Prof Amp Prof öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Fulminante Unternehmensskandale, überforderte Manager, historische Pleiten - die Geschichten von grandios gescheiterten Gesellschaften und dem tragischen Schicksal ganzer Konzerne von Arcandor bis Wirecard. Jede Folge ein Skandal! Mit Lotta Polter & Prof. Dr. Daniel Graewe.
  continue reading
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bitcoin verstehen

Bitcoin verstehen Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf ...
  continue reading
 
Artwork
 
In »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann jeden zweiten Donnerstag mit Autor:innen der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Am Ende steht immer eine Anekdote der Gäste und es bleibt offen: wahr oder erfunden, Dichtung oder Wahrheit? Ratet mit, denn in jeder Folge verlosen wir drei Bücher unter allen, die richtig liegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Studium mit Rückenwind

Prof. Dr. Kira Klenke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie wollen bessere Noten im Studium? Oder, wollen Sie entspannter studieren UND zugleich erfolgreich? Dann sind Sie hier richtig! Dieser Podcast für Studierende inspiriert und motiviert. Er gibt neuen Mut und bringt Schwung in Ihr Studium. Er hilft Ihnen effizienter und müheloser zu lernen und dabei, das Studium, Prüfungen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Ihr Entwicklungs-Potenzial mit neuen Augen zu betrachten. Jeder, der oder die es geschafft hat, in einem Studium immatrikuliert zu sein, verf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • co-hosting, visuals & social media: Georgia Ortner • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Pädiatrie to go: Hier kommt der offizielle Kinderheilkunde-Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Für alle, die Kinder behandeln: Kinderärzt:innen, Subspezialist:innen, Allgemeinmediziner:innen, (Kinder-)Chirurg:innen, Studierende und für interessierte Eltern. Wir erleichtern die Experten für Euch um ihre kostbarsten Schätze: ihre Expertise. Keine langweiligen Vorträge hier, kein Gelaber! Wir liefern Evidenz-basiertes Wissen aus allen Fachbereichen und Sub ...
  continue reading
 
Artwork

1
CareerGames Podcast

CareerGames - spielend trainieren!

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Wir investieren in die Forschung. Wir wollen nicht darüber mutmaßen, ob unsere Trainings die Kompetenzen und die Mentale Stärke der Teilnehmer steigern, wir wollen es wissen." - S. Mihailović & O. L. Braun Von Anfang an wollten wir, dass unsere Trainings wirklich wirksam sind, deshalb war und ist die Forschung, sprich, begleitende wissenschaftliche Studien, ein fester Bestandteil von CareerGames - spielend trainieren!. Dies führte auch schon früh zu der Entwicklung des Modells des Positiven ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bildung heute – ja, ein sehr großes und wichtiges Thema. Doch so wirklich viele Informationen darüber haben Wenige. Bildung mit technischen Geräten? Homeschooling am PC? Lebenslanges lernen? In der heutigen Bildungswelt steckt so einiges. Dieser Podcast wird von Katja Schnittker moderiert. Sie ist Psychologiestudentin der Pädagogik und versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. In Bildung heute wird es spannende Interviews, Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks und vieles mehr geben. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coffee Breaks

Ministry Group

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Über Coffee Breaks: Willkommen zur neuen Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! Produktion: Catharina Barth – https://www.catharinabarth.de/ Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: https://www.instagram.com/li ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Markus Pflitsch, dem Gründer und CEO der Terra Quantum AG sowie mit Dr. Florian Neukart, dem Chief Product Officer von Terra Quantum über das hochspannende Thema Quantencomputer. Da sich Terra Quantum zur Aufgabe gemacht hat, schon heute Software für die Quantencomputer der Zukunft zu schreiben, haben wir …
  continue reading
 
Here we go: live & direkt von der GNPI Jahrestagung 2024 aus München sprechen wir mit drei Expert:innen über Fehlerkommunikation bei Kindernotfällen. Alle drei sind aktive Simulationstrainer zum Thema Kindernotfälle. Julia Daub ist Intensivpflegekraft für pädiatrische Intensivmedizin in Tübingen, Dr. Ellen Heimberg ist OÄ für päd. Intensivmedizin, …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Prof. Andreas Michalsen mit Silke Hohmann darüber, wie wir durch gesunde Ernährung und Fasten erwiesenermaßen unsere Lebensqualität steigern und zusätzlich sogar die Zukunft des Planeten sichern können. Laut Michalsen ist es ohne großen Aufwand möglich, körperlich und geistig gesünder zu werd…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Myriam Meier darüber, wie wir Dinge so planen, dass das Augenmerk nicht nur auf Sachlichkeit und der richtigen Prozessabfolge liegt (wobei ich diese Themen sehr liebe), sondern, dass wir vor allem unsere Emotionen mitnehmen – denn genau diese haben am Ende einen großen Einfluss darauf, ob wir ein Ergebnis als gelunge…
  continue reading
 
In der heutigen Folge besprechen wir das sogenannte Gefangenendilemma. Nachdem wir kurz an die Thematik heranführen, schauen wir uns an, wie sich die sich daraus ergebenden Gedanken auf Bitcoin übertragen lassen und wie sich das Gefangenendilemma auf bitcoinbezogene Entscheidungen sowohl von Privatpersonen, Unternehmen, als auch Staaten auswirken k…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über eine einfache, wirkungsvolle und direkte Möglichkeit, wie du dein Leben und das Leben anderer aktiv gestalten kannst. – https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html humansarehappy ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst du d…
  continue reading
 
In dieser 13. Folge von Rückblock, die unsere Folge 201 zusammenfasst, schauen wir uns einmal an, wie knapp, selten und begrenzt Bitcoin wirklich ist. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ 🔗 LINKS - Q1: K…
  continue reading
 
In dieser Folge möchte ich das Thema der Sensibilität noch einmal aufgreifen. Dieses Mal allerdings nicht mit dem Fokus aufs Außen, sondern aufs Innen. Dabei geht es für mich um die wichtige Frage: Welchen Anteilen in mir möchte ich Raum geben? humansarehappy ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit …
  continue reading
 
Die heutige Folge ist in doppelter Hinsicht besonders: zum einen, weil es sich um Folge 210 handelt und zum anderen, weil wir heute unseren 4. Geburtstag mit euch feiern möchten. Damit ihr mit uns feiern könnt, haben wir zu Feier des Tages ein kleines Gewinnspiel für euch vorbereitet. In dieser besonderen Folge lassen die vergangenen vier Jahre Rev…
  continue reading
 
Galeria Karstadt Kaufhof ist mit (zurzeit) noch 92 Standorten und rund 12.800 Mitarbeitern der zweitgrößte Warenhauskonzern Europas - und und ging im Januar 2024 nun schon zum dritten Mal in die Insolvenz. Die Traditionshäuser haben Generationen von Käufern angezogen, aber in den letzten Jahren auch erhebliche Herausforderungen durchlebt. In dieser…
  continue reading
 
In Deutschland entstehen zwei Drittel aller Emissionen in der Arbeitswelt – wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir also auch die Arbeitswelt verstehen. Hierzu spricht Silke Hohmann in dieser Folge mit dem Soziologen Simon Schaupp, der am Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse der Universität Basel forscht – in den letzten Jahren v…
  continue reading
 
Zweifelsohne ein Blockbuster-Thema in der Pädiatrie ist Inhalt der aktuellen Folge im besonderen Format: Die Zöliakie. Es war uns eine besondere Ehre, dazu Frau Prof. Dr. Sibylle Koletzko als mehrfach ausgezeichnete, international anerkannte Expertin auf dem Gebiet der pädiatrischen Gastroenterologie interviewen zu dürfen. Ganz besonders freut es u…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über Sensibilität. Wir wollen wissen, was Sensibilität ist und inwiefern sie gut ist für mich. Wann aber sind Sensibilität und ein übermäßig harscher Umgang mit Dingen im Außen, auf die ich sensibel reagiere, so gar nicht mehr förderlich für das langfristige Wohlbefinden und vor allem für das persönliche W…
  continue reading
 
Häufig hört man, dass alle Bitcoin und Satoshi gleich sind. Ob das uneingeschränkt gilt, wollten wir schon lange besprechen. Daher schauen wir uns nach einer kurzen Einführung zum Thema Fungibilität an, ob Bitcoin fungibel ist.Für uns sind dabei sowohl Faktoren relevant, die Bitcoin selbst anhaften. So gibt es beispielsweise spezielle Satoshi, die …
  continue reading
 
