Personal Branding ist der Weg, dich mit deiner Persönlichkeit sichtbar zu machen, um Menschen anzuziehen, die dich und deine Arbeit wertschätzen. Im "Branding Barista"-Podcast von Julian Heck bekommst du regelmäßige Impulse, Inspiration und Ermutigung, dich auf deine Art und Weise als authentische Marke zu etablieren. Julian, Personal-Branding- & LinkedIn-Stratege, zeigt dir in Form konkreter Tipps, inspirierender Geschichten und interessanten Einblicken, wie du eine klare Positionierung era ...
…
continue reading
Wie funktionieren Jenseitskontakte? Was ist meine Aura? Wie kann ich an meinen sensitiven Fähigkeiten arbeiten? Um diese und weitere Fragen geht es in “Spirit to go. Der Talk”, dem Podcast für spirituell Interessierte. Medium Nina Herzberg und Selbstmarketing-Coach Julian Heck gehen in ihren Gesprächen den drängendsten Fragen rund um Spiritualität auf den Grund – leicht verdaulich erklärt. Mit kleinen Übungen für Zuhause können Zuhörer nach dem Podcast häufig noch tiefer in die Themen einste ...
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#240: Wie US-Zölle die Supply Chains deutscher Unternehmen durcheinander bringen. Mit USA und China Experte Thomas Heck
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42Die USA planen Strafzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada, China und vielleicht schon bald Europa. Welche Konsequenzen hat das für die Supply Chains deutscher Unternehmen? Unser Host Boris Felgendreher spricht dem USA und China Experten Thomas Heck von PwC in New York. Unter anderem geht es um folgende Themen: Trump-Wiederwahl & wirtschaftliche Auswir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#239: Humanoide Roboter und KI-gestützte Robotik in der Logistik (Dr. Werner Kraus, Fraunhofer IPA)
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Unser Gast Dr. Werner Kraus leitet den Forschungsbereich Automatisierung und Robotik am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er in dieser Folge des BVL Podcasts über den Einsatz von humanoider und KI-gestützter Robotik in der Logistik. Unter anderem geht es um fo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#238: Supply Chain Herausforderungen 2025: Regulierungen, Zölle, Sanktionen, Handelskriege und mehr (Dr. Lothar Harings)
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49In diesem Jahr kommen viele regulatorische und rechtliche Herausforderungen auf den Wirtschaftsbereich Logistik und Supply Chain Management zu. Unser Gast Lothar Harings ist Anwalt und Partner der frisch gegründeten Kanzlei cattwyk, und führender Experte in Deutschland für die Bereiche Außenwirtschaftsrecht und nachhaltige Lieferketten. Gemeinsam m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#62: Denken wie ein Content Creator [7 Praxis-Tipps]
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34PS: Wenn dir mein Podcast gefällt, dann würde ich es sehr wertschätzen, wenn du dir 1-2 Minuten deiner wertvollen Zeit nimmst und mir eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts hinterlässt. Vielen Dank dafür.Von Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#237: Die Auswirkungen der nächsten Trump Regierung auf die globalen Lieferketten (Wolfgang Lehmacher)
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50Die kommende Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat das Potential die globalen Lieferketten in den kommenden Jahren, und vielleicht schon in den kommenden Monaten, massiv zu verändern. Sind deutsche Unternehmen eigentlich vorbereitet auf das, was in Bezug auf Zölle, Handelsbarrieren und potentielle geopolitische Spannungen auf uns zu kommt? Kan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#61: Jahresrückblick 2024: Fehler, Erfolge & Learnings
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55PS: Hier findest du noch einmal in Kürze die Links zu meinen Tools- und Bücherempfehlungen. Tool-Empfehlungen: Zu Arc Zu Kortex Zu Perplexity Bücher-Empfehlungen: Zu Be useful Zu Feel good productivity Zu Wie wir denken, so leben wirVon Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#60: 10 Erkenntnisse aus über 10 Jahren Personal Branding
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Wenn du diese und weitere Episoden künftig nicht verpassen möchtest, abonniere jetzt den Branding Barista Podcast und empfehle ihn gerne weiter. Hier kommst du direkt zum Podcast: Podcast Branding Barista bei Spotify und Apple.Von Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#59: 7 Quick-Tipps für mehr Erfolg bei LinkedIn
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52Vereinbare jetzt einen kostenfreien Termin mit mir unter julianheck.de/termin.Von Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#236: Wenn ein familiengeführter Traditionslogistiker plötzlich verkauft wird (Ex-Viastore CEO Philipp Hahn-Woernle)
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46Heute präsentieren wir euch einen Live-Podcast den unser Host Boris Felgendreher auf der BVL Supply Chain CX in Berlin aufgenommen hat. Zu Gast ist Philipp Hahn-Woernle und seine Story ist super spannend, denn er hat Viastore, den schwäbischen Familienbetrieb, den sein Ur-Ur-Großvater vor 135 Jahren in Stuttgart Feuerbach gegründet hat, an den japa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#58: Business ist das Gratis-Ticket für die emotionale Achterbahnfahrt
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32Entwickle eine stabile Basis für dein Solopreneur-Business und vernetze dich mit Gleichgesinnten in meiner Solopreneur Lounge. https://www.julianheck.de/solopreneur-loungeVon Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#57: Mein Perfektionismus hat den Podcast lahmgelegt
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Hier findest du zu meinem Podcast: Branding Barista bei Spotify und AppleVon Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#235: Felgendreher & Friends Startup Sprechstunde mit Katharina Kreutzer (Muvn) und Julian Wadephul (enabl)
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35Auf der BVL Supply Chain CX in Berlin haben wir eine Live-Version des Felgendreher & Friends Podcasts aufgenommen, in der zwei junge Startups vor dem Live-Publikum und einem Panel von Logistikexperten ihre Innovationen pitchen und dann mit dem Panel in eine Diskussion einsteigen. Startup Sprechstunde nennen wir das Ganze. Zu Gast war Katharina Kreu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#234: Einsatz von Generativer KI im Logistikkonzern (Laura Weingarten, BLG Logistics und Sascha Böhr, nuwacom)
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Auf der Live-Bühne der BVL Supply Chain CX in Berlin spricht unser Host Boris Felgendreher mit Laura Weingarten, Senior Projektmanagerin Digitale Services bei der BLG Logistics, und Sascha Böhr, CEO vom KI-Startup nuwacom, über die Implementierung von Generativer KI im Konzernumfeld der Logistik. Sie beschreiben den Einsatz von KI-Tools, insbesonde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#233: Logistik-IT im Mittelstand: Von veralteten Systemen zu modernen Plattformen für eine multimodale Welt
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32Vor welche Herausforderungen in der Logistik-IT steht der deutsche Mittelstand? Unser Gast Sven Vogel, Mit-Gründer von develogment, beschreibt die Unterschiede zwischen der IT in großen Konzernen und dem Mittelstand. Er argumentiert, dass viele mittelständische Unternehmen noch mit veralteten Systemen arbeiten und die Digitalisierung im Vergleich z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#232: Die KI-Transformation: Herausforderungen und Chancen für die Logistik (Miriam Kröger, Thomas Schnur, PwC)
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53Heute widmen wir uns noch einmal dem Thema Künstliche Intelligenz in der Logistik. Denn der Wirtschaftsbereich Logistik steckt voller Herausforderungen und Problemstellungen, die heute oder in naher Zukunft mit Hilfe von KI gelöst werden können und sollten. Wir haben uns zwei Gäste ins Studio geladen, die Unternehmen bei der Nutzung von KI-Anwendun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#231: Verpackung und Verpackungsmüll in der Industrie und Logistik (Katalin Elizondo-Ujlaky, Bosch; Sascha Gröbel, VDA)
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44Heute dreht sich im BVL Podcast alles um die Themen Verpackungen und Verpackungsmüll in der Industrie und der Logistik. Denn gesetzliche Vorgaben, wie beispielsweise die EU-Verpackungsverordnung, geben der Industrie teilweise sehr ambitionierte Vorgaben, um die Umweltauswirkungen von Verpackungen drastisch zu reduzieren. Deshalb haben wir uns am Be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#230: Wie KI die Rolle der Supply Chain Planer verändert (Prof. Dr. Kai Hoberg, Kühne Logistics University)
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07Und genau darüber spricht unser Host Boris Felgendreher mit Kai Hoberg in dieser Folge des BVL Podcasts. Unter anderem geht es um folgende Themen: Aktueller Stand der KI und Automatisierung in der Supply Chain Planung. Die Entwicklung der Landschaft von Planungssystemen und das Aufkommen neuer KI-gesteuerter Akteure. Die Herausforderungen tradition…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#229: So funktioniert europaweiter E-Commerce Versand (Thomas Hagemann, Co-CEO und Mitgründer, Seven Senders)
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38Thomas Hagemann ist Co-CEO und Mitgründer von Seven Senders. Seven Senders ist spezialisiert auf den europaweiten, also grenzüberschreitenden E-Commerce Versand und managt über seine Delivery Plattform den End-to-End-Versand vom Lager bis zum Endkunden. Ein super interessantes Spezialgebiet der Logistik, das Thomas heute unserem Host Boris Felgendr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#228: Wie zünden wir den Innovations-Turbo in der Logistik? (Prof. Dr. Katharina Hölzle)
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Prof. Katharina Hölzle leitet das Institut für Arbeitswissenschaften an der Uni Stuttgart sowie das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Und vor allem ist sie eine der führenden Technologie- und Innovationsforscherinnen Deutschlands. Und genau deshalb haben wir Katharina in den BVL Podcast eingeladen. Denn wir glauben, dass i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#227: Warum Logistik Startup Investitionen einbrechen und wie es jetzt weitergeht (Ludwig Hausmann, McKinsey)
