Konig Media öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Eco Talk

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines wirtschaftsinteressierten Publikums mit überraschenden Gesprächsgästen. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze Zuspielelemente animieren das Gespräch. Das Publikum wird über Social Medi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Track17 - Der Musikpodcast

Christopher Hunold & Melanie Loeper

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darübe ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Wacken des deutschen Motorsports hat begonnen – mit den ersten Qualifikationssitzungen vorm 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. PITCAST, die Podcastreihe Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk, befasst sich dieses Jahr nicht nur mit dem Kampf um den Gesamtsieg in der GT3-Klasse – sondern schaut auch mal etwas genaue…
  continue reading
 
Nach dem Grand Prix von Landshut gibt es weiterhin viel zu besprechen – und einige brisante News und Hintergrundinformationen gleich dazu. Zeit für den nächsten Speedway-Expertentalk mit Norbert Ockenga und Rennfahrer Martin Smolinski. Mehr Informationen zur Zeitschrift PITWALK mit dem Eisspeedway-Special und dem Kai-Huckenbeck-Interview findet Ihr…
  continue reading
 
Von Bügeleisen, Mixern oder Heizkissen hin zu einem weltweit führenden Anbieter von Kaffeemaschinen: CEO Emanuel Probst hat die Firma Jura zur internationalen Marke gemacht – Glamour-Faktor inklusive. Als Emanuel Probst 1991 als junger Manager die Geschäftsführung von Jura übernimmt, ist das Unternehmen ein Gemischtwarenladen und steckt in einer ti…
  continue reading
 
Selten war ein Formel 1-Rennen so lame wie der Grand Prix von Monaco 2024. Die Stadtrundfahrt verkam zu einer Prozession mit einem einzigen Überholmanöver – und einer taktischen Ausrichtung, welche die Fahrer zum Langsamfahren vergatterte. Was steckte hinter dem bewussten Bummelzug? Warum tragen die Regeln ihren Teil dazu bei? Was passierte bei den…
  continue reading
 
Was macht uns wirklich glücklich? In der neuen Episode des #1 Podcasts Die Köpfe der Genies gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dieses Mal zu Gast: der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Erfahre in unserem Interview, wie Du zum Schöpfer Deiner Realität wirst und warum ganzheitliches Wohlbefinden weit mehr als nur körperliche Gesund…
  continue reading
 
Frankfurt-Airport, Terminal 3, die größte Baustelle Deutschlands. Der Baustellen-Podcast über eine Begehung. Seit 2015 vergrößert sich der Rhein-Main Airport in Frankfurt. Ein Terminalneubau sollte es sein. Es ist ein Neubau gewürzt mit einer Prise Vor-Pandemie-Stimmung. Nach den Terminals 1 und 2, entsteht derzeit das Terminal 3 auf der Südseite d…
  continue reading
 
Gibt Carlos Sainz tatsächlich Williams dem Vorzug vor einem Vertrag mit Audi? Wie stehen die Chancen, dass Max Verstappen in Monaco wieder nicht gewinnt? Alle Hintergründe zum Formel 1-Rennen im Fürstentum und zur Silly Season auf dem Fahrermarkt erörtert PITWALK-Chef Norbert Ockenga in einer Videokonferenz mit Formel 1-Reporterin Inga Stracke – in…
  continue reading
 
Die Speedway-WM hat einen neuen Sieger: Mikkel Michelsen gewann bei der Rückkehr der Serie nach Landshut den Großen Preis von Deutschland. An der Tabellenspitze spürt Dauerweltmeister Bartosz Zmarzlik weiterhin den gestiegenen Druck, die beiden Australier Jack Holder und Jason Doyle schnappen nach seinen Hacken. Kai Huckenbeck hingegen blieb in Lan…
  continue reading
 
Sebastian Vettel geht zu Porsche. Zu den 24 Stunden von Le Mans und in die Sportwagen-WM. Und nicht zu Mercedes in die Formel 1. Wenn auch erst mit einem knappen Jahr Verspätung. Das ist die Erkenntnis aus dem großen Formel 1-Expertentalk nach dem Grand Prix von Imola 2024. Neben einem Update aus der dampfenden Gerüchteküche analysieren Grand Prix-…
  continue reading
 
Die eigene Sprache, die wohl kein Urlauber lernen wird, ist eine von vielen Alleinstellungsmerkmalen unseres Ziels. Ein Talk über Malta. Es gibt jede Menge zu erleben, zu sehen, zu schmecken zu reden über Malta. Mitten im Mittelmeer gelegen, dicht an der afrikanischen Küste, noch dichter an Italien und nicht nur als Ferienziel außergewöhnlich. Carl…
  continue reading
 
