Podcast by Radio K1
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
…
continue reading
Unser Bild zeigt einen Spiegel. Es ist ein besonderer Spiegel. Er hat eine Mitte und zwei Flügel. Eine Kerze steht vor dem Spiegel. Auf der linken Seite ist sie verzerrt. Sie ist vergrößert. In der Mitte sieht man sie ganz normal. Der Heilige Paulus schreibt über unser Leben: Wir schauen in einen Spiegel. Wir sehen uns nur verzerrt. Gott aber sieht…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 30.03.25)
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Heute mit folgenden Themen: Neuer Kinderführer für das Diözesanmuseum Was tun gegen Kirchenaustritte 90. Todestag von P. Ingbert Naab Yoga et Labora: Christliches Yoga Zukunft der Jugendpastoral im Bistum Ausbildung der Malteser für Seelsorgebegleiter Die Macht der Vergebung Der Pilgerweg in Ingolstadt zum Heiligen Jahr 2025Durch die Sendung führt …
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr seid auf einem Open-Air-Rock-Konzert. Und es ist ziemlich laut. Es wird euch ein bisschen zu viel. Ihr wollt euch zurück ziehen. Vielleicht auch mal mit jemandem reden, weil ihr gerade eine doofe Zeit durchmacht. Dann sind sie für euch da: Die Festival-Seelsorger.Die Malteser in Eichstätt bilden dafür aus. Nicht nur dafür: Seel…
…
continue reading
Für viele im Bistum Eichstätt waren sie so etwas wie der Rettungsanker während der Corona-Zeit: Die Hoffnungsfunken. Ausgehend vom Exerzitienreferat spannte sich ein weites Angebot von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden, um mit den Gläubigen vor Ort verbunden zu sein. Bernhard Löhlein hat Erinnerungen gesammelt.…
…
continue reading
Eine himmelblaue Kerze. Blau ist immer das Zeichen für Himmel. Die blaue Kerze erzählt von einem Licht vom Himmel. Brennen und doch nicht verbrennen. Das ist nicht normal. Das kommt Mose seltsam vor. Ein Dornbusch brennt und verbrennt nicht. Das muss er sich anschauen. Er betritt heiligen Boden. Die Flammen kommen vom Himmel. In diesen Flammen vers…
…
continue reading
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung im Bistum Eichstätt hatte in der vergangenen Woche zwei Gäste aus Kenia eingeladen: Douglas Mutembei und Loise Wamuyu Mwai. Beide gehören der Christian Workers Movement an, der Christlichen Arbeiterbewegung von Kenia. Im Mittelpunkt stand der Austausch zwischen Deutschland und Kenia: Wie lassen sich Projekte ent…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 23.03.25)
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32Heute mit folgenden Themen: Das Heilige Jahr und die Franziskanerkirche in Ingolstadt Fünf Jahre nach Corona Die Caritas-Sozialberatung in Weißenburg Mut zur Veränderung Bischof Hanke beim Pius-Treff des SkF Leichte und Einfache Sprache im Journalismus Gäste aus Kenia bei der KAB Eichstätt Vorgestellt: Das misereor-HungertuchDurch die Sendung führt…
…
continue reading
Im Kolumbus Kindertreff und in der Jugendfreizeitstätte Piustreff begegnen sich normalerweise Kinder zwischen zw. 6 und 13 Jahren und Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, um zusammen ihre Freizeit zu verbringen, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu erleben. Am 19. März jedoch, dem Josefstag, trafen heuer die Kinder und Jugendlichen auf einen…
…
continue reading

1
Tamizdat-Radio with Egana Dzhabbarova
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40On this episode, we talk with writer and poet Egana Dzhabbarova about her new book, "Dua for the Infidel" . If you've ever wondered what autofiction is, or what kind of literature emerges from the Urals, don’t miss out!Von Tamizdat-Radio (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Frieden – ein großes Wort, das oft selbstverständlich klingt. Doch was bedeutet es wirklich, sich aktiv für den Frieden einzusetzen? Die multimediale Ausstellung "Gesichter des Friedens" im Stadttheater Ingolstadt zeigt Menschen, die genau das tun – aus ganz unterschiedlichen Hintergründen und mit bewegenden Geschichten. Ihre Gesichter erzählen von…
…
continue reading
Viele Menschen beklagen gerade in diesen Tagen, dass sie einsam sind. Die scheidende Bundesregierung hat sogar eine Strategie gegen Einsamkeit erarbeitet. Einsamkeit betrifft nicht nur ältere Menschen, auch Jugendliche sind davon betroffen. Ein Pilotprojekt der Caritas-Jugendsozialarbeit am Katharinen-Gymnasium in Ingolstadt greift dieses Problem a…
…
continue reading
Gedanke zum 2. Fastensonntag in Leichter Sprache:Franz ist behindert. Sein Leben ist gut verlaufen. Plötzlich ein Unfall. Franz kann nicht mehr gehen. Er sitzt im Rollstuhl. Franz kann nicht mehr sprechen. Er braucht eine Sprechmaschine. Er tippt seine Sätze ein. Die Maschine sagt das dann. Franz betet gerne. Es geht langsam mit der Sprechmaschine.…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 16.03.25)
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39Heute mit folgenden Themen: Projekt der Caritas gegen Einsamkeit von Schülerinnen und Schülern Ergebnisse der Vollversammlung der DBK Umstritten: Kino-Film über Bonhoeffer KLB-Wallfahrt nach Flüeli 10 Jahre nach der Enzyklika Laudato Si Radwerkstatt im Anton-Viertel in Ingolstadt DJK zu Fair Play im Fußballsport Wie früher die Fastenzeit ausgetrick…
…
continue reading
Vielleicht habt ihr die Szene am vergangenen Samstag auch gesehen: Florian Wirtz von Bayer Leverkusen wurde in dem Spiel gegen Werder Bremen schwer verletzt. Er fällt für mehrere Wochen aus. Verletzungen im Fußballsport, sie gehören eigentlich schon zur Tagesordnung. Aber wie gehen Gefoulter und Verursacher damit um? Dazu hat Bernhard Löhlein mit d…
…
continue reading
Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA II - Neue Kurzhörspiele aus KeniaVon unserer Gastspielreise mit der Produktion „SPHÆRE - collapse in space“ zum Kenya International Theatre Festival (KITFest Nairobi) im November 2024 haben wir 24 neue Kurzhörspiele mitgebracht. Der Schweizer Hörspielregisseur Erik Altorfer hat gemeinsam mit kenianischen Hörspielkü…
…
continue reading

1
Der Sonntag Morgen (vom 09.03.25)
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Heute mit folgenden Themen: Kinder erklären den Sinn der Fastenzeit Das Handy mal weglassen: So geht Digital Detox Start der misereor-Fastenaktion Soli-Brot Aktion des KDFB Die Passionsspiele in Altmühlmünster Ausstellung: Gesichter des Friedens Beten mit Chat GTPDurch die Sendung führt Bernhard Löhlein…
…
continue reading

1
Ost-Kongo: Die Eskalation eines jahrzehntelangen Konflikts (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19Ende Januar 2025 eroberte die Rebellengruppe M23, unterstützt von weiteren bewaffneten Gruppen, die strategisch wichtige Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Laut Angaben der Vereinten Nationen soll die M23 dabei von bis zu 4000 Soldaten der ruandischen Armee unterstützt worden sein. Dieser Konflikt, der seit über 30 Jahren die Re…
…
continue reading

1
Chancen und Risiken der "Neuen Gentechnik": Im Gespräch mit Nachhaltigkeitsreferentin Lisa Amon
3:42
Es tut sich was in Sachen Gentechnik. Die Forschung schreitet rasant voran. Vor allem die Entwicklungen in der Biotechnologie. Da eröffnen sich neue Anwendungsbereiche für die sogenannte „Neue Gentechnik“. Aber es gibt auch warnende Stimmen, viele Fragen sind offen. Die sollen geklärt werden bei einem Studientag am Samstag, 8. März, in Eichstätt. V…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 02.03.25)
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Heute mit folgenden Themen: Warum wir uns an Fasching verkleiden Klinik-Clowns im Seniorenheim Mainzer Bischof auf Wagen beim Rosenmontagsumzug Die Fastenaktion AKF "7 Wochen Ja sagen!" Wenn ein Papst stirbt - wie geht es weiter? Die Fasenickl von Kipfenberg Chancen und Risiken der "Neuen Gentechnik" Für Schulen und Gemeinden: Die Fastenaktion von …
…
continue reading
Krankheit und Leid sind tiefgreifende Erfahrungen, die Menschen oft dazu bringen, sich Fragen nach dem Sinn des Lebens oder einer höheren Macht zu stellen. „Not lehrt beten“, heißt es imVolksmund. Tatsächlich ist das rational betrachtet sinnvoll: Forschungsergebnisse legen nahe, dass Spiritualität in Form von Religiosität oder Sinnsuche in existenz…
…
continue reading
Der Hauptbahnhof in Ingolstadt. Ein Ort der Kommens und des Gehens. Menschen hetzen zum Zug oder warten, oder sind einfach nur hier um zu verweilen. Ein Ort, wo sich das Leben abspielt, und mittendrin: Die Bahnhofmission. Sie ist offen für jeden, der Hilfe braucht. Seit letzter Woche bietet die Bahnhofsmission Ingolstadt ein neues Angebot an. Reden…
…
continue reading
Wie spricht man mit Kindern und Jugendlichen altersgerecht über Sexualität und Fruchtbarkeit? Das MFM-Programm im Bistum Eichstätt setzt seit 25 Jahren auf eine wertorientierte, wissenschaftlich fundierte Aufklärung – anschaulich, interaktiv und ohne Tabus. Die Workshops stärken Wissen, Selbstbewusstsein und einen respektvollen Blick auf den eigene…
…
continue reading

1
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: DIE TEUFLISCHEN - Les diaboliques (FRA 1955) 27.02.2025 19:30 Uhr // DIE 3-GROSCHEN-OPER (DEU 1931) 01.03.2025 18:00 Uhr
4:58
Filmreihe: Ciné-Club Die Teuflischen - les diaboliques (FRA 1955)Regie Henri-Georges ClouzotCast Simone Signoret, Véra Clouzot, Jean Meurisse, Charles Vanel, Michel SerraultFassung: Französich mit deutschen Untertiteln27.02.2025 19:30 Uhr 112 Min.Michel Delasalle, Leiter eines Internats auf dem Land, ist gewalttätig, trunksüchtig, despotisch. Er le…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 23.02.25)
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23Heute mit folgenden Themen: Bahnhofsmission Ingolstadt: Redenszeit am Bahnhof Gesundheitszustand von Papst Franziskus Bundestagswahl: Warum jede Stimme zählt Kartoffelaktion - Zusammen wachsen lassen Klimaladen in der Maria Ward Realschule Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Interview mit Oleksandr Petrynko Spiritualität in Medizin und Pflege Neue Vol…
…
continue reading

1
Klimaschutz beginnt im Einkaufskorb – Der Klimaladen in der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt
2:52
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Er geht uns alle an, ob wir das wollen oder nicht. Denn wir tragen mit unserer Lebensweise dazu bei, dass sich das Klima verändert. Und nicht gerade zum besten. Um da schon bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein zu schaffen, dafür gibt es den Klimaladen. Eine Art interaktiv…
…
continue reading

1
Ich bin ein Hamburger - Episode 54 - Burg-O-Mat in the Bundestag (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49From campaign promises to poster photos, the Burg-O-Mat detangles the Federal and Hamburg elections with special guest Adhiraaj. Then a blast from the past OG Burger calls in from New York City! Finally, it's Oscar time and this year is a Wicked Conclave of Substance and Brutalism. Eww Merz, don't look at us like that!…
…
continue reading

1
„What's next?“ auf der Berlinale – ist KI-produziertes Kino die Zukunft?
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Die 75. Berlinale wird aufgemischt vom KI-generierten Film „What's next?“ aus Hongkong. Radio Z-Berlinale-Reporter Daniel Aldridge über den Film im Interview bei Marco Hendrich.Von Daniel Aldridge, Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
Feministische/antifaschistische Texte
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Feministische, antifaschistische und queere Texte, die Einblicke in die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen in diesem Bereich verschiedener KünstlerInnen wieder spiegeln und für Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen kämpfen.Von Ash (Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading

1
VeRa 184: Migrantische Stimmen zur Bundestagswahl 2025
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16In Deutschland lebten im Jahr 2022 über 12 Millionen Menschen ohne eine deutsche Staatsangehörigkeit. Sie alle sind durch die Wahlergebnisse nicht repräsentiert, während diese sie gleichzeitig fundamental betreffen. Denn das Thema Migration ist ein wichtiges Thema im Wahlkampf und wird zunehmend populistisch für rassistisches und nationalistisches …
…
continue reading
Die ökumenische Erziehungsberatung Ingolstadt beteiligt sich an der bundesweiten CoA- Aktionswoche für suchtbelastete Familien vom 16. bis 22. Februar. CoA steht für „Children of Addicts“ – Kinder von Süchtigen. Das Motto der Woche lautet #ICHWERDELAUT. „Wir setzen damit ein starkes Zeichen für das Wohl von Kindern und Jugendlichen!“, erklärt Johan…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 16.02.25)
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24Heute mit folgenden Themen: Seelsorge nach dem Attentat in München Caritas zur Migrationsdebatte Hummelremmidemmi: Fasching in Pleinfeld Kirchen verbünden sich für Demokratie Interview: Kolping zur Bundestagswahl Wertschätzend und ohne Tabus: Sexualkunde der Kirche Aktionswoche für suchtbelastete FamilienDurch die Sendung führt Bernhard LöhleinBild…
…
continue reading

1
„Die Mission der Caritas hat mich sehr angesprochen“ - Ukrainische Psychologin in der Beratung
2:51
„Sie ist sehr aufgeschlossen, motiviert, engagiert und voller Tatendrang“, lobt Tanja Gündert, Sozialdienstleiterin der Caritas-Wohnheime und Werkstätten Ingolstadt, ihre ukrainische Mitarbei-terin Olha Tiahur. Die 32-jährige Frau aus Uschhorod in der Nähe der Slowakei arbeitet seit Juli vergangenen Jahres als Psychologin in der Einrichtung. Es ist…
…
continue reading
Am Sonntag, 16. Februar, wird Edmund Stoiber in St. Pius in Ingolstadt predigen, nicht nur er sondern auch Markus Söder und Hubert Aiwanger. Ganz klar: Der Kabarettist Wolfgang Krebs kommt. Er tauscht die Bühne mit der Kanzel. Ganz so ungewöhnlich ist das nicht, denn Krebs ist überzeugter Katholik. Das war nich immer so. Bernhard Löhlein berichtet.…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 09.02.25)
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Heute mit folgenden Themen: Partnerschaft zwischen Kairo und Ingolstadt: Schüleraustausch am Gnadenthal-Gymnasium Bewerbungen laufen für den Katholikentag 2026 in Würzburg Feier der anderen Art: WhatsApp-Gottesdienst (Teilnehmen unter: https://chat.whatsapp.com/HHSS5PKRqWpFnF2wZPM0Fm) Ukrainische Psychologin bei der Caritas Brauchen wir die direkte…
…
continue reading
Es ist eine einzigartige Schulpartnerschaft: Seit 13 Jahren besteht zwischen dem Gnadenthal Gymnasium in Ingolstadt und Nefertari International School in Kairo eine enge Beziehung. Die Schülerinnen und Schüler machen da ganz neue Erfahrungen: für die einen ist es der Sand in der Wüste, für die anderen der Schnee in den Bergen. Und für alle zusammen…
…
continue reading

1
„Ein Leben für die Kirche“ – Generalvikar Johann Limbacher im Rückblick
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49„Ein Vollblut-Seelsorger ist er, ein Brückenbauer, der seine Aufgabe in einem von tiefem Glauben geprägten Frohsinn wahrgenommen hat. Loyal, ohne sich selbst zu verbiegen oder sich selbst untreu zu werden.“ – Mit solchen Worten wurde Johann Limbacher im Sommer 2010 bei seiner Verabschiedung als Generalvikar der Diözese Eichstätt geehrt. Wie aber bl…
…
continue reading
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die zur großen Sensation werden. So ein kleines Objekt ist jetzt der neue Star im Jura-Museum auf der Willibaldsburg. Die etwa sieben Zentimeter lange, versteinerte Feder ist 1861 von dem Forscher Hermann von Mayer in einem Steinbruch bei Solnhofen entdeckt worden. Sie ist Eigentum der Bayerischen Staatssammlung …
…
continue reading

1
Jane Goodall: Reasons for Hope (Serie 1287: VON UNTEN im Gespräch)
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18Am 25. Oktober 2024 hatte das Zentrum für Visionen in Puch-Urstein eine besondere Besucherin: Jane Goodall, die legendäre Verhaltensforscherin, UN-Friedensbotschafterin und unermüdliche Tierschützerin. Mit 90 Jahren zog sie das Publikum mit ihrer Geschichte in den Bann, sprach über die bahnbrechenden Erkenntnisse ihrer Arbeit mit Schimpansen und te…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 02.02.25)
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Heute mit folgenden Themen: Was feiern wir an Mariä Lichtmess? Bischof Hanke beim DGB Die Feder des Archäopteryx und das Priesterseminar in Eichstätt Faires Spielzeug im Kinderzimmer Seelsorge in der Eichstätter Abschiebehaft „Kritzelpaten“ - Damit Kindern das Schreiben Spaß macht Neuer Trend auf der Nürnberger Spielwarenmesse: KidultDurch die Send…
…
continue reading
Angesichts der tiefgreifenden Transformationen in der Automobil- und Zulieferindustrie hat sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Mittwoch mit Mitgliedern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Ingolstadt getroffen. Beide Seiten betonten die Bedeutung des Dialogs und vereinbarten, auch künftig im Austausch zu bleiben. Angeregt wurde…
…
continue reading
Vom 28.01. bis zum 1.02. zeigen in Nürnberg auf der Spielwarenmesse Hersteller aus aller Welt, was an Neuheiten in den Kinderzimmern landen soll. Allerdings: Die Spielsachen werden nicht immer unter fairen Bedingungen hergestellt. Das will die Fair Toys Organisation ändern. Eine Dachinstanz für den Dialog von Spielwarenbranche und Zivilgesellschaft…
…
continue reading
Am 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust soll die Erinnerung an den Schrecken des Holocaust und seine viele Millionen Opfer wachgehalten werden. Doch Zeitzeugen, die durch ihre Lebensgeschichten eindrucksvoll mahnen, wer…
…
continue reading

1
"Ich bin der erste, der richtig zuhört" - Martin Groos, Seelsorger in der Abschiebehaft in Eichstätt
8:37
Sie kommen aus Ländern wie Afghanistan, Iran, Pakistan, Tunesien, Nigeria oder Marokko - und warten in der Abschiebehaft in Eichstätt, dass sie in ihre Heimat zurückgeführt werden. Ausländer, die über keinen gültigen Aufenthaltstitel verfügen, keine kriminellen Personen oder Straftäter, und trotzdem werden sie unter haftähnlichen Bedingungen gehalt…
…
continue reading

1
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: HENRY FONDA FOR PRESIDENT (AUT/DEU 2024) 31.01./04.02.2025/05.02.2025 // SHAFT (USA 1971) 03.02.2025
4:59
HENRY FONDA FOR PRESIDENT (AUT/DEU 2024) Regie Alexander Horwath31.01.2025 19:30 Uhr / 04.02.2025 17:30 Uhr / 05.02.2025 17:30 Uhr Englisch-deutsches Original mit deutschen UntertitelnEin dokumentarischer Essay über die USA – betrachtet durch das Brennglas eines Filmschauspielers. Henry Fonda und seine Rollen verschmelzen zu einer schillernden und …
…
continue reading

1
Kohei Saito: Marx’s Communism in the Age of the Planetary Crisis
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17im Rahmen der Auerbach Lectures am 09.12. im Japanischen Kulturinstitut Köln.Video des Vortrages auf der Seite des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Uni Köln: https://youtu.be/iBZs7J4H4XQKohei Saito is Associate Professor of Philosophy at the University of Tokyo. He received his Ph.D. from Humboldt University in Berlin. In 2024/25 S…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 26.01.25)
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Heute mit folgenden Themen: Bibelsonntag: Interview zum Buch der Bücher "Hoffe" - die neue Autobiografie von Papst Franziskus Zum Heiligen Jahr: Was ist ein Ablass? Der Anschlag in Aschaffenburg und die Kirchen Erinnerung an die Opfer der NS-„Euthanasie“- Morde Erinnerung lebendig halten: Was zivilgesellschaftliche Initiativen leisten können Erfahr…
…
continue reading

1
Tamizdat-Radio: Interview with PSL Aktivists
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45On Monday, January 20, the 11th episode of Tamizdat Radio was broadcast on FSK Hamburg. Together with PSL activists Pavel and Alexander, we talked about the importance of January 19 for Russian anti-fascists, what the Post-Soviet Left in Germany stands for, and the work of the self-organized "Migrant Collective" in Hamburg.Learn more at Post-Soviet…
…
continue reading
Vom 18. bis 25. Januar findet in diesem Jahr die Gebetswoche zur Einheit der Christen statt. Sie steht unter dem Motto: „Glaubst du das?“ Christen in Deutschland wollen damit Flagge zeigen - in einer Gesellschaft, in der der Glaube kaum noch eine Rolle spielt. Und sie wollen sagen: Wir haben den gleichen Glauben. In Ingolstadt-Friedrichshofen ist m…
…
continue reading

1
Der Sonntag-Morgen (vom 19.01.25)
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Heute mit folgenden Themen: Gebetswoche zur Einheit der Christen Christian Seebauer und seine Träume zum neuen Jahr Seelsorge auf dem Kreuzfahrtschiff Pater Anselm Grün: Zum 80. Geburtstag "Da kann ja jeder kommen": Das Jahresthema der Caritas Zum 100. Geburtstag von Ernesto Cardenal Das Kreuz für die Sagrada Família Wallfahrt des Bistums nach RomD…
…
continue reading
„Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen" – unter diesem Motto hat der Deutsche Caritasverband seine Jahresaktion in Nürnberg gestartet. Dabei schlug Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa zehn Forderungen an eine rote Tür. Darin fordert der katholische Wohlfahrtverband Veränderungen in der Sozialpolitik. In den nächsten Monaten werden…
…
continue reading