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05“Investitionen in Logistik-Start-ups sinken weiter. Rückgang um fast 90% von rund 26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf knapp 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.” Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens McKinsey. Wir haben uns Ludwig Hausmann, Senior Partner und Leiter des Logistiksektors in Europa bei McKinsey…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#226: Warum die Logistik und Supply Chain Community enger zusammenwachsen muss (Silke Fischer, Geschäftsführerin, BVL)
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34Silke Fischer, die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesvereinigung Logistik plädiert dafür, dass wir als Logistik und Supply Chain Community viel stärker zusammenwachsen müssen, als es bisher der Fall ist. Denn viele der zahlreichen Herausforderungen vor denen unsere Branche steht können wir nur in Zusammenarbeit über die Unternehmensgr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#225: CO2-Reduzierung und Digitalisierung im Familienunternehmen Gruber Logistics (Martin Gruber)
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52Heute ist Martin Gruber zu Gast im BVL Podcast. Martin leitet den mittelständischen Transportdienstleister Gruber Logistics aus Südtirol in dritter Generation. Unser Host Boris Felgendreher hat mit Martin unter anderem darüber gesprochen, wie sich das Unternehmen im schweren Marktumfeld behauptet. Gruber ist ein bedeutender Player im internationale…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#224: Wie managt man die Logistik des größten Chemiekomplexes der Welt? (Ralf Busche, Senior Vice President, BASF)
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Unser Gast heute im BVL Podcast ist Ralf Busche, der bei BASF für die Logistik des größten Chemiestandortes der Welt zuständig ist. Die Chemiebranche steht derzeit vor sehr großen Herausforderungen, besonders hier in Deutschland. Und das macht den Job von Ralf und seinem Team noch mal ein ganzes Stück komplizierter. Mit welchen Strategien und Maßna…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#223: Das Supply Chain Management des Landmaschinenherstellers Fendt (Sabine Gutbrod, Director Supply Chain EME, Fendt)
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38Überblick über die Marken des AGCO-Konzerns (Fendt, Massey-Ferguson, Valtra) Fendt als deutsches Traditionsunternehmen und führender Hersteller von Landmaschinen: Kurzer Abriss der Produkte, Kunden und Märkte Überblick über die Logistik und Supply Chain Netzwerk: Werke, Lieferanten, Transporte Warum Traktoren heutzutage Hightechprodukte sind und wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#56: Calvin Hollywood: Skool Community als erfolgreiches Geschäftsmodell
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57Zur Gratis-Community von Calvin: Skool-Community (deutsch) Zur Paid-Community von Calvin: Communityaufbau mit Skool (Affiliate-Link) 20%-Rabattcode: "Julian" (oder diesen Link nutzen) Zur Gratis-Community von Julian: Personal Branding & Marketing Zur Paid-Community von Julian: Solopreneur LoungeVon Julian Heck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#222: 20 Lesetipps und Buchempfehlungen für Logistik und Supply Chain Experten (Teil 2)
49:21
49:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:21Heute hört ihr Teil 2 unserer kurzen Sonderserie zum Thema Buchtipps und Leseempfehlungen für eure Sommer Reading List. Wir haben ganz gezielt Mitglieder der Logistik und Supply Chain Community gefragt, welche Sach- und Businessbücher sie euch als Lektüre für den kommenden Sommerurlaub empfehlen können und in den BVL Podcast eingeladen, um euch die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#221: 20 Lesetipps und Buchempfehlungen für Logistik und Supply Chain Experten (Teil 1)
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59Wir haben Mitglieder der Logistik und Supply Chain Community gefragt, welche Sach- und Businessbücher sie als Lektüre für den kommenden Sommerurlaub empfehlen. Herausgekommen ist eine bunte Mischung von Lesetipps, die nicht nur eure Fachkenntnisse erweitern, sondern euch auch inspirieren und unterhalten werden. In Teil 1 dieser Sonderserie hat unse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#220: Datentransparenz und Datenaustausch in der Automotive Supply Chain (Christoph Rochelmeyer, Jörg Biermann)
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38Die Lieferketten im Automobilbereich waren in jüngster Zeit immer wieder geprägt von Disruptionen, Engpässen und Volatilität. Wie gehen Zulieferer und OEMs mit dieser Situation um, und welche Möglichkeiten bieten Datenaustausch und Datentransparenz um die Lieferketten resilienter zu machen? Darüber spricht unser Host Boris Felgendreher in dieser Fo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#219: Logistikunternehmer Frank Schmidt über sein Lebenswerk und warum er jetzt ein eigenes LKW-Ladenetzwerk baut
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02Vor rund rund 35 Jahren hat sich Frank Schmidt das erste Mal hinter das Lenkrad seines eigenen LKWs gesetzt. Heute ist seine TST-Gruppe ein international erfolgreiches Logistikunternehmen mit über 80 Standorten und 420 Mio Euro Jahresumsatz. Aber Frank setzt sich immer neue ambitionierte Ziele. So hat er kürzlich damit begonnen, selbst ein Deutschl…
…
continue reading