Wir sind Zeuge eines Experiments: Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander. Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patric ...
…
continue reading
DEIN FAV SNEAKER PODCAST | 2018 - 2025 OH! SNEAKER MEDIA war eine Medienplattform für Sneaker, Streetwear, Fashion & Lifestyle Content. Die OH! SNEAKER PODCASTS waren Deutschlands bekannteste Fashion & Lifestyle Podcasts - born and raised in der Sneaker & Streetwear Culture. Seit 2018 sprachen die Hosts Amadeus "Ama" Thüner (@ama302), Fabian "Fabs" Gorsler (@maisaipak) und Simon Bus (@simon_bus) regelmäßig mit und über die weltweite Sneaker, Streetwear & Fashion Szene und zählen zu den wicht ...
…
continue reading
Der feministische Podcast über nachhaltiges Investment. Dieser Podcast bringt dir das Investieren näher. Erfahre, wie du deine erste Aktie und deinen ersten ETF kaufst, wie Immobilieninvestments funktionieren, was die Börse bewegt und wie du durch nachhaltiges Investieren die Welt und dein Portfolio besser machen kannst - Vorsicht: kann Aktivismus beinhalten! Investorellas Ziel ist es, dass 100 Millionen Frauen nachhaltig investieren und vorsorgen. Frauen sind nämlich die besseren Investorin ...
…
continue reading
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
…
continue reading
Ingo Römling, Zeichner von Serien wie "Malcolm Max", "Star Wars: Rebels" und "Metropolia" spricht mit Caroline Ring, Journalistin und einstiger Mitbegründerin des Indie-Comicprojekts "oh". Sie laden sich Gäste aus allen Ecken und Enden der Comicszene ein, um einen Einblick auf deren Schreibtische zu bekommen und die Frage zu beantworten: Wie macht man eigentlich Comics? NEU: Unterstützen auf www.ko-fi.com/optisch_definiert Insta: @optisch_definiert Ingo: www.monozelle.de Caro: www.caroline-r ...
…
continue reading
Aus einem Leben mit Visionen. Als Generalist beschreibe ich die Welt aus meinen Augen. Wir beleuchten verschiedenste Themen und widmen uns den modernen Gegebenheiten der Welt. Ein bunter Mix aus vielen Geschichten.
…
continue reading
Warte! Stopp! Auf Dich haben wir gewartet! Ja, genau! DU! Du siehst verdammt nochmal wie ein richtiger Gruselfan aus. Oh ja, Du bist genau der richtige Hörer für unseren Podcast “SchaurigSchön - Gruselstunde per Anhalter”. Wir, das sind die Suse und die Krümel, entführen Dich - häufig auch gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor - in die spannende Welt von unheimlichen Mythen, Legenden, Sagen und Geschichten, die Dir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Auch die Fans des True Crimes ko ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Jan-Ole Gerster und Tom Schilling sprechen über ihren neuen Film Oh Boy, der mit sechs Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet wurde. Oh Boy ist das selbstironische Porträt eines jungen Mannes und der Stadt,in der er lebt – Berlin. Moderiert von Claire Oelkers im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
…
continue reading
Wir alle bekommen sie: Pakete von der Post. Egal ob Onlineshopping oder Weihnachtspakete. Aber was passiert eigentlich alles mit unseren Paketen, bevor wir die heiß ersehnten Sendungen entgegennehmen? Mit diesem Podcast wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Wir begleiten ein Paket auf dem Weg von Wien nach Graz. Dabei lernen wir nicht nur die verschiedenen Stationen und Wegbegleiter*innen des Pakets kennen. Wir erfahren auch eine ganze Menge zum Thema Nachhaltigkeit bei der Post. In sech ...
…
continue reading
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernseh ...
…
continue reading
„Oh Boi! Ein ganz normales Leben“ - Dein authentischer Papa-Podcast :-) Hochzeit, Haus, Kinder, Job: Wie ist es denn so, wenn das Leben auf einmal „ernst“ wird? Falls Du diese Dinge noch vor Dir hast oder gerade mitten drin steckst, dann bist Du hier genau richtig. Alltägliche Berichte eines ganz normalen Vaters, der versucht, alles unter einen Hut zu bringen.
…
continue reading
lustig
…
continue reading
Bereit für spannende Talks aus der Welt der Klassik? Im Wiener Musikverein, einem der berühmtesten Orte der klassischen Musik, geben sich die Stars aus aller Welt nicht nur die Klinke in die Hand, sondern auch das Mikrofon. Denn nach vielen Konzerten finden anregende Gespräche mit den Künstler:innen statt. So erzählen beispielsweise Christian Thielemann, Klaus Mäkelä, Jewgenij Kissin, Karina Canellakis und Beatrice Rana über Musik, ihre Leidenschaft und darüber, was sie wirklich bewegt. Los ...
…
continue reading
Hier hörst du die Podcastdokus der WZ. In einer Folgenreihe wird immer ein bestimmtes Thema in den Fokus genommen. Das neueste WZ-Original: Brachland – das KZ und die Millionen Eine Wiese in Niederösterreich. Ein Millionendeal. Ein dunkles Kapitel, das manche vergessen wollen. 40 Kilometer südlich von Wien - in Leobersdorf - gibt es eine Brache. Sie sieht aus wie eine ganz normale Wiese. Es ist aber nicht einfach nur eine Wiese. Es ist auch: teures Bauland. Und der Mann, der damit Millionen ...
…
continue reading
Alle reden von Karma – aber was ist das eigentlich genau? Und was bedeutet das für mich? Häufig hat Karma einen negativen Touch, nach dem Motto: „Geschieht Dir recht“ oder „Oh, das war jetzt aber schlechtes Karma“. Aber kann Karma auch etwas Positives sein? Kann ich es auch nutzen, um mein Leben bewusst zu gestalten? Und wenn ja, wie mache ich das? Was genau muss ich tun, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, z.B. eine tolle Beziehung, mehr Geld, einen Traumjob, gute Noten, Anerkennung, Klarh ...
…
continue reading
Noch ein Podcast übers Leben? Oh ja! Über alles, was uns beschäftigt, bewegt und verbindet. Amrei Baumgartl blickt ehrlich und direkt auf ihr Leben und manchmal auch mit Gästen auf deren Erfahrungen – die Tiefen und Höhen und vor allem all die Farben mittendrin. Freut euch auf Begegnungen auf Augenhöhe und ehrliche Gespräche, basierend auf der Grundlage, dass es nichts gibt, was es zu verstecken gilt. Keine Tabus. Wohin legen wir den Fokus, warum eigentlich und darf es nicht auch einfach mal ...
…
continue reading
PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. ...
…
continue reading
Oh nein! Die Crossfit-Spacken machen jetzt auch die Podcast Welt unsicher. Diesen Podcast muss man einfach gehört haben. Vielleicht.
…
continue reading
Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im virtuellen Kaffeehaus
…
continue reading
„Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der astronomische Plauder-Podcast mit Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und ihren galaktischen Mitreisen, darunter der stimmgewaltig-wortgewandte Kabarettist und Hobby-Astronom Jochen Malmsheimer in Staffel eins bis zweieinhalb, Astrophysiker Michael Büker bis in Staffel drei und Susannes langjähriger Freund und Astronomiekenner Paul Hombach ab Staffel vier.
…
continue reading
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
…
continue reading
In unsere Podcastreihe ”INTERMEZZO - der Talk zwischen Rhein & Reben” sprechen Jasmin Schulz und Jürgen Schaaf über Gott und die Welt. Dabei geht es um die großen Fragen des Lebens genauso wie um die kleinen Alltagsgeschichten, die uns alle verbinden. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
…
continue reading
How 'bout these Ballhawks from the Pacific Northwest?!
…
continue reading
Wir setzen uns einmal die Woche zusammen, um Scheisse zu schiessen und uns zum Lachen zu bringen. Manche sagen, der Podcast sei ideal, um sich beim Sport zu fühlen, als würde man von der Seite vollgequatscht werden. Andere sagen, das Leben ist nur eine Simulation....
…
continue reading
"Ich Eskalier gleich" ist der Podcast der dir als Pädagog:in hilft, mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, noch sicherer umzugehen. Raphael Kirsch zeigt dir mit seiner humorvoll, provokanten Art, wie du die alltäglichen Krisen und Konflikte als Lehrer:in oder Erzieher:in spielend leicht und praxisnah löst. Raphael vermittelt dabei das Wissen, dass es weder in der Ausbildung, noch im Studium gibt, du aber täglich in deiner Arbeit brauchst. Seine Expertise stamm ...
…
continue reading
„Oh du meine Güte!“ – Jetzt wird’s witzig und ein bisschen schräg: Larissa, die Comedy-Queen aus dem Universum von Martina Hill, startet ihren ersten Podcast, und du bist dabei! In „Larissa in dein Ohr“ nimmt sie dich mit durch ihren Alltag, von peinlichen Dates bis zu spontanen Pyjama-Partys im Drogeriemarkt. Larissa testet jedes Podcast-Genre – von True Crime bis DIY – und beantwortet deine Fragen mit schlagfertigem Humor. Also Kopfhörer rein und los geht's! „Larissa in dein Ohr“ – Comedy ...
…
continue reading
Christian B. Schmidt erklärt in seinem Podcast Online-Marketing-Trends anhand von Zahlen und mit seiner langjährigen Erfahrung. Der Gründer der Berliner SEO Agentur Digitaleffects optimiert seit 1998 Websites und berät seit 2005 Unternehmen im Online-Marketing.
…
continue reading
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
…
continue reading
Brustkrebs! Oh nein! Was für ein Schock!! Wie komm ich aus der Nummer wieder raus? Meine Erfahrungsberichte für Euch zum Mutmachen. Wie mir die Diagnose Krebs verkündet wurde, sich mein Leben auf den Kopf gestellt hat, das blöde Chemozimmer, das ich NIE betreten würde - und ich dann trotzdem Dauergast wurde, die starken Menschen, die ich kennen lernen durfte, meine Kinder und meine Freunde. Die 5 Säulen und Online-Dating ohne Haare und mit nur noch einer Brust? Und überhaupt, wie es nach der ...
…
continue reading
Der True Crime Podcast MÖRDERISCHE HEIMAT beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus deiner Region. Über 1,5 Millionen Abrufe und eine ständig wachsende Hörerschaft bilden die treue Fanbase, des weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Podcasts. In den ersten sieben Staffeln des beliebten Podcasts wurden ausschließlich Fälle aus der Region Fulda, Osthessen und der Rhön vorgestellt – nun blicken die Protagonisten auch in die dunklen Abgründe deiner Region! Aufgru ...
…
continue reading

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
…
continue reading
Ich erzähle euch waschechte Mordfälle. Bei mir bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen und hört manchmal sogar die echten Mörder sprechen. Je nach dem welches Material ich vorliegen habe, gebe ich euch einen genauen Einblick in das Geschehen. Ihr erfahrt alles vom Vorgeschehen bis zur Verurteilung. Die Geschichten basieren alle auf echten Mordfällen. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Alexander Schröder ist Inhaber von Redfield Records. Er spricht in diesem Format mit inspirierenden Macher*innen und erfahrenen Expert*innen aus der Musikbranche sowie mit kreativen Freund*innen aus dem Redfield Netzwerk. Dabei beleuchtet er Karrieren, Erfolgsmodelle und hinterfragt aktuelle Themen rund um Marketing, Promotion, Booking, Management oder Artist Development. Jede Woche neue Stories, Hintergründe und Einblicke aus dem Musikbusiness!
…
continue reading
Ein Podcast rund um den Advent mit Franziska Wanninger und Martin Frank: Punscht euch schon mal die Tassen voll, denn endlich ist es soweit: Franziska Wanninger und Martin Frank sitzen gemeinsam für vier exklusive Adventsfolgen vor dem Mikrofon. Für alle, die noch keinen Nerv für „Stille Nacht“ oder ein „Oh du fröhliche“ haben, sondern nach guter Unterhaltung beim Plätzchenbacken oder im Adventsstau auf der Autobahn suchen, ist „Nadel verpflichtet“ genau das Richtige. Franziska und Martin be ...
…
continue reading
Nach der Schule den Tornister in die Ecke schmeißen, Fernseher an und dann: Cartoons und Kinderserien gucken. Genau dieses sorgenfreie Glücksgefühl bringt Kaddi aka Coldmirror in ihrem neuen Podcast TELEKADDI zurück. Besessen von Details und einer guten Schüssel Cornflakes analysiert sie in jeder Podcastfolge eine Serie unserer Kindheit und fragt sich: was haben wir damals gesehen, aber nicht GESEHEN? Coldmirror nimmt das unter die Lupe, was wir nicht bewusst wahrgenommen haben: Es geht um s ...
…
continue reading
Was machen Coaches und Management-Berater am liebsten? Reden und zuhören. Reden tun wir in unserem Podcast von BÖNING CONSULT®, einer erfolgreichen, kleinen, aber feinen Boutique für Business-Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und Management-Beratung. Dort hören wir auch zu. Oh, Mann: Wann? Alle 14 Tage montags um 7.45 Uhr! Für wen? Für alle die, die etwas lernen wollen über sich selbst und andere, über Psychologie, Führung, Stress und Change-Management fürs Leben und für andere Gelegenhei ...
…
continue reading
Elyas M’Barek (Fack ju Göhte), Tom Schilling (Oh Boy), Wotan Wilke Möhring (Männerherzen 1 + 2), Antoine Monot, Jr. (Das Experiment) sowie Regisseur und Drehbuchautor Baran bo Odar (Das letzte Schweigen) sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm über ihren neuen Film Who Am I – Kein System ist sicher. Who Am I ist ein Thriller über die Hackergruppe CLAY, die mit ihren Spaßaktionen den Nerv einer gesamten Generation trifft. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst, als die Gruppe in das Fahndungsrast ...
…
continue reading
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
…
continue reading
Der unkonventionelle Audio-Output
…
continue reading
Jessie und Johan stellen sich die größte aller Fragen: Wie baue ich ein Haus, ohne meinen Partner unauffällig mit zu vergraben? Die zweite Staffel „Maison Journelles“ startet zeitgleich mit dem Rohbau ihres Berliner Chateaus! Seid dabei und begleitet die Hausherr*innen in Echtzeit: von Rohbau bis Richtfest auf dem Weg zur Bebauung des 1000qm grossen Grundstücks. Nach wie vor steht die Familie mit 3 Kindern vor einigen Herausforderungen: Wird der Große seine Einschulung im neuen Anwesen feier ...
…
continue reading
Die Modemarke "OH APRIL" von Carmen Kroll (aka Carmushka) erobert nach eigenen Angaben seit 2017 die Modebranche im Sturm. Dabei stellt sich die Frage, ob die Brand auch über Instagram hinaus bekannt ist. In meiner Analyse schaue ich mir "OH APRIL" einmal genauer an und analysiere den Onlineshop aus Online-Marketing-Sicht. Dabei werfe ich auch eine…
…
continue reading
Von ZDF
…
continue reading

1
Erfolg....Zufall, harte Arbeit oder Glück? Die große Lüge des Erfolgs (27.04.2025)
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Der Erfolg hat viele Väter und Mütter, sagt man. Aber eins scheint sicher: Wer sich anstrengt hat Erfolg. Der Erfolg ist des Tüchtigen Lohn. Insbesondere die Erfolgreichen Menschen erzählen gerne diese Geschicht und fühlen sich damit sehr wohl. Gleichzeitig wird den nicht so erfolgreichen Menschen suggeriert, sie müssten sich nur ein bischen mehr a…
…
continue reading
Vor 50 Jahren starb der deutsche Lyriker Rolf Dieter Brinkmann bei einem Verkehrsunfall, wenige Tage nach seinem 35. Geburtstag. Er machte die amerikanische Underground-Lyrik in Deutschland bekannt und wurde selbst der führende Underground-Lyriker Deutschlands in den 60er Jahren.
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 648: Das Oh-My-God-Teilchen
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02Zu viel unbekannte Energie Sternengeschichten Folge 648: Das Oh-My-God-Teilchen Das "Oh-My-God-Teilchen" war wahrscheinlich ein Proton, das am 15. Oktober 1991 über der Wüste im amerikanischen Bundesstaat Utah beobachtet worden ist. Und es mag seltsam erscheinen, dass man einem subatomaren Teilchen einen eigenen Namen gibt. Immerhin gibt es ja mehr…
…
continue reading

1
Folge 65: Oh Jonnny (Niedersachsen Staffel)
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Voyeur und Mörder In der kleinen Gemeinde Meinersen feiert man 1971 dasalljährliche Volksfest. Ein junges Liebespaar verlässt zurspäten Stunde das Festzelt und wähnt sich ungestört, als es ineiniger Entfernung zwischen einigen Büschen intim wird.Doch dann peitscht ein Schuss in der Nacht. Sind sie Opfereines Serientäters geworden, der sich auf Lieb…
…
continue reading

1
Intermezzo #11 | Oh! Ostern ...
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14Ostern und die Osterzeit, das sind nicht nur gefärbte Eier, die der Osterhase ins gemachte Osternest legt. Doch hört selbst in unserem Podcast zwischen Rhein & Reben, warum es bei Ostern und der Zeit davor geht. Heute mit dabei: Rita Rösch, Jürgen Schaaf & Jasmin Schulz. Viel Spaß beim Zuhören! #podcast #ostern #passion…
…
continue reading
Oh Kanada Es sind noch wenige Wochen bis zum NFL-Draft 2025, einem weiteren Offseason-Meilenstein für die Seattle Seahawks. Bevor die German Sea Hawkers mit ihrer Draft-Berichterstattung beginnen, hat sich die Ballhawks-Crew zu Folge 342 noch einen Gast in den Podcast eingeladen. Zusammen mit Bryce Coutts, dem Landsmann vom legendären Seahawks-Punt…
…
continue reading

1
Episode 362: Oh, Du holder Fußballgott
1:12:12
1:12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:12Hannover-Rückblick, Lautern-Vorschau und: Arminia Bielefeld In Ausgabe 362 sprechen wir weniger ausführlich über das 0:0 in Hannover, dafür aber etwas länger über den anstehenden Kick gegen Kaiserslautern. Thomas berichtet außerdem ein bisschen von der Informationsveranstaltung für Mitglieder am 2.4., im "Sonstiges"-Segment würdigen wir Pokalfinali…
…
continue reading

1
R#169 mit Anika Jankowski, Gründerin Oh, my music!
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30Verlegen, veranstalten, vernetzen und die Kaisermania. Anika Jankowski ist Verlegerin und Veranstalterin bei Oh, my music!, mit einem besonderen Fokus auf ihre sächsische Heimatstadt Dresden. Darüber hinaus engagiert sie sich im Vorstand von Music Women Germany* sowie in verschiedenen regionalen Netzwerken wie Music S Women, Wir gestalten Dresden u…
…
continue reading
Zabelhaft Der NFL Draft ist vorüber und wie jedes Jahr geben wir euch die erste Einschätzung zu allen neuen Spielern der Seahawks! Wie immer mit dabei: College-Experte Jan Weckwerth. Shownotes Folge 345 – Zabelhaft Begrüßung Seahawks-News [02:23] Thema der Woche: Der Rückblick auf den NFL Draft 2025 [03:44] Allgemeiner Eindruck [03:50] Die Picks de…
…
continue reading

1
Folge 106: Trottelfolge 7 – Saftsauerei
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt – oder jemand die Caprisonne mit Zeug drin trinkt. Wie mag dieses schöne Liedchen weitergehen? Nun - Es ist die ewig alte Leier bei Trottelfolgen. Ihr kennt das doch. Menschen haben erst Langeweile, dann gute Ideen und zum Schluss heult wieder einer. Hier kannst Du VorN unterstützen: https://steadyhq.c…
…
continue reading

1
#1 - Walk and Talk mit CEO Walter Oblin
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Über Leadership, Innovationen & das Bergsteigen„Bei der Post sagen wir, aufgeben tun wir maximal Briefe & Pakete“, so Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG, im Walk & Talk mit Kathrin Hanzl am Ossiacher See. Im Postcast zeigt sich Walter von seiner persönlichen Seite: Er verrät seine Gipfelmomente sowie emotionale Talfahrten, s…
…
continue reading
Im Debütroman von Julia Jost sitzt ein elfjähriges Kind unter einem LKW und beobachtet das Geschehen. Ein Umzug ist im Gange. Die Familie verlässt den Bauernhof und das Dorf, in dem das Kind aufgewachsen ist. Immer mehr Menschen kommen. Über viele weiß das Kind etwas und vor vielen hat es Angst. Dass es im Dorfteich ertränkt wird, weil es kurze Haa…
…
continue reading

1
#81 Wie ein Change-Projekt scheitert, bevor es beginnt
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49Es gibt wenig in Organisationen, womit man mehr Fehler machen und mehr Menschen verärgern kann, als mit einem Veränderungsprojekt. Vom Ziel der Veränderung, über die gewählten Mittel, über die Einbindung der wichtigsten Akteure, zur Kommunikation in die gesamte Organisation gibt es bei jedem Schritt die Chance, organisationales Porzellan umzustoßen…
…
continue reading

1
Folge 57: Arbeitszeitbetrug - was tun?
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55Wie Sie auf Arbeitszeitbetrug reagieren können Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder anJens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Vergütung durch Kryptowährung? BAG - Urteil vom 16.04.2025 - 10 AZR 80/24 https://www.bundesarbeitsgericht.de/presse/provisionsanspruch-kryptowaehrung/ Ein Betriebsratsm…
…
continue reading

