Lucia öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Inside Austria

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Österreich-Podcast von SPIEGEL und »Standard«. Für alle, die sich für die politischen Abgründe Österreichs interessieren. Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth erklären, was die Republik bewegt. Jeden Samstag neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Endlich Schlafen - Ein Podcast zum Einschlafen!

Lucia Rizzo, Dipl. Psych., klin. Hypnotherapeutin, TCM-Heilp., Entspannungscoach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Meditationen und Hypnosen, die dir helfen, aus einer gequälten Nacht erholsamen Schlaf zu finden. Die Geschichten basieren auf der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung sowie den tiefenwirksamen Techniken der klinischen Hypnotherapie nach Milton Erickson. Symbole, Archetypen und gezielte hypnotische Suggestionen harmonisieren beeinflussen dein Unbewusste positiv; während du schläfst, wird dein Unbewusstes gestärkt und unterstützt. Tauche ein in eine Welt von innerer Balance und Entsp ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Doku

Hörspiel und Feature

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
  continue reading
 
Artwork
 
Premierengespräche aus dem Zeise mit tollen Gästen wie Fatih Akin, Maria Schrader, Lars Eidinger, Anke Engelke und weiteren. Kaspar Welten, Lehrer am Hamburger Gymnasium Alstertal, hat einige tolle Filmgespräche bei HH-Premieren und Sonderveranstaltungen im Zeise aufgenommen - und daraus den Zeiseradio-Podcast gemacht!
  continue reading
 
Artwork

1
Brüsseler Bahnhof

Polis180 eV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der “Brüsseler Bahnhof“ ist ein Podcast für junge (und junggebliebene) Europäer*innen, die sich mit den Inhalten, Institutionen und Debatten der europäischen Politik beschäftigen möchten. Die monatlich erscheinenden Folgen richten sich an alle, die sich von zuhause oder unterwegs darüber informieren wollen, was die Europäische Union bewegt und welche Lösungen aktuell diskutiert werden. In jeder Folge nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch Europa! An Bord begrüßen Euch: Luisa, Moritz, Lucia ...
  continue reading
 
Artwork

1
Insights from life and career

Denise Lucia Decker, UZH Career Services

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir freuen uns ausserordentlich, euch auf eines unserer neuen Projekte aufmerksam zu machen: Unser Podcast "Insights - from life and career" - organisiert und moderiert durch unsere Projektassistentin Denise Lucia Decker. Ein wahrhaftiges Herzensprojekt! Um euch auch während dem Semester - neben unserem Beratungsangebot und unseren grossen Karriere-Veranstaltungen wie dem JobHub und der Long Nights of Careers - zusätzlich zu unterstützen, präsentieren wir euch in diesem Podcast spannende und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bin weg bouldern

Juliane Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Tumorboard

Onkologiezentrum Mittelland des KSA

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Podcast "Tumorboard" des Onkologiezentrums Mittelland des Kantonspitals Aarau (KSA) stehen zwei Krebsbetroffene – Corinne und Manuel – und ihre Krankheitsgeschichten im Fokus. Bei Corinne (50) wurde vor einigen Jahren eine aggressive Form von Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert, bei Manuel (39) vor einem Jahr ein Hirntumor. Wir begleiten die beiden im Stil eines Features in 6 Folgen entlang ihres Behandlungswegs durchs KSA, führen unterwegs Gespräche mit ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berliner Ensemble Podcast

Berliner Ensemble

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hintergrundinformationen und Einführungsgespräche zu unseren Theaterproduktionen und Aufzeichnungen spezieller Sonderveranstaltungen: Auf dem Podcastkanal des Berliner Ensembles bieten wir Ihnen zu ausgewählten Produktionen Audio-Einführungen unserer Dramaturg:innen und der Digitalen Redaktion mit Informationen zum Stück und zur Inszenierung, mit Hintergrundinformationen und Fährten für die eigene Interpretation an. So können Sie sich bequem und einfach zuhause auf die Vorstellung einstimmen ...
  continue reading
 
Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteur*innen, Galerist*innen und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidunge ...
  continue reading
 
Artwork

51
Überlieben Podcast

Pia Kraftfutter und Clara Carolina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Über unsere Liebe zu anderen, zu uns selbst und zum Leben. Unsere Themen: Polyamorie, Monogamie, Sex, Sexualität, Partnerschaft, Aktivismus, Spiritualität und so viel mehr. Für Beziehungsberatung oder Mediation mit Pia für Beziehungs- oder Einzelpersonen schreib an offeneliebe@posteo.de
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kandidatinnen

Susanne Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sei dabei, wenn Politikerinnen ehrlich antworten. Du fragst dich, wer unsere Politik von morgen gestaltet? Du hast genug von Laschet-Lindner-Scholz-Phrasen und willst kluge, andere, diverse und frische Stimmen hören? Du bist der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Parität den Bundestag zu einem besseren Ort machen? Dann bist du genau richtig beim Podcast-Projekt "Die Kandidatinnen". Der Audio-Fragebogen zur Bundestagswahl 2021 stellt bis September Politikerinnen vor, die in einem der 299 W ...
  continue reading
 
Artwork
 
Mit "Trier in Zukunft" zeigt euch die Lokale Agenda 21, was bereits heute für die Stadt von morgen passiert. Nachhaltige Projekte, gute Ideen und starke Meinungen - immer verbunden mit einem Blick über den Tellerrand. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Lokalen Agenda gibt es unter www.la21-trier.de oder folgt uns bei Instagram (@lokaleagenda) und Facebook.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach 8 Jahren rechtskonservativer PIS-Regierung hat Polen eines der striktesten Abtreibungsgesetze Europas. Viele Frauen sind verzweifelt und wütend - Hilfe bekommen sie kaum. Von Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Jebens, Maike; Pröfrock, Agnieszka;Pröfrock, Agnieszka
  continue reading
 
Einer der größten Korruptionsfälle Österreichs ist in dieser Woche geendet. Mehr als 20 Jahre sind vergangen, seit der Finanzminister der ersten schwarz-blauen Regierung beim Verkauf von Staatsunternehmen Millionen in die eigene Tasche gesteckt hat. Am Dienstag hat der Oberste Gerichtshof des Landes nun das endgültige Urteil gesprochen: Karl-Heinz …
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast 15 Prozent aller Kinder sind von Asthma betroffen. Zusammen mit den Erwachsenen, bei denen sich die entzündlich bedingte Verengung der Atemwege nicht in der Pubertät verwachsen hat, leiden acht Millionen Menschen in Deutschland darunter – Tendenz steigend. Aber: Mittlerweile gibt es bessere Medikamente! Uns gibt’s auch zum…
  continue reading
 
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Echte Konflikte, in real time gelöst! Und jetzt: Staffel 2! Klopp, Tina…
  continue reading
 
Gründer Marc Kürten erklärt das Konzept seiner Kletterschule und der Kids-Trainingsangebote Marc Kürten macht als Klettertrainer ein paar Dinge anders! Zum einen hat er in NRW als Trainer Angebote für Kinder gemacht, als das Klettern eigentlich nur eine Sache für Erwachsene und Profis war. Zum anderen hat er eine private Kletterschule gegründet - d…
  continue reading
 
Österreichische Bergdörfer wie Ischgl sind durch Wintersport und Tourismus reich geworden. Doch längst fällt weniger Schnee, im März ist der Ort grün, nur Kunstschnee hält die Pisten weiß. Wie bereitet sich die Gemeinde auf den Klimawandel vor? In dieser Folge von »Inside Austria« reisen wir nach Ischgl. Wir sprechen mit Touristikern, Klimaforscher…
  continue reading
 
In DAS LICHT zeichnet Tom Tykwer das Portrait einer Familie zwischen Zusammenbruch und Neubeginn und behandelt die großen Themen unserer Gegenwart in einer Welt, die taumelt. Tom Tykwer hat uns am 19.3.2025 zur HH-Premiere im Zeise besucht - gemeinsam mit Darstellerin Victoria Trauttmansdorff & Kameramann Christian Almesberger. Das Filmgespräch hab…
  continue reading
 
Lass dich von der sanften Kraft des Amethysts in einen tiefen, geborgenen Schlaf tragen. Diese hypnotische Reise führt dich durch eine magische Traumwelt voller Ruhe, Zuversicht und innerer Wärme. Spüre, wie alle Sorgen verblassen, während du sanft einschläfst – umhüllt von Licht, getragen von Stille. 🌙✨💜 Perfekt für Entspannung, inneres Vertrauen …
  continue reading
 
94 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Drei davon stehen im Mittelpunkt dieses Features: Eine Hochleistungskuh, eine Freilandziege und eine Zuchtsau. Wie schauen wir heute auf eine jahrtausendealte Praxis? Von Christiane Seiler www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Christiane Seiler
  continue reading
 
Ein konservativer Kanzler, der eigentlich nie Parteivorsitzender werden wollte, ein rebellischer Vizekanzler, der sich einst als Marxist bezeichnete, eine liberale Außenministerin. Allzu viele Gemeinsamkeiten haben die drei Köpfe der neuen österreichischen Dreierregierung – Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Ne…
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Psychische Probleme sind weitverbreitet, immer mehr Menschen suchen Hilfe gegen Depressionen, Angststörungen, ADHS oder Zwänge. Doch die Wartelisten für Psychiater und Psychotherapeuten sind lang. Gute Zeiten für Coaches, Influencer und Ratgeberliteratur - kurz: die „Psycho-Industrie“. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie…
  continue reading
 
"It's Britney, Bitch!" von Lena Brasch und Sina Martens mit Texten von Laura Dabelstein, Miriam Davoudvandi, Fikri Anıl Altıntaş und Lena Brasch Regie: Lena Brasch Sina Martens Solo "It’s Britney, Bitch!" ist ein musikalisch-erzählerischer Abend über unglückliche Liebe und Abhängigkeit, über Wahrheit und Wahrhaftigkeit im Pop, über Väter von Töchte…
  continue reading
 
Nach 155 Tagen politischen Ringens hat Österreich eine neue Bundesregierung: Ein historisches Dreierbündnis aus konservativer Volkspartei, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos. An der Spitze steht Christian Stocker. Der ÖVP-Politiker hatte selbst nicht damit gerechnet, Bundeskanzler zu werden. Doch das ist nicht die einzige Überraschung: Das…
  continue reading
 
Chicago 1930: die Viehbörse wird vom "Fleischkönig" Mauler kontrolliert, die Fabriken sind geschlossen. Johanna Dark will den hungernden Arbeitern helfen, sie will wissen, wer an deren Elend schuld ist. In ihren drei Gängen "in die Tiefe" begegnet sie Mauler und glaubt ihn zur Menschlichkeit zu bekehren. Zunächst will er die Fabriken wieder öffnen,…
  continue reading
 
Tauche ein in eine hypnotische Reise zu den verborgenen Geheimnissen desUniversums. Die Götter haben die tiefste Weisheit nicht in den Sternen oder imOzean versteckt ... Während du sanft in den Schlaf gleitest, begleitet dichdiese Geschichte auf einem meditativen Pfad zu innerer Erkenntnis und Ruhe.Lasse los, vertraue dem Flüstern der Götter und en…
  continue reading
 
Sehr viel Zeit verbringen die Deutschen arbeitend, sehen die Kollegen oft häufiger als Familienmitglieder. Dafür haben sie auf das, was in der Firma passiert, erstaunlich wenig Einfluss. Die deutschen Unternehmen wirken wie die letzten Bastionen des Feudalismus. Von Jessica Braun www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
  continue reading
 
In James Mangolds LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt und singt Timothée Chalamet die Rolle des Bob Dylan, in der wahren und elektrisierenden Geschichte hinter dem Aufstieg des legendärsten Singer-Songwriters aller Zeiten. Zum Kinostart hat uns Dylan-Biograf Willi Winkler ( "Bob Dylan - Ein Leben") im Zeise besucht - das Filmgespräch vom 27.2. könnt ihr…
  continue reading
 
Parakletterer David Fritzsche holt den Boulderwürfel nach Zschopau (Sachsen) Zschopau ist einer dieser Orte in Sachsen, in dem die AFD bei der letzten Landtagswahl die meisten Stimmen bekommen hat. Zschopau ist aber auch ein Ort in einer Gegend mit großer Klettertradition und Felsnähe! Außerdem ein Ort mit Menschen, die sich für Sport und Inklusion…
  continue reading
 
Dialekte sind viel mehr als „volkstümlich“. Sie gehen mit der Zeit und stehen voll in der Gegenwart. Unser Magazin für Kurzdokus spricht und bespricht Dialekte aus mehreren Weltregionen. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Schelander, Esther;Jeitner, Anja;Richter, Christoph;McIndoe, Phoebe;Katlesh, Ahmad
  continue reading
 
Sind bei den Ermittlungen zum Todesfall des Spitzenbeamten Christian Pilnacek Fehler passiert? Der Ex-Abgeordnete und Journalist Peter Pilz gibt zwei gerichtsmedizinische Gutachten in Auftrag, die die möglichen Todesumstände von Pilnacek untersuchen sollen. Währenddessen verschwinden mehrere technische Geräte, die dem verstorbenen Spitzenbeamten ge…
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Der „Dry January“ ist vorbei, aber auf Alkohol verzichten kann man in jedem Monat des Jahres. Das hat viele positive Effekt auf die Gesundheit. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
  continue reading
 
