Hardwhat, der Hardware-Podcast, ist der Versuch das trockene Thema rund um Grafikkarten, Mäuse, Gadgets und co. in ein unterhaltsames, muckeliges Gespräch mit mir selbst zu verpacken. Ich, Kevin Blume, erkläre die wundersame und spannende Technik-Welt, führe Interviews, schaue auf aktuelle News und nebenbei gibt es kleine Ausschweife in die eigene Vergangenheit. Via instagram.com/hardwhat bin ich für jeden erreichbar und helfe bei Hardware-Fragen.
…
continue reading
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 170: Sebastian Brähler und Christophe Hamdaoui, kaleidos:code
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Fulda digtal neu erlebenFulda auf eigene Faust entdecken! Mit dieser Idee ist das Fuldaer Startup kaleidos:code 2022 an den Start gegangen. Was ihre doyo-App und den Podcast „mörderische Heimat“ verbindet und wie aus einer Partybekanntschaften manchmal doch mehr wird, das verraten euch Chris, Sebastian und Shaggy in diesem Podcast.…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 169: Sascha Kurth, Musicaldarsteller
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18
Zwischen Gesang und ProgrammierungSeine Liebe zum Musical entdeckte Kurth bereits in der Schulzeit. Große Bekanntheit erlangte Kurth schließlich mit seinem ersten Engagement bei der Weltpremiere von DIE PÄPSTIN. Es folgten weitere Rollen in Stücken aus dem Hause der Spotlight Musicals in Fulda, zuletzt Robin Hood. Sein zusätzliches Standbein war sc…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 168: Nico Bensing und Steffen Reith, Kommunikationsagentur
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Die Tausendsassas der KommunikationSteffen Reith und Nico Bensing haben eine ganz große Stärke: Sie schreiben bombastische Texte. Aber die beiden Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Bensing & Reith haben noch mehr drauf: strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, fotografieren, Flyer gestalten, Social-Media-Kanäle aufbauen, Homepages ers…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 167: Alexander Eberz, Sonic Production
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Vom Hobby zum Beruf des ToningenieursIn dieser Podcast-Folge hatten wir den Toningenieur und Label-Inhaber Alexander Eberz zu Gast. Genauer gesagt, waren wir bei ihm zu Gast und er hat den Podcast dieses Mal in seinem Tonstudio in Fulda aufgezeichnet. Alex hat uns verraten, wie er zur Produktion von Musik und Werbespots für namhafte Marken gekommen…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 166: Emm Weyrauch, Lyriker
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Vom langen Weg auf die BühneEmm Weyrauch liebt Worte, Wissen und Würzgurken!Alliterationen sind auch sehr beliebt - diese und andere Kniffe verwendet Lyriker Emm Weyrauch in seinen Performances, Büchern und lehrt auch ganz gerne in Workshops, wie man sich für verschiedene Anlässe kreativ ausdrückt. Die Inhalte bewegen sich häufig auf sozial wichtig…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 165: Markus Weber, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Von Kultur, Social Media Management bis hin zu MarketingMarkus Weber arbeitet beim Kulturzentrum Kreuz und unterstützt Selbstständige, kleine Unternehmen, Vereine und Kulturschaffende im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Auch für Moderator Shaggy Schwarz betreut er mehrere Social Media Kanäle, erstellt Webseiten und Werbematerialien. In …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 164: Kevin Blume, Podcast Produzent und Marketing
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Von Podcast-Produktion bis Impro-TheaterDer Neu-Fuldaer Kevin Blume ist seit Jahren im Podcast Geschäft aktiv. Von der Produktion eines Podcasts bis hin zum Marketing - all das ist Teil seiner Arbeit geworden. Jetzt ist er bei Fulda Kultur - Der Podcast mit an Bord und unterstützt das Projekt hinter den Kulissen. Wie es dazu kam und wie er mittlerw…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 163: Norbert "Nobsi" Geßner, KuLaSch - Kulturladen Schlitz
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Vom Schlitzer Trachtenfest bis zum KulturladenBarfuss, lebensfroh und offen für NeuesSo kennt man Ihn: Norbert „Nobsi“ GeßnerSeit Kindheitstagen is er Teil des Schlitzer Trachtenfestes. Die vielen Aufgaben dort, das Theaterspielen und nicht zuletzt der Kulturladen machen ihn zu einem wichtigen Teil der Schlitzer Kulturszene.…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 162: Marcel Jahn, Musikprojekt JEHNO
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Der Vollblutmusiker über sein neues ProjektDie Musik von JEHNO soll dem Publikum eine Auszeit schenken. Einen Moment, indem man sich in seine eigene Gedankenwelt zurückziehen kann.Die Live Perfomance steht hierbei im Vordergrund und möchte das Publikum mitEmotionen und Gefühlen erreichen.Die Musik ist eine Mischung aus Experimental / Neoklassisch /…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 161: Eva Niedermeier, Sängerin und Poetin
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Von der Magie der LyrikAufgewachsen als Tochter von Bauer und Bäuerin fing Eva Niedermeier früh damit an Erlebtes, Erzähltes, Erdachtes und Erträumtes in Worten, Reimen und Zeilen festzuhalten. Der Versuch, Gefühle auf Papier zu bringen, endete in Gedichten, Liedern und Aphorismen. So singt und erzählt sie Geschichten von Menschen und Schicksalen, …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 160: Lea Stier, Foodarista
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Vom Kochen, Fliegen und der ApeSeit 2014 lebt sie das Leben, welches sie sich immer gewünscht hatte, nämlich als Flugbegleiterin die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Ihre Leidenschaft: Das Kochen hat sie u.a. in die Kochschule von Alfons Schuhbeck gebracht.Um sich kulinarisch weiterzubilden hat sie an unterschiedlichen Kochshows teilgen…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 159: Jonas M. Light, Fantasyautor, Selfpublisher & Wohlfühlleser
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Über John Sinclair zur WohlfühllesungDer Fuldaer Fantasyautor Jonas M. Light plaudert mit Shaggy über den kreativen Ursprung seiner Powerfantasy-Serie Tad Time und enthüllt, wieso Fantasybücher nicht immer so dick sein müssen wie ein Schinken. Sein Motto: Kurze Fantasy geht auch. Wenn ihr zudem wissen wollt, was Geisterjäger John Sinclair mit Tad T…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 158: Alexander Süssemilch, Musikverein Niesig
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07
50 Jahre Musikverein NiesigMusikvereine prägen die Kultur im Fuldaer Raum besonders stark, insbesondere der Musikverein Niesig der in diesem Jahr Jubiläum feiert und nun stolze 50 Jahren auf dem Taktstock hat. Ein Anlass um kräftig zu feiern. Vom 7. - 9. Juli verwandelt sich Niesig zum wahren Partyplanet. Mit Highlights wie Vorsicht Gebläse (Freita…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 157: Dr. Maximilian Kutzner und Christian Lotz, Geschichtsmanufaktur
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Zum Kriminal-Kabinett - der Ausstellung zur Mörderischen Heimat ab dem 28.5.Die Geschichtsmanufaktur ist ein Unternehmen im Bereich der Projektierung und Umsetzung von Ausstellungskonzepten für Museen, Kommunen und Unternehmen. Die Stärke liegt in der Entwicklung neuer, ansprechender und innovativer Formate.Max Kutzner und Christian Lotz entwickeln…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 156: Christina Hauch, Regisseurin und Unternehmerin, MAW Production
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
MAW production - Master At WorkMAW production - Master at Work erzählen mit jeder Produktion Geschichten, verewigen Momente und wecken Emotionen. Wir erklären, erinnern, beeindrucken und ergreifen. Ob graphische Werbeanzeige, informativer Erklärfilm, verkaufsförderndes Produktvideo oder unterhaltender Story Beitrag. Master at Work liefern Social Me…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 155: Stefan Bürger, evangelischer Pfarrer
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Live beim Stadtgespräch am 25.5.23Stefan Bürger wurde in Fulda als Marathon Pfarrer bekannt. Neben seiner Arbeit als Pfarrer bei der Kreuzkirche sind ihm vor allem der Sport und der Kontakt mit Menschen wichtig. Er zeigt sich nicht nur bei seiner Öffentlichkeitsarbeit weltoffen, sondern ist auch im Social Media Bereich sehr versiert. Unter anderem …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 154: Johannes Ruppel und Max König, Stadtlabor im Karl
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Ausstellungseröffnung am 5.5.23 im KarlDer bekannte Fuldaer Fotograf Johannes Ruppel zeigt ab dem 5. Mai 2023 einige seiner Werke im Rahmen seiner Ausstellung im neuen Stadtlabor. Doch zusammen mit Max König hat er in den Räumen noch weitaus mehr vor. Was genau erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 153: Bernhard Oswald und Juan Manuel Martinez, Musik und Tanz e.V.
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Tanz in den Mai am 30.4. in der Festscheune AntoniusMusik verbindet! - Das ist der Leitspruch von Musik und Tanz e.V.Bernhard Oswald, einer der Gründer des Vereins, und Musiker Juan Manuel Martinez alias Juanma von den Los Caoticos sind zu Gast bei Fulda Kultur - Der Podcast und sprechen mit Shaggy Schwarz über das Projekt und über ihre Leidenschaf…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 152: JP und Passi, MaddaBrassKa
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Vorband von LaBrassBanda am 18.05.23Neun Typen, jung, brutal, manchmal gutaussehend, immer hart am Limit. Blasmusik zum Ausrasten!Mit einem Mix aus Brass, Hip-Hop und Pop schaffen sie es, dass sich auch der anständigste Typ neben Oma Brunhilde gerne seines karierten Pullunders entledigen möchte. Ihre Texte sind dabei teils intergalaktisch veranlagt…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 151: Lisa Banetzke und Annette Licht, Landesgartenschau 2023
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Über die Veranstaltungen, das Grüne Klassenzimmer und Ehrenamt"Fulda verbindet..." - unter diesem Motto erwartet Sie vom 27. April bis 08. Oktober 2023 die Landesgartenschau in Fulda. Freuen Sie sich mit uns auf 165 wundervolle, blühende und ereignisreiche Tage! Annette Licht und Lisa Banetzke vom Team der LGS stellen ihre Arbeit vor.…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 150: Norbert Geier, alias DJ Mini
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Wie kam es zur Kreuz GmbH und zum Herzberg FestivalNorbert Geier besser bekannt als Mini hat die Kulturlandschaft von Fulda über Jahrzehnte mit geprägt. Als DJ war er bei über 1000 Veranstaltungen. Auch als Geschäftsführer bei der Kreuz GmbH und beim Herzberg Festival war er ein kultureller Eckpfeiler. Auch hätte es ohne ihn niemals DJ Shaggy gegeb…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 149: Samuel Rübsam; Sänger und Tontechniker
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05
Von Cabba Cabba zur FuxbandIn der langen Zeit von 2003 bis 2019 hat Cabba Cabba auf zahlreichen Konzerten gespielt und zwei Alben und eine Single produziert. Die Konzerte brachten die Band von Fulda aus quer durch Hessen und bis nach Berlin. Neben Coverstücken von Ska- und Rocksteady-Klassikern gehörten auch zahlreiche eigene Lieder zum Repertoire …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 148: Sebastian Scheuthle, Schauspieler, Komiker, Clown
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Live am 15.04. bei KKIKKSebastian Scheuthle. Ein vielseitiger Künstler. Als Schauspieler schlüpft er in diverse Rollen, als Komiker ist er mit seinen Solo Programmen auf den Brettern der Republik unterwegs. Mit Frank Tischer, Kilian Gutberlet und Manuel Kuthan singt Sebastian Scheuthle in verschiedenen Formationen Chansons und Lieder seines Vaters …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 147: Olaf Bleich, 3 Jahre Fulda Kultur der Podcast
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Ein Rückblick auf drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Moderator Shaggy Schwarz berichtet über die Entwicklung des Projekts und spricht mit Olaf Bleich über dessen Arbeit im Hintergrund des Projekts.Drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Das ist ein Grund zu feiern und einen Blick zurück auf 146 Episoden zu werfen. Moderator Shaggy Schwarz berich…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 146: Mo Kryger, zum Podcast: Zu Fuß Zuhören
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Der Weg von Köln nach MückeMo Kryger, eine zugezogene Städterin auf der Suche nach Vertrautheit in der neuenWahlheimat, bricht auf - mit Notizblock, Aufnahmegerät und im außergewöhnlichen Outfit. Esgeht ihr darum, den Charakter der Gegend in Schrittgeschwindigkeit zu erspüren und dabeiauch ihren eigenen zu erforschen - so ganz außerhalb der Komfort…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 145: Michael Kling, Alte Piesel
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Vom Animateur zum VeranstalterIn den 80er Jahren begann die Geschichte des Clubs. In regelmäßigen Abständen standen erstklassige Bands auf der Bühne der Alten Piesel. Seit 1994 ist die Alte Piesel wieder einer der angesagten Clubs in Hessen, und das obwohl er eher "voll retro" ist. Viele Gäste, die zum ersten mal in den Laden kommen, sind überrasch…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 144: Falk, Liedermacher
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Live am 24.2.23 im KulturkellerFür alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinaus blicken: FALK geht mit seinem neuen Konzertprogramm „Live & Unerhört“ auf Tour. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet als über sich selbst lachen zu können.D…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 143: Patrick Vasel und Jasmin Hansjosten, Panama Kultur eV
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56
Vom Cafe Panama zum Panama Kultur eV.Die heutigen Gäste in Fulda Kultur - Der Podcast wurden durch die Subkultur in Fulda geprägt. Jedoch hinterließ der Wegfall vieler Locations über die Jahre viele Lücken in der hiesigen Szene.Mit der Gründung von Panama Kultur eV. versuchen sie einige dieser Lücken zu schließen. Jasmin und Patrick berichten vom s…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 142: Inga Koch und Torsten Jahn, Erneuer:Bar
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Soziokultur und EhrenamtEine wichtige Initiative in der L14ZWO ist die Erneuer:Bar, ein Projekt des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt in Fulda. Dabei bietet das Reparatur-Café eine wichtige Alternative zum Wegwerfen und ermöglicht seinen Gästen nicht nur die Umwelt, sondern auch ihren Geldbeutel zu schonen. Inga Koch und Torsten Jahn erzählen von i…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 141: Lennart Schilgen, Liedermacher
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Live am 30.9.23 im KulturkellerLennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine Angst: Selten war das Verl…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 140: Volker Elm, Kostbar / GenussFOLL
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Vom Bäckerlehrling zum ZeremonienmeisterVolker Elm ist ein Culinary Entertainer. Sein Leitspruch "Lebensmittel sind Mittel zum Leben". Als gelernter Bäcker- und Konditor, über die Marine, bis hin zu dem was ihn heute ausmacht.Volker ist eine der schillerndsten Figuren unserer Stadt. Was die Fuldaer Foaset für ihn bedeutet und wie ihn sein Vater im …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 139: Jürgen Boese, Schauspieler und Moderator
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Wortspiel live am 4.3.23 im KulturkellerWas haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erkl…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 138: Anja Trapp und Torsten Bug, Bütten-Battle
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04
Das Bütten-Battle live am 11.01.23 im KUZ KreuzWas wäre die Foaset ohne Bütt? Vermutlich wäre sie nur halb so schön. Denn eine gute Büttenrede bringt uns zum Lachen und oft auch zum Nachdenken, zieht sie doch gerne mal Gesellschaft, Politik und Weltgeschehen durch den Kakao.Diese Art der Redekunst ist ein echtes Kulturgut. Doch wie in allen Bereich…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 137: Jörg Grimm, Fuldaer Nachtwächter
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Erlebnis- Stadtführungen mit dem Fuldaer NachtwächterSie suchen ein besonderes Erlebnis? Dann sind Sie bei den Fuldaer Nachtwächtern genau richtig!Sie organisieren spannende und unterhaltsame Erlebnis-Stadtführungen durch Fulda. Begleiten Sie die Nachtwächter in traditioneller Gewandung und erfahren Sie mehr über die Mythen und Legenden dieser bede…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 136: Christoph Faust und Volker Schmitt, Vorsicht Gebläse!
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24
Vorsicht Gebläse! live am 29.12.22 im KUZ KreuzVORSICHT GEBLÄSE! im wahrsten Sinne des Wortes eine „riesige“ Band, fackelt bei Ihren Konzerten ein wahres Feuerwerk bekannter Hits aus Rock, Pop, Funk & Soul ab. Keine Songs aus der DJ Retorte sondern ehrliche Live-Musik a la Earth Wind & Fire, Tower of Power, Robbie Williams , Jan Delay oder Gloria G…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 135: Daniel Storb, Comedian
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Live in Fulda am 17.12.22 im KulturkellerSORRY FOR BEING DRUNK ist eine aus Improvisationselementen bestehende Comedy-Show, bei der die beiden Opfer gezwungen sind, unter Zeitdruck ihre Nacht in die Erinnerung zurück zu holen oder zumindest eine gute Ausrede zu finden.Daniel Storb (Radiomoderator, Comedian und Gewinner des RTL Comedy Grand Prix) un…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 134: Thore Frerichs, Tourmanager und Gitarrenbauer
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20
Der Neu-Fuldaer im GesprächVidar Guitars - Handgemachte Gitarren! Das ist das neueste Projekt.Während Corona hat der Neu-Fuldaer seine Leidenschaft entdeckt.Eigentlich ist und war der gelernte Veranstaltungskaufmann jahrelang als Begleiter bei diversen Touren einiger Stars unterwegs.Wie es zur neuen Leidenschaft kam und warum der gebürtige Ostfries…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 133: Jan Höcker, Impromusiker
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Fuldaer Impro Fight am 3.12.22 im KulturkellerJan Höcker improvisiert seit 2007 Musik und alle möglichen Soundeffekte.Er spielt unter anderem beim Würzburger Ensemble Kaktus und regelmäßig mit Shaggy Schwarz in Fulda.Er verfügt über eine klassische Klavierausbildung (u.a. bei Masako Kamikawa) und möchte sich bei der Robert-Schumann-Musikhochschule …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 132: Doro Ebert-Bientz und Uli Schwarz, Theatergruppe Spielbrett
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Live im Kulturkeller am 26.11.22"Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden" ist ein Roadtrip mit Hindernissen und Musik inszeniert von Uli Schwarz Leiter der Theatergruppe Spielbrett aus Dresden.Doro Ebert-Bientz eine der Darstellerinnen und eine ehemalige Fuldaerin ist gemeinsam mit ihm im Gespräch bei Shaggy Schwarz.Wir hören einige Stories…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 131: Stephan von Köller, Zauberkünstler
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05
Live am 27. und 28.12. im KUZ KreuzAm 27. und 28. Dezember 2022 präsentiert das Kulturzentrum Kreuz den Zauberkünstler Stephan von Köller mit seiner einzigartigen Show „magic night“.Doch wie wird man Zauberkünstler und sogar Deutscher Meister der Illusionen?In der aktuellen Folge des Podcasts berichtet Stephan von seinem Umweg auf die Zauberbühne u…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 130: Madlene Scheibelhut und Muriel Heiland, Kulturzentrum Kreuz e.V.
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Wie sieht die Arbeit beim KUZ Kreuz un dem Herzberg Festival aus?Das Kulturzentrum Kreuz und das Herzberg Festival sind weit über die Region hinaus für tolle Konzerte, Live Veranstaltungen und die Liebe zur Kultur bekannt.Doch wie sieht die Arbeit dahinter aus?Madlene Scheibelhut und Muriel Heiland sind die guten Seelen vom KUZ Kreuz und berichten …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 129: YouRoPa Theater Festival, Manuel und Florian Lebek
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
YouRoPa Theater Festival vom 3.- 5.11.Der Verein YouRoPa e.V. Fulda (Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe) veranstaltet im November 2022 gemeinsam mit Partnerorganisationen (Hochschule Fulda, Kulturzentrum Kreuz) das „2. YOUROPA THEATER FESTIVAL“.Im Mittelpunkt steht das Jugendtheaterprojekt „Europa – quid est 2.0?!“: Ein Theaterstück,…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 128: Prof. Dr. Sascha Skorupka, Professor für Physik und Technik
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Über den Science Slam am 20.10. im KUZ KreuzProf. Dr. Sascha Skorupka ist ein Allroundtalent. Der Professor für Physik und Technik an der Hochschule Fulda hat früh gemerkt, dass er auf die Bühne gehört. Vom Dozenten bei Showvorlesungen hat er es zum Moderator gebracht.Die beliebten Science Slams im KUZ Kreuz sind seine Plattform. Aber auch als DJ i…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 127: Bärbel Suppes, Malerin
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Ihre Ausstellung ab dem 5.11. im Kulturladen SchlitzSie ist durch einen Zufall zum Malen gekommen. Bärbel Suppes hat einen Bericht übers Pouring gesehen und sofort Feuer gefangen. Doch was ist Pouring? Wie kam der Kontakt zu Bernhard Diel und wie kam es zur aktuellen Ausstellung in Schlitz? All das erfahren wir in der neuesten Ausgabe.…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 126: Andreas Wetter, Musiker
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Sänger, DJ, Bandleader, Veranstalter - Alles in einemAndreas Wetter ist Komponist /Songschreiber/Texter/Sänger und Berufsmusiker. Er spielte seinen ersten Live-Auftritt mit 15 Jahren. Bereits 1984 belegte er den ersten Platz bei einem Nachwuchswettbewerb der Stadt Fulda.Zahlreiche Support-Auftritte mit Andreas Wetter Band bei Rednex, Support bei Ar…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 125: MACKEFISCH, Lucie Mackert und Peter Fischer
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Am 15.12. live im KulturkellerDie sprachliche und musikalische Bandbreite von Mackefisch ist enorm. Ein Virtuose am Klavier neben einer Multiinstrumentalistin auf ihrer selbstgebauten Koffer-Bassdrum – mit Gitarre, Banjo-Ukulele, Drumsticks oder Melodica in der Hand und jede Menge Klimbim an den Füßen. Gerade noch mit zweistimmigem Gesang betörend,…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 124: Fanny Schell, Violinistin
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
Das Alinea Quartett live am 16.10.22 in FuldaFanny Schell aus Fulda hat sich der Klassik verschrieben. Mit ihren Instrument hat sie schon einige Erfolge zu verzeichnen. Mit ihrer Gruppe dem Alinea Quartett kommt sie am 16.10.22 live nach Fulda.Das “Alinea” – Symbol steht in der Typographie für einen Umbruch und den Beginn eines neuen Gedankens. Das…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 123: Hendrik Martz: Schauspieler, Schauspielcoach und Synchronsprecher
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
Vom Kinderstar zum SchauspielcoachHendrik Martz hat in den 80ern eine steile Karriere hingelegt. Sein Bild hing in fast in allen Kinderzimmern des Landes. Nach Patric Pacard und diversen weiteren Rollen kam er in der Schauspielschule in New York mit der sogenannten Meisner Technik in Berührung, die sein Leben nachträglich veränderte. Was das genau …
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 122: Stefan Buß, Stadtpfarrer
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
Auch zu Gast bei: Das Stadtgespräch Live am 8.9.22 im KulturkellerUnser Stadtpfarrer ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch wie kam er nach Fulda? Wohin führte ihn sein Weg davor bzw. dazwischen? Wie sieht seine tägliche Arbeit aus? Wie bereitet man einen Gottesdienst vor? All das und zahlreiche private Dinge sind Thema in der aktuellen…
…
continue reading
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 121: Silke Augustinski, Oboistin und Musiklehrerin
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Duo Pasculli und Shaggy Schwarz live am 18.9.22Silke Augustinski, geb. in Fulda, studierte Oboe an der Hochschule für Musik Würzburg und legte dort 2012 das pädagogische Diplom, 2014 das künstlerische Diplom und im Juli 2015 ihre Masterprüfung ab.Zahlreiche Meisterkurse vervollständigten ihr Studium ebenso wie vielfältige Orchestererfahrung. Für un…
…
continue reading