Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
…
continue reading
Große Geschichten zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen: Die Maus präsentiert euch Kinderhörspiele für alle, die gern so richtig in anderen Welten versinken. Ihr hört Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantastische Märchen und heldenhafte Abenteuer - jede Folge ist mindestens 30 Minuten lang. Eine Altersempfehlung steht auch immer dabei. // www.wdrmaus.de
…
continue reading
Filme, Nerdkram und Geplauder mit den Zimbelaffen
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Friedrich Merz polarisiert und provoziert. Jetzt könnte er Deutschlands nächster Kanzler werden. Wer ist dieser Mann – und was zieht ihn zur Macht? Ein sechsteiliger Dokupodcast von ZEIT ONLINE. Bis zur Bundestagswahl erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen. Hören Sie den gesamten Podcast mit Podcast-Abo der ZEIT: www.zeit.de/podcastabo
…
continue reading
Hier findet ihr die Interviews aus der Sportstunde in voller Länge
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Moderatorin Mari Lang verhandelt mit bekannten Männern Themen über die normalerweise mit Frauen gesprochen wird. Wie ist das mit den Falten und dem Älterwerden? Wie fühlt es sich an in einer Männerdomäne zu arbeiten, und wie lassen sich Kinder und Karriere vereinbaren? Ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem gespielt, gelacht und aufs heftigste diskutiert wird. Realitäten-Umkehr galore! Zu hören jeden Donnerstag.
…
continue reading
Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
…
continue reading
Die Fußballfans und Freunde Ulle und Dossow kommentieren mit ihrer Berliner Schnauze wöchentlich die interessantesten und kuriosesten Themen rund um die schönste Nebensache der Welt. Von lustig bis ernst ist kein Thema sicher vor ihnen. Dabei greifen sie auf ihr mangelndes Fachwissen zurück und gebe noch eine gute Portion Humor hinzu.
…
continue reading
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte ...
…
continue reading
Jetzt 8 Stunden lang!!! Egal wo du bist. Kuschel dich ein und lass dich von beruhigenden Geräuschen ins Land der Träume leiten! 😴 💤
…
continue reading
GAMER BY HEART beleuchtet Gaming Themen aus einer weiblichen Perspektive und bespricht Fragen, die uns alle betreffen. Dieser Video Podcast ist für Menschen gemacht, die Gaming aus einem neuen Blickwinkel betrachten möchten. Ohne erhobenen Finger, dafür mit viel Leidenschaft, Neugier & Themen, die es verdient haben, ans Ohr getragen zu werden. Folgt Stefanie Langer für mehr Insights auf Instagram: https://www.instagram.com/steffi_langer/
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Jeden Sonntag präsentiert Radio SRF Musikwelle zwei Stunden lang populäre Melodien aus den Sparten leichte Klassik und gehobene Unterhaltungsmusik.
…
continue reading
Herzlich Willkommen, zu meinem Podcast, Ich bin Janine Lang, komme aus Hessen und bin eine Transfrau. Ich habe in meiner Vergangenheit sehr viel erlebt, Positiv als auch Negativ. Ich möchte euch mit diesem Podcast in meinem Leben mitnehmen. Ich erzähle euch alles zu meiner Transition, aber auch vieles weitere. An die Hater, mir egal was ihr denkt und behauptet. Ihr habt keine Ahnung von meinem Leben.
…
continue reading
Zwei gute Kumpels, die sich lange nicht mehr gehört und noch länger nicht gesehen haben. Andreas und Tobias trennen über 1.200 Kilometer - der Eine lebt in Belgrad, der andere in der Nähe von Bamberg. Aus einer spontanen Laune heraus plaudern sie über die "lange Leitung". Ein Gespräch unter Kumpels, ohne Script und ohne Vorbereitung.
…
continue reading
Überraschend, anders, clever, weiblich, bewegend, relevant: das ist kicker FE:male. Der Fußball wird vor allem aus der männlichen Sicht erzählt und beurteilt. Die weibliche Sicht unterscheidet sich oft, wird aber viel zu selten gehört. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak treffen einmal im Monat interessante Gäste aus der Welt des Fußballs und sprechen mit ihnen über Diversität im Sport, Fußballkultur und Privates.
…
continue reading
In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
…
continue reading
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die ...
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
…
continue reading
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Du darfst souveränität & gelassen durch die Herausforderungen deines Lebens gehen. Dir dein Traumleben gestalten. Immer. Unabhängig davon, was im Aussen ist. Jede einzelne Podcastfolge ist dazu eine Art "inneres Aufräumen". Blockierende Glaubenssätze, Muster, Überzeugungen und Programmierungen können weg. Damit du elegant, souverän & gelassen durch dein Leben navigieren kannst. Weil dein Leben leicht sei ...
…
continue reading
Naturfreund Henry Lang stellt euch zusammen mit Expert*innen charakteristische Tier und Pflanzenarten der Nuthe-Nieplitz-Niederung (südlich von Berlin) vor. Außerdem plaudert er über Themen unserer Umweltbildungsveranstaltungen und über die Dinge, die den Landschafts-Förderverein beschäftigen. Kurz gesagt: Es geht um Pflanze, Mensch und Tier von hier. Der Podcast ist gefördert durch ELER-Mittel (EU) und Fördermittel des Landes Brandenburg. Musik : "Catwalk" von Ronald Kah https://ronaldkah.de
…
continue reading
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamten. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären - und macht ihn damit zum Politikum.
…
continue reading
Literatur, die reale Ereignisse mit Fiktion mischt. Das Vorlesen von Auszügen oder ganzen Passagen macht Texte erlebbar. Literature that blends real events with fiction. Reading excerpts or entire passages brings texts to life.
…
continue reading
Americana, Bluegrass, Folk oder Country Rock: Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene.
…
continue reading
Zwei Goblins, zwei Mikrofone und ein Playbutton – mehr braucht es nicht um euch in die wundersame Welt der Anime, Manga und japanischen Kultur zu entführen. Neben den heißesten neuen Releases reden wir über alles. Egal ob alt oder neu, gefragt oder gejagt, lang oder kurz, spannend oder gruselig, für jeden ist was dabei.
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Moritz, Gerrit und Ole laden zum Kneipengespräch ein. Hier wird geblödelt, über ernste Themen gesprochen und unglaublich viel gelacht.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online ode ...
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Besser Länger Leben ist das Magazin für Menschen ab 50, die diese Geisteshaltung und dieses Lebensmotto besser und länger miteinander leben, aktiv leben. In unserem Magazin https://besserlaengerleben.at finden Sie Beiträge, Ratschläge, Tests, Gutscheine und im Musikkanal Retro Schlager.
…
continue reading
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwarten Dich zwei erfahrene Therapeuten, die schon bald 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeiten.
…
continue reading

1
Heimspiel: Die Freiheit nachzudenken (mit Ricarda Lang)
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18Vor fünf Monaten ist Ricarda Lang als Bundesvorsitzende der Grünen zurückgetreten und sagt heute, dass sie diese Entscheidung nicht bereut. Mit Wolfgang spricht sie über die gewonnene Freiheit, nicht mehr das Gesicht der Partei zu sein, aber auch die zeitliche Freiheit – Zeit, um nachzudenken. Was passiert mit Politikern, die 30 Termine am Tag wahr…
…
continue reading

1
Tobias und die Traum-Tier-Fachfrau - Wie man Albträume los wird
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Tobias traut sich abends kaum noch ins Bett. Immer wieder kommt ein schöner, fürchterlicher Riesenvogel, packt ihn, trägt ihn bis dicht unter die Sterne und lässt ihn dann fallen. Wem kann er von seinem Traum erzählen, wer kann ihm helfen? Von Monika Buschey WDR 2007 www.wdrmaus.de…
…
continue reading

1
Bewegtes Leben - Josephine Baker - Ikone mit Haltung und starker Stimme
2:42:00
2:42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:00Josephine Baker ist 19, als sie wegen der strikten Rassentrennung in den USA nach Paris flieht. Sie tanzt, kämpft im Widerstand, fordert Gleichheit und wird zur Ikone. Die Lange Nacht erinnert an ihr Wirken und ihre Stimme, die bis heute nachhallt. Hempel, Berit www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht…
…
continue reading

1
Sportstunde - Interview komplett Stephan Leyhe Skispringer
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Sportstunde - Interview komplett Stephan Leyhe Skispringer https://sportstunde-podcast.de/Von kontakt@fogel-podcasting.de (Oliver Dütschke und Patric Hoch)
…
continue reading

1
Saison 24/25: Heiße Phase für die Bayern
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06In der Bundesliga wenig neues, dafür widmen wir uns in dieser Folge mehr dem Unterhaus und der Champions League. Außerdem schwächelt in Liga 3 Energie Cottbus auf den letzten Metern. Ob es noch zum Durchmarsch reicht? In der 2. Liga gewinnt die alte Dame aus Berlin zum dritten Mal in Folge und spuckt den Kölner im Aufstiegsrennen in die Suppe. ganz…
…
continue reading

1
Staubsauger nebenan - 8 Stunden lang!
8:00:38
8:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
8:00:38Der monotone Klang eines Staubsaugers hilft dir, entspannt einzuschlafen. Lass dich von diesem beruhigenden White Noise einhüllen. 🌀💤 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und j…
…
continue reading

1
"Ich mag Widersprüche" | Katja Lange-Müller, Schriftstellerin
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Katja Lange-Müller ist 1951 in Ost-Berlin als Tochter einer hohen SED-Funktionärin geboren. Sie reiste 1984 offiziell aus der DDR aus und ging nach West-Berlin. Ihr Leben ist vom Bruch mit ihrer Mutter, Inge Lange, gekennzeichnet. Inge Lange war Kandidatin des Politbüros der SED.Von Carsten Tesch
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schiffscontainern als Wohnhaus, einem Hund auf der Suche nach einem Zuhause, einem Hund im Supermarkt, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Was war das erste Schiff der Welt? (04:00) Bilderbuch zum Hören (11:40) Ein Schiffscontainer wird zum Haus (18:38) …
…
continue reading

1
The Delhi Show (Sikh of it all mit Friederich Oetker)
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Die Themen: Markus Söder in Indien; Streit um den Mindestlohn; China fordert USA zur Aufhebung von Einfuhrzöllen auf; Kreml lässt Hoffnung auf schnelles Treffen zwischen USA und Russland platzen; Expo in Japan eröffnet; Eskalierte Zahnarztbesuche; Rudi Völlers 65. Geburtstag und als Markus Söder Inder war Du möchtest mehr über unsere Werbepartner e…
…
continue reading

1
Potentielle Ermöglicher gegen den Rest der Welt (mit Pip Klöckner)
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49In einer “normalen” Welt könnte Meta eine Zerschlagung drehen. Aber was ist 2025 schon noch normal? Denn kurz vor Prozessbeginn wird die US-Handelskommission so umgebaut, dass sie direkt unter Trumps Einfluss steht.Währenddessen darf Peter Thiels Palantir nun gemeinsam mit DOGE die Zahlen der US-Steuerbehörde nutzen, um eine KI zu trainieren – und …
…
continue reading

1
Lustvoller Streifzug durch die 200 besten Countrysongs (Pt. 4)
1:54:32
1:54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:32Aus der neuen «Rolling Stone»-Liste mit den angeblich 200 schönsten und wichtigsten Countryhits hören wir Perlen wie «Stand by your Man» von Tammy Wynette oder George Straits stimmungsvoller Bar-Song «The Chair». Ebefalls dabei: die «Bellamy Brothers» mit «Old Hippie» von 1985.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Zoologin Möcklinghoff - "Wir können uns vom Ameisenbären einiges abschauen"
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08Der Ameisenbär ist zwar keine Intelligenzbestie, sagt die Zoologin Lydia Möcklinghoff. Aber in einem ist er richtig gut: sich auf eine Sache konzentrieren. "Wenn er schnüffelt, schnüffelt er." Ein Vorbild für uns Menschen in Sachen Monotasking. Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Paulus Müller
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
“Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben”, sagt die Neurobiologin Dr. Nicole Strüber. Im Podcast geht sie der Frage nach, ob dieses “soziale Miteinander” auch in unserem Gehirn verankert ist und was sich daraus für das Zusammenleben in der Gesellschaft ableiten lässt. Nicole Strüber …
…
continue reading

1
Calor Mortis. Hirnverbrannt - Eingefrorene Familie taut 2150 auf
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39•Gesellschafts-Satire• Es hat geklappt, Familie Wüthrich taut auf! Aus flüssigem Stickstoff, in dem ihre Leichen konserviert waren. Doch leider ist die Welt im Jahr 2150 deutlich weniger paradiesisch als erhofft. Von Nina Meyer und Felix Engstfeld WDR 2025 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Nina Meyer und Felix Engstfeld
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Farben und wie sie gemacht werden, rot werden in peinlichen Momenten, bunten Gärten, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Eier färben (01:02) Maus - Gespräch - Selbst batiken (05:14) Frage des Tages - Wie werden Farben gemacht? (13:57) Erzähl mal - Farbe Blau (45:…
…
continue reading

1
Verbraucherschutz - EU-Digitalsteuer ja - aber nicht auf Kosten der User
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Kommt die EU-Digitalsteuer? Falls ja, sollen die hochprofitablen IT-Konzerne diese selber tragen, sagt Verbraucherschützerin Isabelle Buscke. Eine Mehrwertsteuer wäre die schlechteste Lösung: Diese belastet allein die Endverbraucher. Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Reimer, Jule
…
continue reading

1
Der Stimme ihren Ort zurück - Familiengeschichte im Völkermord
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10•Drama• Eine Stimme aus der Vergangenheit holt Lusine ein: Zufällig hört sie im Radio eine historische Aufnahme aus dem Ersten Weltkrieg. Diese Stimme ist ihr merkwürdig vertraut... Von Simone Kucher WDR 2015 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Simone Kucher
…
continue reading

51
Christoph Niemann, Grafiker
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22Seit genau 100 Jahren erscheint das Wochenmagazin „New Yorker“, eine faszinierende Mischung aus journalistischer Recherche, Essays – und vielen Comics. Und immer mit einem gezeichneten Titelbild, das im Idealfall eine ganze Geschichte in einer Zeichnung erzählt. Christoph Niemann gehört zum erlesenen Kreis der Illustratoren, die für den New Yorker …
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Blumen und ihrer Farbe, Komplimenten in Kenia, Tipps zum richtigen Flirten, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Umfrage: Wie findest du Komplimente? (01:01) Maus-Reportage - Komplimente in Kenia (11:10) Frage des Tages - Woher bekommen die Blumen ihre Farbe? …
…
continue reading

1
Insel-Begabungen (mit Sarah Kuttner ins Wochenende)
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Die Themen: Amira Aly gewinnt das große Promibacken; Rechtsstreit zwischen Blake Lively & Justin Baldoni; Hobbymusiker holen Fußballer in Deutschland ein; Warum sich eine Reise auf die Malediven nicht lohnt; die dritte Staffel „White Lotus“; The Great Gatsby wird 100 Jahre alt und Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke in „Vom Glüc…
…
continue reading

1
Presseklub: Kann die Merz-Regierung Deutschland helfen?
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, ein 144-seitiges Papier, das laut Söder eine Mischung aus "Reha-Kur und Fitnessprogramm für unser Land“ ist. Und während sich die Welt neu sortiert, Trump mit Zöllen um sich wirft, die Börsenkurse abrauschen, und Prada Versace übernimmt, versucht die neue Regieru…
…
continue reading

1
Jugend gegen Erdogan & Koalitionsvertrag ist Moppelkotze
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48Die Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern. Darum geht es heute im Detail: Jetzt, wo Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in den Startlöchern…
…
continue reading

1
#70 Ye-One Rhie, SPD: "Die härteste Zeit war für mich die Entscheidung rund um das Sicherheitspaket."
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Für Ye-One Rhie geht die Zeit in Berlin zu Ende, sie wird dem 21. Bundestag nicht mehr angehören. Auf ihre Zeit als Abgeordnete blickt sie dennoch positiv zurück, auch wenn sie einige Entscheidungen der Ampel-Regierung wirklich herausgefordert haben. Welche Bedeutung die Abstimmung über das Sicherheitspak…
…
continue reading

1
Episode 26 - Vogelschutz und Bier von hier
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06Am Rande der "Ungeheuerwiesen" dreht sich heute alles um Vogelschutz und Bier..... Die ersten Kiebitze sind Ende März bei uns eingetroffen, das Wiesenbrüterprojekt geht in die zweite Saison. Passend dazu gibt es ab sofort im NaturParkZentrum ein exklusives Kiebitzbier zu kaufen, gebraut von der Braumanufaktur Potsdam.…
…
continue reading

1
Wenn die Angst zu viel wird – Homöopathie als Wegbegleiter
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Angst – ein Gefühl, das uns allen vertraut ist. Sie begegnet uns in den verschiedensten Lebensbereichen: als treibende Kraft in Filmen, als Verkaufsargument für Produkte wie Medikamente oder Versicherungen – und nicht zuletzt als leise oder laute Begleiterin in unserem ganz persönlichen Alltag. Oft ist sie schon …
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Krämpfen im Muskel, Eltern als Langschläfer, Kopfhörern zum Lärm abschalten, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum kriegen Muskeln einen Krampf? (01:11) Baumausstatter (08:27) Maus-Plattenkiste: Rolling Stones - Get off of my cloud (19:15) Noise Canc…
…
continue reading

1
Nerdy Terdy Wochenend-Madness & Film- und Serienreviews
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42Das vergangene Wochenende drehte sich bei mir ausschließlich um NERDY TERDY WORLD, dem Nerd- Store der Herzen in Rodgau. Außerdem habe ich BETTER MAN, CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD und (in letzter Sekunde) SCHNEEWITTCHEN geschaut und ganze zwei Miniserien, nämlich ADOLESENCE und MARIANNE. Viel Spaß!…
…
continue reading

1
dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - dein eleganter Egoismus
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21Info für den nächsten Live-Workshop in der Reihe Weil dein Leben leicht sein darf: “Denk auch mal an dich - gesunden Egoismus entwickeln" am Donnerstag,1. Mai 2025 18.30–21.30 Uhr Anmeldung bitte direkt via https://nadjalang.com/vortraege *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind…
…
continue reading

1
Hemmnis-ty International (mit Dennis Horn)
1:10:29
1:10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:29Zölle, Zölle, Zölle! Elon Musk schwänzt mal wieder seine Anhörung. Und wieso? Offenbar, weil er im Path of Exile 2-Livestream wieder einmal gegen die Gamerethik kämpfen muss. Außerdem werden wir philosophisch: Was bringen Zölle, wer macht die Gesellschaft gerade kaputt - und wie “riskant” ist eine iPad-App für Instagram tatsächlich? ➡️ Netzpolitik …
…
continue reading

1
Weltburger Royal TS (mit Jagoda Marinić & Christian Stöcker)
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Die Themen: Johnson von Vogel Strauß gepickt; So blickt Europa auf Schwarz-Rot; Verlust der Klimaschutzabteilung als SPD-Coup; Merkel lobt Migrationskurs der Groko; EU setzt Gegenzölle für 90 Tage aus; Trump dereguliert Duschköpfe; Patienten verbringen Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern; Gerhard Schröder darf nicht in sein Büro zurück und G…
…
continue reading

1
Was können wir vom Schlaf der Tiere lernen?
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Die Tierwelt hält erstaunliche Schlafgewohnheiten bereit. Was können wir davon lernen? Was ist im Zusammenleben mit unseren tierischen Familienmitgliedern zu beachten? In der zwölften Folge "Somnoversum" erkunden Jan Josef Liefers und Ingo Fietze, wie Tiere schlafen und was wir Menschen davon lernen können. Erfahrt, warum Löwen auf dem Rücken schla…
…
continue reading

1
Sportstunde - Interview komplett Selina Grotian, Biathlon Weltcupsiegerin
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Sportstunde - Interview komplett Selina Grotian, Biathlon Weltcupsiegerin https://sportstunde-podcast.de/Von kontakt@fogel-podcasting.de (Oliver Dütschke und Patric Hoch)
…
continue reading

1
Unsere ersten Eindrücke auf den neuen Simulcast
1:31:51
1:31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:51Yo Leute, heute reden wir etwas über den Simulcast der uns schon die ersten Folgen geboten hat und uns ein paar Juwelen darbietet. Wir haben auch ein paar neue Manga uns besorgt, deswegen verlieren wir auch ein paar Worte darüber. Wir hoffen euch gefällt die Folge :D Seid gespannt und helft mit, den Podcast besser zu machen! klickt HIER um uns euer…
…
continue reading

1
Familie im Koalitionsvertrag & Sexistisches Einfamilienhaus
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Das Einfamilienhaus ist ungerecht und sexistisch, meint unser Gast. Für Familien steckt im Koalitionsvertrag wenig drin, findet unsere Kommentatorin. Und zuerst muss auch unser Host sich wundern über das Strahlen, mit dem das Werk präsentiert wurde. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Einzelnen: Host Phillipp Anft sah am Mittwoch in viele…
…
continue reading

1
#10 Warum wir eSports so lieben | Giuli June im Interview
1:03:01
1:03:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:01Disclaimer: Diese Folge hat technisch leider ein paar Schönheitsfehler. Das liegt daran, dass wir ein neues (altes) Mikrofon verwenden mussten. Bitte habt Nachsicht mit uns! Trotz der technischen Fuck Ups wollten wir euch diese, inhaltlich fantastische Folge nicht vorenthalten. --- Die Moderatorin und Streamerin Giuli June ist nicht nur ein fester …
…
continue reading

1
“Museen müssen Debattenorte sein“ | Larissa Förster, Direktorin Weltkulturenmuseum Frankfurt
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41Seit Januar 2025 ist Larissa Förster die Direktorin des Weltkulturen Museums Frankfurt. Im Doppelkopf erzählt sie, wieso Griechenland für ihre Berufswahl eine entscheidende Rolle gespielt und welche "ethnologische Feldforschung" sie in Frankfurt bereits durchgeführt hat. Sie spricht darüber wie das Museum mit anderen Museen in der Rhein-Main-Region…
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Waschmaschinen und wie sie funktionieren, einer Krötenwanderung im Frühjahr, Frauen und Männerkleidung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:10) Frage des Tages: Wie funktioniert eine Waschmaschine? (06:35) Baumausstatter (14:47) Krötenwanderung (28:08) Ber…
…
continue reading

1
Schwarzbrot-Koalition (mit Markus Feldenkirchen & Tina Hildebrandt)
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41Die Themen: Endlich Frieden zwischen Elton John & Madonna; Lindner Jr. geboren; Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag; Wer welche Ministerien leiten soll; Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht bei China; Metzger findet in Kuh den Ehering ihres früheren Besitzers und Galapagos-Schildkröte wird mit 100 Jahren erstmals Mutter Host der …
…
continue reading

1
Haben es attraktive Menschen wirklich leichter?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Was finden wir bei anderen Menschen attraktiv? Wenn ihr jetzt denkt, dass sei Geschmacksache, liegt ihr nicht ganz richtig. Der Soziologe Ulrich Rosar erforscht seit mehr als 20 Jahren, wie Attraktivität unsere Chancen im Leben beeinflusst. Er sagt: Wenn es um Schönheit geht, sind wir alle ziemlich oberflächlich. Und nicht nur das. Wie andere Mensc…
…
continue reading

1
Patriotismus nützt der Wirtschaft & Zölle kosten Jobs in Kenia
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Ein Patriotismus, der auf Zusammenhalt setzt, bringt die eigene Wirtschaft voran, meint unser Gast. Unsere Kollegin erzählt, dass die US-Zölle viele Jobs in Kenia gefährden. Und unserem Host geht’s erstmal um den Koalitionsvertrag. Damit beschäftigt sich die heutige Ausgabe im Detail: Der Koalitionsvertrag steht. Dass die Chefverhandler heute in Be…
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schweinen im Dreck, Häusern aus Matsch, Wildschweinen im Wichtelwinkel, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:12) Rate mal (07:46) Matschpfütze selber machen (11:47) Aus Matsch Häuser bauen (18:40) Baumausstatter (25:02) Wortschatzkiste: Dreck am Stecken (3…
…
continue reading

1
Doomscrolling für die Ohren (mit Dennis Horn)
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Eine Episode wie vier Red Bull und der Chef ist nicht im Haus. Und dabei haben wir gar nicht soviele Gründe für gute Laune: Das DOGE soll mithilfe von KI überwachen, ob Mitarbeiter:innen des Regierungsapparates schlecht über Trump oder Musk sprechen, TikTok hat seinen Bericht zur Wahlmanipulation in Rumänien vorgestellt und am Ende haben wir noch v…
…
continue reading

1
It’s the Stupid, Economy! (mit Markus Brauckmann)
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56Die Themen: Der 20. Hochzeitstag von Charles und Camilla; Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag; Der heimliche Vizekanzler; Brüssel schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor; Linke wollen Hausaufgaben abschaffen; Wie der Kampf für die Umwelt begann; Welche Lieder wählt Olaf Scholz für den Zapfenstreich und warum bewegt uns der Abschied…
…
continue reading