Patrick Kicken öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
kicker FE:male - der Fußball Interview-Podcast

kicker / Anna-Sara Lange, Turid Knaak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Überraschend, anders, clever, weiblich, bewegend, relevant: das ist kicker FE:male. Der Fußball wird vor allem aus der männlichen Sicht erzählt und beurteilt. Die weibliche Sicht unterscheidet sich oft, wird aber viel zu selten gehört. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak treffen einmal im Monat interessante Gäste aus der Welt des Fußballs und sprechen mit ihnen über Diversität im Sport, Fußballkultur und Privates.
  continue reading
 
„Herz.Schlag.Verein“ ist der MOPO-Podcast für alle, denen der HSV eine Herzensangelegenheit ist. Jeden Sonntagabend sprechen wir mit einem prominenten HSV-Fan auf sehr unterhaltsame Weise über sich und seinen Klub – und zwar überhaupt nicht fachlich über Fußball, sondern über weit mehr als nur den HSV. Und dabei erfahren wir oft sehr private Geschichten unserer bekannten Gäste, die sie in dieser halben Stunde sehr viel besser kennenlernen werden.
  continue reading
 
Übersteiger – das ist der Podcast für den Lokalfußball im Kreis Unna. Benannt ist unser Podcast nach dem Trick aller Tricks: der Finte, die jeder kennt. Egal, ob auf dem Bolzplatz oder im WM-Finale. Moderiert wird er von einem, der selbst vor den Ball tritt: Chris Thannheiser vom Werner SC und Patrick Schröer, Leiter der Lokalsportredaktion für den Kreis Unna. Sie haben jede Woche eine Persönlichkeit im Studio – ein Podcast von Fußballern für Fußballer und alle, die dieses Spiel so lieben. M ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Man lernt das Leben so zu schätzen und dass man die Chance wirklich nutzen sollte, die man hat.“ Wodurch wurde Nationalspielerin Elisa Senß in ihrem Leben so geprägt? Wir treffen die 27-Jährige zum Gespräch in der Geschäftsstelle von Eintracht Frankfurt. Dabei gibt sie uns Einblicke in ihre ganz persönliche Cinderella Story: Vom Krankenhaus Job zu…
  continue reading
 
Der erste Dreier der Saison ist eingefahren und ein neuer Stürmer ist weiter nicht in Sicht. Wir blicken auf den Kraftakt gegen Elversberg und philosophieren uns den FC zusammen. Dabei schauen wir nochmal auf 3 Stürmer und werden auch langsam heiß fürs Spiel auf der anderen Rheinseite. COME ON FC!Von Max W., Patrick P.
  continue reading
 
Es geht schon wieder los. Rückrunde! 1.FC Köln. Was klingt wie ein Grund zur Freude war dann eher ein Grund zum einschlafen. Eine miese Nullnummer in Hamburg lässt uns aber noch nicht nervös werden. Dennoch fordern wir den Dreier gegen Elversberg, um ein Deja Vu zu verhindern. COME ON FC!Von Max W., Patrick P.
  continue reading
 
„Das war für mich maximal unglücklich.“ Welche Situation in seiner Karriere eine große Enttäuschung war, erklärt uns Alexander Nübel als wir ihn am Trainingsgelände des VfB Stuttgart zum Gespräch treffen. Der Torhüter verrät, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft so gut gefällt, wie er die Euphorie rund ums Schwabenland erlebt, und warum er damals…
  continue reading
 
„Dieser Schritt war wichtig für mich als Menschen, nicht so sehr als Fußballer.“ Welche Zeit ihn rückblickend besonders geprägt hat verrät uns Rocco Reitz, als wir ihn zwischen zwei Trainingseinheiten in den Katakomben des Borussia Park treffen. Gleich zu Beginn gesteht uns der 22-Jährige, warum er sich gar nicht freut, wenn er sein Gesicht auf den…
  continue reading
 
Aufstiegsplatz und wieder nicht verloren. Man könnte meinen alles ist gut am Geißbockheim. Denkste! Wieder einmal gibt es Nachrichten über die wir sprechen müssen, die viel Interpretationsspielraum lassen. Aber wir wollen nicht nur meckern und philosophieren, sondern feiern auch noch die 150. Folge SDM. Wer hätte das gedacht? Immer noch da und lang…
  continue reading
 