Ich liebe CoCreation! Das hier ist der Aufruf zur nächsten HAH-Sonderfolge. Ich habe anlässlich des 3jährigen Jubiläums des humansarehappy Podcast alle bisherigen Interviewpartner*innen eingeladen, in einem kurzen Ausschnitt den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben zu teilen. Die Sonderfolgen kamen bei vielen von euch sehr gut an, d…
  continue reading
 
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob die fundamentalen Eigenschaften Bitcoins, wie beispielsweise dessen Begrenztheit oder der proof-of-work-Konsens geändert werden könnten. Dies ist für uns insbesondere deshalb interessant, da eine Änderung des Codes bereits beispielsweise von Greenpeace gefordert wurde und immer mal wieder das Gerücht auf…
  continue reading
 
Für diese Spezialfolge von »Dichtung & Wahrheit« hat Christiane von Korff die Bestsellerautorin Isabel Allende in Kalifornien besucht. Die Kulturjournalistin hat schon viele Gespräche mit der Schriftstellerin geführt und mittlerweile verbindet die beiden eine freundschaftliche Nähe. Entsprechend persönlich ist auch das Gespräch geworden – Allende e…
  continue reading
 
Heute geht's an's Eingemachte: Wann dürfen Kinder sterben? Zum Thema "Ethik in der Pädiatrie" haben wir zwei hochkarätige Expert:innen am Mic gehabt: Bianka Rösner ist Stationsleitung der neonatologischen Intensivstation an der Charité und Prof. Christoph Bührer ist Lehrstuhlinhaber und Klinikleiter der Neonatologie ebenfalls an der Charité. Detail…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dorothee B. Salchow über positive Psychologie. Ich möchte wissen, was positive Psychologie überhaupt ist, wie sie sich von der herkömmlichen Psychologie abgrenzt und wie ich sie in einfachen Schritten auf das eigene Leben anwenden kann. Meine Website + Newsletter Anmeldung + kostenloses PDF https://www.humansarehappy…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Julia Pitters zu Gast. Julia Pitters ist Professorin für Wirtschaftspsychologie. Dabei umfassen ihre Forschungsgebiete die Psychologie des Geldes, das Konsumentenverhalten und die Steuerpsychologie. Mit Prof. Pitters sprechen wir über den Antrieb der Menschen Geldvermögen anzuhäufen, auch wenn sie bereits über au…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. In dieser Folge hörst du: – René Träder (HAH 32) – Dami Charf (dive…
  continue reading
 
Was wäre eine Geburtstagsparty ohne Geschenke? Daher verlose ich in dieser Folge gemeinsam mit meiner 66. Interviewpartnerin Dr. Martina Weifenbach zwei Exemplare von Martinas neuem Buch Erfolgsformel Achtsamkeit. Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß beim Lesen. – Hol dir das kostenlose PDF: "Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden" Melde dich…
  continue reading
 
100 Folgen humansarehappy – das ist ein Meilenstein. In dieser Folge halten wir inne und nehmen uns gemeinsam die Zeit, auf die wichtigsten Erkenntnisse aus 100 Folgen humansarehappy zu blicken. Alle vorgestellten Insights erhältst du auch im kostenlosen PDF Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden. – Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für e…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Timo und Luca von Munich International Mining, die ihr bereits aus unseren Folgen 159 und 191 kennt. Timo und Luca haben uns dankenswerterweise zu ihrem neuesten Standort nach Äthiopien eingeladen, um uns besagten Standort anzuschauen. Gemeinsam sprechen wir daher insbesondere darüber, wie sie auf den Standor…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 In dieser Folge hörst du: – Prof. Dr. med. Arno Deister (HAH 22, 33 & 36) – Vina Nguyen (HAH 27) – Heidru…
  continue reading
 
Der FlowTex Skandal war einer der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland. Die baden-württembergische FlowTex Technologie GmbH & Co. KG war in den Verkauf und die Vermietung von Horizontalbohrmaschinen für Tiefbauarbeiten involviert. Das Unternehmen wurde 1990 von Manfred Schmider gegründet, der durch den Skandal zweifelhafte Berühmtheit erlangt…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. In dieser Folge hörst du: – Kathie Kleff (HAH 78) – Rob Gierke (HAH…
  continue reading
 
Unmittelbar nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel haben Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman einen Briefaustauch begonnen – Sasha aus Budapest, Wien und Berlin, Ofer aus Israel. Entstanden ist ein Dialog über einen 7. Oktober, der seit Monaten andauert. Mit Silke Hohmann sprechen die beiden Autor:innen über ihre Erlebnisse und Empfindung…
  continue reading
 
In der letzten Folge ging es darum, was Akzeptanz ist. In dieser Folge möchte ich teilen, wie es zumindest mir gelingt, Dinge zu akzeptieren und anzunehmen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören, dein Leo. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos zum offenen Call https://www.humansarehappy.org/community Deine…
  continue reading
 
In dieser Episode wird näher beleuchtet, auf welche Art und Weise, am besten neuer Wortschatz in einer Fremdsprache erworben werden kann. Außerdem erfahrt ihr, was es mit einer Weltenbummlerin und einem Schlachtenbummler auf sich hat. In der Rubrik Redewendung geht es darum, was es bedeutet, wenn jemand auf die Pauke haut.…
  continue reading
 
Wir freuen uns, ab sofort als offizieller Pädiatrie-Podcast der GPGE nun auch mit der DGKJ zu kooperieren! Es ist uns eine besondere Freude, zum Thema Asphyxie die neue DGKJ Präsidentin Frau Prof. Ursula Felderhoff-Müser, Klinikdirektorin und Neonatologin sowie Prof. Hemmen Sabir, Neonatologe und Ansprechpartner des Deutschen Hypothermieregisters a…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir erneut Daniel "Loddi" Tröster zu Gast, den ihr bereits aus unsere Folge 143 kennt. Da das Bitcoin-Halving in wenigen Tagen ansteht, und Loddi häufig einen Interessanten Blickwinkel auf verschiedene Bitcointhemen hat, wollten wir die Gelegenheit nutzen, um mit ihm über das Halving zu plaudern. Wir sprechen über die verschie…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über das Thema Akzeptanz. Wir wollen wissen, was Akzeptanz ist und wie es uns gelingen kann, Dinge anzunehmen und sie zu akzeptieren. Die wichtigsten Erkenntnisse des Gespräches gibts wie immer im humansarehappy Newsletter. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos z…
  continue reading
 
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was es eigentlich mit dem viel zitierten Cantillon-Effekt auf sich hat. Nachdem wir kurz den Kernaussagen des Effekts nachgehen, schauen wir uns an, ob sie auch noch, 200 Jahre nach deren Veröffentlichung und in einem völlig anderem Geldsystem, gültig sind. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob es den Canti…
  continue reading
 
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« ist Maren Kames zu Gast. Die 1984 geborene Autorin veröffentlicht seit 2016 Bücher, hauptsächlich Lyrik, und übersetzt Theaterstücke. Mit »Hasenprosa« ist nun ihr erster Roman erschienen. Im Gespräch mit Silke Hohmann gibt sie einen Einblick in die Entstehung ihrer Texte, spricht über Bilder, die von der Erinne…
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich einen angeleiteten Selbstprozess mit dir, der dir hilft, deine eigenen Werte herauszufinden. Die erwähnte Liste mit 125 Werten schicke ich im nächsten Monatlichen Newsletter. Anmelden dazu kannst du dich hier. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos zum offenen Call https://www.hum…
  continue reading
 
BITTE HIER KLICKEN & an unserer kurzen ANONYMISIERTEN Umfrage zu häufigen Fehlern bei Kindernotfällen teilnehmen! Die Ergebnisse stellen wir bei unserer Live Folge auf der GNPI Jahrestagung vor. Danke! Unser heutiger Gast ist PD Dr. Nicolaus Schwerk, pädiatrischer Pneumologe und Oberarzt an der MHH in Hannover sowie Co-Autor zur neuen Leitlinie „Ma…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Mike Hermann zu Gast, um mit ihm im weitesten Sinne über das Stromnetz zu sprechen. Dabei schauen wir uns zunächst an, mit welchen Herausforderungen das Stromnetz durch die Einspeisung erneuerbarer Energien konfrontiert wird und gehen im Anschluss der Frage nach, wie Bitcoin helfen könnte. Dabei ziehen wir insbesondere auc…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich wieder mit Myriam Meier, dieses Mal über das Thema Entscheiden. Wir wollen wissen, wie wir solche Entscheidungen treffen können, die wirklich zu uns passen und wie ein guter Prozess hin zu dieser Entscheidung aussehen kann. Dabei geht es gar nicht so sehr darum, ob sich eine Entscheidung im Nachhinein als gut oder schlec…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir die Autoren des Buches „Die größte Revolution aller Zeiten“ Marc Friedrich und Florian Kössler zu Gast. Zunächst sprechen wir darüber, weshalb sie damit begonnen haben, sich mit Geld auseinanderzusetzen und ob es nicht teilweise einfacher wäre, manche Eigenschaften des Geld- und Finanzsystems nicht zu verstehen. Im Laufe d…
  continue reading
 
Viele Menschen vertrauen dem Bitcoin. Viele Menschen denken dass sie dem Hype folgen können und durch wenig Arbeit und mangelndes Wissen ihr Geld über den Bitcoin vermehren können. Es scheint jedoch auch deutlich, dass sehr viele Menschen jedoch auch als Kleinanleger Geld verlieren. Ich möchte reflektieren, welche Chancen und welche Risiken das The…
  continue reading
 
In dieser 12. Folge von Rückblock schauen wir uns einmal an, warum sich der Netzwerkeffekt und der Lindy Effekt positiv auf Bitcoin auswirken und weshalb Bitcoin einen Schelling Point darstellen könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: …
  continue reading
 
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« ist Deniz Ohde zu Gast. Ausgehend von ihrem neuen Roman »Ich stelle mich schlafend«, der einen versuchten Femizid thematisiert, geht es im Gespräch mit der Autorin um die verschiedenen Facetten, die Liebe einnehmen kann, um die Entstehung und die Grauzonen sexualisierter Gewalt und wie man darüber schreibt. Die…
  continue reading
 
Wir alle tragen starke egoistische Züge und genau dies schwächt den Westen gegenüber kollektiven Gesellschaften, wie China, Russland und Indien. Die COVID 19 Pandemie hat diesem bereits bestehenden Trend in der Gesellschaft weiter Vorschub geleistet und diesen Trend ungünstig befeuert. #Neuropsychologie #Mental #Training #Ergotherapie #Doktor #Prof…
  continue reading
 
In dieser Folge gehe ich auf das Thema der letzten Folge noch einmal gesondert ein, dieses Mal mit dem Fokus Körper und Wohlbefinden. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos zum offenen Call https://www.humansarehappy.org/community Deine Anregungen & Wünsche hallo@humansarehappy.org Hier kannst du HAH via S…
  continue reading
 
Diese Folge widmen wir dem Thema Knappheit. Nachdem wir uns zunächst anschauen, worin die Unterschiede zwischen Knappheit, Begrenztheit und Seltenheit zu erkennen sind, richten wir unseren Blick auf Bitcoin und versuchen einzuordnen, wie rar Bitcoin tatsächlich ist. Bereits an dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die Knappheit Bitcoins …
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist PD Dr. Nicolaus Schwerk, pädiatrischer Pneumologe und Oberarzt an der MHH in Hannover sowie Co-Autor zur neuen Leitlinie „Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern“. Klar, dass wir ihn eingeladen haben, um genau darüber mit uns zu sprechen. In Teil 1 geht es um Grundsätzliches sowie die Diagnostik. Details aus…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in die dunkle Vergangenheit der Automobilindustrie ein und beleuchten einen der kontroversesten Fälle: den Ford Pinto. Ein Auto, das in den 1970er Jahren produziert wurde, sollte für Ford zu einem Fiasko werden und ein tragisches Beispiel dafür liefern, wie Profitgier über Produktsicherheit gestellt wurde. Unsere Re…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über das Themenfeld Körper und Psyche. Wir wollen wissen, inwiefern beides aufeinander einwirkt und wie wir durch das bewusste Wahrnehmen und Steuern – sowohl vom Körper als auch von der Psyche – das Wohlbefinden beeinflussen können. Besonderes spannend fand ich ganz am Ende des Gespräches noch einmal unse…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung