Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
Oliver, Marvin, Ferhat: Alle drei sind nach Syrien zum IS gegangen. Nur Oliver ist wieder hier. Allein mit der Frage: Will mich die Gesellschaft wieder aufnehmen?
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
L
Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

1
Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher
NDR Kultur
Ein knappes Jahr lang haben wir uns podcastend bei Lisa Kreißler auf dem Hof in Pohle getummelt und dort "Land in Sicht" gerufen. Jetzt wechseln wir die Perspektive und gehen mit der niedersächsischen Schriftstellerin ins Studio: Mit noch mehr Zeit, noch mehr Tiefe und noch mehr Freude am Quatsch diskutieren wir über Bücher, die gerade wichtig sind oder es zu sein vorgeben - und halten am Ziel fest, uns im Meer der Neuerscheinungen, Klassiker und zu Unrecht vergessenen Titel zu orientieren. ...
Wir reisen mit Ihnen von A wie Aarhus nach B wie Bologna. Kreativ und komprimiert erfahren Sie Nützliches und Unnützes zu den wirklich echten Kulturstädten Europas. Nur verreisen müssen Sie selbst.
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

1
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich Audio Strategie, zu dem N-JOY und das Audio Lab THINK AUDIO gehören. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
H
Hanjo Kestings Bibliothek: 50 Romane zum Wiederentdecken


Es gibt Romane, die man gelesen haben muss - oder sollte. Hanjo Kesting weiß, welche das sind: von "Berlin Alexanderplatz" über "Don Quijote" bis "Stolz und Vorurteil".
Chris Schlapp hat viele Jahre lang auf der Straße gelebt. Veeda ist aus Afghanistan vor dem Krieg geflohen. Nariman Hammouti kämpft in Uniform für den Frieden und weiß nicht sicher, ob sie von ihrem nächsten Auslandseinsatz zurückkehrt. Sie alle kennen das Gefühl, draußen vor den Türen zu stehen. Wie einst Beckmann, der Kriegsversehrte aus Wolfgang Borcherts Drama "Draußen vor der Tür". Am 20. Mai vor 100 Jahren wurde Borchert geboren. Er wurde nur 26 Jahre alt. Seine Geschichten leben fort.
S
Stereo - Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke


1
Stereo - Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke
NDR Kultur
Bekannt geworden ist sie als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. In "Stereo" zeigt Carolin Emcke eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit: "Ich glaube, ich bin ein durch und durch von Musik durchzogener Mensch", sagt sie. Im Podcast von NDR Kultur stellt Carolin Emcke wöchentlich immer sonnabends jeweils zwei Musikstücke vor, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Das Spektrum ihrer Leidenschaft ist breit - von Klassik über Flamenco bis zu Jazz.
Hier hören sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
Im besten Fall ist ein Popsong mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen, und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen Goetz Steeger en Detail nachgeht, Beats, Sounds, Effekte und Tonfolgen einzeln vorführt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammenfügt. Auch die Beschaffenheit bestimmter Genres, deren Ursprung und popkultureller Kontext spielen bei Tatort Pop eine Rolle. All das auf kurzweilige und spanne ...
An vielen Stellen im NDR, in Redaktionen, in der Produktion und in der Verwaltung nehmen wir wahr, dass wir uns durch Einsparungen, Corona und vor allem die digitalen Herausforderungen massiv ver�ndern und bewegen m�ssen.
Die bekannteste Krankenschwester und lauteste Stimme der Pflege im deutsprachigem Raum, Franziska Böhler und NDR-Nachrichtenmoderator Daniel Bröckerhoff, steigen als Duo in die Podcast-Welt ein. Warum? Ihre Mission ist eindeutig: Aufklärung! Die beiden „Sinnfluencer“ stehen für klare Haltung, Gesellschaftskritiik und schonungslose Fakten. Ihre Skills, die die Menschen begeistern: Authentizität, Hingabe und Unterhaltung. Die beiden Hosts begeben sich auf eine aufklärende Reise durch Wissensch ...
N
NDR Kultur à la carte


1
Der Pianist Francesco Tristano und sein neues Album “On Early Music”
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03
Barock, Klassik, Neue Musik, Jazz oder Clubmusik – das Repertoire von Francesco Tristano ist vielfältig und immer auch geknüpft an persönliche Erlebnisse. So kombiniert der gebürtige Luxemburger Instrumente, Klänge, Techniken, versucht historisches Repertoire zeitgenössisch zu kommentieren. Auch deshalb engagiert sich der Pianist in besonderer Weis…
Ein Buch über die Folgen des Massentourismus, ein herrlich unkonventioneller Comic-Krimi und eine Geschichte über die Liebe zu Metal.
Jakob hat seinen Bruder und Vater betrogen. Doch ausgerechnet ihn segnet Gott. Die Morgenandacht von Ulrike Murmann.
Ein neuer Bildband unternimmt eine Reise zum Sehnsuchtsort Land - aber völlig anders als von Städtern gedacht.
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Alles möglich oder nichts - Wenn Gewissheiten verschwinden
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Oft herrscht Unsicherheit mit Blick auf die Zukunft. Das Gefühl der Ungewissheit kann auch ein Resonanzraum für religöse Erfahrungen sein.
Die wunderbar lakonische Handwerker-Komödie von Neus Ballús erzählt von sozialer Ungleichheit und Vorurteilen.
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Frau - Macht - Kunst: Bestandsaufnahme vor dem Filmfest in Cannes
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Die MeToo-Debatte hat eine Lawine ins Rollen gebracht. Die Kulturlandschaft verändert sich - es bleibt aber noch viel zu tun.
T
Themen des Tages


1
Bundeskanzler Scholz beim WEF in Davos
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Bundeskanzler Olaf Scholz hat zum Abschluss des Weltwirtschaftsforums in Davos zu neuen Formen der internationalen Zusammenarbeit aufgerufen.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV

1
New York Philharmonic auf Usedom
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Die New York Philharmonic auf Usedom! Drei Konzerte hat dieses weltbekannte Orchester in der Peenemünder Kraftwerkshalle gegeben. Mit Anne Sophie Mutter war noch ein weiterer Weltstar auf der Ostseeinsel. Für das Publikum ein unvergessliches Erlebnis. Anlass waren 20 Jahre Peenemünder Friedenskonzerte.…
B
Böhler & Bröckerhoff


1
#02 Bereust Du es, Kinder bekommen zu haben?
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01
Böhler & Bröckerhoff Frau Böhler und Herr Bröckerhoff haben Kinder - jeder mit einem anderen Partner/in, aber gemeinsam haben sie die Frage: War das eigentlich ein Fehler? Hast Du es schon mal bereut, Kinder bekommen zu haben? Zusammen gehen sie das Tabu-Thema „Elternschaft bereuen“ an - schonungslos offen und gnadenlos ehrlich. Mehr von Böhler und…
B
Böhler & Bröckerhoff


1
#01 Frau Böhler & Herr Bröckerhoff haben ein Date
1:02:18
1:02:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:18
Böhler & Bröckerhoff Frau Böhler und Herr Bröckerhoff kennen sich vom Sehen, aber jetzt wollen sie sich mal so richtig kennenlernen. 60 Minuten lang quetschen sich beide gegenseitig aus. Und weil es mit vielen immer mehr Spaß macht, haben sie die Fragen ihrer Community an den anderen mitgebracht. Gruppen-Speeddating - für alle, die immer mal wissen…
T
Themen des Tages


1
Nach dem Amoklauf an texanischer Schule
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Ein 18-Jähriger hatte an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrer erschossen.
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

1
Kunst im Kuhstall: Anka Landtau
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Anka und Anders heißt das Atelier von Anka Landtau in Struxdorf. Draußen Idylle pur und drinnen, im ehemaligen Kuhstall: Kunst!
N
NDR Kultur à la carte


1
Livekonzert mit der Bassposaunistin Maxine Troglauer
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
Diese Woche präsentiert NDR Kultur in seiner Konzertreihe EXTRA die junge Bassposaunistin Maxine Troglauer. Schon mit sechs Jahren entschied sie sich für dieses ungewöhnliche Instrument. Durch ihr Studium und vielfältiges Engagement in der Klassik-, Jazz- und modernen Musikszene hat Maxine eine faszinierende Virtuosität erlangt. Nach zwei Jahren in…
T
Themen des Tages


1
Schwarz-Grün will in Schleswig-Holstein koalieren
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
CDU und Grüne hatten sich auf ein gemeinsames Sondierungspapier verständigt und wollen nun Koalitionsgespräche aufnehmen.
Der neue Roman von Jessica Durlacher bietet ein intensives Lektüreerlebnis, geeignet, das eigene Denken zu verändern.
"Das schreit zum Himmel!" sagen wir angesichts himmelschreienden Unrechts. Die Morgenandacht von Astrid Kleist.
T
Themen des Tages


1
Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Die Nachfrage nach den 9-Euro-Tickets ist laut Deutscher Bahn sehr hoch. Auch viele andere Verkehrsverbünde berichten von einem Ansturm auf die Tickets.
Der neue Roman des amerikanischen Autors Gary Shteyngart besticht durch einen eleganten, ironischen, metaphernreichen Stil.
Die Schöpfungsgeschichte ist während einer Krisenzeit entstanden. Die Morgenandacht von Martin Vetter.
N
NDR Kultur à la carte


1
Gauthier Dance Company gastiert am Scharoun Theater in Wolfsburg
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Körper, Hände, Füße fliegen, flattern, schwingen über die Bühne, wenn die Tänzer der „Gauthier Dance Company“ auf der Bühne stehen. Elf Jahre lang tanzte der gebürtige Kanadier Eric Gauthier am Stuttgarter Ballett. Bis er, 2007, am Theaterhaus Stuttgart seine eigene „Gauthier Dance Company“ gründete. Unter dem Motto: „Tanz für alle“, denn jede und …
T
Themen des Tages


1
Duda spricht vor Parlamentariern in Kiew
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
Der polnische Präsident Duda sagte im ukrainischen Parlament, er wolle der Ukraine helfen, Mitglied in der Europäischen Union zu werden.
Ein neuer Bildband unternimmt eine Reise zum Sehnsuchtsort Land - aber völlig anders als von Städtern gedacht.
Sophie Dervaux hat mit dem Mozarteumorchester Salzburg eine überzeugende Klangvorstellung gefunden - frisch und natürlich.
T
Themen des Tages


1
Entwicklung in der Ukraine
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Die Kämpfer aus dem Stahlwerk sollen in russicher Kriegsgefangenschaft sein. Anderswo im Osten des Landes gehen die Kämpfe unvermindert weiter.
Wir stellen drei neue Jugendbücher vor: "Nachrichten von Micah", "Das dunkle Schweigen der Mädchen" und "Sowas wie Sommer, sowas wie Glück".
Wie kann verloren gegangenes Vertrauen in einer Beziehung wieder aufgebaut werden? Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Lübz ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Seit zwei Jahren leitet die Künstlerin Julia Theek das "Zentrum für Zirkuläre Kunst".Ein internationaler Upcycling Preis wurde ausgelobt. Die Innenstadt wird belebt durch Künstler, die aus Altem Neues machen.
T
Themen des Tages


1
Rückzug aus Rosneft Aufsichtsrat
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder zieht sich von seinem Posten im Aufsichtsrat der russischen Öl-Firma Rosneft zurück.
N
NDR Kultur à la carte


1
"Das eine Leben": Marius Müller-Westernhagen mit neuem Album
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
Marius Müller-Westernhagen ist eine feste Größe in der deutschen Popmusik. Nach einem erfolgreichen unplugged-Album und dem „Pfefferminz–Experiment“, hat er jetzt ein Album veröffentlicht mit neuen Songs. Es sind die ernsten, nachdenklichen und aktuellen Fragen, die ihn beschäftigen. Was treibt den Musiker um? Die Pandemie, ihre Folgen, eine gespal…
Meisterlich erzählt Stewart O’Nan in "Ocean State" von unterdrückter Wut, die aus alltäglich erlebter Ungerechtigkeit erwächst.
P
Philipps Playlist


1
Musik, um im Gras zu liegen
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Ein leichtes Summen, ein freundliches Brummen, das Gras kitzelt und du machst dich lang. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Adam Doleac - "Another" // John Jeffreys - "Serenade for Strings" // Steven Halpern & David Darling - "Heartstrings" // Robert Schumann - "Märchenbilder" // James Taylor - "Music" // Und bei Ideen oder Wünschen, zu…
Erlittenes Leid lebt in späteren Generationen weiter. Die Lebenden stehen in der Pflicht, die unerfüllten Hoffnungen der Toten nicht zu vergessen. Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Es ist eine Menge Stoff, den der niederländische Autor Marcel Möring in seinem siebten Roman beackert.
Das Starren auf Vergangenes lähmt auf Dauer unsere Kräfte. Sich davon loszusagen ermöglicht einen neuen Anfang. Die Morgenandacht mit Alfons Gierse.
Eine CD von Mitsuko Uchida - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Melody Gardot - vorgestellt auf NDR Kultur.
N
NDR Kultur à la carte


1
Modern Retro Soul: Livekonzert mit Hamburger Sängerin Miu
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Die Konzertreihe NDR Kultur à la carte EXTRA präsentiert auch in der neuen Staffel wieder KünstlerInnen ganz unterschiedlicher Musikgenres. Diese Woche gibt es Modern Retro Soul – so der Titel des erfolgreichen Doppelalbums der Hamburger Künstlerin Miu aus dem Jahr 2019, mit dem sie gerade tourt. Miu gehört zu den vielversprechenden Talenten der de…
In Eckhart Nickels zweitem Roman trifft man auf einige Widergänger und Motive aus seinem Debütroman "Hysteria".
Den Kreislauf der Vergeltung unterbrechen, nach Jesu Vorbild: Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Leander Haußmanns Komödie, die in der Künstlerszene am Prenzlauer Berg spielt, bringt eher nur Insider zum Lachen.
Claire Keegans neues Buch behandelt ein besonders düsteres Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche in Irland.
Versöhnung beginnt damit, Verletzungen wahrzunehmen und aus der Opferposition herauszutreten. Die Morgenandacht mit Alfons Gierse.
Nach langer Wartezeit legt der Autor die Fortsetzung seines "Turm"-Projekts vor. Die Lektüre ist oft qualvoll.
N
NDR Kultur à la carte


1
Karl-Heinz Ott und sein neues Buch "Verfluchte Neuzeit"
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33
Reaktionäre Gedanken gewinnen an Schlagkraft und formieren sich in Feindbildern, so Karl-Heinz Ott. Beste Beispiele sind für ihn der Sturm auf den Berliner Reichstag oder das Kapitol in Washington. Woher kommen Unzufriedenheit, Neid und Missgunst? Menschen fühlen sich nicht gesehen oder beachtet, misstrauen der Demokratie oder radikalisieren sich. …
Über Pop in all seinen Facetten macht sich Jens Balzer viele Gedanken. Sein neuestes Sachbuch: "Schmalz und Rebellion".