1
Wohin mit alten Handys?
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47Schätzungsweise 195 Millionen "alte" Handys liegen in deutschen Haushalten herum. Sie haben auch ein "Schubladen-Handy"? In dieser Episode von "Besser leben" sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast darüber, wie und vor allem wo man alte Handys entsorgen kann. Sie sind wahre Rohstoff-Schätze: unsere alten Handys. Darin sind bis zu 20 Metalle ver…
…
continue reading
Wie sieht sie aus und was kann sie? Dieser Podcast wird dir präsentiert vom Pesen Verlag.Auf www.Persen.de findest du auch meine Bücher. Werde jetzt absolut krisenfest mit der Ausbildung zum/r zertifizierten Krisen- und Konfliktpädagog:inAlle Infos unter: www.RaphaelKirsch.com/Ausbidung Ich komme auch an deine Schule/Kita. Alle Infos zu Seminaren u…
…
continue reading
Doch auch mit seiner eigenen Band ist er sehr erfolgreich. Seit Ende der 1980er Jahre hat er mit wechselnden Besetzungen über 20 Alben in ganz unterschiedlichen Genres herausgebracht. Musik ist für den 74jährigen in Hamburg lebenden Musiker die beste Meditation und Therapie. Unser Jazzkritiker Johannes Kaiser kann dem nur zustimmen. Für ihn ist Tri…
…
continue reading
Zurzeit ist er wieder in schattigen, feuchten Wäldern anzutreffen: der Bärlauch. Jene Pflanze aus der Familie der Lauchgewächse, die wegen ihres Duftes auch als wilder Knoblauch bekannt ist. Frisch wird Bärlauch gerne für Pesto, Suppen, Kräuterbutter oder Salate verwendet. Aus ihm lässt sich aber auch „Tabak“ herstellen: nicht zum Rauchen, sondern …
…
continue reading
Pierre Jarawan hat einen hinreißenden Roman geschrieben, der immer mal wieder in ein dunkles Kapitel des 20.Jahrhunderts abtaucht, ohne seine heitere Grundstimmung zu verlieren. Seine fragmentarisch-verwickelte Erzähltechnik macht den Roman zu einem großen Lesevergnügen.
…
continue reading
Sehr unterschiedlich gehen sie mit der politischen Situation um: Ducken sich weg, arrangieren sich, biedern sich an, steigen auf. Schauspieler Heikko Deutschmann gelingt es mit seiner Interpretation, dem Hörer die vielen Figuren und unterschiedlichen Charaktere sehr nahe zu bringen.
…
continue reading

1
„Wut und Liebe“ - Martin Suter
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39Sein neuer Roman mit dem Titel „Wut und Liebe“ handelt von einem mittellosen Künstler, dessen Freundin sich von ihm trennen möchte, weil er ihr nicht das gewünschte Leben bieten kann.
…
continue reading
Die sogenannte Dubai-Schokolade besteht aus Vollmilchschokolade mit einer Füllung aus Pistaziencreme, gerösteten Teigfäden, auch Engelshaar genannt und Sesampaste. Nicht nur ihr intensiver Geschmack, sondern vor allem der Hype in den sozialen Medien machte die Schokolade weltweit populär. Was den Begriff Dubai-Schokolade aus sprachwissenschaftliche…
…
continue reading

1
Staffel 2 / Folge 6 : Vermisstenfall Nr. 2
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13In der kommenden Episode geht es um einen der rätselhaftesten Vermisstenfälle der USA: den 19-jährigen Brandon Swanson, der 2008 spurlos in der Nacht verschwand – während er noch mit seinem Vater am Telefon war. Ein harmloser Autounfall, ein nächtlicher Spaziergang, ein letzter Satz: „Oh Sch—!“ – dann Stille. Keine Spur, keine Hinweise, keine Erklä…
…
continue reading

1
Folge 18: Am Set mit Arne Jysch
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12Arne Jysch hat etwas mit Tom Tykwer gemeinsam: Beide adaptierten Volker Kutschers Roman "Der nasse Fisch". Arne als Comic und Tykwer als TV-Serie: "Babylon Berlin". In dieser Folge nimmt uns Arne mit in die 20er-Jahre. Er beschreibt, wie er sich für seinen Comic den Menschen von damals genähert hat, um ein möglichst authentisches Bild zu gestalten …
…
continue reading

1
Episode 68: Ins Schwarze Loch geblickt
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Sie sind unsichtbar, unheimlich – und unfassbar faszinierend: Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. In dieser Folge werfen unsere kosmischen Tourguides Susanne und Paul einen Blick in die dunklen Tiefen der Gravitation – und beantworten dabei eine spannende Hörerfrage: Kann ein Schwarzes Loch eigentlich so viel Materie sc…
…
continue reading

1
Episode 365: "Ein Tor schießen, aufsteigen, A**** lecken"
2:11:07
2:11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:07präsentiert von Matthias Es ist wieder einmal Sonderfolgen-Zeit im Podcast! Statt des Rückblicks auf Regensburg und des Ausblicks auf die Hertha schwelgen wir ein weiteres Mal in Erinnerungen an die Saison 2014/2015, die dem Profifußball den FCM bescherte. Diesmal stiegen Nicolas Hebisch, Nico Hammann und Felix Schiller mit uns in die Zeitmaschine …
…
continue reading

1
Lustige Vögel (S03/E47)
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09Im ganzen Dorf tauchen plötzlich Unmengen von Vögeln auf. Sie fressen alles und hinterlassen eine Menge Dreck. Die Einwohner Maotous sind sehr verärgert. Yann geht auf Spurensuche.Von ZDF
…
continue reading
Überall im Dorf und an der Galeone von Onkel Patrick tauchen plötzlich Unmengen von Vögeln auf. Sie fressen alles und hinterlassen eine Menge Dreck.Von KiKA
…
continue reading

1
Folge 029 - Ein neues Werkzeug für Deinen Garten: Mein Mund ist Dein Mund
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Damit wir richtig gute Gärtner werden, brauchen wir gute Werkzeuge. Dann erschaffen wir ein wundervolles Blumenmeer, oder auch: ein tolles Leben. In dieser Folge erkläre ich Dir das Werkzeug: Mein Mund ist Dein Mund und was das mit Commitment zu tun hat. Links www.eva-balzer.eu www.instagram.com/karma_mal_so_machen/ Buchempfehlung: Das Karma der Li…
…
continue reading

1
Auf ein Glas mit Julian Rachlin
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Am 30. März 2025 stand der Große Musikvereinssaal im Zeichen einer besonderen Hommage: Im Konzert „In Memoriam Sofia Gubaidulina“ spielte das Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkelä unter anderem das Offertorium der 2025 verstorbenen Komponistin – mit Julian Rachlin als Solist. Im anschließenden Gespräch mit Haide Tenner sp…
…
continue reading

1
Klug, mitreißend oder einfach lustig: Welchen Satz aus einem Buch werden Sie nie vergessen?
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen BereichVon ARD
…
continue reading

1
#94 Lass’ uns 50/50 machen
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27In dieser Folge gibt’s ein finanzmathematisches Update zum 50/50-Portfolio. Ich erzähle dir, wie dieses simple, langweilige Portfolio in den letzten 40 Jahren performt hat und wie es im Vergleich zu einem 70/30-Portfolio und einem reinen Aktienportfolio dasteht. Zu “Knackpunkt & die Noughties” Masterclass: Der Knackpunkt und die Noughties Weitere P…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast 171 - Anal Fantasy VII
3:20:51
3:20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:20:51Eingestempelt, und die Aufnahme läuft. Erst mal essen und scheißen gehen. Manchmal ist Mobbing verdient. Nintendon’t. Die Kommentare werden robotischer, weil Krieg war und alle Menschen tot sind. Wenigstens ist der Krieg vorbei. Wie kann man nach Stick of Truth und The Fractured But Whole – und sogar Phone Destroyer – Snow Day machen? So viel Regre…
…
continue reading

1
#3 Brachland: Das KZ und die Millionen I 402 Namen
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47In dieser Folge hören wir Frauen, die das KZ Hirtenberg überlebt haben. Und wir sprechen mit ihren Angehörigen. „Brachland - Das KZ und die Millionen“ ist ein Podcast der WZ in Zusammenarbeit mit „Oh Wow Podcasts“. 40 Kilometer südlich von Wien, in Leobersdorf, gibt es eine Brache. Sie sieht aus wie eine ganz normale Wiese. Es ist aber nicht einfac…
…
continue reading

1
Holzkern: Wirklich nur Influencer-Hype!?
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50Die Marke Holzkern wird seit Jahren von zahlreichen Influencern beworben und gewinnt so immer weiter an Bekanntheit. In meinem Video schaue ich mir das Modeschmuck-Unternehmen daher einmal genauer an und war überrascht, wie viele Besucher der Onlineshop hat – auch Kundenbewertungen sind zahlreich vorhanden. Aber nicht alles scheint aus Marketingsic…
…
continue reading

1
Lustige Partyspiele mit Pinata und Topfschlagen
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Partyspiele machen Spaß. Kinder versuchen nicht zu lachen. Dann spielen andere Kinder Sackhüpfen und mit einer Pinata.Von KiKA
…
continue reading
Dartpfeil Der Draft steht vor der Tür und nach der defensiven Seite, sprechen wir nun auch über die offensive Prospects der diesjährigen Klasse. Quarterbacks, Wide Receiver, Tight Ends und Offensive Linemen werden genau unter die Lupe genommen und auf ihren fit im Scheme der Seahawks analysiert. Shownotes Folge 344 – Dartpfeil Begrüßung und Vorstel…
…
continue reading

