Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
LGBT Verbot in Russland: Geht es der queeren Community an den Kragen?
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Als sollte der Beweis für fehlende Demokratie und Toleranz in Russland direkt aus Moskau erbracht werden, wurde kürzlich ein LGBT-Verbot verhängt. Doch was für Folgen hat das?Werden jetzt Schwule, Lesben und sämtliche anderen 72 Geschlechter in Moskau verfolgt und eingesperrt? Oder war es nicht bereits vorher so? Und was meinte Putin, als er sagte,…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Jose Matemulane: "Ohne den Westen hätten wir in Mosambik kein Problem mit Terrorismus."
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
Jose Matemulane ist der Vorsitzende der Vereinigung für freie Forschung und internationale Zusammenarbeit, einer Gemeinschaft unabhängiger Forscher, Experten und Aktivisten aus aller Welt. Er ist Assistenzprofessor an der Pädagogischen Universität Mosambik in Quelimane, hat von 2002 bis 2012 an vier russischen Universitäten studiert und an der Staa…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Der Aufstieg der nationalistischen Politik im Vereinigten Königreich
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Da die Politiker im Westen ihre Nationen weiterhin im Stich lassen, haben sich die Menschen dem Nationalismus als einer der wenigen Möglichkeiten zugewandt, um sich vor den Problemen der letzten Jahre zu schützen. Diesmal handelt es sich jedoch um eine andere Art von Nationalismus. Einer der Vorreiter der nationalistischen Bewegungen ist das Verein…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Endlich Weltfrieden! Das Ende (des Krieges) ist nah.
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Dank unseres hervorragenden politischen Personals ist das Ziel in greifbare Nähe gerückt: der Weltfrieden. Vorher gilt es noch das eine oder andere zu vernichten, weil vieles schrecklich, brutal und grausam ist. Aber dann „hamas“. Nach einer rhetorisch anspruchsvollen Einleitung durch unsere Außenministerin widmen wir uns dem Bösen, Antisemitismus,…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Und wenn Israel eine Atombombe abwirft?
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Deborah Feldmann versus Robert Habeck: Vernunft versus Wahnsinn Die Schriftstellerin Deborah Feldmann hat kürzlich bei Markus Lanz ein Statement abgegeben, das in seiner Deutlichkeit und Vernunft alles in den Schatten stellt, was seit dem 7. Oktober von politischen Bühnen zu hören ist. Robert Habeck (die Grünen) war zugeschaltet und entgegnete sein…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Baerbock und Habeck über geächteten Terror und verbotene Kontextualisierung
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
Wenn Annalena Baerbock ihren Diplomatenkoffer auspackt, kommt dabei entweder „Ruin“ oder „Zerstörung“ raus. Habeck dagegen wischt seine wirtschaftliche Inkompetenz mit einer Rede gegen den Antisemitismus weg. Beides wird in diesem Video kommentiert, wobei Baerbock nur wenige Minuten Zeit bekommt. Die „Hammer-Rede“ (so Medien) von Habeck verdient et…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Israel versus Palästina: Terror versus Terror?
1:10:19
1:10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:19
Wir müssen damit aufhören. Die ständige Emotionalisierung von Kriegen und Konflikten trägt nicht zur Lösung der Probleme bei, im Gegenteil, sie verschlimmert die Lage nur. In unserem heutigen Podcast sprechen wir über den Konflikt zwischen Israel und Palästina. Speziell die Reaktionen der westlichen Länder tragen dazu bei, sich täglich weiter von L…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Haben Sie sich heute schon vom Terrorismus distanziert?
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
Dunja Hayali gehört zur Elite der einseitigen und manipulativen Journalisten. Beim palästinensischen Botschafter in Österreich, Salah Abdel-Shafi, beißt sie jedoch auf Granit. Schon während der Corona-Episode begab sich Hayali tapfer in die Schlangengrube des Bösen, indem sie leibhaftig Demonstrationen aufsuchte und sich hinterher darüber empörte, …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Medien und Krieg: „Ich sehe tote Kinder.“
1:13:39
1:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:39
Deutschland befindet sich in einer selten dagewesenen Eskalationsspirale. Beginnend mit der Corona-Episode und vorläufig an seinem Höhepunkt durch den Israel-Palästina-Konflikt angekommen gibt es, was überkochende Emotionen angeht, kaum noch ein Halten. Was von Berlin initiiert wird, endet in heimischen Wohnzimmern: Vernichtungsphantasien machen si…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Alles super im besten Deutschland auf der Welt!
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13
Soll man gerade weinen oder lachen? Wir wissen es nicht und haben uns daher für eine Gefühlslage dazwischen entschieden. Herausgekommen ist ein traurig-fröhlicher Podcast. Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Journalist Frank Wahlig über grünen Bildungsnotstand und politische Giftschränke
1:09:30
1:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:30
Der Journalist Frank Wahlig ist ein Urgestein des ARD-Hauptstadtstudios. Dreißig Jahre Erfahrung hat der Mann auf dem Buckel, er hat eine Menge Leute getroffen und zuletzt beschlossen, in Rente zu gehen. Wegen seines Blutdrucks. Die Geschichte von Frank Wahlig erzählt den verpassten Mauerfall des SWR, seinen Rausschmiss durch die blutjunge Angela M…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Russischer Hacker: „Erziehen Sie lieber Ihre Kinder.“
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Wir hatten die Möglichkeit, mit dem russischen Hacker „KillMilk“ zu sprechen. Er gehört zu „Anonymus Russia“, ist Gründer von „Killnet“ und hat uns auf unsere Fragen per Video geantwortet. „KillMilk“ hat Angriffe auf die zivile Infrastruktur in Europa durchgeführt und sich unseren Fragen gestellt. Wir kennen weder den bürgerlichen Namen noch den Au…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Ernstfall: Onanieren am Limit
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Die ARD-Doku „Ernstfall – Regieren am Limit“ wird in die Geschichte eingehen. Als ehrlichste und authentischste Dokumentation des Nachkriegsdeutschland, und wer weiß: vielleicht sogar darüber hinaus. Wir sprechen über diese Doku in aller Ausführlichkeit ca. zwei Minuten. Doch wir haben natürlich noch viel mehr im Angebot. Zunächst gilt es, das im l…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Aufstehen, aufgeben oder liegenbleiben? (inklusive Outing)
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18
Und? Wie geht es so? Bereit zum Aufstehen, um Besserungen zu erzwingen? Oder doch eher in der Stimmung des Aufgebens, weil man eh nichts (mehr) ändern kann? In unserem aktuellen Podcast sprechen wir über diese Fragen. Wir thematisieren Resignation, Empörung und fragen uns, ob und wo es ein Licht am Ende des Tunnels gibt. Zum Schluss gibt es ein Out…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Geopolitische Weltreise mit Andrej Hunko: Zwischen wankenden Riesen und der multipolaren Welt
1:45:51
1:45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:51
Dies ist der zweite, der längere Teil eines Gesprächs mit Andrej Hunko, Mitglied der Partei „die LINKE“ und Europapolitiker. Wir möchten diese sinnbildliche Weltreise als Angebot verstanden wissen. Als Angebot, sich einen groben Überblick des geopolitischen Weltgeschehens zu machen. Dieses Gespräch ist relativ vollgepackt mit unterschiedlichen Them…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Der Mann im Kinde: Wenn Fremdbestimmung mit Selbstbestimmung verwechselt wird
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36
Wieder einmal feiert sich die Bundesregierung selbst. Diesmal für das Selbstbestimmungsgesetz, das uns als Meilenstein für Freiheit und Toleranz verkauft wird. Tatsächlich ist es aber das Gegenteil. Haben Sie ein 14-jähriges Kind? Dann hoffen wir für Sie, dass es nicht - durch wen auch immer ermuntert - auf die Idee gekommen ist, die Probleme der P…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Untergang der Pressefreiheit: Der Fall Markus Fiedler
1:05:49
1:05:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:49
