennstalerinnen und Ennstaler zu motivieren um mehr Sport und Bewegung in das eigene Leben zu integrieren. Zu Gast im Interview war Birg…
…
continue reading

1
Klima und Du – Klimakultur und Green Events
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Mit Klimakultur und Green Events beschäftigen sich Richard Schachinger und Tanja Desgeorges, die ein erstes österreichweites Klimakultur-Vernetzungstreffen gehostet haben. Was können Kulturveranstalter:innen zum Klimaschutz beitragen? Wie kann der Besuch von Konzerten, Lesungen, Kabaretts Einfluss darauf nehmen, wie das Publikum über Klima und Umwe…
…
continue reading

1
Keltennachmittag Jutta Leskovar
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50Sendetermine: Erstausstrahlung am Dienstag, 29. Juli 2025 um 10:00 Uhr und Wiederholung am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 18:00 Uhr Keltennachmittag bei den Perger Literatur- und Kulturtagen. Die Kelten und die Hallstattzeit Beim Keltennachmittag im Heimathaus Stadtmuseum Perg im Rahmen der Perger Literatur- und Kulturtage war die Historikerin und Au…
…
continue reading
In der Pflegergasse in Bad Goisern, im Haus von Hans Reisenauer, betreibt Ingrid Achleitner ihre Goldschmiede. Die Atmosphäre des qualitätvoll sanierten Hauses passt zu ihrem zentralen Anliegen: Aus altem Gold und Silber entstehen neue Accessoires, die der Wegwerfgesellschaft entgegenstehen. Ingrid Achleitners Schmuck ist Handwerkskunst, die Indivi…
…
continue reading
Seit dem 1. Juli 2024 sind Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohner:innen dazu verpflichtet, einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen. Dieser muss nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt werden und von der nach Landesrecht zuständigen Behörde oder von Interessenvertreter:innen der Vermieter:innen und der Mieter:innen anerkannt …
…
continue reading

1
#4.2 Murkraftwerk Graz – Grüne Energie um jeden Preis? (Teil 2)
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00Das Murkraftwerk Puntigam sollte ein großer Step in Richtung Energiewende in Graz werden – emissionsfrei, regional und klimafreundlich. Doch vor und während des Baus teilte sich die Stadt in zwei Lager. Naturschützer*innen, Wissenschaftler*innen und Bürgerinitiativen liefen Sturm gegen das Projekt. Die Kritik: Die ökologischen Schäden stünden in ke…
…
continue reading

1
Antritt | Was macht ihr als „Women in Cycling“, Isabell Eberlein und Angela Francke?
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Isabell Eberlein und Prof. Dr. Angela Francke um das Netzwerk „Women in Cycling Germany“ und erste Ergebnisse einer Studie zu Frauen in der Fahrradbranche. Männer dominieren den Fahrradsektor Die Fahrradbranche ist bisher mehrheitlich männlich geprägt. Das fällt auf, wenn man über Messen wie die Eurobike lä…
…
continue reading

1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Werner Heisenberg wurde 1901 in Würzburg geboren. Er studierte Physik in München und Göttingen. Im Alter von nur 23 Jahren formuliert er die Grundideen der Quantenmechanik — und revolutioniert damit die Forschungswelt nachhaltig. Der Legende nach hatte Heisenberg seinen Heureka-Moment im Sommer 1925 auf der Hochseeinsel Helgoland, wo er wegen seine…
…
continue reading

1
Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg die Idee der Quantenmechanik geschaffen und die Physik damit nachhaltig verändert. Ohne seine Ideen wären weder das Smartphone noch die Atombombe möglich gewesen. Doch noch immer verstehen wir die Welt der Quanten nur in Ansätzen. (00:02:20) Die Welt der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts (00:04:28) Wie kann man…
…
continue reading

1
Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg die Idee der Quantenmechanik geschaffen und die Physik damit nachhaltig verändert. Ohne seine Ideen wären weder das Smartphone noch die Atombombe möglich gewesen. Doch noch immer verstehen wir die Welt der Quanten nur in Ansätzen. (00:02:20) Die Welt der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts (00:04:28) Wie kann man…
…
continue reading

1
brand eins-Podcast | Pauschalreisen sind juristischer Goldstandard
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35Mehr Reisen, mehr Klagen Die Deutschen reisen wieder deutlich mehr, der Einbruch in der Reisebranche durch die Coronapandemie ist überwunden. Die Zahl der Flüge, die 2024 von Deutschland ins Ausland gegangen sind, liegt nur noch knapp 8 Prozent unter dem Niveau im Jahr 2019, also im Vor-Corona-Jahr. Doch nicht nur die Zahl der Flüge ist gestiegen, …
…
continue reading

1
Bassano Bonelli Bassano, sound artist
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Listen. Listen with your whole body, your whole being. Slow down. Take a breath. Tune in. This is our final Ženergija before the SUMMER BREAK, and we’re closing the season with something truly special—a LIVE performance that brings the natural world into the studio. We’re honored to host Bassano Bonelli Bassano, a brilliant sound artist who invites…
…
continue reading