Warum starb im Oktober 2023 der mächtigste Beamte in Österreichs Justizministerium? Mitten in die Koalitionsverhandlungen in Wien platzt am Mittwoch dieser Woche ein Buch, das Spekulationen rund um den Todesfall neuen Auftrieb gibt. Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst vielleicht einflussreichsten Mann in Österreichs J…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem zeitgenössischen Künstler, Fotografen und Professor für Fotografie Tobias Zielony. Der Begriff der Dokumentarfotografie spielt hier sicher keine untergeordnete Rolle. Oder: Dokumentarfotografie, die keine ist. Zumal Tobias Zielony kein Dokumentarfotograf im eigentlichen Sinne ist, sondern ein Künstler, dessen Ursprünge und Einf…
  continue reading
 
"Always Carrey On" basiert auf dem radikalen Wandel, den der Hollywood-Schauspieler Jim Carrey in den letzten Jahren an seiner öffentlichen Person vorgenommen hat. Nachdem er nach eigener Aussage sein bisheriges Leben der Imitation, der Übertreibung, der Künstlichkeit gewidmet hat, will er jetzt, im mittleren Alter, mit diesem Für-Andere-Sein brech…
  continue reading
 
Kurzzusammenfassung für Spotify & YouTube: Tauche ein in eine hypnotische Einschlafgeschichte voller Wärme, Geborgenheit und sanfter Magie.🧦✨ Die geheimnisvollen Socken tragen dich sanft in die Welt der Träume, während dein Geist zur Ruhe kommt und dein Unterbewusstsein gestärkt wird. Eine tief entspannende Reise, inspiriert von hypnotischen Erzähl…
  continue reading
 
Mann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag im „late capitalism“ mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des „Normalen“ auf den Grund. Sein Hauptdarsteller Albrecht Schuch und Bernhard Wenger haben uns am 11. Februar 2025 im Zeise zur HH-Prem…
  continue reading
 
Am 19. Februar 2020 verlor Serpil Temiz Unvar ihren Sohn Ferhat beim rassistischen Anschlag von Hanau. Seitdem kämpft sie mit der „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“ gegen Rassismus. Das Feature begleitet Angehörige, Überlebende und Weggefährten zwischen Trauer, Aktivismus und Wut. Von Sebastian Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
  continue reading
 
136 Tage nach der Nationalratswahl steht Österreich noch immer ohne neue Regierung da. Am Mittwoch sind nun auch die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir, wie es zum Bruch der Verhandlungen zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Ob…
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Speziell jüngere Frauen konsumieren heute deutlich mehr Alkohol als früher. Bald werden daher auch mehr Frauen als je zuvor wegen Alkoholsucht behandelt werden müssen. Trinken Frauen aus anderen Gründen als Männer? Und wie werden sie therapiert? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ fü…
  continue reading
 
Die neue VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT beschäftigt sich anlässlich des 150. Geburtstags mit Thomas Mann. Ausgehend von seinem Opus magnum "Doktor Faustus", entstanden im kalifornischen Exil während des Zweiten Weltkriegs, erzählt RAUM+ZEIT vom Liebesverbot als Teufelspakt. Als Thomas Mann im Wohnzimmer seiner Villa am San Remo Drive in Los Angeles …
  continue reading
 
CONSTANZE und JENS sind ein Team, ein Paar, Eltern, und vor allem sind sie eins: hartarbeitende Menschen. Zwischen Nachtfahrten im Taxi und Wochenendschichten im Büro halten sie ihr Leben gerade so irgendwie aufrecht, treffen sich für kurze Besprechungen in Jens‘ Taxi und schieben ihren Sohn Luis hin und her. Bis eines Tages ein Anruf von der Sch…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Rene Meyer und Johannes Halwas von der FamilyRocks Boulderhalle Wie sollte eine perfekte Familienboulderhalle aussehen? Ideen und Meinungen dazu gibt es viele! Aber wie gut lassen sie sich umsetzen? Rene Meyer und Johannes Halwas haben in Oranienburg eine Familienboulderhalle gegründet, weil sie in ihrer Region dafür einen Bedarf ge…
  continue reading
 
Am 19. Februar 2020 verabredet sich Jaweid Gholam mit seinem Freund Ferhat Unvar zum Fußballgucken in einer Bar. Spontan entscheidet er sich um und bleibt zu Hause. Sein Freund wird den Abend in der Bar nicht überleben. Von Sebastian Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Friedrich, Sebastian
  continue reading
 
Die Geschichte vom Fall der Brandmauer beginnt in Österreich vor über 50 Jahren. Schon 1983 saß die rechtspopulistische FPÖ erstmals in einer Regierung - mit den Sozialdemokraten. Später waren es Konservative, die die Brandmauer immer wieder einreißen ließen. Heute ist die ÖVP bereit, die FPÖ zur Kanzlerpartei zu machen. Was lässt sich aus der öste…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen