Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue Alben - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb.
…
continue reading
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
…
continue reading
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
…
continue reading
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
…
continue reading
N
Narichten op Platt - Plattdeutsche Nachrichten

Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
…
continue reading
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
B
Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

1
Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre
Norddeutscher Rundfunk
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
…
continue reading
Bücher sprechen zu uns, aber sie sind auch miteinander im Gespräch. Einmal im Monat trifft sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lisa Kreißler mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der NDR Kultur-Literaturredaktion, um über Bücher zu einem Thema zu diskutieren: Freundschaft, Krieg, Schlaf, Sex und Wahnsinn, die Themen unserer Gegenwart werden in der Literatur sehr unterschiedlich erzählt. Klassiker, neue Romane, philosophische Texte und Gedichte bringen wir miteinander in Kontakt. Mi ...
…
continue reading
Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
…
continue reading
Die großen Fragen bei einem Becher Tee besprechen. Warum? Diese Frage stellen sich unsere beiden Hosts ständig in ihren eigentlichen Berufen, Denise M‘ Baye als Schauspielerin bei ihrer Arbeit an neuen Rollen, Sebastian Friedrich als Journalist bei der Recherche. Was gibt uns Sinn? Wann fühlen wir uns sicher? Kann Sprache gerecht sein? Die beiden diskutieren miteinander, schauen in die Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosophinnen und Philosophen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue ...
…
continue reading
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
…
continue reading
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
…
continue reading
Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs. rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den ...
…
continue reading
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge ...
…
continue reading
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

1
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
…
continue reading
„
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen

1
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen
Anne Pretzsch und Gina Enslin
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das ...
…
continue reading
Die bekannteste Krankenschwester und lauteste Stimme der Pflege im deutsprachigem Raum, Franziska Böhler und NDR-Nachrichtenmoderator Daniel Bröckerhoff, steigen als Duo in die Podcast-Welt ein. Warum? Ihre Mission ist eindeutig: Aufklärung! Die beiden „Sinnfluencer“ stehen für klare Haltung, Gesellschaftskritiik und schonungslose Fakten. Ihre Skills, die die Menschen begeistern: Authentizität, Hingabe und Unterhaltung. Die beiden Hosts begeben sich auf eine aufklärende Reise durch Wissensch ...
…
continue reading
Eva Völler erzählt mit krimihafter Spannung von dem Schicksal der "Verschickungskinder" auf der ostfriesischen Insel.Von Ahring, Maren
…
continue reading
„Vollkommenes Blau“: was ist das, fragt sich Robert Zoske. Vor allem geht es um Weite und Freiheit, auch im Glauben, sagt er.Von Zoske, Robert (Spr.: Heiko von Kiedrowski)
…
continue reading
Nichts für Kinder: Der australische Animationsfilm vereint Trauer und Humor in einzigartiger Erzählweise.Von Meyer, Lars
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte

1
80. Ausgabe der Sommerlichen Musiktage Hitzacker
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Es ist das älteste Kammermusikfestival Deutschlands: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker. Schon 1946 haben sie zum ersten Mal stattgefunden und in diesem Jahr feiern sie ihre 80. Ausgabe. Immer wieder kann das Publikum Neues entdecken, seien es neue Werke oder ungewohnte Perspektiven auf bekanntes Repertoire. Am 26. Juli geht es wieder los. Und vo…
…
continue reading
Vor 75 Jahren wurde Messiaens Turangalîla-Sinfonie uraufgeführt. Zum Jubiläum hat Andris Nelsons sie mit Gästen wie Yuja Wang und Cécile Lartigau in Boston aufgeführt.Von Nikolov, Raliza
…
continue reading
N
NDR Kultur - Glaubenssachen

1
Über Stolz, Ehre und Würde - Vom gehobenen und gesenkten Haupt
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58Der Essay fragt danach, ob und inwieweit sich Stolz, Würde und Ehre mit Demut vertragen können.Von Schurz, Robert
…
continue reading
Im sozialen Miteinander wird mit Ausrufezeichen geschossen - Susanne Kühn mit einem Plädoyer für den Punkt.Von Susanne Kühn
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Ungleiche Partner: EU und China im Handelsstreit
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China sind angespannt. Beide Seiten werfen sich wirtschaftliche Beschränkungen vor. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert eine Neuausrichtung.Von NDR Info
…
continue reading
H
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

1
Tödlicher Unfall: Lkw erfasst Radfahrerin
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Warum passieren in Hamburg immer wieder Abbiege-Unfälle, bei denen Radfahrer ums Leben kommen? Wir haben nachgefragt. Außerdem in dieser Folge: Warum der Hamburger und der Berliner Bürgermeister gerade streiten. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und…
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Henning Cordes
…
continue reading
Nach der Arbeit in den Freizeitmodus wechseln – Katharina Hochhaus erzählt, welchen Kniff sie dabei verwendet.Von Katharina Hochhaus
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Fehlende Hilfe für Gaza - wer trägt die Verantwortung?
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54In einem Appell fordern mehr als 100 Hilfsorganisationen Zugang zum Gazastreifen. Sie warnen vor einer "Massenhungersnot".Von Birgit Langhammer
…
continue reading
H
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

1
Überlasteter Hauptbahnhof: So soll es besser werden
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28Moin, wir fühlen heute ganz doll mit denen, die Keller abpumpen und alles trockenlegen mussten nach dem Starkregen gestern Abend. Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg hat zum Dank für ihren Einsatz vor einem Kindergarten in Sinstorf Bilder von den Kindern bekommen. Weitere Geschichten aus Hamburg hört ihr hier. Viele Spaß wünscht Maiken Was war h…
…
continue reading
Gaea Schoeters' Buch wirft brisante Fragen auf - zum Leben in Zeiten des Klimawandels und der Erosion der westlichen Demokratien.Von Weise, Katja
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Benita Brunnert
…
continue reading
„Spuren Gottes im Leben“ entdeckt Robert Zoske in einem Morgenlied – und in dem Bild „surrealistischer Schrank“.Von Zoske, Robert (Spr.: Heiko von Kiedrowski)
…
continue reading
Kein Horror, sondern pure Lebensfreude: Die neue Stephen-King-Verfilmung überrascht mit einer lebensbejahenden Story.Von Wollner, Anna
…
continue reading
Wer nicht verreist, wird es in Schleswig-Holstein trotzdem schön haben. Pastorin Maike Bendig gibt Tipps dazu.Von Maike Bendig
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Armutsrisiko Heimpflege?
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer mehr Geld aufbringen, um einen Heimplatz zu bezahlen. Die Zuzahlungen für das erste Aufenthaltsjahr liegen im bundesweiten Schnitt bei mehr als 3.000 Euro monatlich.Von Birgit Langhammer
…
continue reading
H
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

1
Mann randaliert auf Polizeiwache und stirbt
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40„Ich habe noch nie illegale Drogen probiert“ – das sagen 95 Prozent der Hamburger Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren einer neuen Studie zufolge. Und auch Rauchen und Trinken scheint nicht mehr so beliebt zu sein. Wo aber stattdessen Gefahren lauern – unter anderem darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute …
…
continue reading
Die Romane von Gardam sind so altmodisch wie unverwüstlich: In "Tage auf dem Land" beschreibt sie humor- und verständnisvoll die Kindheit von Marigold.Von Stoltenberg, Annemarie
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Jürgen Fitschen
…
continue reading
Mehr zu spüren, als objektiv zu hören oder zu sehen ist – das fasziniert Robert Zoske in der Religion und in der Kunst.Von Zoske, Robert (Spr.: Heiko von Kiedrowski)
…
continue reading
Der 20, Juli ist für Enno Karstens Anlass, an politisch Gefangene und Widerstandskämpfer wie Bonhoeffer zu denken.Von Ben Armstrong
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Investitionsgipfel: PR-show oder Signal des Aufbruchs?
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Großunternehmen wie Siemens oder die Deutsche Bank waren heute zu Gast beim Kanzler in Berlin, der zum Investitionsgipfel geladen hatte. Eines der zentralen Ziele seiner Bundesregierung ist es, die deutsche Wirtschaft wieder flott zu machen.Von Janine Albrecht
…
continue reading
Moin, sind euch in Eimsbüttel auch schon die Karawanen von Kindern und Jugendlichen aufgefallen, die regelmäßig durch die Straßen ziehen? Das sind die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rotherbaum – und die hat die Besonderheit, dass sie kein eigenes Schulgebäude besitzt. Für die Kinder heißt das: Sportunterricht beim ETV, essen im Kaifu-Gymna…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher

Literarische Reise in die Vergangenheit: Cristina Rivera Garza ringt um Worte für ihre ermordete Schwester.Von Wenzel, Tobias
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Wiebke Colmorgen
…
continue reading
Robert Zoske entdeckt verschiedene Aufbrüche in der Schau der Hamburger Kunsthalle „Rendezvous der Träume – Surrealismus und deutsche Romantik“.Von Zoske, Robert (Spr.: Heiko von Kiedrowski)
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Die Bundesregierung hat an das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 erinnert. Bei der Veranstaltung in der Gedenkstätte Plötzensee bezeichnete Justizministerin Hubig die Erinnerung an den Widerstand als bleibende Aufgabe. Das Volk trage die Verantwortung dafür, dass von Deutschland nicht noch einmal ein solch monströser Horror ausgehe. Zu…
…
continue reading
Die mexikanisch-amerikanische Fotografin Cristina Mittermeier präsentiert ihre schönsten Fotos von Mensch, Tier und Natur in einem Bildband.Von SCHEPER, BENEDIKT
…
continue reading
W
Wi snackt platt

1
Wi snackt Platt: "Peking"-Törn, Festival op Platt un "Düsse Petersens"
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Dütmal sünd wi bi "Wi snackt Platt" bi en plattdüütsche Föhren över de Veeermastbark Peking dorbi, dorto vertellt wi Jo mehr över uns plattdüütsche Höörspeel-Reeg "Düsse Petersens", de dat vunaf Middewekenavend wedder bi NDR 90,3 to hören gifft - un wi snackt mit Helmut Hamke. De fröhere Sänger vun de Band "Speelwark" is een vun de Organisatoren vu…
…
continue reading
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


1
Sommer der Träume: Politiker Willy Brandt
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48Wie aus einem Arbeiterjungen ein Bundeskanzler wurde. Ein Podcast nach der SWR Serie "Mein Traum, meine Geschichte".Von Lisa Krumme & Jessica Schlage
…
continue reading
G
Gesegneten Abend

1
Podcast Gesegneten Sonntag
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56Klaus Böllert mit neuen Räumen für die Malteser, einem neuem Jugendhaus und einer neuen Autobahnkirche.Von Klaus Böllert
…
continue reading
"Hätte ich doch", das sagen wir oft, in den USA gibt es dafür bzw.dagegen sogar einen Tag, gut so, findet Joachim Kretschmar.Von Joachim Kretschmar
…
continue reading
N
NDR Hörspiel Box

1
ArchivPop: Hiob - Die Geschichte eines armen Mannes
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35Ein moderner Leidensweg Joseph Roth, der im Mai 1939 als 45jähriger in der Emigration starb, kam aus Ostgalizien über Wien nach Berlin. Für die "Frankfurter Zeitung" bereiste er ganz Europa, er gehörte zu Deutschlands besten Feuilletonisten, zu den Prosaschriftstellern ersten Ranges, zu den Meistern der deutschen Sprache. Roth, dessen Weg vom Osten…
…
continue reading
Mit dem Kopf durch die Wand? Oder eher etwas vorsichtiger agieren? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.Von Schramm, Julia & Christian
…
continue reading
Was Jugendliche am Glauben und der Kirche anspricht und welche Fragen sie haben beindruckt Sebastian Fiebig.Von Sebastian Fiebig
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Kanzler Merz in der Sommer-Pressekonferenz
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51Gescheiterte Richterwahl, Streit über die Stromsteuer: Die Koalition hat konfliktreiche Wochen hinter sich. Auf der Sommerpressekonferenz will Bundeskanzler Friedrich Merz trotzdem nicht von Krise sprechen.Von Nina Zimmermann
…
continue reading
H
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

1
Fall "White Tiger": Gehört ein weiterer Hamburger zum Netzwerk?
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Hallöchen. Was geht an diesem Wochenende? Hört mal in diese Podcast-Folge. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 18. Juli 2025 +++NACH…
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte

1
Wenn der Krimi zur Leidenschaft wird: Regula Venske
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Spannung ist es, die Regula Venske leidenschaftlich begeistern kann. Also hat sich Regula Venske schon in ihrer Dissertation mit Männerbildern in der Literatur von Frauen beschäftigt. Dann entdeckte sie den Krimi, veröffentlichte 1991 "Schief gewickelt" und hat seitdem mindestens ein gutes Dutzend davon geschrieben. Regula Venske beherrscht die Sch…
…
continue reading