1
Das Gift in Dir (5/5): Alles alt
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Deutschland und vier andere EU-Länder schlagen 2023 vor, PFAS weitreichend zu beschränken. Doch die Umsetzung wird durch Industrie-Lobbyisten ausgebremst: Sie fluten die zuständige Behörde in Helsinki mit Tausenden Einwänden. Alles verzögert sich. Catharina und Johannes recherchieren ihre Argumente und finden heraus, dass auch ranghohe Politiker:in…
…
continue reading
Unser Sandmännchen kommt heute zu Fuß und bringt Euch eine Geschichte von Fuchs und Elster mit: Herr Fuchs hat für den Ostertag ein lustiges Spiel gebastelt, die Eierdrehscheibe. Obwohl sie eine Überraschung für Frau Elster sein sollte, erklärt er schon vorher den Spielverlauf. Wieder einmal war die Neugier der Elster Schuld daran.…
…
continue reading
Unser Sandmännchen kommt heute zu Fuß und bringt Euch eine Geschichte von Fuchs und Elster mit: Herr Fuchs hat für den Ostertag ein lustiges Spiel gebastelt, die Eierdrehscheibe. Obwohl sie eine Überraschung für Frau Elster sein sollte, erklärt er schon vorher den Spielverlauf. Wieder einmal war die Neugier der Elster Schuld daran.…
…
continue reading

1
Wenn Männer menstruieren würden 20.04.2025
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Ohaaa.... bei ÖH. Heute geht es um ein großes Thema, denn heute geht es um die Frage wie die Welt aussehen würde, wenn Männer die gleichen Bedürfnisse hätten wie Frauen. Natürlich ist die Menstruation da nur ein beispielhaftes Bild, aber es ist sehr geeignet dieses Thema mal (etwas plakativ) los zudenken. Wir leben im Patriarchat. Was bedeutet das …
…
continue reading
In dieser Folge beantworten Melitta Varlam und Florian Kienast Ihre Fragen. Zum Beispiel: "Muss ich immer das Licht ausmachen, wenn ich einen Raum verlasse?" Was die Drei-Minuten-Regel damit zu tun hat und ob das Ausschalten wirklich etwas am Stromverbrauch ändert, das hören Sie hier. Diesmal beantworten die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast…
…
continue reading

1
Über die Geheimnisse von Erwachsenen in der Nachkriegszeit: Der Roman „Persilscheinparty“ von Gabriele Weingartner
5:10
In ihrem jüngsten Roman „Persilscheinparty“ zeichnet Gabriele Weingartner ein vielschichtiges Bild der späten Fünfziger-Jahre.In einer westdeutschen Kleinstadt leben Kinder und Erwachsene in ihren eigenen Welten, über die zurückliegenden Kriegsjahre wird kaum gesprochen. Doch immer wieder erfahren die Kinder Bruchstückhaftes oder stoßen auf Ungerei…
…
continue reading

1
Comedian Michael Hatzius lässt Puppen tanzen, philosophieren und streiten
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Er ist der Mann mit der Echse. Das schrumpelige Reptil im olivgrünen Anzug mit Zigarre begleitet den Puppenspieler aus Berlin schon seit seinen Anfangsjahren. Dann gibt es da noch die beiden Schweine, das Huhn oder die Zecke. Ein ganzer Zoo steht Hatzius mittlerweile für seine lakonischen, scharfsinnigen Anmerkungen zur Verfügung. Und er bezieht le…
…
continue reading
„Night Songs“ heißt das neue Album des Ravensburger Gitarristen und Songschreibers Michael Moravek. Die Titel im Americana-Style hat er gemeinsam mit seiner Prager Band aufgenommen. Und das mit Erfolg: Das Musikmagazin „Rolling Stone“ hat in seiner März-Ausgabe über ihn berichtet- außerdem soll er im November mit dem Ravensburger Kulturpreis „Kupfe…
…
continue reading
Muss man gläubig sein, um ein Karfreitagsgedicht zu schreiben? Nein, sagte Anfang des 20. Jahrhunderts der „Arbeiterdichter“ Max Porzig. Sein Gedicht mit dem Titel „Karfreitag“ dreht sich um politische Willkür und Grausamkeit, die heute noch genauso erschreckend aktuell ist wie sie zu Jesu Zeiten war. Und muss ein Ostergedicht unbedingt christliche…
…
continue reading