Die Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg (MBB) hat gegen „apolut“ eine Strafe in Höhe von 4.000 Euro verhängt, weil der Autor einiger Artikel „wohl nicht“ richtig recherchiert habe. Das entspricht „wohl nicht“ der Pressefreiheit. Markus Fiedler hatte einige Artikel zu den Themen „Ukraine“ und „Corona“ bzw. „Impfung“ geschrieben. Das brachte die C…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Andrej Hunko: „Wir müssen uns auf eine unruhige Zeit einstellen.“
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Wir müssen „den Gürtel enger schnallen“, so wird es uns vorgebetet. Und während die sogenannte „Energiewende“ krachend Deutschlands Wirtschaft in die Knie zwingt, frohlocken deutsche Politiker, trotz Putins „Imperialismus“ gehe es schon bald wieder allen richtig gut. Das ist in so vielerlei Hinsicht falsch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Er hat „Inklusion“ gesagt oder: Die woke Illusion
1:25:21
1:25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:21
Nachdem Björn Höcke (AfD) nebenbei das Wort „Inklusion“ verwendet hatte, ging das große Drama los. Unerhört, was der Mann sich erlaubt, faschistisch eben, wie man ihn kennt. Doch man kann sich dem Thema auch pragmatisch nähern. In diesem Podcast, der – wie immer – mit dem „Tagespolitischen Block“ beginnt, wird es um Björn Höcke nur am Rande gehen, …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
2013 – 2023: Das „Beste“ aus 10 Jahren Medien im Ukraine-Krieg (mit Lars Mährholz)
1:29:27
1:29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:27
Als Lars Mährholz im Jahr 2014 auf die Straße ging, um gegen die Ukraine-Politik des Westens zu demonstrieren, hatte er praktisch keine Medienerfahrung. Und er konnte unmöglich wissen, dass die Berichterstattung damals zu einer Art Blaupause für alles wurde, was danach an medialen Diffamierungen kommen sollte. Wir haben uns mit Lars Mährholz über d…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Den Westen zensieren? Alexander Dugins Ideen zum Liberalismus
1:09:30
1:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:30
Nachdem der russische Philosoph und Publizist Alexander Dugin gefordert hatte, den westlichen Liberalismus als extremistische Ideologie zu behandeln, gehen wir der Frage nach, wie sich Dugins Aussagen einordnen lassen. Worüber wir nicht sprechen: Über die Wikipedia-Behauptung, Dugin sei ein „Neofaschist“. Derlei Plattitüden interessieren uns nicht.…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Was machen die alternativen Medien falsch?
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34
Auch bei den alternativen Medien ist nicht alles Gold, was glänzt. Doch damit ist hier nicht die Qualität von Blogs, Podcasts und Videoformaten gemeint. Vielmehr geht es um grundlegende Fragen. Besonders progressive alternative Medien (oder wie auch immer man sie bezeichnen will) reden oft über die Leute, deren Interessen sie vertreten wollen, nur …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Patrik Baab: „Wir brauchen eine Strategie gegen die Angst.“
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Weil der Journalist Patrik Baab in die Ukraine gefahren ist und t-online darüber schrieb, wurde er von der Christian-Albrecht-Universität (CAU) entlassen. Dagegen ging Baab vor Gericht und gewann. Ein wichtiger Erfolg, nicht nur für den Journalisten. Tom J. Wellbrock hat mit Patrik Baab über das Gerichtsurteil gesprochen, über seine Zeit in der Ukr…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
In Warteschleife: Das Ende Deutschlands
1:26:56
1:26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:56
Dies ist kein positiver Podcast. Mit Gert Ewen Ungar und Tom J. Wellbrock Inhalt: 00:30 Deprimierend 02:00 „Material“ermüdung 05:30 Gefälschte Totenscheine 07:00 Netz aus Hass und Rachegefühle 09:00 Die Meloni und die anderen 15:30 Die AfD: Was wäre, wenn …? 21:00 Antidemokraten verbieten? 23:00 Friedrich Merz 26:00 Georgine Kellermann 28:30 Die Lü…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Der tagespolitische Block (Sondersendung): Das Falsche gesagt
1:33:41
1:33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:41
Wir lagen uns in den Armen, kriegten uns in die Haare, wir schmusten Wange an Wange und waren kurz davor, uns die Augen auszukratzen, aber es half alles nichts: Wir konnten uns diesmal auf kein gemeines Thema für unseren Podcast einigen. Erschwerend hinzu kam, dass unsere Führungsfigur Roberto De Lapuente abwesend und dementsprechend niemand anwese…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Nord Stream oder: Wie die Amerikaner lernten, die Mini-Nukes zu lieben
1:23:34
1:23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:34
Gut möglich, dass vielen der Name Hans-Benjamin Braun (https://ieeemagnetics.org/contact/hans-benjamin-braun) nicht bekannt ist. Doch Braun hat kompetente wie brisante Entdeckungen zu den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines gemacht. Mit Dirk Pohlmann hat Tom J. Wellbrock über Brauns Erkenntnisse gesprochen. Seine Ergebnisse sind allgemein unerwün…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
LGBTQ+: Elitär, rechts, reaktionär
1:10:00
1:10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:00
Minderheitenschutz oder elitäre Ignoranz der sozialen Frage? Individuelle Freiheit oder reaktionäre Machtausübung auf Andersdenkende? Die Frage nach den Zielen der LGTBQ-Bewegung spaltet die Gesellschaft. Und womöglich ist genau das der Sinn der Sache. Doch was wird passieren, wenn der politische Wind sich dreht und reaktionäre Politiker an den Sch…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Warum entscheidet sich Deutschland in Krisen immer für die Gesinnungsethik?
1:30:29
1:30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:29
Gesinnungsethik und Verantwortungsethik stehen sich insbesondere in Deutschland geradezu feindschaftlich gegenüber. Während in zahlreichen anderen Länder die Verantwortungsethik im Vordergrund des politischen Handels steht, bestimmt die Gesinnung hierzulande auf fatale Art und Weise die politischen, aber eben auch geopolitischen Entscheidungen. In …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Oskar Lafontaine: „Das ist doch alles hohles Geschwätz!“
58:47
58:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:47
Der Satz der Überschrift bezog sich auf die Sprengung der Nord Stream-Pipelines, zu der Oskar Lafontaine eine klare Meinung hat. Und auch sonst nimmt das politische Urgestein kein Blatt vor den Mund. Über die aktuelle Situation beim Ukraine-Konflikt haben wir nur kurz gesprochen, denn Oskar Lafontaine hat sich diesbezüglich bereits häufiger sehr kl…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Rhein Main Gedanken 129-Beweg Was! Im Gespräch mit den Neulandrebellen
2:24:01
2:24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:01
Es war mal wieder soweit: Therapiesitzung mit den Jungs von „Rhein-Main-Gedanken“. Zu besprechen gab es vieles, und wir waren diesmal zu viert eingeladen, denn die neulandrebellen haben sich vergrößert. Und so kam auch Anke Behrend in den Genuss der Therapie. Hier die Links zu unseren Freunden: Folgt „Beweg Was!“ auf: Linktree: https://linktr.ee/Be…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Die EU: Isolierter Totalitarismus
1:22:00
1:22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:00
Während die Europäische Union (EU) früher Anlass zum Ärger durch Gurkenformen und Bananenkrümmungen gab, hat sich die ganze Konstruktion zu einem wahren Monster entwickelt. Darüber spricht Tom J. Wellbrock mit dem Historiker Stephan Sander-Faes. Hat die europäische Idee noch eine Chance auf Verwirklichung? Wie ist die EU aufgebaut und was tut sie f…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Migration: Segen, Fluch oder Notwendigkeit im 21. Jahrhundert?
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Als wir gefragt wurden, ob wir beim „Einheizpodcast“ von Aron Morhoffund Sven Brajer als Gäste teilnehmen wollen, haben wir selbstverständlich sofort zugesagt. Herausgekommen ist eine interessante Folge mit wunderbaren Gastgebern. EINHEIZPODCAST, FOLGE 12 Neben anderen Dauerkrisen wie der „Klimakrise“ oder dem Ukrainekrieg und seiner Vorgeschichte,…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
People of Color allein in den Bergen
1:14:37
1:14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:37
Viele kennen das kürzlich veröffentlichte Video einer Frau, die anprangerte, dass sie auf Wanderungen in den Bergen kaum Menschen einer Hautfarbe trifft, die ihrer ähnlich ist. Es gab darauf zahlreiche Reaktionen, unter anderem vom „wohlstandsneurotiker“. Die meisten dieser Reaktionen waren satirischer Natur, auch unsere. In diesem Podcast mit Anke…
…
continue reading
Ist der Outdoor-Sport an sich rassistisch? Es scheint so, denn wenn die junge Frau im Video sich ihre Wanderschuhe schnappt und sich auf den Weg in die Berge macht, sieht sie kaum Menschen, die einen ähnlichen Teint haben wie sie selbst. Der Outdoor-Sport ist von weißen Menschen dominiert. Aber es ist noch schlimmer! Viele andere Bereiche sind eben…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Latex-Flugzeuge, ein süßer Kanzler und Organspendetätowierungen
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Ist die „Letzte Generation“ schon gestorben? Müssen wir uns wegen der Affenpocken noch Sorgen machen? Ist Lina E. in den Bauch getreten worden? Und ist das Arschgeweih als Organspendenachweis eine gute Idee? Über diese und weitere Fragen haben Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock sich so ihre Gedanken gemacht. Alle hier besprochenen Meldungen s…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster u d Dietrich Brüggeman
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38
Durch einen Zufall bin ich auf einen Brief von Dietrich Brüggemann an Serdar Somuncu gestoßen. Daraufhin wollte ich wissen, was Brüggemann in dem Brief meinte, als er sich bei Somuncu über dessen Umgang mit ihm im Jahr 2021 beklagte. Also hörte ich mir den Podcast „Die Blaue Stunde“ an und kam zum Schluss, dass dieser tatsächlich kein Ruhmesblatt f…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Gelenkte Opposition: Von Atomkraft bis Zeigefinger
1:15:44
1:15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:44
Inwieweit wird die Opposition in Deutschland gelenkt? Und wenn, von wem? Ist die AfD unterwandert und die „Letzte Generation“ nichts anderes als eine Inszenierung, deren Opfer die ahnungslosen Aktivisten sind? Über diese und weitere Fragen sprechen in unserem aktuellen Podcast Anke Behrend, Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock. Spenden: Per Übe…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Die Selbstzerstörung der deutschen LINKEN
1:19:04
1:19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:04
Die LINKE zwischen NATO und Selbstzerstörung – so könnte man das Gesamtbild der Partei „Die LINKE“ vielleicht beschreiben. Dr. Sven Brajer hat sich so viele Gedanken zum Niedergang der LINKEN gemacht, dass dabei sein Buch „Die Selbstzerstörung der deutschen LINKEN“ herausgekommen ist. Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock haben sich mit Sven Bra…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Mein letztes Mal: Propaganda, Hass und Hetze in Talkshows
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06
Dieses Format wird eingestellt. Weil es nicht mehr benötigt wird. Die Entwicklung der Talkshows-Inhalte hat einen Weg eingeschlagen, den man als Teil der Kriegswirtschaft betrachten kann. Daher denke ich, dass man Talkshows durchaus im Auge behalten sollte. Die Radikalität ihrer Aktivitäten sagt etwas aus über den Stand der politischen Entwicklung.…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Der "Westen": Sturzflug in die Bedeutungslosigkeit?
1:31:02
1:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:02
G7-Gipfel. Zwei Chinesen sehen es im Fernsehen. Sagt der eine zum anderen: „Guck mal, die sieben Zwerge.“ Ist das so? Hat der Westen noch etwas zu sagen, ist er in einer kommenden multipolaren Welt noch in einer guten Position? Darüber haben wir in unserem aktuellen Podcast gesprochen. Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Wenn Journalisten für die Politik arbeiten – eine Stellungnahme
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Gern bin ich der Einladung gefolgt, an der „30. Sitzung – Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus“ als sachverständiger Journalist teilzunehmen. Das Thema lautete „Für einen regierungskritischen, unabhängigen und objektiven Journalismus in Sachsen – Transparenz bei der Moderation von Regierungsveranstaltungen durch Jour…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Raketen über Moskau oder: Norbert Röttgen auf Kriegsfuß mit dem Völkerrecht
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Wo soll die politische Eskalation deutscher Politiker beim Ukraine-Krieg enden? Wenn es nach Norbert Röttgen (CDU) geht, wohl in Russland. Es ist nichts Neues, dass im Krieg gelogen wird, dass sich die Panzerrohre biegen. Und es ist schon gar nichts Neues, dass Hardliner wie Norbert Röttgen offenbar körperliche Erregung spüren, wenn sie an eine max…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
„Gender gefälligst, du krankes Hirn!“ - Über die Sprache und das Kranke
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17
„Gender gefälligst, du krankes Hirn!“ - Über die Sprache und das Kranke Was macht das Gendern mit der Gesellschaft? Und wer ist hier eigentlich krank – die oder wir? Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast. Zu Besuch ist dieses Mal Anke Behrend. Sie ans Mikro zu kriegen, war für uns die reine Freude, den Anke ist klug, witzig und: eine Fr…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Krieg
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01
Die nachgewiesene Rüstungs-Lobbyistin Strack-Zimmermann hat auf einem Parteitag der FDP eine Rede gehalten, die fassungslos macht. Sie präsentiert eine Weltanschauung, die gefährlich ist und bekämpft werden muss. Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Linke Beine, Viessmann und mehr: Alles muss weg!
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Hau weg, den Scheiß! Wenn schon das ganze Land gegen die Wand gefahren werden soll, dann richtig. Roberto de Lapuente und Tom J. Wellbrock sprechen 20 Minuten lang über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Letzte Regeneration für die Klimaaktivisten?
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Die Auftritte, Forderungen und Demonstration der Gruppe „Letzte Generation“ entwickeln sich zu einem gesellschaftlichen Katz- und Mausspiel, das viele nicht mehr verstehen, andere nur noch verärgert und inzwischen auch eine Menge Wut und Aggressionen erzeugen. Hört man einzelnen Mitglieder der „Letzten Generation“ beim Reden zu, trägt das auch nich…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Die deutsche Wirtschaft: Es ist nicht alles schlec … gut
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35
Wohin steuern Habeck & Co. die deutsche Wirtschaft? In die ökonomische Steinzeit? Oder doch eher in eine grüne, saubere Zukunft? Letzteres als unwahrscheinlich zu bezeichnen, wäre geradezu verniedlichend. Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC:…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Im Gespräch mit Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer: Wie schützt man eine Gesellschaft?
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Corona ist nicht vorbei. Zumindest so lange nicht, bis die Täter der Verbrechen, die unter dem Deckmantel der „Pandemiebekämpfung“ ihre Taten ausführten, dafür belangt wurden. Doch wie realistisch ist eine solche juristische Form der Aufarbeitung? Schließlich, so mag man einwenden, waren so viele daran beteiligt, und die stecken eben alle unter ein…
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Im Gespräch mit Dirk C. Fleck: „Lasst uns eine Liebesbombe bauen.“
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24
Nach dem „Blind Date“, das ich vor einiger Zeit mit Dirk C. Fleck hatte, folgt nun ein weiteres Gespräch über die Liebe, die Politik, den galoppierenden Wahnsinn und innere Ruhe. Dirk C. Fleck trägt eine Menge Wut in sich, doch gleichzeitig kann er genießen, was das Leben bietet und hat die Liebe als das Erstrebenswerteste identifiziert, das es im …
…
continue reading
w
wohlstandsneurotiker

1
Im Gespräch mit „Snicklink“: Muss die Künstliche Intelligenz aus dem Käfig gelassen werden?
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Als er Jordan Peterson Worte in den Mund legte, die dieser gar nicht gesprochen hatte, war das Thema „Deep Fake“ in aller Munde. Der Satireaccount „Snicklink“ ging mit seinem manipulierten Video viral, und der „Geschädigte“ Jordan Peterson forderte gar 10 Jahre Gefängnis für den Künstler. Ich habe mit „Snicklink“ gesprochen, aber nur kurz über sein…
…
continue reading