In diesem Interview begrüßen wir Zara Secret, die visionäre Unternehmerin hinter Mania Concept. Zara teilt ihre inspirierende Reise – von ihrer Kindheit in einer Gastarbeiterfamilie bis hin zu ihrem unternehmerischen Erfolg. Erfahre, warum sich ihr Leben veränderte, als sie Deutschland verließ und die Freiheit und Energie in Dubai fand, die ihr hie…
  continue reading
 
PITWALK hat die Spendierhosen an. In diesem Podcast gibt es gleich drei krasse Gewinnspiele: um Freikarten fürs Nürburgring Classic, VIP-Tickets zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring und Freikarten zum Speedway-Grand Prix von Gorzów, also Landsberg an der Warthe. Die Details zum Speedway-Quiz gibt es erst nach der Live-Übertragung des samstäglic…
  continue reading
 
von Christopher Hunold & Melanie Loeper Jetzt auf steadyhq.com/track17 unterstützen und Bonus-Folgen erhalten. Christopher und Melanie über die 17 besten Releases des Monats. Der britische Produzent Bullion hat früher instrumentalen Hip-Hop und Mash-Ups gebastelt, jetzt ist er im Yacht-Pop angekommen, der mit leichtem Hang zu luftigen Vintage-Sound…
  continue reading
 
Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweiz über das Stromgesetz ab. Während die Wirtschaftsspitzen dafür werben, stemmt sich EMS-Chefin Magdalena Martullo-Blocher mit ihrer Partei dagegen. Mehr Solar, mehr Wasserkraft, mehr Wind: Das Stromgesetz will mit konkreten Ausbauzielen die Versorgung der Schweiz aus erneuerbaren Energien sichern. Das gehe zu Lasten…
  continue reading
 
Oft ist es einfach die Frage: Wie begrüßt Dich eine Stadt? Wie klingt sie? Dies ist ein City Trip in musikalischen Tönen Es soll diesmal eine Annäherung in Tönen und Musik werden: „The Sound of Wrocław“. Tipps für die Ohren. Es ist eine Reise zwischen Straßenmusik, Jazz und Klassik. An verschiedenen sehens- und hörenswerten Stellen der Stadt. Altes…
  continue reading
 
Zwei Australier, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dominieren die ersten Läufe zur Speedway-WM 2024. Weltmeister Bartosz Zmarzlik fehlt die Souveränität der vergangenen Jahre. Kai Huckenbeck bleibt die Überraschung der Saison, auch wenn der 31-Jährige aus dem Emsland in Warschau beim zweiten Grand Prix von Sieger Jason Doyle übel abgeräumt w…
  continue reading
 
Hast Du das Gefühl gehabt, anders zu sein als die meisten Menschen um Dich herum? Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Du eine alte Seele bist. Doch woran erkennst Du, ob Deine Seele etwas älter ist? In dieser Solofolge enthüllt Maxim die geheimnisvolle Welt der alten Seelen und zeigt Dir 15 klare Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Du eine …
  continue reading
 
Seit zehn Jahren ist er CEO des Lufthansa Konzerns: Unter Carsten Spohr schrieb die Gruppe stehts Gewinne, die Tochter Swiss hat wesentlichen Anteil am Erfolg. Doch so beliebt der Konzernchef bei den Aktionären ist, die Kundenzufriedenheit hat seit der Pandemie gelitten. Die Lufthansa-Gruppe ist die umsatzstärkste Fluggesellschaft Europas. Im letzt…
  continue reading
 
War das der erste Schritt in den Abgrund für Red Bull Racing? In Miami hat Max Verstappen plötzlich keine Chance gegen den McLaren von Lando Norris. Teamchef Christian Horner gibt wunderliche Aussagen zum Abgang von Adrian Newey von sich, Mercedes-Boss Toto Wolff liefert sich ein Wortgefecht mit dem obersten Sportminister von Red Bull, einem Fußbal…
  continue reading
 
Hast Du dich jemals gefragt, ob Deine emotionalen Blockaden physische Beschwerden verursachen könnten? Und wie kannst Du herausfinden, ob ungelöste Themen tatsächlich körperliche Auswirkungen haben? In diesem faszinierenden Interview tauchen wir ein in die komplexe Verbindung zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit. Entdecke praktische Ans…
  continue reading
 
mit Christopher Hunold Ihr hört einen Song, wisst aber nicht, wie er heißt? Was aber, wenn kein Shazam, keine Person und kein Archiv euch weiterhelfen kann? Dann wird ein Song zur LOST MEDIA. So ging es dem Internet mit einem 2021 hochgeladenen 17-sekündigen Clip namens "Everyone Knows That". In dieser Ausgabe erfahrt ihr die Geschichte des Songs, …
  continue reading
 
Urlaub machen. Genießen. Unglaublich fit und mit 10 Kilo weniger nach 3 Wochen zurückkehren. Nur ein schöner Traum? Diesem schönen Positiv-Vorurteil werden wir diesmal nachgehen. Gelernt habe ich im Gespräch mit PODCAST Gast Claudia Wagner, Geschäftsführerin des Reiseveranstalters FIT-Reisen, dass das zumindest in Teilen möglich ist. Allerdings fra…
  continue reading
 
Vor dem Formel 1-MiamiGP gibt es nur ein Thema: den Abgang von Adrian Newey und die Folgen für den Fahrer- und Techniker-Transfermarkt. Mercedes-F1 hat beim Mutterhaus in Stuttgart schon mal um eine Budgetspritze gebeten, und auch sonst haben F1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga viele Neuigkeiten und Analysen rund um das verr…
  continue reading
 
Sie muss die neue UBS zähmen und die Staatsfinanzen im Griff behalten: Auf Karin Keller-Sutters Tisch liegen gleich mehrere heikle Dossiers. Im «Eco Talk» spricht sie über ihre Sparpläne und den Schweizer Weg bei der Bankenregulierung. 13. AHV-Rente, Armee, Klimawandel: Finanzministerin Karin Keller-Sutter befürchtet, dass dem Bund in den nächsten …
  continue reading
 
Die Speedway-WM startet mit einem Feuerwerk in die neue Saison: Beim Grand Prix von Kroatien findet Dauerweltmeister Bartosz Zmarzlik seinen Meister – und der deutsche Neuling Kai Huckenbeck kommt in seinem ersten Rennen als vollwertiger Grand Prix-Drifter gleich ins Halbfinale und wird am Ende Sechster. Was muss Huckenbeck jetzt tun, um diese Leis…
  continue reading
 
Bereit, den perfekten Zeitpunkt für den Aktienkauf zu entdecken? In diesem Interview haben wir den erfahrenen Investor Stephan Wolf zu Gast, der seit über 20 Jahren an der Börse aktiv ist. Tauche ein in die Welt des Investierens: Stephan teilt seine Erfahrungen und Strategien, wie Du den wahren Wert einer Aktie erkennst und durch sorgfältige Analys…
  continue reading
 
Die Sportwagen-Langstrecken-WM liefert momentan höchst fragwürdige Rennwochenenden ab. Die Einstufung der einzelnen Autos stellt den gesamten sportlichen Wert infrage – und das in einer Zeit, in der alle Welt von der neuen Platin-Ära des Langstreckensports redet. Gilt diese Einschätzung am Ende nur für Nordamerika? Warum läuft die Einstufung der Ba…
  continue reading
 
Es mag ja so etwas wie Krisen- oder Kriegstourismus geben. Darüber darf man sehr wohl geteilter Meinung sein. Davon ist hier nicht die Rede, sondern von der Situation der Tourismusverantwortlichen in Kriegsgebieten, wie hier aktuell in der Ukraine. Ukraine is here Mancher diesjähriger ITB-Besucher war erstaunt, in Halle 18 den kleinen Stand der Tou…
  continue reading
 
Gewinneinbruch, Verkauf von Traditionsmarken und grosser Stellenabbau: Die Migros steht vor dem grössten Umbruch ihrer Geschichte. Im «Eco Talk» sagt Migros-Präsidentin Ursula Nold, wie sie den Umbau umsetzen will. Sie muss Käufer für Hotelplan und Mibelle finden, Hunderte Stellen abbauen und den Koloss Migros reorganisieren: Ursula Nold, Präsident…
  continue reading
 
Der Hoffnungsschimmer glimmte nur kurz: Nach dem Sprint von Schanghai schien die Siegesserie von Max Verstappen in der Formel 1 zu wanken. Dann bauten Ferrari und Lewis Hamilton ihre Autos fürs Hauptrennen in die völlig verkehrte Richtung um, und schon kehrte die alte Tristesse wieder ein. In dieser Folge von PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingsze…
  continue reading
 
Wie können wir wahre Nähe erleben, die über das Körperliche hinausgeht und unsere Seelen berührt? In diesem Interview haben wir die faszinierende Birgit Fischer zu Gast, eine Bestsellerautorin, die uns Einblicke in die tiefsten Ebenen der Liebe und Beziehung gibt. Entdecke in dieser Folge, wie wahre Intimität jenseits der physischen Ebene existiert…
  continue reading
 
von Christopher Hunold & Melanie Loeper Jetzt auf steadyhq.com/track17 unterstützen und Bonus-Folgen erhalten. Christopher und Melanie über die 17 besten Releases des Monats. English Teacher erschaffen auf ihrem Debütalbum 13 Hits in hymnischer und britischer Gitarrenpop-Tradition. Torkelnde Pianos, zittrige, lärmende Gitarren und über allem schweb…
  continue reading
 
Die Formel 1 gastiert zum ersten Mal seit Corona wieder in Schanghai. Inga Stracke und Norbert Ockenga – Formel 1-Reporterin respektive Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – blicken in einem großen Expertengipfel auf das Rennen im Reich der Mitte voraus. Vorher gibt es noch einen kleinen Schwenk zurück zum Eisspeedw…
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um leisere Töne, um die Lust am melancholisch sein und um ein Reiseland, das nur auf den ersten Blick in der zweiten Reihe steht: Portugiesische Träume zum Hören. Portugal im schematischen Überblick – Foto: Rüdiger Edelmann / ttb-media TON-TEXT-BILD Allerdings, glaubt man einigen Portugiesen, sind sie darüber manchmal auch…
  continue reading
 
Einst Landwirt, dann Bankmanager, heute Industriechef: Barend Fruithof hatte schon viele Jobs. Wie beurteilt er die Pläne des Bundes zur Regulierung der UBS? Leiden Firmenkunden unter dem Verlust der Credit Suisse und was steckt hinter dem Machtkampf bei Swiss Steel? Er war Finanzchef bei Raiffeisen, Leiter des Firmenkundengeschäfts bei der CS und …
  continue reading
 
Welche negativen Verhaltensmuster sabotieren unbewusst Deine Beziehung? Wie entstehen Konflikte in Deiner Partnerschaft? In der neuen Solofolge taucht Maxim tief in die Dynamiken ein, die unser Liebesleben prägen. Erfahre in dieser Episode, weshalb sich Paare entfremden, was die unverzichtbaren Säulen jeder starken Beziehung sind und wie Du eine ti…
  continue reading
 
Nicht belegbar und auch schon lange nicht mehr haltbar: Wer hat eigentlich mal behauptet, das Reiseland Deutschland sei nicht attraktiv? Das vorangeschoben, aber vorgeschobene Thesen müssen uns nicht jucken. Ich habe mich umgehört bei einer ITB-Reise quer durch deutsche Tourismusregionen über Neuigkeiten und Pläne, Perspektiven, Umweltaktivitäten u…
  continue reading
 
Die Eisspeedway-WM endet in einem fesselnden Zweikampf um den Titel, der geprägt ist von Stürzen und technischen Feinheiten hinter den Kulissen. Martin Haarahiltunen kann den finalen Angriff von Max Niedermaier am Sonntag in Heerenveen so gerade eben noch abwehren, trotz zweier Stürze und einer körperlich angegriffenen Gesamtkonstitution. Heikki Hu…
  continue reading
 
In der Schweiz werden immer weniger Wohnungen gebaut. Ist das Bauen nicht mehr attraktiv, sind die Gesetze zu streng oder gibt es zu viele Einsprachen? Darüber diskutiert Andi Lüscher mit zwei Kennern der Bau-Branche. 43’000 neue Mietwohnungen werden dieses Jahr gebaut. Gleichzeitig wandern netto rund 90’000 Menschen in die Schweiz ein. Ein Ungleic…
  continue reading
 
Steht ausgerechnet sein Vater der weiteren Karriere von Ferrari-Fahrer Carlos Sainz jr. im Wege? Wie hat Max Verstappen sich im Vergleich zum vergangenen Jahr noch mal weiterentwickelt, warum ist der Niederländer jetzt noch unschlagbarer als vorher? Und wie lief das Rennen in Suzuka am vergangenen Wochenende ganz generell? Das analysieren Norbert O…
  continue reading
 
Nach einem schweren Unfall und einer beispiellosen Nahtoderfahrung erhielt sie tiefe Einblicke in das Jenseits. Anke Evertz, eine Bestsellerautorin, teilt in diesem spannenden Interview ihre außergewöhnlichen Erlebnisse während ihres neuntägigen Komas, in dem sie eine Parallelwelt erkunden und unendliche Liebe erfahren durfte. Diese einzigartige Er…
  continue reading
 
mit Christopher Hunold & Kristoffer Cornils Wir stellen heute die von Polemik und einem Dadjoke ummantelte Frage „Vault ihr uns eigentlich veräppeln?“ Track17 jetzt auf steady unterstützen und Zugriff auf unsere Classics-Episoden erhalten. Anfang März machte der britische Musiker und Produzent James Blake über Twitter und Instagram öffentlichkeitsw…
  continue reading
 
Max Niedermaier scheint auf Kurs zur Wachablösung an der Tabellenspitze der Eisspeedway-WM. Dann rettet sich Titelverteidiger und Tabellenführer Martin Haarahiltunen (Foto) mit einem goldenen Griff – einem Kupplungswechsel – und kann im Finale seinen Vorsprung auf den 36-jährigen Bayern sogar noch vergrößern. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung