I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Ein Podcast rund um Geschlechtsidentität, Sexualität und queeres Leben.
…
continue reading

1
Männlichkeit - toxisch und fragil?
1:11:24
1:11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:24In dieser Folge rede ich mit meinem guten Freund und Leiter eines queeren Jugendtreffs Pascal über Männlichkeit. Was bedeutet es überhaupt, toxisch zu sein oder "männliche Privilegien" zu haben? Dürfen Männer etwa immer noch nicht weinen? Und was ist eigentlich eine Wikinger-Umarmung? Das Thema Männlichkeit ist absichtlich sehr groß gefasst und wir…
…
continue reading

1
Geschlechtergerechte Sprache
1:22:02
1:22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:02Sternchen, Doppelpunkte oder gleich ein neues Wort erfinden? In dieser Folge geht es darum, was es mit geschlechtergerechter Sprache auf sich hat. Zusammen mit Yara und Elijah spreche ich darüber, was Sprache tun kann, um inklusiver zu sein. Kann Gendern tatsächlich gesellschaftliche Veränderungen bewirken? Ist es sexistisch kein „-innen“ anzuhänge…
…
continue reading
In der ersten Folge rede ich mit Neo über Selbstbezeichnungen und unsere queeren Identitäten. Dazu klären wir ein paar Grundbegriffe. Was bedeutet es eigentlich queer zu sein? Was heißt “cis”? Und kann ich meinen Namen auch ohne Namensänderung ändern lassen? Außerdem gibt es ein paar Fakten über unser Klopapier. P.S.: Es ist immer noch da. +++ Folg…
…
continue reading
Hey, na? Bock auf Aufklärung? Gut, klingt jetzt erstmal nicht so cool und unterhaltsam. In diesem Podcast dreht sich alles um Gender, Sexualität und queeres Leben. Wir tauschen Erfahrungen aus, nehmen gesellschaftliche Normen auseinander und philosophieren über unnötige soziale Konstrukte mit Hilfe von Gender- und Queer-Theorien. Na, klingt das jet…
…
continue reading