Als Generalistin, die meist vergeblich nach ihrem Platz in der Welt gesucht hat, spreche ich in meinem Podcast ganz offen über all die Themen, die mich in meinem Leben bewegen - und durch die ich mich meist ohne Support durchkämpfen musste: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstorganisation, Karriere. Das, was wir in Schule, Uni & Co. leider nicht lernen. Von Burnout bis Finanzplanung. Von Einsamkeit bis Bewerbungsgespräch. Frei raus. Mal alleine, mal mit wunderbaren Gästen. Damit du für dein ei ...
…
continue reading
Lëtzebuerg ass eng Bubble! A genau aus där Bubble well ech iech mat dësem Podcast rausbréngen. Ech schwätzen a diskutéiere mat interessante Leit, déi net onbedéngt dat gemaach hunn, wat d'Gesellschaft vun hinne verlaangt huet. Mäin Ziel ass et, iech Themen a Persounen ze präsentéieren, déi dir normalerweis net sou um Schierm hutt - D'Gespréicher an Iddien sollen inspiréieren, motivéieren an Horizonter erweideren :)
…
continue reading
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir eu ...
…
continue reading
Zusammenwachsen, der Beziehungspodcast für Gesundheit, Geld und Liebe. Ihr lernt mehr über körperliche und geistige Gesundheit, Geldmanagement von Budget über Investitionen, sowie Leben und Liebe in Beziehungen.Mit Eva & Christoph
…
continue reading
Dein Podcast mit Dr. Nikola Klün über Kindergesundheit und Kindermedizin. Mein Wunsch ist es, dass du durch mehr Aufklärung besser Kindergesundheit und Kindermedizin verstehen kannst. Ich wünsche mir dass du durch diesen Podcast weniger Sorgen hast und mehr Selbstbewusstsein, wenn es um die Gesundheit und Entwicklung deiner Kinder geht.
…
continue reading
Bewusst|Sein – ist der Podcast für Dich, wenn Du glücklich, frei und gesund Deine Ziele erreichen möchtest. Frei nach dem Motto: Der Weg zur Freiheit ist der Mut und Bewusst|Sein der Schlüssel zur Veränderung! Dieser Podcast verbindet Weisheit, Wissen, Liebe, Lifestyle und Freude mit einer ordentlichen Portion Leichtigkeit. Du bekommst die nötige Inspiration und Horizonterweiterung für die Themen die Dich und mich täglich bewegen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, hörst Du in klaren Aus ...
…
continue reading
1
#121 Books That Made Us (Teil 1) - "Harry Potter", "Die Königsprüfung" und "North and South"
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Welche Bücher haben unser Leben geprägt? Von „Harry Potter“ und „Die Königsprüfung“ bis „North and South“, wir besprechen in dieser Folge über Julias Leben in Büchern. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, Julia hat drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Harry Potter“ von J. K. Rowling „Die Königsprüfung“ von Katrien Vervaele „North a…
…
continue reading
1
#120 Wie Selbstoptimierung unseren Alltag beeinflusst - “Das Orakel spricht” von Liv Strömquist
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Hast du genug Spaß? Sind deine Abenteuer auch spannend genug? Und führst du deine Beziehungen auch ausreichend bewusst? Lebensbereiche sind zu Leistungsbereichen geworden. Warum das so ist, darüber schreibt Liv Strömquist in ihrem neuen Buch “Das Orakel spricht” (Avant Verlag, 2024). Wir haben es für euch gelesen und teilen in unserer aktuellen Pod…
…
continue reading
1
#119 Buch Wien - Live! Nicole Seifert über die vergessenen Frauen der Gruppe 47
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
Wie ging es Autorinnen der deutschen Nachkriegsliteratur, wie Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger, bei der Gruppe 47? Wie wurden sie zum Objekt gemacht, ihre Literatur in den Hintergrund gedrängt und letztendlich aus der Geschichtsschreibung der Gruppe gelöscht? Darüber sprechen wir mit Nicole Seifert live bei der Buch Wien 2024 über ihr Buch „Ein…
…
continue reading
1
#56 LOIVOS - E Bléck an d'Band
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Als kleng Chrëschtdags Iwwerraschung hunn ech eng nei Episode fir iech virbereet. An zwar mat de Jonge vun der Band Loivos. Loivos ass eng post-emo alternativ Band besteeënd aus follgend Leit: Phillipp Noppeney, Michel Hubert, Christian Lage & Gilles Dax. Déi 4 maache säit Joren zesumme Musek - dofir schwätze mir an dëser Episode iwwert d'Entwécklu…
…
continue reading
1
#118 Weihnachts-Special! Feministische Buchgeschenke mit o*books
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Ihr wisst nicht, was ihr eurem Onkel, Schwager, Cousinen oder feministischen Freund*innen zu Weihnachten schenken sollt? Bianca und Katja von der Buchhandlung o*books haben Tipps für feministische Buchgeschenke mitgebracht. Folgende Bücher empfehlen wir euch als feministische Weihnachtsgeschenke: Die Schwarzgeherin von Regina Denk (Droemer) Gute Na…
