Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
…
continue reading
Gemeinsam mit Interhyp, dem Spezialisten für private Baufinanzierung, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren. An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg. Du suchst nach einem Finanzpartner für deine Kapit ...
…
continue reading
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
…
continue reading
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
…
continue reading
Eine starke, mehr als 205.000 Mitglieder starke Gemeinschaft im Dienste der Angehörigen der Bundeswehr – das ist der Deutsche BundeswehrVerband. Interessante und spannende Themen aus der Welt des DBwV bieten wir Ihnen regelmäßig in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Egal ob Serien, Filme, Musik, Spiele oder einfach nur Hannover - die Donnerbuddys Olaf & Dennis nehmen Euch mit auf eine geekige Reise von den 80er-Jahren bis heute! Logo: Unser wundervolles Logo und alle weiteren Graphiken hat uns die liebe Marleen gesponsert. Mehr von ihr findet ihr hier: Almostronaut. Intro/Outro: Für die bombastisch-phantastische Titelmelodie haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut und uns von "MambaMan" das "80s Retro Synthwave Logo" komponieren lassen.
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading

1
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
„Die Lage international“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Direktor im Programm "Europas Zukunft" der Bertelsmann Stiftung. Der Sicherheitsexperte stellt sich den Fragen der stern-Journalisten Miriam Hollstein und Steffen Gassel zu Krieg und Frieden, zu langfristigen Trends und den aktuellen Nachrichten: Was geschieht in der Ukraine? Wie steht es um den Krieg in Israel? Wie wirkt sich der Wahlkampf in den USA auf die internationalen Beziehungen aus? De ...
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Vorsicht. LAG! – Der Gaming Podcast ist nicht irgendein Format. Es ist nicht „wieder so ein Gequatsche“ über Gaming, Konsolen und Zocken. LAG! – Der Gaming Podcast ist unsere bissige Satire zum liebsten Hobby der Deutschen. „Auto oder Fussball?“ „Ruhe da hinten“. Leidenschaftlich, direkt und ungefiltert greifen wir alle Themen auf, an die sich sonst keiner traut. Naja, fast keiner. LAG! – Der Gaming Podcast ist für euch. Von uns. Und jetzt klick da drauf! https://www.dodaswelt.de/favcoop/lag ...
…
continue reading
Einmal wöchentlich: Das politische Briefing aus Berlin. Wir präsentieren Analysen zur politischen Lage in sinnvollem Kontext und stellen Lösungskonzepte vor.
…
continue reading
Pfadfinder erzählen
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an liesunddas@gmail.com Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
…
continue reading
Der Podcast der Landesarbeitsgemeinschaft/Fachstelle Jungenarbeit NRW mit vielfältigen Themen rund um Jungenarbeit. Die Fachstelle Jungenarbeit NRW ist zentrale Anlaufstelle für Informationen über und Beratung, Vernetzung und Qualifizierung von Jungenarbeit in NRW. Die LAG/Fachstelle Jungenarbeit NRW wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
1 Host, 1 Gast, 1 Interview Weitere Infos zu meiner Arbeit findet ihr auf www.gaebler.blog
…
continue reading
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
…
continue reading
In erster Linie die bereits veröffentlichten Berlin Story News Artikel als Podcast (eigene Recherchen, ohne die Agenturmeldungen).
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Plaudereien beim Frühstück über Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zwischen dem Journalisten Franz-Josef Hanke, dem Physiker Dr. Eckart Fuchs und dem Blogger Jens Bertrams.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckeres Bier
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
Der Fußballpodcast.
…
continue reading
3 Mikrofone, 3 Meinungen – das ist das Motto von "Buy The Dip", dem Podcast, bei dem die Finanz-Experten Lars Erichsen, Sebastian Hell und Timo Baudzus ihre geballte Expertise teilen. Jeden Sonntag ab 06:00 Uhr erwarten Dich hier 7 spannende Diskussionen rund um die Themen Geldanlage, Finanzen & Wirtschaft.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
…
continue reading
Predigtserien der Evangelischen Freikirche Torstraße.
…
continue reading
Hej! Wir sind AmyStarr und PinaPopp und zusammen reden wir ganz unverblümt über alles was auch nur annähernd mit Sex zutun hat ( ausgenommen Blümchensex). Wir machen weiter, wo andere aufhören! Unzensiert, ehrlich und echt! Jeden Sonntag, 19 Uhr gibt es eine neue Folge. Wünsche : verbotenelustpodcast@gmail.com Werbeanfragen : verbotenelustpodcast@gmail.com Video Podcast : https://youtube.com/@VerboteneLust?si=2zXtNXtdOrHJg-YF Instagram : https://www.instagram.com/verbotenelustpodcast?igsh=eD ...
…
continue reading
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Trumps Zollpolitik bringt den Welthandel ins Wanken. Friedrich Merz kündigt ein neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung an. Und Ärzteverbände fordern Strafhonorare für geplatzte Termine. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Folgen des Zollkriegs: Der Welthandel stürzt ins Chaos Fax-Republik ade…
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading

1
Deutsche Waffen für die Ukraine: Anfällig und kaum kriegstauglich?
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Deutsche Waffen für die Ukraine: NDR-Recherchen zeigen, dass viele der gelieferten Waffen kaum kriegstauglich sind. Ein vertrauliches Papier des Bundesverteidigungsministeriums offenbart zahlreiche Mängel, insbesondere bei Großgeräten wie dem Leopard-Panzer und den Patriot-Abwehrraketen. │ USA und Russland tauschen Häftlinge aus: In Abu Dhabi sind …
…
continue reading

1
Mehr Wumms für die energetische Sanierung?
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Noch gibt es einige Fragezeichen bei der Ausgestaltung der neuen Wohnungspolitik, doch relativ sicher scheint eine Priorisierung energetischer Modernisierungen. Hintergründe und Folgen für Kapitalanleger diskutieren wir in der aktuellen Folge von 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Welche Relevanz hat die energetische Modernisierung der Gebäu…
…
continue reading
In diesem Kommentar zur Lage der Nation analysiert Roland Tichy, warum Donald Trumps wirtschaftspolitischer Kurs – insbesondere seine Zollpolitik – nicht so irrational ist, wie viele deutsche Medien behaupten. Er erklärt, wie sich historische Muster wiederholen, warum die USA als nahezu autarke Wirtschaftsmacht agieren können, und weshalb Deutschla…
…
continue reading

1
Dr. Ismail Küpeli über die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und zur aktuellen Lage in der Türkei (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16Seit rund zwei Wochen kommt es in der Türkei zu großen Protesten, die von der amtierenden Regierung zum Teil blutig niedergeschlagen werden. Auslöser ist die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Oppositionsführers Ekrem İmamoğlu. Dieser sitzt seit dem 19. März in Untersuchungshaft. Mit der Verhaftung İmamoğlus scheint für viele die Hoffnung…
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Adler, Sabine
…
continue reading
Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge…
…
continue reading

1
LdN425 Trump zerschießt den Freihandel, Zölle (Marcel Fratzscher, DIW), Zier-Igel und die komplexe Praxis des europäischen Zollsystems, Gericht nimmt Marine Le Pen passives Wahlrecht, Wärmewende durch ...
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Ausgabe wurde live am 04.04.2025 in der Urania Berlin aufgenommen. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier …
…
continue reading

1
Crash Q&A: Was soll ich jetzt tun? – Moneytalk | Episode #398
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00Trump, Rechtsruck & Co. – du wünschst dir gerade jetzt Orientierung und Klarheit für deine Finanzen? Gemeinsam mit Ingo, einem unserer Mentoring-Experten, habe ich 1 Stunde lang in einem Instagram Live den aktuellen Crash eingeordnet, hilfreiche Statistiken geteilt und mögliche Szenarien für die kommenden Tage und Monate geteilt – klar, verständlic…
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wurzel, Steffen
…
continue reading
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Brockhues, Annabell
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
Realitätsverweigerung, Rückschrittkoaliton, zu wenig Sachlichkeit: Die im Koalitionsvertrag beschriebene Zuwanderungsspolitik trifft bei Migranten auf harte Kritik. Ein paar positive Stimmen gibt es dennoch. Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Sammann, Luise
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Der Großteil der deutschen Supermarktschokolade wird laut einer Oxfam-Studie unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellt. Der Verband des Deutschen Lebensmittelhandels sieht die Industrie in der Pflicht und fordert Brancheninitiativen vor Ort. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Meurer, Friedbert
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Der neue Koalitionsvertrag ist da – und Roland Tichy nimmt kein Blatt vor den Mund. Es ist ein Koalitionsvertrag gegen die Bürger für mehr Staat, noch mehr Staat und noch viel mehr Staat. Von Migration über Mindestlohn bis zur Medienaufsicht: Tichy beleuchtet, wie tiefgreifend die Handschrift der SPD ist und wie wenig von den CDU-Versprechen übrig …
…
continue reading
In der heutigen Sendung in KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund, wo vor drei Monaten eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" stattfand. RDL war vor Ort und hat Vorträge aufgezeichnet. Heute hören wir den Eröffungsvortrag von Prof. Dr. Carsten Rensinghof, der selbst seit Jahrzehnten von Behinderung betroffen ist, so…
…
continue reading

1
Einigung Tarifrunde ÖD – verdi-Jugend erhält – Gelbe-Hand-Preis (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Sendung der ver.di Frauen München zur Einigung Tarifrunde ÖD und verdi-Jugend erhält den Gelbe-Hand-PreisUnd wir haben Folgendes für Sie vorbereitet:Seit Sonntag (6. April) gibt es eine Einigung in der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst, die in der Mitgliedschaft sehr unterschiedlich diskutiert wird. Worin diese Unzufriedenheit liegt von der Ingrid …
…
continue reading

1
Antifanews für den 10. April 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54In dieser Woche bei den Antifanachrichten richten wir einen Blick auf Wetzlar, wo ein Neo-Nazi einen Femizid begangen hat. Des Weiterem über die Verbindung des Berliner Büroleiter von Philip Amthor und seiner Mitgliedschaft zu der rechtsradikalen Burschenschaft Markomannia Aachen Greifswald. Danach sprechen wir über die Forderung des Präsidenten vo…
…
continue reading
Am vergangen Mittwoch reiste der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu laut eigener Ankündigung nach Ungarn. Gegen Netanjahu liegt aktuell ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor. Alle Staaten, die das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs ratifiziert haben, sind zur Einhaltung verpflichtet, darunter Unga…
…
continue reading
Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Plath, Jörg
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Voss, Regina
…
continue reading
Frick, Jürg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Frick, Jürg
…
continue reading

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Saskia Esken, SPD-Co-Chefin
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading
NATO-Verteidigungsminister der "Koalition der Willigen" sprechen in Brüssel über weitere Unterstützung der Ukraine │ Kiew verschärft Ton gegenüber China │ Weitere Gebiete Gazas werden zur Pufferzone │ Macron will Palästina anerkennen
…
continue reading

1
(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2025 (Serie 972: Libertärer Podcast)
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* USA: Rivalisierende Finanzkreise hinter Trump* Cadus: Nothilfe in Katastrophen* Kolonie10: Kampf gegen Verdrängung im Wedding* Wo herrscht AnarchieFeedback und …
…
continue reading

1
(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2025 (Serie 972: Libertärer Podcast)
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* USA: Rivalisierende Finanzkreise hinter Trump* Cadus: Nothilfe in Katastrophen* Kolonie10: Kampf gegen Verdrängung im Wedding* Wo herrscht AnarchieFeedback und …
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wellinski, Patrick
…
continue reading

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Markus Söder, CSU-Parteichef
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Auch 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung liest sich “Der große Gatsby” rasant und unterhaltsam. Mit den rauschenden Partys und der elitären Dekadenz passt das Werk zu aktuellen Social-Media-Trends. Auch Gesellschaftskritik kommt nicht zu kurz. Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zeh, Miriam
…
continue reading
Aus Sicht der Grünen werden die Klimaziele im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu stark aufgeweicht. Co-Chef Felix Banaszak sprach von einer “Verdrängungskoalition”, weil die ökologische Krise nicht angegangen würde. Er verteilte aber auch Lob. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Altmaier, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Altmaier, Peter
…
continue reading
Der Entwurf für einen schwarz-roten Koalitionsvertrag liegt auf dem Tisch. Die Migrationspolitik trägt die deutliche Handschrift der Union; Deutschland wird einen härteren Kurs einschlagen. Überraschend ist, dass die SPD sieben Ministerien bekommt. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Franz, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Franz, Christine
…
continue reading
Reiche, Matthias www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Reiche, Matthias
…
continue reading
Dugge, Marc www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dugge, Marc
…
continue reading
Voigt, Carolin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Voigt, Carolin
…
continue reading
Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hoheisel, Clara
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag steht • Trump kündigt 90 Tage Zollpause an • Eintracht Frankfurt will als Außenseiter Punkte holen
9:22
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Koalitionsvertrag steht, Ministerien sind verteilt 45 Tage nach der Bundestagswahl schließen Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen ab. Worauf sie sich geeinigt haben. Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Regierungsbildung Bei der CDU entscheidet ein kleiner Parteitag, bei der SPD stimmen die Mitgl…
…
continue reading
Meyer-Feist, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meyer-Feist, Andreas
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag von Union und SPD, Aufstieg des Elon Musk, Streit über verpasste Arzttermine
4:46
Die wohlklingenden Pläne der kommenden Regierung. Der Aufstieg des Elon Musk. Und der Streit über die Unpünktlichkeit in Arztpraxen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Migration, Finanzen, Rente – was taugt die Einigung bei den großen Streitthemen? Zum Podcast geht es hier: Wie wurde Elon Musk s…
…
continue reading