Beitrge und Sendungen von Radio F.R.E.I.
Aktuelle Berichte & Sendungen zum Nachhören
SRF 3-Moderator und Comedian Stefan Büsser seziert mit den beiden Comedy-Autoren Michael Schweizer und Aron Herz die Themen der letzten Wochen. In satirischer Form diskutieren sie die Schweiz, die Welt und das Leben.
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Samstag, 12 und 17 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 , SRF4 News und SRF Virus.
Die wichtigsten Meldungen der vergangenen 12 Stunden – zusammengefasst in drei Minuten.
Der späte Samstagabend auf Radio SRF 3 steht ganz im Zeichen der Schweizer Dancemusic. John Bürgin präsentiert die neusten Tracks und Klassiker der elektronischen Musik.
Der späte Samstagabend auf Radio SRF 3 steht ganz im Zeichen der Schweizer Dancemusic. John Bürgin präsentiert die neusten Tracks und Klassiker der elektronischen Musik.
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
freie-radios.net (limited to Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)
Judith Wernli, Hana Gadze und Luca Bruno legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic geförd ...
Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt. Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt
SRF 3-Moderator Philippe Gerber entführt euch regelmässig an spektakuläre Orte auf dieser Welt. Hier gibt es die spannenden Geschichten unserer SRF-Korrespondenten abseits der Schlagzeilen und Einblicke in ihre Arbeit. Ein Podcast wie eine Postkarte von der Weltreise.
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Kaffee ist ein beliebtes "Getränk" der Erwachsenen. Beim Frühstück und bei der sprichwörtlichen Kaffeepause regt das Koffein das zentrale Nervensystem, Herz, Blutgefäße und Nieren an. Erfahren Sie jeden Mittwoch um 09:35 Uhr alles über die beliebten braunen Bohnen, mit unserer Kaffee-Expertin Serafina Luginbühl.
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten.
f
freie-radios.net (Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))

freie-radios.net (limited to Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten.
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Alle zwei Wochen am Freitag finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz“, am 09.04. dann "Instrumentalist der Stimme - Al Jarreau".
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.
Focus - das ist die SRF 3 Talk-Sendung. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. In der SRF 3 Talk-Sendung Focus lernt man Persönlichkeiten neu kennen. Prägende Figuren aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Monta ...
Focus - das ist die SRF 3 Talk-Sendung. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. In der SRF 3 Talk-Sendung Focus lernt man Persönlichkeiten neu kennen. Prägende Figuren aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Monta ...
Lernen Sie neuen koreanischen Alltagsausdruck aus Fernsehserien!
2 bis 3 Mal wöchentlich Radio Tour – der Radsport-Talk auf meinsportpodcast.de Hier bekommst Du alles rund um den Velo-Zirkus. Neben den wöchentlichen Ausgaben bekommst du hier zu großen Rundfahrten, wie der Tour de France, auch tägliche Updates zu den Ereignissen auf den Etappen. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
just a man who loves music. owner of deep love music in switzerland, touring around in clubs and host his monthly radioshow on switzerlands radio deep. released on: Glitterbox Recordings VIVa MUSiC Go Deeva Records Little Helpers DPE Hive Audio Karussell Records Whoyostro RYM I Re:Fresh Your Mind Superordinate Dub Waves and others http://www.marcoberto.ch http://www.deeplove.ch
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Experten zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafo ...
Eine kurze literarische Geschichte, die uns für einen Moment aus der Alltagshektik herausholt und in unserer Phantasie nachwirkt. Unter diesem Motto haben zwischen 2006 und 2021 zahlreiche Autorinnen und Autoren über 4400 Geschichten verfasst – und selber erzählt.
Herzlichen Willkommen zu meinem allerersten Mini-Podcast! Ich bin Regina Engelhardt, liebe Fitness, Essen und die Welt. Und das Universum. Und vieles mehr. Ich habe einen Blog auf dem ich meine Gedanken und Rezepte rund ums Thema Fitness und Gesundheit teile. Ich bin am glücklichsten, wenn ich Menschen helfen kann. Also schreibt mir, wenn ihr denkt, dass ich das kann! Ich wünsche euch viel Spaß auf meinem Podcast und hinterlasst gerne eine Review!
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
"Bambambini" ist das "Betthupferl" für unsere jüngsten Hörer von 3-8 Jahren, zu hören von Dienstag bis Sonntag. Es liegt uns am Herzen, dass schon die Kleinen ganz natürlich in den Glauben an Jesus Christus hineinwachsen. Dazu gestalten wir die Sendungen mit kindgerechten Katechesen, sowie lehrreichen Hörspielen und Geschichten.
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
DJ Pesa zeigt die Wurzeln der aktuellen Popmusik auf, durchleuchtet und analysiert sie. «SRF 3 Pop Routes» nimmt euch mit auf die spannenden Routen, auf denen der heutige Pop entstanden ist.
DJ Pesa zeigt die Wurzeln der aktuellen Popmusik auf, durchleuchtet und analysiert sie. «SRF 3 Pop Routes» nimmt euch mit auf die spannenden Routen, auf denen der heutige Pop entstanden ist.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Neue Geheimtipps, krasse Dokus und cineastische Highlights finden in unserer neuen Rubrik "3 Abende 3 Filme" ihren Platz. Prsentiert am Freitag von Reinhard, einem der beiden Macher des Filmmagazins "Zwei Glorreiche Halunken", sparen wir euch im Idealfall das lstige Gesuche nach Filmen frs Heimkino an den Wochenendabenden.…
Die wichtigsten Meldungen der vergangenen 12 Stunden – zusammengefasst in drei Minuten.Von ReelWorld
f
freie-radios.net (Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)

1
Im Schnitt 3 Opfer rechter Gewalt pro Woche
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24
Am Mittwoch stellte die Opferberatungsstelle ezra ihren Jahresbericht für 2020 vor. Die Zahl rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe ist weiterhin hoch. Im Bericht von der Pressekonferenz kommen nicht nur die Mitarbeiter:innen von ezra zu Wort, sondern auch die Anwältin Kristin Pietrzyk und zwei Opfer des Ballstädt-Angriffs aus dem Jahr…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 3, Sendung April 2021: Artenschutz in Theorie und Praxis – Ist das Natur oder kann das weg?
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Foto: BN Das Volksbegehren Artenvielfalt aus dem Jahr 2019 war das erfolgreichste Bürgerbegehren in Bayern bis heute. Unter Umweltschutzverbänden galt das als großer Fortschritt für den Naturschutz in Bayern. Doch was ist bis heute daraus geworden? Inwiefern wird es gelebt, umgesetzt und kontrolliert? Das erfahren Sie in unserer Radiosendung im Mon…
f
freie-radios.net (Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))

1
Musikfabrik Spezial YouTube - Fluch oder Segen Teil 3 (Serie 1299: Talkschiene mit Nelian vom YouTube Kanal Velacerus)
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Nelian vom YouTube Kanal "Velacerus" besuchte mich in meiner Sendung "Musikfabrik Spezial YouTube - Fluch oder Segen". In Teil 3 quatschen wir über folgende Themen: -> Wie gehst du mit Hate um?-> Hast du Vorbilder? Wenn ja, welche?-> YouTube und Schule - Wie funktioniert das?-> Hast du eine Routine bei der Videoproduktion? Wenn ja, welche?…
S
SRF 3 punkt CH


1
Benjamin Amaru goes BBC Radio One
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Es gleicht einem kleinen Ritterschlag für Musiker*innen, wenn sie von BBC Radio One entdeckt und gespielt werden. Unterdessen haben unsere britischen Kollegen auch Benjamin Amaru entdeckt: Der wohl einflussreichste Radiosender Europas hat diese Woche seinen Song «Talking To The Sun» vorgestellt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
S
SRF 3 punkt CH


1
Live-Session und EP-Taufe mit unserem «SRF 3 Best Talent» Gian
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40
Wer unser amtierendes «SRF 3 Best Talent» schon einmal live auf der Bühne erlebt hat, weiss, worauf wir uns heute freuen dürfen: Multi-Tasker, Multi-Instrumentalist und Alles-Könner Gian tauft im SRF 3-Studio seine heute erschienene EP «Bad Vacation» mit einem 18-minütigen Live-Set!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Streit um Ausgangsbeschränkungen im Bundestag und in NRW
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Der Bundestag hat über das neue Infektionsschutzgesetz beraten. Mehrere NRW-Kommunen setzen mittlerweile auf Ausgangsbeschränkungen in der Pandemiebekämpfung.Von Anne Basak
I
Info 3


1
Streit um Rahmenabkommen: Parmelin reist nach Brüssel
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Bundespräsident Guy Parmelin reist am nächsten Freitag nach Brüssel und trifft dort die EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen zu Gesprächen über das Rahmenabkommen. Bemerkenswert ist, dass Parmelin alleine reist und nicht von anderen Bundesräten begleitet wird. Weitere Themen: Wo genau sich die meisten Menschen mit dem Coronavirus ansteck…
I
Info 3


1
Tourismusbranche fordert Reisefreiheit zurück
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
An den Schweizer Flughäfen ist das Passagieraufkommen stark eingebrochen. Auch die Reisebüros bleiben auf ihren Angeboten sitzen. Eine breite Allianz aus Wirtschaft und Gewerkschaften fordert nun, der Bund müsse wieder mehr Reisefreiheit gewähren. Weitere Themen: Wenn sich Eltern scheiden lassen, sollen beide Elternteile die Kinder weiterhin sehen …
f
freie-radios.net (Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)

1
Völkische Siedler:innen im ländlichen Raum
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Im März 2021 organisierte das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft eine Tagung mit dem Titel „Kartoffel, Kürbis, Vaterland – Landwirtschaft aus rechter Hand“. In diesem Rahmen fand auch ein Workshop über völkische Siedler:innen statt. Laura von Radio F.R.E.I. hat teilgenommen und im Nachgang mit dem Referenten Steffen Kühne (Rosa-Luxemburg-Stiftung…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Fischers Fritz - Krimi unter Fischern
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
•Krimi• Die Hamburger Kommissare Breuer und Döring versuchen, sich unter den Fischern zurechtzufinden. Keine leichte Aufgabe, denn auch die sprachliche Verständigung ist mitunter nicht ganz einfach. // Von Sabine Stein / Komposition: Sabine Worthmann / Regie: Andrea Getto / NDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
H
Hörspiel


1
1/2: «Ellbogen» von Fatma Aydemir
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
Wut ist eine eruptive, unkalkulierbare Kraft. Sie frisst sich langsam durch die sorgsam gewahrte Fassade, bis sie plötzlich und ungeplant explodiert. Dann genügt manchmal «ein kleiner Schubs an der richtigen Stelle», und alles scheint verloren. Die siebzehnjährige Hazal ist verletzlich und gleichzeitig grob, voller Energie und unnütz selbst in Bill…
H
Hörspiel HD


1
1/2: «Ellbogen» von Fatma Aydemir
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
Wut ist eine eruptive, unkalkulierbare Kraft. Sie frisst sich langsam durch die sorgsam gewahrte Fassade, bis sie plötzlich und ungeplant explodiert. Dann genügt manchmal «ein kleiner Schubs an der richtigen Stelle», und alles scheint verloren. Die siebzehnjährige Hazal ist verletzlich und gleichzeitig grob, voller Energie und unnütz selbst in Bill…
S
Sounds!


1
Sorry «Twixtustwain»: Experimentelle Übergangs-EP
1:42:56
1:42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:56
Das Londoner Duo (manchmal sind sie auch zu fünft) Asha Lorenz und Louis O'Bryen überrascht ein Jahr nach dem grungigen Debüt «925» mit einer experimentellen EP über die Lockdown-Einsamkeit. Statt Gitarren gibt es mehr Elektronik, die Lo-Fi Schlafzimmer-Atmosphäre ist dennoch vertraut lethargisch und klaustrophobisch. Sorry bleiben cool und abgründ…
S
Sounds! HD


1
Sorry «Twixtustwain»: Experimentelle Übergangs EP
1:42:56
1:42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:56
Das Londoner Duo (manchmal sind sie auch zu fünft) Asha Lorenz und Louis OBryen überrascht ein Jahr nach dem grungigen Debut «925» mit einer experimentellen EP über die Lockdown Einsamkeit. Statt Gitarren gibt es mehr Elektronik, die LoFi Schlafzimmer Atmosphäre ist dennoch vertraut lethargisch und klaustrophobisch. Sorry bleiben cool und abgründig…
S
SRF 3 punkt CH


1
Luca Hänni: Neue Single und neues Fitness-Tenue
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32
Gerade mal zwei Wochen nach der Ballade «Wo warst du» haut Luca Hänni schon wieder einen neuen Song raus. Performen wird er «Durch die Nacht» am Samstagabend in der Fernsehsendung «Verstehen Sie Spass?» auf SRF 1. Heute schon verrät Luca im punkt CH, wie er dort auf die Schippe genommen wird.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Sondersitzung im Landtag zur Corona-Politik in NRW
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Landespolitik streitet über den Corona-Kurs in Nordrhein-Westfalen. Bundestag debattiert die Schulden des Bundes in Corona-Zeiten.Von Sarah Pradel
f
freie-radios.net (Radio Radio Unerhört Marburg (RUM))

Comedy- und SatiresendungVon Gregor Atzbach, Désirée Börner (Radio Unerhört Marburg (RUM))
I
Info 3


1
EU kritisiert Schweizer Regierung
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Die Schweiz wolle das Rahmenabkommen mit der EU nie in Kraft setzen. Das steht in einem vertraulichen Bericht der EU-Kommission an die 27 Mitgliedsstaaten, der SRF vorliegt. Die EU wisse nicht, welche Präzisierungen die Schweiz von der EU wünsche - trotz konkreter Vorschläge seitens der EU. Weitere Themen: Wie unabhängig agiert die WHO? Immer wiede…
f
freie-radios.net (Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)

Eine Initiative aus verschiedenen Thüringer Organisationen fordert vom Freistaat Thüringen, eine Klage gegen das Ministerium von Horst Seehofer (CSU) einzureichen. Sie fordern in einer aktuell laufenden Petition, dass die Landesregierung alle rechtlichen Mittel ausschöpft, um die im vergangenen Jahr beschlossene Aufnahmeanordnung für Menschen aus d…
f
freie-radios.net (Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)

1
Wohnungslos in der Pandemie
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Zwei Wochen lang war die Erfurter Suppenküche wegen Covid-Fällen dicht. Eine desaströse Situation für die wohnungs- und obdachlosen Menschen, die dort normalerweise Essen, Sanitäranlagen oder Beratungsangebote bekommen. Ein Gespräch mit Christof Schönau von der Caritas-Einrichtung in der Erfurter Regierungsstraße.…