…
continue reading
1
#117 Übergriff oder Liebesbeziehung? Wie Jill Ciments "Consent" ihre Ehe hinterfragt
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15
Sie war 17, er 47, als ihre Beziehung begann. Jahrzehnte später hinterfragt Jill Ciment in dem autobiografischen Buch „Consent“ ihre Ehe zu ihrem dreißig Jahre älteren Partner im Licht von #Metoo. TW: Sexuelle Übergriffe Die Autorin Jill Ciment stellt in ihrem Memoir herausfordernde Fragen an ihrer jahrezehntelange Ehe mit dem Maler Arnold Mesches:…
…
continue reading
1
#116 Wie ein Wassertropfen Frauengeschichten verbindet - “Am Himmel die Flüsse” von Elif Shafak
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Wie verbindet ein Tropfen Wasser die Geschichten von Menschen über mehrere hundert Jahre? Elif Shafak begibt sich in “There are rivers in the sky”, auf Deutsch ”Am Himmel die Flüsse” mit einem Wassertropfen auf die Reise – vom antiken Mesopotamien bis ins moderne London. Bereits zum zweiten Mal hat es Elif Shafak in unseren Podcast geschafft! In ih…
…
continue reading
1
#115 Halloween! Was haben Geistergeschichten mit dem Schreiben von Frauen zu tun? - "The Lamp" von Agatha Christie und "The Library Window" von Margaret Oliphant
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
Wann habt ihr zuletzt eine Geistergeschichte gehört? Im diesjährigen Halloween-Special wollen wir uns gemeinsam gruseln. Wir nähern uns außerdem dem Genre der Geistergeschichte und fragen uns, was der Geist mit dem Schreiben von Frauen zu tun hat. TW: Grusel, Tod, Verlust Was macht eine gute Geistergeschichte aus? Es braucht einen Geist, aber genau…
…
continue reading
1
#55 Eileen Byrne - Wat geschitt hannert de Kulisse vun engem Filmset?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Déi heiten Episode gouf a Kooperatioun mat SAMSA Film produzéiert fir d'Promo vum Film "Marianengraben" vum Eileen Byrne. An dëser Episode hat ech d'Geleeënheet d'Regisseurin & Dréibuchautorin Eileen Byrne kennenzeléieren. Eng Saach kann ech iech scho verroden: Si LIEFT hire Beruff mat vollem Häerz, an dat gesäit een direkt an dëser Episod. Nieft h…
…
continue reading
1
#114 Extended! Wenn Frauen das Büchermachen selbst in die Hand nehmen - mit Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner von ≠igfem
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
In der Anthologie „Störfeuer“ schreiben 50 Autorinnen im Alter von 17 bis 77 über ihre feministische Perspektive auf die Welt. Wir sprechen in dieser Folge mit den Herausgeberinnen und Gründerinnen des Vereins ≠igfem, Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner. Die Texte der Anthologie „Störfeuer“ sind in den Schreiblaboren der IG feministische Autorinn…
…
continue reading
1
Special Edition - Semaine de la Santé Mentale - Mental Generation Gap - Am Gespréich mam Psycholog Fränz D'Onghia
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06
Triggerwarnung: Suizid, Mental Krankheeten - wann's du dech mat dësen Themen onwuel fills, lauschter léiwer net eran. Déi heiten Episod ass eng Special Edition, gesponsert vun der Ligue Santé Mentale am Kader vun der Semaine de la Santé Mentale. An dëser Episod schwätzen ech mam Psycholog Fränz D'Onghia vun der Ligue Santé Mentale, deen op Suizid-P…
…
continue reading
1
#113 Kann ein feministisches Buch zu belehrend sein? - "Und alle so still" von Mareike Fallwickl
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
Was passiert, wenn Frauen ihre Arbeit niederlegen und einfach streiken? Diese spannende Frage stellt „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl. Warum uns dieser Roman trotzdem nicht abholt, hört ihr in dieser Folge. Care Arbeit, kritische Infrastruktur und die Arbeit von Frauen: „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl legt den Finger in die Wunde…
…
continue reading
1
#54 Jill Lallemang - GenZ vs Millenial
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08
Wéi den Titel et scho verréit, kommen an dëser neier Staffel zwou Welten zesummen! Dës Episode ass u sech näischt anescht wéi ee grousse Sträit tëscht engem Millennial an engem Gen Z. Wanns du nach net wees, wous de dech befënns, kanns de et an dëser Episode erausfannen. Identifizéiers du dech méi mam Jill, da bass de éischter Team Millennial; wann…
…
continue reading
1
#112 Wie feministisch ist True Crime? - "The Red Parts" und "Jane: A Murder" von Maggie Nelson
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
True Crime boomt – aber wie wird in Formaten, die reale Kriminalfälle nacherzählen, über Gewalt, vor allem gegen Frauen, gesprochen? Wir besprechen in dieser Folge „The Red Parts: Autobiography of a Trial“ und „Jane: A Murder“ von Maggie Nelson, die einen kritischen Blick auf True Crime aus der Sicht von Betroffenen wirft. TW: Gewalt gegen Frauen, …
…
continue reading
1
#111 Extended! Was haben Geburt und Tod gemeinsam? - "Hallo und auf Wiedersehen" von Annika Eliane Krause
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
“Hallo und auf Wiedersehen: Frauen in Grenzgängen des Lebens” beschäftigt sich in Texten und Fotografien sowohl mit Geburt als auch mit Sterben aus weiblicher Sicht. Wir sprechen mit Fotografin und Autorin Annika Eliane Krause über ihre Rolle als Begleiterin von gebärenden und sterbenden Frauen, über die Angst vor dem Ungewissen und die Frage, was …
…
continue reading
1
#110 Von der „Trostfrau“ zur nordkoreanischen Spionin - „8 Lives of a Century-old Trickster” von Mirinae Lee
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Acht Leben, eine Frau: Sie ist Mutter, Liebende, Spionin, Sklavin, Escape-Artist, Terroristin, Trickster und… eine alte Frau in einem Pflegeheim in Südkorea. Welch bewegte Geschichte(n) sich hinter dieser einen Frau verbergen, erzählt Mirinae Lees beeindruckender Debütroman. TW: Sexuelle Gewalt, Krieg Mirinae Lee nimmt uns in ihrem Buch „8 Lives of…
…
continue reading
1
#109 Was hat die Periode mit Feminismus und Sport zu tun? - 3 Bücher zum Thema Zyklus und Periode
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Wir stellen euch drei Ratgeber zum Thema Periode, Zyklus und Co. vor: „Period Power“ von Maisie Hill, „Eine Frage der Phase“ von Frances Elisa Weber und „Peak Performance für Frauen“ von Dr Stacy Sims. Menstruation und Zyklus sind tief feministische Themen, denn unsere patriarchal geprägte Welt ist oft nicht auf die Bedürfnisse und Beschwerden von …
…
continue reading
1
#108 Was macht Büchereien so besonders? 3 Buchtipps von Bibliothekarin Sarah Themel
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Welche Verbindung habt ihr zu Büchereien? Als Leseorte, Bildungsorte und feministische Orte? Wir waren in der Hauptbücherei Wien und haben mit Bibliothekarin Sarah Themel gesprochen. Sie hat uns außerdem drei feministische Buchtipps mit auf den Weg gegeben. Wir lieben Büchereien und teilen in dieser Folge unsere prägendsten Bücherei-Momente, zum Be…
…
continue reading
1
#107 Klassikerinnen! Ist "Little Women" von Louisa May Alcott ein "Mädchenbuch" oder eine amerikanische Klassikerin?
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Viel geliebt und viel kritisiert: „Little Women“ von Louisa May Alcott hat Generationen von Frauen zu Autorinnen gemacht. Gleichzeitig hadern Feminist*innen noch heute mit dem darin vermittelten Frauenbild. Wie können wir den Roman heute noch lesen – als „Mädchenbuch“ oder amerikanische Klassikerin? Jo March und ihre drei Schwestern leben im Osten …
…
continue reading
1
#106 Pride! Wie queer ist die griechische Mythologie? - "The Song of Achilles" von Madeline Miller
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Liebesbeziehungen unter Männern waren im antiken Griechenland keine Seltenheit – und dennoch kommen sie bei modernen Überlieferungen von berühmten Mythologien oft nicht (mehr) vor. Warum ist das so? Und warum ist es wichtig, queere Liebe (wieder) hineinzureklamieren? In “The Song of Achilles”/”Das Lied des Achilles” von Madeline Miller schreibt die…
…
continue reading
1
#53 Loïc Juchem - The Show must go on!
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
Normalerweis ass et de Loïc, deen dat mécht wat ech hei maachen, an zwar virun der Kamera, mat Mikro, Froe stellen. Hien ass nämlech ënner anerem ee Moderator a Wetterfee beim RTL. An dat alles schonn mat nëmme 24 Joer. An dëser Episode kréie mir een Abléck a seng Aarbecht als Moderator. Wat leeft hannert de Kulissen? Wéi bereet een sech fir eng Li…
…
continue reading
1
#105 Toxische Beziehungen, Macht und Social Media in "I'm a Fan" von Sheena Patel
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Wir besprechen einen beeindruckenden Debütroman über Besessenheit, Unterdrückung und Ambition in der digitalen Welt: „I’m a Fan“ von Sheena Patel zeigt uns die Abgründe von „race“ und „class“ hinter Social Media und dem Kulturbetrieb. Die namenlose Ich-Erzählerin ist Anfang 30, Woman of Colour, in der Kulturbranche tätig und lebt in London. Sie ist…
…
continue reading
1
#52 Saint Charles - Ëmmer humble bleiwen.
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
Zu Gaascht an dëser Episode hu mir de Charel, éischter bekannt als Saint Charles. Mäin Zil mat dëser Episode war et rauszefannen, ween alles hannert senger Persona stécht an dat heiten sinn d'Themen wouriwer mir ënner aanerem geschwaat hunn: - New-Comer: Bis wéini ass een e New-Comer Artist? - Gemengen: Süden vs. Norden - Humble bleiwen: Du muss ëm…
…
continue reading
1
Neurodermitis- all eure Fragen. Mit Dr. Tatjana Braun vom Haut- und Herzpodcast
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
Kinderhaut- ein Thema, um das kaum ein Elternteil herumkommt. Aber besonders Eltern von Neurodermitis-Kindern beschäftigen sich zwangsläufig intensiv mit der Haut ihrer Kinder. Dabei möchte euch heute Tatjana vom Haut und Herz Podcast und Little Skindoctor beiseite stehen. Wann ist welche Pflege angesagt und wann kommen wir mit Pflege nicht mehr we…
…
continue reading
1
#104 Klassikerinnen! Emanzipation, Schwesternschaft und Polygamie in „Une si longue lettre“ von Mariama Bâ
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
Es ist wieder Zeit für eine Klassikerin! Dieses Mal eine Klassikerin des afrikanischen Kontinents: Mariama Bâ, eine senegalesische Autorin, die 1979 den Briefroman “Une si longue lettre” (Ein so langer Brief) veröffentlicht hat. Noch heute gilt sie als eine Wegbereiterin der afrikanischen, frankophonen Literatur. Ramatoulaya ist frisch verwitwet un…
…
continue reading
1
#156 DJing & die Magie von Musik
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Willkommen zu einer neuen Folge von Zusammen Wachsen. In dieser Episode sprechen wir davon, wie wenig Ahnung wir noch vor gar nicht allzu langer Zeit davon hatten, was DJ machen und wie wir durch das Auflegen in den letzten 2 Jahren ganz besondere Momente erfahren durften. Viel Spaß beim Zuhören :) In der Folge erwähnt: Beste DJ-Schule (Benedikt): …
…
continue reading
1
#103 Ungelesen und abgebrochen: Welche Bücher schaffen es nicht in den Podcast?
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Welche Bücher schaffen es eigentlich nicht in unseren Podcast und warum? Wir schauen hinter die Kulissen von „Die Buch“ und zeigen euch, was ein gutes Podcast-Buch für uns ausmacht und was nicht. Spoiler Alert: Die Auswahl unserer Podcast-Bücher ist subjektiv. Je nach Lebensphase, Lust und Laune wählen wir Bücher aus, die wir gemeinsam besprechen. …
…
continue reading
1
#51 Marlee Dos Reis - Fighting For Representation
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
Endlech rëm ee méi laange Podcast! Et war och zimmlech schwéier NET laang mam Marlee ze schwätzen, well hat bréngt ganz vill mat :) D'Marlee ass, ënner ganz vill aanerem, Grënnerin vun der Non-Profit Organisatioun "Imani" mat der hat fir méi Representatioun zu Lëtzebuerg kämpft. De Wee zur Grënnung war an ass nach ëmmer net einfach. Mir schwätzen a…
…
continue reading
1
#155 Beziehung in Bewegung
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Willkommen zu einer neuen Folge von Zusammen Wachsen. Wir nehmen nach fast 6 Monaten erstmalig wieder eine Folge auf und teilen mit Euch, was uns in den letzten Monaten im Miteinander bewegt hat und was wir dadurch erfahren und lernen durften. Viel Spaß beim Zuhören :) E-Mail: [email protected] Zusammen Wachsen IG: @zusammenwachsen_podcast Zus…
…
continue reading
1
#102 Extended! Wie können wir Jungen feministisch erziehen? Mit Shila Behjat, "Söhne großziehen als Feministin"
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37
Shila Behjat schreibt in „Söhne großziehen als Feministin“ über ihre Fragen und Antworten als Mutter zweier Söhne: Wie kann sie dazu beitragen, die nächste Generation Männer zu erziehen? Wir sprechen über das Buch “Söhne großziehen als Feministin” (Hanser 2024) von Shila Behjat. Darin schreibt sie über die widersprüchlichen, komplexen Gefühle und G…
…
continue reading