"In Deutschland schlägt uns keiner mehhhhhr!" - Über einen Monat ohne Niederlage!!! Wer hätte das vor ein paar Wochen noch gedacht. Wir besprechen für Euch den Arbeitssieg auf dem Regensburger Seifenrasen und philosophieren aufgrund der wenigen Highlights aus dem Spiel etwas über den FC und die Anatomie des menschlichen Körpers. Steigt ein und erle…
  continue reading
 
"Keiner wird es wagen – uns, den FC Köln zu schlagen!" ist das Motto der Winter Saison. Wir sprechen für Euch über alles mögliche der letzten Tage. Wir haben 2 Spiele für Euch im Gepäck, die wir jeweils in Überzahl beendet haben. Meinungen zu Pyro (geiler Scheiß!), CAS, Keller Verlängerung und zur ersten Verpflichtung gibt es auch. Genug Material f…
  continue reading
 
Viele der Länder, in denen Missionare arbeiten, sind nach dem Empfinden vieler Menschen "unsichere" Gebiete. Doch was macht eine Region "unsicher"? Kann eine Organisation es verantworten, Mitarbeitende genau dorthin zu schicken, wo die eigene Sicherheit nicht immer gewährleistet ist? Und wann ist es besser, sich doch aus einem solchen Land zurückzu…
  continue reading
 
Familienmensch. Respektvoll. Engagiert. So beschreibt sich unser Gast in 3 Worten. Und wir können das nach unserem Gespräch nur bestätigen. Wir treffen einen sympathischen und tiefgründigen Jonathan „Jonny“ Burkardt am Trainingsgelände von Mainz 05 und sprechen mit ihm über seine Karriere und Privates. Der 24-Jährige berichtet uns von seiner Berufu…
  continue reading
 
Wir sind zurück. Sorry für das lange Warten auf die neue Folge. Wir reden über die letzten 2 Spiele und checken für uns den Vibe beim FC. 4 Siege in Folge - alle zu null! Ist das die Wende und sind wir wieder im Land der Glückseeligkeit oder gilt es die Ergebnisse der Vorwochen mit Vorsicht zu genießen. Wie wir das ganze sehen erfahrt Ihr in dieser…
  continue reading
 
Wenn Eltern einen Auslandseinsatz erwägen, sind die Sorgen von Freunden und Angehörigen oft groß. Missionarsfamilien stehen vor besonderen Herausforderungen: Bildung, soziale Integration, psychische Gesundheit und Glaubensentwicklung ihrer Kinder. Wir fragen: welche dieser Bedenken sind berechtigt? Eva-Maria Göttmann, internationale Koordinatorin f…
  continue reading
 
„Unser Fußballspielen im Garten ist selten zur Zufriedenheit geendet!“ Diesen humorvollen Einblick in ihre Kindheit geben uns Lena und Tim Oberdorf! Die beiden Geschwister sprechen darüber, wie sie sich schon früh die nötige Zweikampfhärte für ihre Karrieren geholt haben, worüber sich ihre Mutter immer beschwert hat und warum Lena schon damals schl…
  continue reading
 
8 Tage die mehr Fragen aufwerfen als Antworten. Jetzt kommt noch ein Torwart Wechsel, eine veränderte Taktik und 2 Siege (zu null) dazu. Wer soll da noch den Überblick behalten? Gestern noch alle fast gefeuert und heute wieder voll auf Kurs. Ihr merkts selbst: Selbst der Beschreibungstext ist verwirrt und weiß nicht so recht was er Euch sagen will.…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns einer der wohl kontroversesten Fragen zur christlichen Mission: „Darf man heute überhaupt noch missionieren?“. Unser Gesprächspartner ist diesmal Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, ein international angesehener Experte für Religionsfreiheit und Mit-Architekt eines Verhaltenskodex für christliche Mission. Mit einem tiefen …
  continue reading
 
Wir melden uns nach unangemeldeter Pause wieder zurück. Das 1:5 aus Darmstadt liegt uns ebenfalls in den Knochen und so langsam wird es Zeit noch härter mit dem Verein ins Gericht zu gehen. Eine neue Stufe des Misserfolgs ist erreicht und so langsam machen wir uns dann doch mehr Sorgen, als vorher angenommen. Ein erneuter Versuch der Frustbewältigu…
  continue reading
 
In dieser Folge von Mission kontrovers geht es darum, wie Mission und Umweltschutz zusammenpassen. Unser Gast, ein Agraringenieur und ehemaliger Entwicklungshelfer, teilt seine Erfahrungen, wie Missionswerke ihren CO2-Fußabdruck verkleinern können – ganz praktisch durch Projekte wie Aufforstung und nachhaltige Landwirtschaft. Wir sprechen darüber, …
  continue reading
 
3 Punkte zu Hause (gegen Ulm) - Was will man mehr. Wir beschäftigen uns wie immer mit unserem Herzensverein und besprechen mit Euch die wahrscheinlich langeweiligsten 3 Punkte seit langem, die uns allerdings zufrieden stellen. Schnörkellos zurück an die Spitze! Des Weiteren gibts noch kurz 2-3 Sätze zum Poldi "Abschiedsspiel" oder wie auch immer ma…
  continue reading
 
Wir sind nach kurzer Abstinenz wieder für Euch da. Wir besprechen die negative Entwicklung unseres Vereins straight aus unseren Herzen. Ihr werdet feststellen - wir sind sauer und haben keine Lust mehr alles rosiger zu malen als es de facto ist. Es wird Zeit, dass sich am Geißbockheim etwas gewaltig ändert... Come on FC!…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Meiken Buchholz, die an der FTH Gießen, in Norwegen und in Taiwan interkulturelle Theologie und Missiologie lehrt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob die Bibel in jeder Kultur Gültigkeit besitzt und wie Menschen in verschiedenen Teilen der Welt sie verstehen. Außerdem erfahren Sie, wie die Bibel Menschen i…
  continue reading
 
„Ich habe in diesem Jahr sehr viel über mich gelernt und bin stolz, dass ich den Prozess so gestalten konnte, dass es jetzt gut läuft!“ Dieses Fazit zieht Lina Magull über ihren Wechsel zu Inter Mailand im vergangenen Winter. In einem sehr humorvollen Gespräch gibt uns die Mittelfeldspielerin Einblicke in ihr Leben in Bella Italia. Sie erklärt, wor…
  continue reading
 
Also viel dümmer kann man ein Spiel nicht aus der Hand geben. Aber auch aus ca. 57,8 xG und einer Niederlage, die unnötiger hätte nocht sein können, holen wir immer noch was raus und schöpfen weiter Hoffnung für eine rosige FC Zukunft mit unserer Rasselbande in rot un weiß. COME ON FC :-) (und hör mal auf die Spiele immer zu verschenken!)…
  continue reading
 
Oft wird über die Kosten und die finanzielle Unterstützung von Missionaren spekuliert – aber wie sieht die Realität aus? Wir werfen einen Blick darauf, wie das Budget eines Missionars entsteht, welche Ausgaben darin enthalten sind und wer diese Kosten trägt. Kommen Spenden wirklich dort an, wo sie gebraucht werden? Und wie transparent ist OMF in fi…
  continue reading
 
Zu Beginn der vierten Staffel von Mango Radio tauchen wir in ein Thema ein, das viele Menschen bewegt und häufig kritische Fragen aufwirft: Zerstört Mission Kultur? Mission wird oft als eine Form von kulturellem Imperialismus angesehen, die lokale Traditionen und Identitäten gefährdet oder sogar auslöscht. Doch wie sehen die Fakten wirklich aus? Wa…
  continue reading
 
In der neuen Staffel von Mango Radio tauchen wir in das kontroverse Thema "Weltmission" ein. Mission kontrovers – unter diesem Titel beleuchten wir Fragen, die oft für Diskussionen sorgen: Zerstört Mission kulturelle Identitäten? Ist es ethisch vertretbar, Menschen in unsichere Regionen zu entsenden? Und was bedeutet es für Familien, ihre Kinder zu…
  continue reading
 
ENDLICH! 3 Punkte und ein Spiel, dass man nicht negativ diskutieren muss. So soll und kann es laufen! Wir sprechen natürlich auch noch über Transfergerüchte und was das Spiel gegen Braunschweig damit zu tun haben könnte. Zum Abschluss gibts dann noch einen kurzen Ausblick auf das Spiel in Gelsenkirchen. Come on FC!…
  continue reading
 
Noch 32 Spieltage um einen Dreier einzufahren. Spaß beiseite - 2:2 steht es am Ende in Elversberg. Nicht das Ergebnis, dass man erwartet hat, vor allem wenn man sich zur Halbzeit über das Spiel unterhalten hat. Die bittere am aber wahre Realität ist, dass wir weiter auf den ersten Sieg warten. Wir besprechen in gewohnter Manier, das vergangene Spie…
  continue reading
 
Der 1. FC KÖLN ist wieder da! Nur leider nicht, wie erhofft mit 3 Punkten im Gepäck. Es war vom Endergebnis ein harter Start am Freitag, aber wir haben auch einige gute Dinge gesehen. Dennoch bleiben die Sorgen der letzten Saison: Wer schießt die Tore und wie oft schießen wir uns selbst ins Bein? In Elversberg 3 Punkte!…
  continue reading
 
Die Sommerpause ist vorbei und wir geben wieder unseren Senf ab. Wir, das sind immer noch Marek und Max! In dieser Folge kratzen wir mal alles Mögliche an, das in den vergangenen 6–8 Wochen so Thema war, und bewegen uns zwischen Aufarbeitung und dem natürlichen Wahnsinn, den dieser Verein und diese Stadt nun mal mit sich bringt. Also bitte einsteig…
  continue reading
 
„Olympia ist gefühlt noch größer als Fußball!“ Mit sehr viel Vorfreude starten Nationalspielerin Felicitas Rauch und die deutsche Frauen Nationalmannschaft in das Abenteuer Olympische Spiele. Uns berichtet die Abwehrspielerin von der überraschende Nachricht, die sie kurz vor Turnierbeginn erhalten hat und wie sie jetzt ihre Rolle innerhalb der Mann…
  continue reading
 
Tauche ein in “Schritte des Glaubens” und begleite Manfred und Eva-Maria Götmann auf ihrer abenteuerlichen Reise. Erfahre, wie sie mit Gott an ihrer Seite Missionarskinder unterstützen, Herausforderungen meistern und immer wieder Neues wagen. Ihre Mission führt sie von Kinderheimen zu Schülerwohnheimen und darüber hinaus. Entdecke eine inspirierend…
  continue reading
 
Patricks Leben beginnt wie das vieler junger Christen: christliche Eltern, christliche Erziehung, sonntags in den Gottesdienst. Als junger Erwachsener verabschiedet er sich dann vom Glauben. Er reist durch die Welt und genießt die Freuden des Lebens. Doch Gott hat Patrick nicht aufgegeben. Mit sanfter Stimme spricht er zu ihm. Langsam kristallisier…
  continue reading
 
Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten? Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist endlich Anpfiff zur Europameisterschaft. Während die Gastgeberstädte sich rausputzen und die Fans schon mal den Snackvorrat auffüllen, wollen wir uns sportlich und medial einstimmen. Und dabei hat einer der sogenannten Geheimfavoriten unser Interesse geweckt: Österreich.…
  continue reading
 
Es ist passiert, was jeder hat kommen sehen. Der 1. Fußballclub Köln von 1948 spielt wieder einmal in der 2. Fußball Bundesliga. Was das Ganze für uns bedeutet und wie groß unsere Wut ist erfahrt Ihr in dieser Folge. Danke an alle Zuhörer diese Saison, die eingeschaltet haben! Wir möchten uns an dieser Stelle auch für alle Feedbacks und Nachrichten…
  continue reading
 
Heja BVB! Die Tage bis zum großen Champions League Finale in Wembley sind gezählt und die Spannung steigt. Wir wollen euch und uns einstimmen auf den heißen Tanz mit dem königlichen Ballett. Wie gut, dass wir dafür den perfekten Gesprächsgast gefunden haben: Patrick Owomoyela! Er war 2013 selbst dabei als der BVB, ebenfalls in London, im rein deuts…
  continue reading
 
Philipp Sandhowe und der FC Nordkirchen stecken vor dem letzten Spieltag noch mittendrin im Abstiegskampf. Im Übersteiger-Podcast spricht er darüber und über seine neue Position. Sicher dir unser Angebot für echte Fußball-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/uebersteiger/…
  continue reading
 
Podcast-Empfehlung: "Der vierte Stern" ist eine Reise durch die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der kicker-Podcast lässt zehn Jahre später ein WM-Turnier Revue passieren, bei dem für die deutsche Mannschaft nicht von Anfang an die Zeichen auf Sieg standen. Für Isabella Fischer (Audio-Redakteurin) war der Sommer 2014, wie für viele Fans in ganz…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen