Ihr wolltet schon immer mal hinter die Kulissen des Todes blicken? In unserem Podcast erzählen wir (Luis & Johannes) euch die skurrilsten Todesfälle, die interessantesten Fakten rund um den Tod und nehmen euch mit in unser Leben als Bestatter.
…
continue reading
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal "D wie Dividende" und Luis Pazos vom Finanzblog "Nur Bares ist Wahres!". Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Der "Physique Evolution Podcast" ist ein evidenzbasierter Podcast zum Thema Bodybuilding, Fitness und Ernährung. Mein Name ist Luis Frielingsdorf, bin Natural Bodybuilder & Coach und möchte dir dabei helfen dein Wissen zu erweitern und deine Ziele zu erreichen. Ich interviewe Top Experten aus dem Feld und produziere Episoden mit anderen Athleten und Coaches.
…
continue reading
Bei "Flugshow: Der Skispringen-Podcast" kommen alle Fans des Skispringens voll auf ihre Kosten. Luis Holuch und Tobias Ruf sprechen über das Weltcup-Geschehen der Männer und Frauen, diskutieren über die wichtigsten Entwicklungen im Skispringen und führen spannende Hintergrundgespräche mit Protagonisten des beliebten Wintersports.
…
continue reading
Income Investing mit Dividenden, Optionen und Zinsen - abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst:: https://nurbaresistwahres.de/anleitung Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading

1
Mundoffen: Gefühle, Familie, Selbstständigkeit und Selbst-Sein mit Luise und Jakob
Luise und Jakob
Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr. Finde ...
…
continue reading
Tägliche Glücks- und Erfolgsgedanken für Euch, aus dem Kopf eines Basketballprofis. +++ Eure Frage des Tages +++ © Profibasketballer Luis Figge
…
continue reading
Denn heute kann ja jeder
…
continue reading
Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast über psychologische Forschung. In Staffel 1 beschäftigen wir uns mit den einzelnen Bausteinen der Statistik und Forschungsmethodik in der Psychologie. Kann da nicht jede:r alles reininterpretieren? - Leider nicht, aber wir können das lernen. Staffel 2 macht den Schritt in der Praxis: Wir beschäftigen uns jede Folge mit einem Paper und schauen uns spannende statistische Methoden an, f ...
…
continue reading
Terrence Boyd und Luis Schwabe, die wöchentlich ausm Alltag berichten
…
continue reading
Die Mode und Lifestyle Marke Luis Trenker wird 30! Wir feiern dieses besondere Jubiläum mit einem eigenen Podcast: den Trenker Talks. In 12 Episoden gewähren wir Dir spannende Einblicke hinter die Kulissen und lassen unterhaltsame Gäste zu Wort kommen. Berg Heil!
…
continue reading

1
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Christian Manshen, Luis Teichmann, Mike Rauch
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungs ...
…
continue reading
Podcast
…
continue reading
Hey ho👻 Ich brauch nicht viel zu sagen außer hört euch den Trailer an und genießt die schöne Zeit.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
wenn ihr wollt, könnt ihr mir beim Nachdenken zuhören <3 (zuerst gehört jeden Freitag auf Mustár.FM 89.6 von 18 bis 19 Uhr)
…
continue reading
Benjamin König und Luis Manzi bringen euch den skandinavischen Fußball näher. Euch erwarten die aktuellen Themen um die Topstars und Vereine sowie Anekdoten aus dem Norden Europas.
…
continue reading
Der Linguistik-Podcast
…
continue reading
Die LateLine ist echter Radio-Kult: Dienstag bis Mittwoch von 22 bis 0 Uhr konntet ihr über acht Jahre mit unseren Radio-Talkern und Leuten aus fast ganz Deutschland quatschen. Wenn ihr was zu sagen hattet, wenn ihr diskutieren, lachen, streiten oder informieren wolltet, konntet ihr das in der LateLine tun. Nach mehr als 1.600 Talk-Sendungen wird die Sendung nun eingestellt.
…
continue reading
Drehzeug [ˈdʁeːˌt͡sɔɪ̯k] Bedeutung: Gesamtheit der Utensilien oder Bauteile um einen Film zu drehen. Bsp.: [1] "Drehzeug ist der beste Podcast über Film, Fernsehen und andere Medien!"
…
continue reading

1
Vitomalia Hundecast | Expertentipps und Geschichten für ein glückliches Zusammenleben mit deinem Hund
Lui & Paulina von Vitomalia
Willkommen beim „Vitomalia Hundecast“, deinem Podcast für Hundeerziehung, Hundetraining und ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Hund. Hier bekommst du fundierte Expertentipps, ehrliche Einblicke und praxisnahe Strategien für den Alltag mit deinem Vierbeiner. Wer sind wir? Lui ist Hundeverhaltenstherapeut, Paulina Hundewissenschaftlerin mit einem Hintergrund in Psychologie – gemeinsam verbinden wir Wissenschaft, Erfahrung und alltagstaugliches Training, um dir die besten Methoden für ein ...
…
continue reading
Die Zeichenimpulse von Luise Kloos sind eine freundliche Einladung zum Zeichnen. Menschen, die zeichnen, schärfen die Wahrnehmung, Konzentration, Sensibilität und natürlich ihre Kreativität – Lebensfreude inklusive. In einfachen Anleitungen kann jede Person mitmachen, es gibt keine Schranken von Vorkenntnissen oder Alter.
…
continue reading
Schlachthof mit
…
continue reading
Diese Sendung wird jeden 3. Montag im Monat um 18:00, und als Wiederholung am folgenden Mittwoch, um 2:00 Uhr bei Tide.radio in Hamburg ausgestrahlt und auch produziert. Dies ist der offizielle Podcast zur Sendung! Ein Gespräch kann unterhaltsam, hilfreich, interessant oder auch inspirierend sein. Der Moderator Luis Brandt spricht mit Menschen, die ihre Geschichte erzählen wollen. In der Sendung geht es um die Besonderheiten von Gesprächen und deren Themen. Außerdem ist die Sendung inspirier ...
…
continue reading
Man kennt es ja: Drei Leute, die irgendwas mit Medien studieren, sitzen eines Abends zusammen, reden über das Leben und beschließen kurzerhand, einen Podcast zu starten. Wahrscheinlich sind so 90% der Podcasts entstanden. Warum fangen wir damit an? Nun, wir wollen einfach über das reden, was uns in dieser Zeit bewegt.
…
continue reading
Ich bin Luise, Logopädin und Sängerin. Warum ich diesen Podcast starte, erfährst du hier. Du möchtest Tipps und Wissen für einen gesunden Stimmgebrauch bekommen? Dann sei gespannt auf die nächsten Folgen!
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
…
continue reading
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
…
continue reading
Die besonderen Geschichten des Fußballs
…
continue reading
Liebe – aber unkonventionell. Ein Podcast über das Leben in einer polyamoren Beziehung. Anfang 2020 haben Saskia und Lui Michalski sich mit ihrer unkonventionellen Liebe geoutet und entschlossen, das Thema „Liebe außerhalb der Norm“ zu enttabuisieren. Innerhalb der letzten Jahre haben sie xx-Millionen Aufrufe generiert, zu diversen Diskussionen in den Medien angeregt und sich eine Community aufgebaut, die mit ihnen das Ziel verfolgt, mehr Transparenz und Akzeptanz in der Gesellschaft zu scha ...
…
continue reading
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Darmstadt für die Region
…
continue reading
zines.fm - Ein Podcast über Zines und die Geschichten zwischen den Seiten.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Luis und Glenn sprechen wöchentlich über Trend Themen die uns bewegen.
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Jeden Monat ein neues Rendezvous. „RINGLSTETTER’s RENDEZVOUS“, um genau zu sein. In seinem neuen Podcast trifft Hannes Ringlstetter interessante Persönlichkeiten zu Gesprächen „bei denen man sich Zeit lässt“. Coverfoto: Lisa Kutzelnig
…
continue reading
Premierengespräche aus dem Zeise mit tollen Gästen wie Fatih Akin, Maria Schrader, Lars Eidinger, Anke Engelke und weiteren. Kaspar Welten, Lehrer am Hamburger Gymnasium Alstertal, hat einige tolle Filmgespräche bei HH-Premieren und Sonderveranstaltungen im Zeise aufgenommen - und daraus den Zeiseradio-Podcast gemacht!
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
…
continue reading
Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt. Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden euch dazu ein, mit uns durch die verschiedenen Epochen zu reisen und spannenden, unterhaltsamen oft auch kuriosen Themen zu lauschen. Also: steigt ein, nehmt Platz und lasst uns die Reise starten!
…
continue reading
Unser Podcast „Alle Rhein!“ ist unsere Plattform für alle, die dafür sorgen, dass man in Düsseldorf fast ständig von Kunst, Kultur & Kulinarik umgeben ist. Unser Host Mike Litt spricht mit seinen Gästen über die spannendsten Projekte und klärt nebenbei, was Künstler*innen, Veranstalter*innen und andere Kreative an ihrer Stadt lieben und wo sie privat am liebsten unterwegs sind.
…
continue reading
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
…
continue reading
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
…
continue reading
„B History“ ist der neue Geschichtspodcast aus dem Berliner Verlag. Kaleidoskopartig veranschaulichen wir die Berliner Weltstadtgeschichte, die mit dem Groß-Berlin-Gesetz am 1. Oktober 1920 begann. Ida Luise Krenzlin spricht mit Berlin-Kennern über die Höhen und Tiefen der vergangenen einhundert Jahren und wie diese Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirkt. Ein Podcast der Berliner Zeitung.
…
continue reading
Willkommen beim freaky finance Podcast "Entspannt in Teilzeit mit breiter Diversifikation" Blog und Plattform rund um die Themen Finanzen und Diversifikation untermauert mit Real-Life-Erfahrungen. Der Kick für mehr Spaß, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen! Selbstständiger Vermögensaufbau mit dem Ziel der finanziellen Freiheit.
…
continue reading
Schleichfernsehen
…
continue reading

1
Was wir fokussieren findet uns. | Mundoffen Podcast #115
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07Was passiert eigentlich wenn wir ganz frei und unbeschwert nach uns selbst leben? Wenn Gedanken und die dazugehörigen Gefühle Wirklichkeit kreieren? Denn was wir denken, formt unsere Zukunft. Wir erschaffen unseren eigenen Kosmos an Grenzen und Möglichkeiten. Warum haben unsere Gedanken Einfluss auf unsere mentale und körperliche Gesundheit? Diese …
…
continue reading

1
Alle Rhein! − Mit Luise Kropff, Sportreporterin & Kommentatorin von Fortuna Düsseldorf
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01Luise Kropff kommentiert für den WDR alle Heimspiele der Fortuna Düsseldorf. Das Buch „Die wilden Kerle – Vanessa, die Unerschrockene“ hat schon in jungen Jahren Luises Leidenschaft für Fußball geweckt. Ihr großer Traum damals: „Ich möchte gerne, als aller erste Frau in der Männernationalmannschaft von Deutschland spielen.“ Wie wir wissen, hat das …
…
continue reading

1
Vorreiterin der deutschen Frauenbewegung: Luise Otto-Peters
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Sie war keine Barrikadenstürmerin, hatte aber revolutionäre Ideen: Bildungschancen oder politische Teilhabe für Frauen. Am 13. März 1895 starb Louise Otto-Peters in Dresden. In diesem Zeitzeichen erzählt Doris Arp: wie Louise Otto-Peters als Nesthäkchen einer bürgerlich-wohlhalbenden Familie aufwächst, wie sie durch die Liebe zum Vormärz-Aktivisten…
…
continue reading

1
#67 Data Platform Engineering: Den Einstieg finden, mit Luise 🎙️
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41💡 Was ist eigentlich eine Datenplattform? Wie steigt man ins Data Platform Engineering ein? Und warum haben wir alle Probleme mit Datenqualität? In dieser Episode haben wir Luise zu Gast, die uns mitnimmt in die Welt des Data Platform Engineering. Wir sprechen darüber, wie sie in das Feld gekommen ist, welche Herausforderungen sie täglich löst und …
…
continue reading

1
Mit Luise Kinseher, BlöZinger und Markus Barth
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10Pünktlich zur fünften Jahreszeit legen Michael Altinger und Christian Springer in Sachen Unterhaltung im „schlachthof“ vor. Mit ihren Gästen diskutieren sie gewohnt satirisch das aktuelle Weltgeschehen. Zu Gast sind diesmal: Luise Kinseher, das Duo BlöZinger und Markus Barth.Von 3Sat
…
continue reading

1
Rettungssanitäter Luis Teichmann: "Ich bin kein Held"
1:08:00
1:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:00Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Julius Stucke
…
continue reading
Feuerwehrmann aus Lützelbach gesteht Brandstiftungen/Deutsche Bahn zufrieden mit Riedbahnsanierung/Autokino Gravenbruch feiert 65-jähriges Jubiläum/Geplante "Dorfschule" in Modautal sucht noch LehrkraftVon Demant, Vogel, Weiler-Mattes, Bünning
…
continue reading

1
Filmzensur im Namen von Moral und Glauben
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Was soll ein Film zeigen dürfen? In den USA der 30er und 40er Jahre gilt eine strenge Zensur - sie folgt einem Code, der Hollywood enge Grenzen setzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Werthschulte: warum die Unterhaltungsgiganten Hollywoods sich in den 1930er-Jahren den Regeln zweier Katholiken unterwerfen, welchen Schwur Mitglieder der "Ans…
…
continue reading

1
#13 | Helmfried von Lüttichau - der Poet unter den Schauspielern
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55In dieser Ausgabe von Ringlstetters Rendezous ist der außergewöhnlich, wunderbare Helmfried von Lüttichau zu Gast. Wir sprechen über Schauspiel, Poesie und Selbsteinschätzung und viele mehr. Viel Spaß beim Zuhören.Von Hannes Ringlstetter
…
continue reading

1
Weltrekord-Wahnsinn und emotionale Enden in Planica
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41Mit einem Weltrekord endet die Skisprung-Saison 2024/2025 so spektakulär wie nur möglich. Host Luis Holuch berichtet von seinen Erlebnissen in Planica und seziert mit Ulrike Gräßler die unglaubliche Leistung von Domen Prevc und seinen Landsleuten. Ebenso Thema sind natürlich die vorzeitige Trennung vom polnischen Team mit Thomas Thurnbichler, das p…
…
continue reading

1
Angehende Rabbinerin Helene Braun: "Judentum ist divers"
1:13:07
1:13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:07Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Anna Seibt
…
continue reading

1
Einschläfern oder hoffen – Die schwerste Entscheidung unseres Lebens
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41In dieser emotional intensiven Episode nehmen wir Dich mit auf die vielleicht schwerste Reise, die man als Mensch an der Seite eines geliebten Hundes antreten muss: die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um Abschied zu nehmen. Wir erzählen, wie sich Vitos Gesundheitszustand nach unserem Urlaub plötzlich verschlechterte, obwohl …
…
continue reading

1
2.50 | Neuro-Notfälle - Wenn das Gehirn SOS funkt
1:09:23
1:09:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:23Jubiläum! Folge 50 von Staffel 2 ist da – mit einer Extraportion Wissen und Überraschung! In dieser Episode beantworten Samy Splint und Notfalltaxi spannende Hörerfragen: Gibt es Jugendrettungsdienste? Was tun bei „Nicht reanimieren“-Tattoos? Und darf der Rettungsdienst zur Mitfahrt zwingen? Dazu gibt's echte Einsatzerlebnisse – u. a. mit einer leb…
…
continue reading

1
Caroline Peters, Schauspielerin und Autorin
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Caroline Peters sieht sich als Erzählerin, sowohl vor der Kamera als auch in ihrer neuen Rolle als Schriftstellerin. Im Oktober 2024 hat die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin ihren ersten Roman veröffentlicht. In "Ein anderes Leben".erzählt sie vom Familienleben einer Mutter, die drei Töchter von drei verschiedenen Männern hat. Mit Jörg Thadeu…
…
continue reading

1
Can't get you out of my head - Die Invasion der Ohrwürmer
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04•Feature• Wir alle sind Opfer, und wir sind ahnungslos. Aber die Invasion der Pop-Parasiten hat längst begonnen. Der Ohrwurm ist ein Gehörgangsschädling, gebraut in den musikalischen Giftküchen der Pop-Produzenten. Doch was kommt am Ende? Stille? Von Martin Stümper und Boris Heinrich WDR 2006 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Der erste Dandy: Beau Brummells Leben vom Modekönig zum Bettler
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Er war der "Ur-Dandy", der Erfinder einer eleganten, geistreichen, sehr britischen Lebensweise. Am 30.3.1840 starb George "Beau" Brummell - und sah sich selbst im Spiegel dabei zu... In diesem Zeitzeichen erzählt Jutta Duhm-Heitzmann: warum George Bryan Brummell den Militärdienst quittiert, wie es zum Zerwürfnis zwischen Brummell und dem Prince of …
…
continue reading

1
Chinchilla Arschloch, waswas - Roadtrip mit Tourette
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22•Doku-Performance• Ein Roadtrip, der es in sich hat: Hörspiel über die Reise des am Tourette-Syndrom erkrankten Vaters Christian und seiner Tochter Phillis in einem Campingbus durch Deutschland. Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2018 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Helgard Haug und Thilo Guschas
…
continue reading

1
Small is Beautiful: E.F. Schumachers revolutionäre Ökonomie
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Ein deutsch-britischer Manager fliegt 1955 nach Burma, um die Wirtschaft dort nach westlichen Standards auszurichten. Doch der Besuch in Asien ändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie der Ökonom Ernst Friedrich Schumacher seine Sicht auf die Wirtschaft grundlegend ändert, warum Lebenszufri…
…
continue reading

1
Steven Gerrards Ausrutscher: Wie Liverpool 2014 die Meisterschaft verlor
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Steven Gerrard und der FC Liverpool standen 2014 kurz vor dem Gewinn der Premier League. Es wäre der erste Meistertitel für den Klub seit 1990 gewesen. Kapitän der Mannschaft war Steven Gerrard – ein Junge aus Liverpool, der nie für einen anderen Verein gespielt hatte. In den Vorjahren war er zur Vereinslegende geworden, und nun sollte die Krönung …
…
continue reading

1
#47 Sarg aus Leichenwagen gefallen? (Q&A Session)
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24Für mehr Inhalte rund um den Podcast, folgt uns auf Instagram (@umlebenundtod_podcast) 🧡
…
continue reading

1
Folge 217: ETF-Blitz-Depot - Das zweite Halbjahr 2024
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Income Investing mit Dividenden, Optionen und Zinsen Von vielen wird es heiß erwartet, nun ist es endlich so weit. Mit einer leichten Verzögerung gibt es nunmehr die traditionelle Halbjahresauswertung des ETF-Blitz-Depots, nach wie vor mein ältestes, öffentlich geführtes Echtgeldportfolio mit Fokus auf ausschüttungsstarken und marktbreiten Exchange…
…
continue reading

1
14 % Dividende mit diesem Monatszahler für mein Maximum Dividend Depot (Aktionen März 2025)
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01👉 Hol dir InvestingPro mit dem Mega-Rabatt! ►► https://www.investing-referral.com/aff96/ Das verlässliche Tool, das dir hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und deine Rendite zu maximieren. In meinem neuen Maximum Dividend Depot bin ich im März mit 2 Aktionen tätig geworden. Ich habe einen Put verkauft und eine Aktie ausgewählt, die ich…
…
continue reading

1
#195 - Umgang mit Food Focus, Schlafoptimierung & Analyse
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Code: "hyper" für 10% Rabatt im Shop von Evo Sports Fuel: https://evosportsfuel.de/discount/hyperCoaching & Wettkampfvorbereitung:https://physiqueevolution.de/onlinecoaching/Website:https://www.physiqueevolution.deInstagram:https://www.instagram.com/luisfrielingsdorfYoutube:https://www.youtube.com/@LuisFrielingsdorfEmail: coaching@luisfrielingsdorf…
…
continue reading

1
Schuldorf punktet bei Jugend forscht, Spatenstich neue Wasserleitung im Ried und Lilien hoffen auf Punkte gegen Ulm
2:05
Zwei der sieben Siegerprojekte des Landeswettbewerbs von Jugend forscht kommen vom Schuldorf Bergstraße.Die Riedleitung ist veraltet - eine zweite Ersatzleitung wird ab heute gebaut - für sichere Trinkwasserversorgung im Rhein-Main-Gebiet.Darmstadt 98 hat den Klassenerhalt noch nicht gesichert - beim Spiel gegen den Tabellenvorletzten in Ulm sollen…
…
continue reading

1
Marc Chagall: fliegende Liebespaare und biblische Bilder
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
…
continue reading

1
#3 Manfred Mölgg - Die Südtiroler Skilegende
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53Mit 20 Podestplätzen, 3 Weltcupsiegen und 3 WM-Medaillen im Slalom gilt er als einer der erfolgreichsten Skirennläufer, die Südtirol je hatte: Manfred 'Manni' Mölgg hat seine aktive Karriere inzwischen zwar beendet, ist dem Skizirkus aber treu geblieben. Im Gespräch mit Michi Klemera, mit dem er schon seit vielen Jahren befreundet ist, offenbart er…
…
continue reading

1
#3 Manfred Mölgg - La leggenda dello sci altoatesino
16:53
16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:53Con un impressionante bilancio di 20 podi, 3 vittorie in Coppa del Mondo e 3 medaglie ai Campionati del Mondo in slalom, Manfred "Manni" Mölgg è senza dubbio uno degli sciatori più leggendari che l'Alto Adige abbia mai visto. Sebbene abbia appeso gli sci al chiodo, la sua passione per il mondo dello sci non si è affievolita. In una chiacchierata co…
…
continue reading

1
Mit Constanze Lindner, Philipp Weber und Severin Groebner
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10Michael Altinger und Christian Springer starten mit Vollgas in den Frühling. Gemeinsam mit ihren drei Gästen widmen sie sich satirisch dem alltäglichen politischen Wahnsinn. Zu Gast sind diesmal: Constanze Lindner, Philipp Weber und Severin Groebner.Michael Altinger und Christian Springer drehen im "schlachthof" wieder voll auf und kommentieren den…
…
continue reading
Michael Altinger und Christian Springer drehen im "schlachthof" wieder voll auf und kommentieren den Wahnsinn des politischen Alltags - unterhaltsame Gespräche am Tresen und pointierte Soli inklusive! Unterstützung erhalten Altinger und Springer dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar …
…
continue reading

1
Archäologische Funde auf dem Marienplatz in DA, Film über den Klimawandel in Rimbach, Lui wird Waffenverbotszone
2:09
Von Bächstädt, Vogel, Bünning
…
continue reading

1
DDR-Jugendweihe: die sozialistische Alternative zur Konfirmation
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 27. März 1955 finden in der DDR die ersten Jugendweihen statt. Neben Hochzeiten etabliert sich das Staatsritual als absoluter Höhepunkt im familiären Alltagsleben. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: mit welchen Methoden die FDJ den DDR-Nachwuchs auf die Jugendweihe vorbereitet, wie viele Mädchen und Jungen 1955 die erste Jugendweihen dur…
…
continue reading

1
Fähre Kornsand hat Probleme wegen Straßensanierung, Planungen Umgehungsstraße Gr.-Bieberau, Tigermücke in Seeheim-Jugenh
2:10
Sanierung der Ortsdurchfahrt Leeheim dauert länger - für die Fähre Kornsand ein Riesenproblem.Der Landkreis Da-Di hat seine Planungen für die B38-Umgehungsstraße Groß-Bieberau fertiggestellt. Jetzt sind Land und Bund dran.Seeheim-Jugenheim organisiert heute Infoveranstaltung zur asiatischen Hornisse und zur Tigermücke.…
…
continue reading

1
Nackt im Museum: George Smith und seine Sintflut-Sensation
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44George Smith, am 26.3.1840 in London geboren, bringt sich selbst die Keilschrift bei und entdeckt das Gilgamesch-Epos, die babylonische Version der Sintflutgeschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: wie sich George Smith selbst Hebräisch und die assyrische Schrift beibringt, wie er Assistent der Assyriologie-Abteilung des Britischen …
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 24. März 2025 | Klimabericht, Finanzpaket, Elterngeld
2:19:23
2:19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:23mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Einigung zum Finanzpaket samt Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse, die laufenden Koalitionsverhandlungen, die geforderten Kürzungen beim Elterngeld, die Reform der Mütterrente und der Pendlerpauschale, den Tarifstreit, den Klimabericht, die Tierhaltung, den Tesla-…
…
continue reading

1
Rollerfahrer flüchtet quer durch den Wald, 80 Jahre Kriegsende in Darmstadt, Kreis Groß-Gerau beschließt Doppelhaushalt
2:07
Unter Drogen und ohne Führerschein: mit dem Roller von Weiterstadt bis Messel quer durch den Wald.Weiße Tücher, keine Kämpfe: amerikanische Truppen marschieren am 25.03.1945 in Darmstadt ein.16 bzw. 30 Mio Euro Minus: Kreis Groß-Gerau beschließt Doppelhaushalt gegen Widerstand aus den KommunenVon Felix Wendt, Petra Demant, Anna Vogel
…
continue reading

1
Ein Gesetz, das Hitler hätte stoppen sollen
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Demokratie vor inneren Feinden schützen. Am 25.3.1930 wird es neu beschlossen, ist gegen die NSDAP aber letztlich erfolglos. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein Gericht Adolf Hitler vor der Ausweisung aus Deutschland bewahrt, von einer Weimarer Republik, die von Verschwörung…
…
continue reading

1
Faszinierendes finnisches (Ski-)Festival in Lahti
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26Bei besten Bedingungen stand während der Lahti Ski Games ganz der Sport im Vordergrund. Host Luis Holuch seziert mit Expertin Ulrike Gräßler die prominenten Punkterekorde von Nika Prevc, skurrile Statistiken rund um Selina Freitag und rät Rästel um unerklärliche Formschwankungen einiger Athletinnen. Bei den Männern stechen ebenfalls die slowenische…
…
continue reading
Aktuelle Meldungen Trump-Administration und Sprache These Words Are Disappearing in the New Trump Administration: https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/07/us/trump-federal-agencies-websites-words-dei.html Wegen Trump lassen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele verschwinden: https://www.tagesanzeiger.ch/schweizer-firmen-passen-wegen-trum…
…
continue reading

1
10 Jahre Germanwings-Absturz: Der Umgang mit dem Unfassbaren
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Zeitzeichen-Sonderfolge zum Germanwings-Absturz: Am 24.3.2015 sterben alle 150 Insassen des Flugzeugs. Der Co-Pilot habe die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht, verkündet die Staatsanwaltschaft schon zwei Tage später. In diesem Zeitzeichen erzählt Nikolaus Steiner: dass die Justiz die Frage nach der Verantwortung bis heute beschäftigt, wie d…
…
continue reading

1
Verfolgungsfahrt durch Darmstadt, Forschen mit der GSI in der Einkaufsstraße und Lindenfels droht mit Klage
2:08
Die Polizei sucht Zeugen, die am Sonntag Morgen einen schwarzen Mercedes AMG durch Darmstadts Norden haben rasen sehen.Das GSI-Helmholzzentrum eröffnet Pop-up-Forschungslabor in Darmstädter Einkaufsstraße.Der ärztliche Bereitsschaftsdienst in Lindenfels soll geschlossen werden - die Stadt droht mit Klage.…
…
continue reading

1
Eine Literatur aus Technik und Abenteuer: Jules Verne
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Jules Vernes Name steht wie kein zweiter für die Begeisterung für Entdeckungen und die Reise ins Unbekannte - weit über seinen Tod am 24.3.1905 hinaus. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: mit welchem Buch Jules Verne seinen literarischen Durchbruch hat, wie umfassend sein Verleger Einfluss auf die Manuskripte nimmt, auf wie vielen Karte…
…
continue reading

1
#68 Warum eigentlich Foobar?! Die kuriosen Geschichten hinter IT-Traditionen (Live von der SDC)
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56🎙️ Live von der Social Developers Conference: Foobar, Blue Screens & ASCII-Nerdtum In dieser Live-Episode melden sich Dodo und Ellen direkt von der Social Developers Conference – unserer absoluten Lieblingskonferenz! Gemeinsam mit einem bestens gelaunten Publikum sprechen wir über kuriose Begriffe, legendäre Bugs und schräge Traditionen aus der Ent…
…
continue reading

1
Historiker Ewald Frie - "In kleinen Dingen kann man große Entwicklungen sehen"
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40Mikrokosmen faszinieren den Historiker Ewald Frie: „Das Kleine ist die Erfahrungswelt der Vielen.“ In einem seiner bekanntesten Bücher hat er die eigene Herkunft beschrieben. Für „Ein Hof und elf Geschwister" bekam Frie den Deutschen Sachbuchpreis. Runow, Tanja www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Runow, Tanja
…
continue reading

1
Esther Pauchard, Fachärztin für Psychotherapie und Psychiatrie
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Die Nachfrage nach Psychotherapie ist in Deutschland seit Jahren riesig. Aber wann braucht man überhaupt Therapie? "Die Definition dessen, was als behandlungsbedürftig gilt, hat sich enorm erweitert. Viele Leute kommen zu früh zu uns." Das sagt die Schweizer Psychiaterin Dr. Esther Pauchard, die Menschen dazu verleiten will, sich wieder selbst zu…
…
continue reading

1
Der Moment, in dem wir wussten: Vito wird uns verlassen… 💔
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48Die ersten Anzeichen, Diagnosen & der emotionale Weg zur schwersten Entscheidung In dieser sehr persönlichen Episode sprechen wir über einen Moment, den viele Hundebesitzer früher oder später erleben – den Moment, in dem man spürt: Irgendetwas stimmt mit dem eigenen Hund nicht. Wir nehmen dich mit auf unsere Reise: Von den ersten kleinen Warnsignal…
…
continue reading

1
2.49 | Kinderschwimmen rettet Leben – Mirjam von der DLRG im Gespräch
1:10:00
1:10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:00Samy Splint und Notfalltaxi sprechen mit Mirjam Wennmar von der DLRG – Gewinnerin des BBK-Gewinnspiels und leidenschaftliche Schwimmlehrerin. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Kinderschwimmens, den Herausforderungen im Ehrenamt und die vielen Aufgaben der DLRG im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz. Warum sind Schwimmkurse so wichti…
…
continue reading

1
Perspektiven verstehen. | Mundoffen Podcast #114
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12#114 In der heutigen Folge sprechen wir über Perspektive. Was bedeutet Perspektive? Wieso wird unsere Welt immer mehr schwarz und weiß? Was ist der Unterschied zwischen verstehen und nachvollziehen? Wir lachen, analysieren und fragen uns, was es wirklich bedeutet, einen anderen Menschen mit seinen Ansichten zu erfühlen. Wie können wir wieder näher …
…
continue reading

1
Sale - Staatsbankrott in dystopischer Komödie
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07•Dystopische Komödie• Deutschland ist pleite - und verkauft verschuldete Bürgerinnen und Bürger an solvente Investoren. Auch Familie Neumann wird verhökert. Von Georg Heinzen WDR 2015 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Georg Heinzen
…
continue reading