Radio Prague International öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Das internationale Musikfestival „Prager Frühling“ findet vom 12. Mai bis 3. Juni statt. Vor kurzem haben die Veranstalter die Programmpunkte vorgestellt, die auf die Zukunft der tschechischen Musik ausgerichtet sind. Dazu gehört auch die dreijährige Residenz des Ensembles Modern.
  continue reading
 
Der Jesuitenpater Samuel Fritz (1654–1725) ist vor allem als hervorragender Kartograf berühmt geworden. In seiner Geburtsstadt Trutnov wird anlässlich seines 300. Todestags mit mehreren Veranstaltungen an den namhaften Forscher und Missionar erinnert. Am vergangenen Freitag wurde eine Vortragsreihe eröffnet.…
  continue reading
 
Der Jesuitenpater Samuel Fritz (1654–1725) ist vor allem als hervorragender Kartograf berühmt geworden. In seiner Geburtsstadt Trutnov wird anlässlich seines 300. Todestags mit mehreren Veranstaltungen an den namhaften Forscher und Missionar erinnert. Am vergangenen Freitag wurde eine Vortragsreihe eröffnet.…
  continue reading
 
Der Jesuitenpater Samuel Fritz (1654–1725) ist vor allem als hervorragender Kartograf berühmt geworden. In seiner Geburtsstadt Trutnov wird anlässlich seines 300. Todestags mit mehreren Veranstaltungen an den namhaften Forscher und Missionar erinnert. Am vergangenen Freitag wurde eine Vortragsreihe eröffnet.…
  continue reading
 
Kann eine Frau zur Priesterin geweiht werden? In der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (ČCE) ist dies seit 1953 möglich. Seitdem wurden in der größten protestantischen Glaubensgemeinschaft Tschechiens mehr als 200 Frauen in den Priesterdienst berufen. Heute machen Pastorinnen etwa 30 Prozent der evangelischen Geistlichen aus. Darunter sind…
  continue reading
 
Kann eine Frau zur Priesterin geweiht werden? In der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (ČCE) ist dies seit 1953 möglich. Seitdem wurden in der größten protestantischen Glaubensgemeinschaft Tschechiens mehr als 200 Frauen in den Priesterdienst berufen. Heute machen Pastorinnen etwa 30 Prozent der evangelischen Geistlichen aus. Darunter sind…
  continue reading
 
Im Loreto, einem Kloster mit Kapelle im Prager Burgviertel, gibt es seit 330 Jahren ein Glockenspiel. Das historische Instrument kann auch manuell bedient werden. In der tschechischen Hauptstadt ist zudem das größte mobile Carillon der Welt beheimatet.
  continue reading
 
Wenige Monate vor Ende der Legislaturperiode will die tschechische Regierungskoalition noch das Asylrecht verschärfen. In einem verkürzten Verfahren sollen die neuen Regeln im Parlament durchgesetzt werden. Doch die Opposition stellt sich quer, und Hilfsorganisationen halten Teile des Gesetzes für verfassungswidrig.…
  continue reading
 
Weltweit wird derzeit diskutiert, wie ein Friedensabkommen für die Ukraine aussehen könnte. Die sogenannte „Koalition der Willigen“ in Europa etwa schlägt die Entsendung einer internationalen Truppe vor, die vor Ort die Einhaltung eines Waffenstillstandes überwachen würde. Nach Ansicht des tschechischen Staatspräsidenten Petr Pavel sollte auch sein…
  continue reading
 
Am Donnerstag kommender Woche hat eine Neuproduktion von Giacomo Puccinis Oper „Manon Lescaut“ in der Prager Staatsoper Premiere. Die Regie des Stücks hat die slowakische Regisseurin Sláva Daubnerová. Der italienische Dirigent Simone Di Felice hat das Werk musikalisch einstudiert. Martina Schneibergová hat mit der Regisseurin und dem Dirigenten ges…
  continue reading
 
Sie liebt alle möglichen Bretter unter ihren Füßen. Im Sommer sind es Surfboard oder Wasserski, im Winter die Abfahrtsski und das Snowboard. Die Pragerin Ester Ledecká ist ein sportliches Phänomen. Und das hat sie in diesem Jahr mit zwei WM-Medaillen aus zwei unterschiedlichen Wintersportarten eindrücklich bewiesen.…
  continue reading
 
Am Donnerstag war Claudia Plakolm (ÖVP) in Prag. Sie ist die neue österreichische Bundesministerin für Europa, Integration und Familie. Nach ihrer Amtseinführung am 3. März hatte sie als Ziel für ihre erste Auslandsreise das Nachbarland Tschechien ausgewählt. Ihr hiesiger Amtskollege, Martin Dvořák (Stan), empfing sie in der Hauptstadt zu einem etw…
  continue reading
 
Wer bringt den Müll raus? Wer räumt die Spülmaschine aus und holt die Kinder von der Schule ab? In einer Partnerschaft sorgen genau diese Fragen oft für Diskussionen. Trotz fortschreitender Emanzipation in Tschechien bleibt ein großer Teil der Haushaltsaufgaben immer noch an den Frauen hängen. Ein neuer Fragebogen soll nun für mehr Gerechtigkeit in…
  continue reading
 
Wer bringt den Müll raus? Wer räumt die Spülmaschine aus und holt die Kinder von der Schule ab? In einer Partnerschaft sorgen genau diese Fragen oft für Diskussionen. Trotz fortschreitender Emanzipation in Tschechien bleibt ein großer Teil der Haushaltsaufgaben immer noch an den Frauen hängen. Ein neuer Fragebogen soll nun für mehr Gerechtigkeit in…
  continue reading
 
Wer glaubt, dass die Wappen tschechischer Städte alle alt sein müssten, der irrt. So hat sich zum Beispiel die behördlich erlaubte Gestalt dieser Wahrzeichen immer wieder geändert. Das heute gültige Wappen Prags etwa wurde erst nach der politischen Wende von 1989 festgelegt. Im Folgenden mehr dazu und zu einigen Kuriositäten der Heraldik tschechisc…
  continue reading
 
Wer glaubt, dass die Wappen tschechischer Städte alle alt sein müssten, der irrt. So hat sich zum Beispiel die behördlich erlaubte Gestalt dieser Wahrzeichen immer wieder geändert. Das heute gültige Wappen Prags etwa wurde erst nach der politischen Wende von 1989 festgelegt. Im Folgenden mehr dazu und zu einigen Kuriositäten der Heraldik tschechisc…
  continue reading
 
In Tschechien gab es zu Ende letzten Jahres 9162 Lokführer. 110 von ihnen waren Frauen. Eine dieser Triebfahrzeugführerinnen ist Marie Sehnalová. Für die Tschechischen Bahnen (ČD) steuert sie vor allem Dieseltriebwagen in und um Prag. Radio Prag International hat sie für die aktuelle Serie „Ženy! Starke Tschechinnen und ihre Berufe“ auf einer ihrer…
  continue reading
 
In Clubs und Bars in Tschechien hängt oft ein Schild mit der Aufforderung, den eigenen Drink nicht aus den Augen zu lassen. Denn nicht selten kommt es beim Ausgehen vor, dass jemandem etwas unbemerkt in den Drink getan wird, was ein Gefühl von Benommenheit oder eine längere Gedächtnislücke zur Folge hat. Dieses Phänomen wird mit dem englischen Begr…
  continue reading
 
Radio Free Europe versteht sich als Stimme der freien Welt. Einst war der US-finanzierte Sender von München aus auf die Ostblockländer hinter dem Eisernen Vorhang ausgerichtet. Vor genau 30 Jahren zog er dann nach Prag um und setzte hier seine Tätigkeit fort. Heute sind es Länder wie der Iran, Afghanistan, aber weiterhin auch Russland oder Belarus,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen